Ich muss mich doch immer wieder wundern über so manche Aktie. So auch in den letzten Tagen über die Porsche Aktie, die immer noch auf einem nahezu lächerlichen Niveau notiert. Nicht nur dass anscheinend wenige Anleger sich offensichtlich Gedanken über den tatsächlichen Wert des Unternehmens machen, oder sich die Mühe machen sich einmal etwas näher mit bspw. dem Wert der Beteiligungen auseinander zu setzten, nein auch die operativen Fortschritte scheinen hier einfach vom Markt derzeit ausgeblendet zu werden. Stattdessen konzentriert man sich offenbar immer noch auf drohende Klagen aus den USA, oder wie heute auf Rückrufaktionen beim 911er wegen eventuell mangelhafter Radschrauben. Bei solch erschütternden Nachrichten kann man schon mal den Blick auf das große Ganze verlieren 🙂
Ich behaupte mal, aus meiner ganz persönlichen Sicht natürlich, dass die Anleger die die Porsche Aktie heute zu solchen Kursen verkaufen spätestens am Jahresende ganz bitterlich weinen werden. Für mich bleibt die Aktie des Sportwagenbauers einer der, oder vielleicht DIE interessanteste Aktie aus dem Automobilsektor weltweit. Sieht man sich die Aktienkurse der VW Aktien heute an, und vor allem die Phantasie die darin noch steckt, dann wird schnell klar, dass mit dem Porsche Aktienkurs irgend etwas nicht stimmen kann. Man möge mir die etwas emotionale und vielleicht auch zu aggressive Headline dieses Artikels verzeihen, aber das musste einfach mal gesagt werden. In diesem Sinne, ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende, den (noch) Porsche Aktionären ganz besonders…
Hallo Lars, ich komme lediglich nicht an die Information heran, ob Indus heute ex Dividende notiert (90 Cent, gestern beschlossen). Wenn ja, warte ich bis September. Ein Wert, der mich akut interessieren würde, wäre A-Tec Industries … ich hatte den Wert mal vor Monaten in ein Musterdepot aufgenommen, Kurs 6,55 Euro … 3 Tage später kam die Meldung, A-Tec steht vor dem Konkurs. Ich habe mir gerade heute das Problem angesehen – sie ist immer noch kein Penny Stock (2,60 Euro) – und – soweit ich es verstehe, musste bis Ende Juni geklärt sein, ob sich Investoren finden … Allein vom Kursverlauf her scheint sich das Problem her im Juli aufgelöst zu haben?! Magst Du Dir die mal ansehen? KGV < 3, Kurs-Buchwert … ein Traum (oder Alptraum?).
Deine Ausführungen zu Edelmetallen verstehe ich nicht ganz. Insgesamt gingen die im vergangenen Monat einfach seitlich. Die Minenaktien erholen sich in den letzten paar Tagen wahrnehmbar. Ich persönlich gehe schon von Gold über 2000 und Silber über 100 – mittelfristig – aus. Ich trade nicht mit Edelmetallen.
Bei VW sind wohl die (wenigen) Stämme im (Streubesitz) die bessere Wahl. Porsche, das sind überwiegend Stämme.
Die 180 bis 200 … ich hatte gerade auch mal so rumgerechnet und kam auf 180… Interessant. Bei den Stämmen darf ich noch nen Witz zur technischen Analyse machen: Allerdings ist bei 250 technisch ein sehr starker Widerstand. Sollte dieser jedoch herausgenommen werden können, ist viel Luft nach oben, bis zum alltime high von 1000 🙂
Im Ernst: Ich denke jetzt mal über Porsche nach. Wenn Du (ist mir erst heute wieder in den Sinn gekommen) eine Meinung zu A-Tec hast, lass sie hören.
Hallo Thomas ich schau mir die morgen mal an. Grundsätzlich bin ich aber kein Freund von Unternehmen wo man schon von Pleite spricht. Das ähnelt doch mehr einem Spielcasino als einer seriösen Anlage…
Noch ne Frage: 53% der VW Stämme gehören Porsche. Bei einem Kurs von 132,40 (53%= 70,17) bzw. 56,24 sollte man ja eigentlich Porsche kaufen, wenn man VW haben will. Was ist Dein Kursziel für VW?
Wenn Du mein ganz persönliches Kursziel für VW meinst, dann ist das momentan bei 180,- bis 200,- Euro je nach Aktiengattung 😉 Demnach müsste also Porsche im Fall einer Fusion und Umtausch alleine deswegen schon 95,40 Euro wert sein 😉 Ob es denn auch so kommt werden wir sehen…
Hallo Lars,
ich bin jetzt ganz beeindruckt … vor nem Monat fragst Du „alle bekloppt“ und einen Monat später hat Porsche ne Ralley hinter sich. Glückwunsch!
Ich war die letzten Wochen ruhig. Ich möchte Dich aber jetzt mit einem Problem „belästigen“. Ich bin gerade dabei, ein Depot aufzubauen, das langfristig 25% Aktien enthalten soll. Nach längerem Nachdenken will ich das zukünftig mit konkreten Aktien und nicht mit ETFs (oder gar Aktienfonds) umsetzen. Nach meinen „Regeln“ stünde der erste Kauf von Aktien (2000 Euro) erst im September (a bissala spielt da auch „back in September“ eine Rolle) an. Ich habe mich bereits festgelegt, dass es entweder Grammer oder Indus sein soll… Heute hat die Indus 4% verloren (ex Dividende? Gestern war Hauptversammlung, kann doch heute noch gar nicht ex Dividende sein?!).
Technische Analyse Kommentar: „Ein trendloser und kurzfristig leicht überverkaufter Markt. Es besteht die Chance, dass sich die Aktie auf das Niveau von 23.53 zurück bewegt.“
Und da ist sie heute fast.
Frage: Sollte ich meinen planmäßigen Kauf von September auf morgen/übermorgen vorverlegen?
Mir mißhagt das, da ich eher aus fundamentalen und nicht technischen Gründen die Kaufentscheidung treffen möchte. Andererseits …
Ich könnte ja ein bisschen traden … warum eigentlich nicht?!
P.S. Gefühlsmäßig könnte jetzt der Zeitpunkt gekommen sein, in so was wie Silvercrest oder Barrick Gold einzusteigen. Inwischen redet ja jeder davon, dass die Minen eigentlich unterbewertet sind … ich bin nur schon sehr in Edelmetallen engagiert, so dass diese Titel gegenwärtig für mich tabu sind. Wenn es soweit ist, werde ich mir i.ü. Rhodium, in der Form des physisch hinterlegten ETCs A1KJHG, zulegen. Kommt Zeit kommt Rhodium… 😉
Hallo mal wieder Thomas, auf die Schnelle kann ich Dir zu Indus leider nichts sagen, da ich die derzeit nicht auf meinem Radar habe. Ich werde das aber gerne nachholen und in den nächsten Tagen etwas drüber schrieben. Eilt ja nicht wenn Du erst im September loslegen willst. 😉 Bei Silvercrest war ja eine gute Gelegenheit vor ein paar Wochen als ich Dich „angefunkt“ habe. Jetzt stellt sich mir momentan eher die Frage sind die Minenwerte der Entwicklung von Silber und Gold voraus gelaufen oder unterbewertet? Wenn ich mir Gold und Silber so ansehe drängt sich mir persönlich eher der Verdacht auf, das die Minenwerte die zu erwartende Entwicklung bei den Edelmetallen vorweg genommen haben 😉
Pingback: Die Porsche Aktie bleibt auf der Ãœberholspur | Investors Inside
Pingback: Porsche – jetzt gehts richtig los! | Investors Inside
Und, was sagst du zur Porsche.
Die Strategie zeigt Richutng Zukunft…
Also Rücksetzter abwarten oder kaufen?
Der breit- angekündigte Hexensabbat hat ja nicht allzu tiefe Spuren heute hinterlassen…
Nein, der Hexentanz ist heute wirklich gut gelaufen…bis jetzt! Gehe aber davon aus, dass das auch so bleibt. Porsche ist ein Langfristinvest wegen der heute auch wieder auf der HV dargestellten Sondersituation. Die Aktie dürfte deutlich unterbewertet sein, und irgendwann platzt dieser Knoten. Für diejenigen die warten können winken dann 65,- bis 80,- Euro pro Aktie. Einstieg bei 46,50 Euro (wenn die nochmal kommen!) dürfte also top sein, ein Euro mehr macht auch nix 😉
Pingback: Marktbericht – VW, Porsche, Metro, HeidelCement, Deutsche Bank, Klöckner, Dialog… | Investors Inside
Eine grds. Frage …
Bin erst jetzt auf Ihre Seite gestossen. Sie weisen auf enorme Erfolge bzgl Performance Ihres Depots in 2008/2009/2010 hin … ich finde aber norgendwo einen Link zu Ihrer aktuelle Aufstellung … ?!
Guten Morgen dingdong, das mag daran liegen, dass es keinen öffentlich einsehbaren Link mehr zu meinen Depots gibt, war zuviel Arbeit um diese weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen!
Meinst du, der Kurs wird sich im Zuge der Hauptversammlung am Freitag bewegen. Eventuell vorher hoch und dann nächste Woche wieder etwas runter? Kann es denn unerwartete Überraschungen geben?
…ich rechne hier eher mit positiven als mit negativen Ãœberraschungen 🙂
Auf den Kurs hat jemand den Daumen. Man schaue mal ins Orderbuch! Der Kurs soll absolut nicht über 50 gehen. Ist so gewollt. Vielleicht ein verarmter Leerverkäufer aus der letzten Vergangenheit, der sich rächen will?
🙂 „Vielleicht ein verarmter Leerverkäufer..“ Ja das ist schon seit tagen zu beobachten, dass hier mit Mini-Stückzahlen hantiert wird um den Kurs zu drücken. Ich denke eher hier kauft gerade jemand richtig dicke ein 😉
Was hat denn letztendlich eigentlich dazu geführt, dass Porsche seit Mitte Februar 2011 von rund 70 Euro so stark zurückgekommen ist und teilweise Tagesverluste von 8% (24.02. und 39.03.) zeigte.
Sind die Gründe denn noch aktuell? Ãœberlege nämlich auch über ein Investment, bin mir aber nicht sicher, ob ich vielleicht doch erst auf einen 6850er Dax warten sollte…
Dazu geführt hat wohl die Kapitalerhöhung, die erste einmal verdaut werden musste, aber letztlich haben sich in der Zeit die Perspektiven deutlich verbessert. Auf einen Rücksetzer bis 6.850 DAX kann man sicherlich setzen, die Frage ist nur ob Porsche noch weiter runter geht. m.M.nach sind die jetzt charttechnisch ganz unten…
(ironie/on)
vielleicht hat was damit zu tun? 😉 *gg*
http://www.gmx.net/themen/wissen/mensch/927qgx0-deutsche-sind-angsthasen
(ironie/off)
Lars, ich hät da gern mal ein Poblem:
Wenn ich mir Porsche bei comdirect ansehe, hat Porsche angeblich einen Umsatz von 0,00 Euro – bei 75% Umsatzsteigerung in den USA. Der Cashflow ist niedrieger als der Gewinn. Das EbitDA (earnings before interest, taxes, depreciation and amortization) ist negativ – der Gewinn scheint also auf Steuerzahlungen zurückzuführen sein etc.
Die Zahlen von comdirect erscheinen aberwitzig. Aber — irgendwie würden die mich schon nervös machen. Was ist an den comdirect Zahlen dran?
Ein reines Value-Investment, Auto, ich finde, das ist Renault.
Schon wieder ein Problem :-)?…Die Zahlen scheinen irgendwie sehr seltsam zu sein bei Comdirect, kann ich nicht nachvollziehen..Porsche hat ein aktuelles (operatives) KGV von 6 und nächstes Jahr wohl ca 4. Analysten schätzen die Gewinne je Aktie für die Jahre 2011 bis 2013 auf 8,16 Euro beziehungsweise 10,58 Euro respektive 12,17 Euro. Renault ist zwar nicht schlecht hat aber auch massive Probleme… Für mich bleibt Porsche erste Wahl!
Ruhig blut, lars 😉
Auch ich bin da investiert und es wird bald abheben wie ne rakete. Nach ruhigen sommerferien bestimmt 🙂
Ich bin ja eigentlich auch ganz ruhig, kann nur nicht verstehen das die anderen so nervös sind 😉
Daumen hoch!