ThyssenKrupp Aktie – Wirklich jetzt schon kaufen?

Tagesgewinner im Dax ist die ThyssenKrupp Aktie heute und ich muss zugeben, der Chart sieht gar nicht mal so schlecht aus. Aber es fehlt hier auch weiterhin an deutlichen Signalen, die mich von einem Kauf überzeugen könnten…

Die ThyssenKrupp Aktie gehört bereits seit zwei Tagen zu den eher stärkeren Titeln im Dax. Wobei man festhalten muss, dass das Umfeld für Stahlaktien eigentlich gar nicht mal so gut ist. Vermeintlich gute Nachrichten halfen Deutschlands größten Stahlkonzern aber dennoch zu einem respektablen Kursanstieg. Die amerikanische Konkurrenz hinkt dieser Entwicklung aktuell deutlich hinterher, was grundsätzlich schon mal aufhorchen lässt.

ThyssenKrupp befindet sich im Wandel. Etwas mehr weg vom reinen Stahlgeschäft und hin zur Sparte Industrie. Sicherlich eine gute Entwicklung auf die Anleger derzeit verstärkt zu setzen scheinen. Denn, damit einher gehen Marktgerüchte, der Konzern könnte bald seine Stahlsparte an die Börse bringen. Frei nach dem Motto „Bei E.ON und RWE“ hat das ja auch ganz gut geklappt. Genau hier liegt dann wohl auch die aktuelle Phantasie für die Aktie. Ein Zusammenschluss mit der indischen Tata Steel wäre hier zwar ein erster Indikator für einen solchen Plan. Sicher ist dann aber keinesfalls ob es auch so kommen wird!

ThyssenKrupp Chart langfristig

Zuletzt machten allerdings auch Berichte die Runde wonach drei der fünf Konzernsparten der Konkurrenz deutlich hinterher hinken. Von „mangelnder Wettbewerbsfähigkeit“ war dort die Rede. Diese Aussagen sind für mich aber keinesfalls neu, denn bereits seit geraumer Zeit liest man immer wieder von den Problemen, die ThyssenKrupp in dem ein oder anderen Geschäftsbereich hat. Die künftige Konzentration auf die potenziellen Zugpferde wie Aufzüge, Autoteile, Anlagen und U-Boote macht also in gewisser Weise durchaus Sinn.

Dies alles erklärt aber nicht den heutigen Kursanstieg der Aktie, der wohl hauptsächlich auf einem Analystenurteil der Credit Suisse beruht. Die Fachleute sehen das Kursziel hier nun bei 33,- Euro, was zugegebener Maßen ein ordentlicher Schluck aus der Pulle wäre. Der oben gezeigte langfristige Chart der ThyssenKrupp Aktie gibt hier wenig Aufschluss darauf, wo der Aktienkurs im besten Falle intendieren könnte. Lediglich die Vermutung, dass die Aktie den Ausbruch (grüne Linie) noch einmal testen könnte, bleibt bei der oberflächlichen Betrachtung. Möglicherweise hilft hier unter Umständen der Blick auf der kurzen Ebene…

ThyssenKrupp Aktienanalyse

Die ThyssenKrupp Aktie befindet sich auf mittlerer Ebene eher in einem Abwärtstrend der durch tiefer Hochs und tiefere Tiefs begrenzt wird. Zudem könnte der heute gescheiterte Ausbruchsversuch über das letzte Hoch durchaus als rechte Schulter einer SKS-Formation gewertet werden, die dann das Kursziel bei ca 21 bis 21,20 Euro hätte. Die Projektionsziele deuten ebenfalls eher auf Kurse zwischen 20 und 21 Euro hin. Genauer gesagt auf ca 20,30 Euro. Solange also die Aktie nicht über das letzte Hoch bei 24,34 Euro gesprungen ist und sich somit auch dem letzten Verlaufshoch bei 24,70 nähert, gehe ich eher davon aus, dass es hier noch einmal zu einem Rücksetzer kommen wird. Dieser sollte die Aktie dann auf die oben genannten Kursziele führen, die oben gezeigte Ausbruchslinie noch einmal von oben testen und dann…möglicherweise durchstarten.

Natürlich lasse ich mich hier gerne eines Besseren belehren wenn die Aktie nun doch nach oben ausbrechen sollte. In diesem Fall sollte man einen nachhaltigen Ausbruch wohl mal vorsichtig kaufen… Auf jeden Fall gehört die Aktie jetzt wohl wieder auf die Watchlist

Related posts

4 Comments

  1. Max said:

    Ansonsten sieht Wacker Chemie auch sehr interessant aus zur Zeit, die nochmal zurückgekommen ist und jetzt einen Doppelboden ausgebildet hat…
    Was habt ihr derzeit noch eng auf der Beobachtungsliste?

    • Lars said:

      Hi Max,

      Thyssen ist natürlich etwas schwierig, aber ich habe eine erste Position gekauft und relativ eng abgesichert. Das Problem hier ist wohl auch, dass wenn das aktuelle Niveau nicht hält, bzw. das letzte Teil noch einmal deutlich unterschritten wird, die Aktie erneut abtauchen kann. Letztlich werden europäische Aktien jetzt aber wieder gekauft und da ist auch bei Thyssen eine Menge theoretisches Potenzial, wenn das so bleiben sollte. Wacker Chemie ist charttechnisch ebenfalls an einer wichtigen Marke gewesen, bevor sie dann wieder anzog. Eigentlich ist mir die Aktie hier jetzt schon wieder zu teuer, aber wer weiß…Ein anständiges Doppeltief wäre hier sicherlich gut gewesen!

      Also in Kurzform kann man ThyssenKrupp durchaus mal was probieren bei Wacker Chemie muss man aber durchaus wieder mit Rückschlägen rechnen.

      viele Grüße und Frohe Ostern für alle!

      Lars

  2. Max said:

    Hi zusammen,

    wie ist eure Einschätzung bezüglich ThyssenKrupp?
    Die Aktie hat ja auf Jahressicht nochmal gewaltig verloren, um die 40%
    Jetzt ist das Unternehmen nur noch etwas mehr als 8 Mrd wert… Was echt wenig ist für solch einen Konzern auch wenn sie derzeit noch in der Krise stecken.
    Charttechnisch sind wir aber immernoch ein einem einwandfreien Abwärtskanal, wobei die Aktie zur Zeit wieder an der Oberseite versucht auszubrechen.
    Ich würde schätzen, dass hier bald wieder etwas gehen solle, was denkt ihr?
    Freue mich über verschiedene Meinungen

    Viele Grüße
    Max

  3. Pingback: Kleine Presseschau vom 9. Juni 2017 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top