Ich verrate dir ein Geheimnis – Als professioneller Trader steigst du mehrmals täglich in den Ring. Bist du unvorbereitet, schlecht ausgebildet und mental nicht in der richtigen Verfassung wirst du als Verlierer wieder den Ring verlassen. Glaubst du mir nicht? Hoffentlich glaubst du mir, dass neun von zehn Händler an der Börse ihr Geld verlieren. Wenn du nicht dazugehören möchtest, dann lese unbedingt weiter. Bist du der Meinung, dass du keine Trading Ausbildung benötigst, dann widme dich weiter deinem unprofitablen Trading.
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du für unter 500 Euro im Jahr eine umfassende Trading Ausbildung erhältst. Bestehend aus einem Videokurs, drei Börsenveranstaltungen, einem Demokonto und drei Zeitschriftenabos. Klingt das nicht wahnsinnig gut? Ich zeige dir wie das geht!
Online Trading Ausbildung – Günstig und verdammt gut!
Eine Online Trading Ausbildung wird dich auf deinen Weg zum profitablen Trader unterstützen. Du suchst dir deinen Boxtrainer aus. Einem dem du vertraust, der dir alles zeigt und dich pusht. Leider tummeln sich im WWW zahlreiche selbsternannte Experten herum. Vertraust du dich dem falschen Trainer an, wirst du nie Erfolg haben, egal wie sehr du dafür arbeitest. Worauf du achten musst, erkläre ich dir in den nächsten Abschnitten.
Welche Nachteile bietet mir eine Online Ausbildung zum Trader?
Die Antwort hängt stark von deiner Auswahl der Trading Ausbildung ab. Es gibt seriöse Coaches und „Flachzangen“, angemessene und unverschämte Preise umfangreiche und weniger umfangreiche Mitgliederbereiche und es gibt aufwendig und schlecht produzierte Inhalte. Schauen wir uns gemeinsam die Nachteile einer Trading Ausbildung an.
Mein Trading Ausbildung Coach ist schlecht!
Ich bin jetzt zehn Jahre an der Börse und habe den einen oder anderen Coach, bzw. Coachings kommen und gehen sehen. Es gibt Coaches und Coaching über die macht sich die Traderszene unter vorgehaltener Hand lustig und es gibt wirklich gute Mentoren, die ihr Geld zweifelsohne Wert sind. Für dich stellt sich nun die Frage, wie du eine unseriöse Trading Ausbildung erkennst.
Halte Abstand von Marktschreiern, die ihre Kurse zu Preise jenseits von gut und böse anbieten. Ich persönlich und ja das ist nur meine Meinung würde niemals 1.000 bis 5.000 Euro für eine Online Trading Ausbildung ausgeben. Einzige Ausnahme – Du bist bereits Profitrader und kannst das Gesagte vom Gegenüber richtig einschätzen und möchtest dein Trading auf ein neues Level heben. Als Anfänger macht das absolut keinen Sinn. In diesem Fall würde ich lieber zum Buch greifen.
Kurz etwas zu den Marktschreiern. Ich möchte keine Namen nennen, aber wem der Lifestyle wichtiger als das Vermitteln von Tradingwissen ist, dem würde ich zumindest kritisch gegenübertreten. Oftmals erlangen solche Coaches ihren materiellen Wohlstand durch den Verkauf ihrer Kurse und eben nicht durch das Trading mit Wertpapieren. Für mich wäre das vollkommen okey, nur dann müsste es entsprechend kommuniziert werden.
Mein Tipp: Kann dir der Coach sein Wissen vernünftig und nachvollziehbar vermitteln? Glaubst du daran, dass er deinen Erfolg möchte oder möchte er nur in seine eigene Tasche wirtschaften?
Die Trading Ausbildung ist viel zu teuer!
Es ist doch lächerlich, für mehr als Tausend Euro im Jahr eine Trading Ausbildung zu erwerben. Sorry Guys, aber genau so ist es. Meine Trading Ausbildung kostet dich 27 Euro im Monat oder 97 Euro im Jahr oder 247 Euro als Einmalzahlung. Darin hast du Zugriff auf alle Inhalte der Ausbildung.
Warum so günstig? Weil alles andere Abzocke wäre. Nun gibt es aber Ausbildungen, die dir einen kostenlosen Zugang geben, wenn du dich beim Partnerbroker registrierst. Ähhh, wtf! Für mich ein absolutes NoGo!
Mein Tipp: Sei ehrlich zu dir selbst! Als Trader ist dein wichtigstes Werkzeug dein Gehirn. Nutze es und lasse die Marketingfloskeln von dir Abprallen. Wenn du ein gutes Gefühl bei der Trader Ausbildung hast, dann schlage zu!
Warum sind in meiner Trading Ausbildung nur so wenige Inhalte verfügbar?
Pech gehabt! Kleiner Spaß, aber das kann dir wirklich passieren. Achte einfach darauf, dass du für dein Geld wirklich etwas geboten bekommst. Neben den Videoinhalten sollten Dinge wie eine Lernkontrolle oder eine Zertifizierung möglich sein.
Mein Tipp: Bringe vor dem Kauf die Anzahl der Inhalte in Erfahrung. Lese dir die Verkaufsseite genau durch.
Ich erkenne und höre nichts in meiner Trader Ausbildung!
Du wirst nicht glauben, wie schlechte teilweise kostenpflichtige Inhalte produziert werden. Es werden billige Kameras genutzt, auf ein externes Mikrofon wird verzichtet und der Mentor sagt öfter „Ähm“ als du zählen kannst. Das ist die traurige Wahrheit.
Mein Tipp: Schaue dir ein Beispielvideo an und frage dich selbst, ob es deinen Ansprüchen in Sachen Qualität gerecht wird!
Welche Vorteile bietet mir eine Online Ausbildung zum Trader?
Wenn du dir ein Ziel gesetzt hast, dann wirst du es erreichen. Sonst würdest du nicht diesen Artikel lesen. Du möchtest etwas in deinem Leben verändern. Jetzt stellt sich mir nur eine Frage, möchtest du dein Ziel über Umwege oder mithilfe einiger Abkürzungen erreichen?
Der Mentor in einer Trading Ausbildung!
Eine Online Trading Ausbildung stellt dir einen erfahrenen Mentor zur Seite. Einen Coach, der dich an seinen Erfahrungen partizipieren lässt. Du schaust ihm in Videos direkt über die Schulter und kannst ihn bei Fragen unmittelbar löchern. Er wird zu deinem Vorbild.
Ich wusste damals ein „Scheiß“ über die Börse und trotzdem habe ich voller Stolz mein Depot eröffnet und mit 1000 Euro kapitalisiert. Mein Glück war damals, dass die Finanzkrise für einen Ausverkauf gesorgt hat. Man muss sich einmal vorstellen, ich habe eine Infineon für 50 bis 60 Cent pro Anteil gekauft! Ich wusste allerdings nicht was ich tat, es war Glück. Ich wünsche dir in deinem Leben viel Glück, doch damit allein wirst du an der Börse nicht überleben.
Der Mentor oder Trading Coach hilft dir und gewährt dir Einblicke in sein Netzwerk. Welche Bücher soll ich lesen? Wo lohnt sich die Eröffnungen eines Tradingkontos? Wo kann ich mich mit Gleichgesinnten austauschen?
Online, Online, Online – Die Trading Ausbildung an jedem Ort der Welt durchführen!
Lass mich raten, du möchtest kein hauptberuflicher Trader werden, oder? So geht es den meisten Menschen. Sie haben bereits einen Job oder sind mitten im Studium. Trading ist ihr Hobby. Ich habe auch ein Hobby, ich sammle Uhren. Meinst du ich verdiene mit meinen Uhren einen Cent? Nein, das Hobby kostet mich jährlich Geld! Tue dir also selbst einen gefallen und bezeichne Trading niemals als Hobby! Es ist kein Hobby, sondern Arbeit. Vielleicht liebst du deine Arbeit! Vielleicht wird daraus eine Leidenschaft! Bis du da bist, hast du noch einen weiten Weg vor dir. Vertraue mir!
Jeden Tag oder mehrmals in der Woche sich Videos anzuschauen und das darin gesagte zu lernen, ist nicht immer spaßig. Andere gehen abends mit Freunden raus oder setzen sich auf das Sofa und schauen eine Folge „House of Cards“ bei Netflix. Du willst mehr im Leben, darum bist du hier. Dann möchte ich dir einen Vorteil von Online Trading Ausbildungen nennen: Du kannst sie an jedem Ort der Welt durchführen. Geografisch bis du also frei!
Die Trading Ausbildung bedient alle Sinne!
Wenn du ein Buch liest, dann wird der Hörsinn nicht genutzt. Wenn du ein Hörbuch hörst, dann siehst du nichts und wenn jemand vor dir spricht, dann liest du nichts. Eine gute Trading Ausbildung bedient alle Sinne. Abgesehen vom Tastsinn. Im Video ist zum Beispiel dein Mentor zu sehen und während er spricht, wird das Gesagte in Textform eingeblendet und zusammengefasst.
Wiederhole das Gelernte so oft wie du möchtest!
Aus der Schulzeit kennst du es bereits. Du sitzt gerade im Matheunterricht und der Lehrer rechnet eine Beispielaufgabe an der Tafel vor. Die ersten Schritte kannst du noch nachvollziehen und nach einem kurzen Augenblick der Ablenkung schaust du wieder an die Tafel und kannst keinen Schritt nachvollziehen. FUCK – Denkst du dir jetzt. Dieses Problem hast du bei den meisten Trading Ausbildungen nicht, denn alles wird dir via Video gezeigt und da kannst du ja bekanntlich auf Pause drücken.
Die Online Trading Ausbildung – Eine Zusammenfassung!
Eine Online Trading Ausbildung zum fairen Preis und mit guten Inhalten würde ich dir immer empfehlen. Der Benefit ist einfach sehr hoch. Du lernst von erfahrenen Tradern und bekommst einen Mentor an deine Seite gestellt.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass jeder Trading Coach selbst erfolgreich an der Börse handeln muss. In meinen Augen ist das zweitrangig, denn er muss dir verschiedene Strategien und Begriffe erklären. Dafür muss keiner erfolgreich handeln. Ein Großteil des Erfolges hängt nämlich von dir selbst ab. Befolgst du die Strategie? Bist du mental in der Lage mit Verlusten umzugehen? Bist du diszipliniert genug, auch mal nicht zu handeln und die Füße still zu halten? Diese Dinge haben nichts mit deinem Coach zu tun, sondern hängen von dir ab.
Trademy – Die neue Online Trading Ausbildung
Auf Investorsinside werden die Gedanken von Lars Röhrig publiziert. Einem begnadeten Swing Trader. Das allein macht aus dir natürlich noch keinen erfolgreichen Investor oder Trader. Auf dem Weg dahin sind verschiedene Perspektiven und ein in sich rein Hämmern der Grundlagen unabdingbar. Zum Beispiel die zehn goldenen Regeln für Trader. Für mich gehen Erfolg und Weiterbildung Hand in Hand. Deswegen möchte ich dir in diesem Abschnitt eine in meinen Augen sehr durchdachte Ausbildung zum Trader vorstellen. Es handelt sich um meine eigene Trading Ausbildung.
Wer betreibt die Trading Ausbildung?
Betrieben wird die Plattform von mir Martin Brosy. Ich habe mehre Auszeichnungen im Bereich Trading erhalten und mit Boersenpoint eines der größten Börsenspiele über Jahre betrieben. Wir hatten über 18.000 Mitspieler. Unterstützt werde ich von Frank Helmes und Gürkan Yildirim. Frank Helmes ist Gründer der beliebtesten Aktiengruppe in Facebook und bekennender Value Investor. Gürkan Yildirim ist gehört zu den besten Markttechnikern.
Seriosität ist also gegeben. Was nicht selbstverständlich in der Branche ist. Ich könnte auf Anhieb vier Ausbildungen und Coaches oder Selbstdarsteller nennen, die zu überteuerten Preisen wenig bieten.
Für wen eignet sich die Trading Ausbildung?

Screenshot: Hinter den Kategorien verbergen sich weitere Unterkategorien mit zahlreichen Videoinhalten. Die Trading Ausbildung ist mobilefähig.
Kernzielgruppe sind offensichtlich, gemessen an der Anzahl der Videoinhalte Anfänger und Fortgeschrittene. Für Profis gibt es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwas mehr als zehn Videoinhalte. Insgesamt wurden über 230 Videos online gestellt.
Aus den Gesprächen mit unseren Kunden konnten folgende Punkte positiv herausgearbeitet werden:
- Grundlagen: Wer von der Börse keine Ahnung hat, ist bei der Trademy zweifellos gut aufgehoben. Du lernst alles über das Anlageinstrument Aktie, über Indizes und Märkte, Dinge zum Handel mit Wertpapieren, die Konjunktur und wie du diese beurteilst, Unternehmen und Persönlichkeiten. Das mehrstündige Videomaterial wird von zahlreichen Zwischenprüfungen begleitet. So lässt du dich nicht nur berieseln, sondern kannst dein Wissen gleich unter Beweis stellen.
- Fortgeschritten: Hier werden sämtliche Inhalte aus den Grundlagenkursen vertieft und um weitere Begrifflichkeiten erweitert. Mit über siebzig Videos ist der Teilbereich Markttechnik sehr umfangreich und mit sehr vielen Praxisinhalten gestaltet. Betreuen tut diese Sektion der ebenfalls bekannte Gürkan Yildirim. Kollege Frank Helmes ist ebenfalls mit von der Partie. Er ist für den Bereich Value Investing verantwortlich und stellt dafür regelmäßig neue Inhalte in Form seiner Value Datenbank online.
- Profi: Auch wenn die Bücherzusammenfassung im Mitgliederbereich als „Fortgeschritten“ ausgezeichnet sind, eignen sie sich hervorragend für sehr erfahrene Anleger. Für mich persönlich gehören die Zusammenfassungen zu den Highlights. Dabei wird ein Buch nicht auf fünf Minuten und weniger reduziert. Sondern teilweise besteht eine Zusammenfassung aus über 15 Videos mit jeweils 5 bis 10 Minuten Laufzeit. Alles was interessant war und was wissenswert ist, wird objektiv wiedergegeben.
Was kostet eine Mitgliedschaft bei der Trademy?
Monatlich kostet eine Mitgliedschaft bei der Trademy 27 Euro und ist monatlich kündbar. Ich erachte das als sehr fair. Wer eine Jahresmitgliedschaft abschließt spart zusätzlich über 70 Prozent und muss lediglich 97 Euro bezahlen. Wer dauerhaft gegen Einmalzahlung Mitglied werden möchte, zahlt 247 Euro.
Was erwartet mich bei der Trademy?
Das Herzstück der Trading Ausbildung sind die über 230 Videoinhalte. Ich habe die Stunden nicht gezählt, aber auf über fünfzig Stunden Material kommen wir locker. Besonders stolz bin ich auf die Bücherzusammenfassungen. Darin bekommst du alle Informationen aus dem Buch. Die Zusammenfassungen sind sehr ausführlich. Aber auch die Markttechnik ist sehr umfangreich geworden. Alleine die Praxisrubrik umfasst mehr 30 Videos.
Gegenüber Youtube und anderen freien Angeboten besitzt die Trademy meiner Ansicht nach gleich mehrere Vorteile. Zum einen ermöglicht der Kursplan ein strukturiertes lernen und zum anderen ist die Plattform komplett unabhängig. Nicht wenige Ausbildungen oder selbsternannte Trading Coaches drängen die ahnungslosen Zuschauer in unseriöse Broker. Das tun wir nicht.

Du siehst ein Beispiel. Unterhalb jedes Videos gibt es eine Zusammenfassung. Die komplette Trading Ausbildung ist browserbasiert, also kann auf deinem Rechner aufgerufen werden.

Screenshot: Zu fast jedem der 230 Videos gibt es ein Quiz. Die Lernkontrolle ist freiwillig und beliebig oft wiederholbar.

Screenshot: Neben den Lerninhalten wird regelmäßig Deutschlands umfangreichste Value Datenbank exklusiv bei uns gepostet. Du kannst sie dir herunterladen und bekommst eine Auflistung von Kaufenswerten Unternehmen. Das gibt es sonst nirgends!
Demokonto – Handel über Monate mit fiktivem Geld
Ein Demokonto hat nichts mit dem echten Trading zu tun – Diesen Satz habe ich in meinem Leben ein Dutzend Mal gehört und immer schüttelt es mich vor Unverständnis. Natürlich besteht ein riesen Unterschied zwischen Sparring und einen echten Boxkampf. Wäre es dir lieber, wenn du ohne Training in den Ring steigst? Will dir dein Gegenüber etwa erklären, dass der direkte Weg in die Höhle der Löwen der richtige Weg ist? Soll ich dir etwas sagen? Jeder der ein Demokonto ins lächerliche zieht, hat von Trading keine Ahnung! Tue mir also ein Gefallen, schäme dich niemals dafür, dass du noch im Trainingsmodus handelst.
Welche Vorteile bietet mir eine Demokonto?
Deine Tradingkarriere beginnt in einer Sporthalle. Dort trainierst du für deinen Erfolg. Keine zwei Tage oder zwei Wochen, sondern sechs bis zwölf Monate. Völlig kostenlos und unter realistischen Bedingungen. Darin besteht der größte Vorteil eines Demokontos. Du kannst verschiedene Schlagkombinationen, also Tradingstrategien lernen und perfektionieren. Du kannst deine schlechten Gewohnheiten abtrainieren und Erfahrungen sammeln. Komplett ohne Risiko!
Welche Nachteile bietet mir ein Demokonto?
Lass uns bei der Analogie des Sports bleiben. Du hast doch mit Sicherheit schon Mal an einem Wettkampf teilgenommen, oder? Musstest dich im Fußballspiel behaupten oder dich bei einem Halbmarathon gegenüber der Konkurrenz beweisen! Beantworte mir eine Frage! Hat sich das harte Training gelohnt? Ja? Jetzt hast du auch die Antwort auf die Nachteile eines Demokontos. Es gibt keine! Was es aber gibt, sind Menschen, die dir immer gerne erklären, dass die mentale Belastung im Demokonto nicht abgebildet werden kann!
Natürlich wirst du im Demokonto keinen psychisch belastenden Situationen ausgesetzt. Warum auch? Dafür bist du noch nicht bereit! Zunächst gilt es im Demokonto die erlernten Dinge aus der Trading Ausbildung umzusetzen.
Worauf muss ich bei der Wahl des Demokontos achten?
Das ist die richtige Frage mein Freund! Demokonto ist nämlich nicht gleich Demokonto. Abhängig vom Broker existieren elementare Unterschiede.
- Registration beim Demokonto: Wie wichtig sind dir deine Daten? Wichtig! Okey verstehe. Bei einigen Brokern musst du lediglich deine E-Mail-Adresse hinterlegen, andere Brokerhäuser verlangen eine komplette Registrierung. Dort musst du sogar deine Bankverbindung angeben. Mein Tipp: Only E-Mail!
- Dauer: Einige Broker begrenzen tatsächlich die Nutzungsdauer deines Demokontos. Dadurch wirst du in das Livekonto getrieben und du erhältst nicht die Zeit, die du wirklich benötigst. Mein Tipp: Lass dich nicht stressen! Das Demokonto muss dauerhaft ein Demokonto bleiben!
- Kosten: Das ich diesen Punkt hier noch aufnehmen muss, verärgert mich zu tiefst. Im 21sten Jahrhundert darf ein Demokonto mit keinen Kosten verbunden sein! Mein Tipp: Gebe keinen Cent dafür aus!
- Handelsplattform: Gefällt dir die Oberfläche? Ist sie intuitiv nutzbar und stehen dir alle Funktionen im Demokonto zur Verfügung? Mein Tipp: Sobald es Einschränkungen im Funktionsumfang gibt, lasse die Finger davon!
Für wem eignet sich ein Demokonto?
Der Schlaumeier wird jetzt innerlich denken – Für ANFÄNGER! Weit gefehlt, denn selbst professionelle Trader nutzen Demokonten! Warum? Weil sie neue Strategien testen und deren Abläufe solange trainieren, bis sie in ihr Blut übergehen. Sie wiederholen die Strategie-Regeln so oft, bis sie zur Routine werden. Deshalb sind diese Leute erfolgreich, weil sie erst in den Ring steigen, wenn sie das Spiel beherrschen.
Ich kann dir an dieser Stelle nur eines Empfehlen, die Eröffnung und der intensive Umgang mit dem Demokonto ist ein wichtiger Bestandteil in deiner Trading Ausbildung. Vergesse niemals, höre nicht auf die dummen Sprüche zum Demokonto. Sie stammen meistens von Tradern, die dem Wort „Trader“ eigentlich nicht gerecht werden. Verluste zu generieren ist eine Sache, die Bodenhaftung zu verlieren eine ganz andere.
Börsenmessen – Kostenlos andere Perspektiven kennenlernen
Ich bin ein riesen Fan von Veranstaltungen wie der Invest oder der World of Trading. Nicht wegen der Aussteller, sondern wegen der Diskussionen und Seminare. Vielleicht kennst du es, ich gehe an den Ständen der Aussteller gerne vorbei. Mich soll nur niemand ansprechen. Die Hostessen werden von Jahr zu Jahr in noch engere Kleider gesteckt. Manchmal könnte man meinen, dass es sich um eine Erotikmesse handelt! Peinlich, Peinlich! Mit geht es ums lernen. Deine Trading Ausbildung ist nie fertig. Also besuche ich die Messen um zu lernen und nicht um mit eigenem Wissen zu glänzen! Zuhören ist der Schlüssel zum Erfolg.
Invest – Leitmesse für Investoren
Jährlich findet in der Messe Stuttgart die Leitmesse für Anleger statt. Zwischen den knapp 150 Ausstellern tummeln sich über mehrere Tage 12.000 wissbegierige Besucher. Dabei lauschen sie den 13.574 Vortragsminuten und laufen Influencern aus der Blogger Lounge mit über 273.000 Followern über den Weg. Die Zahlen sind übrigens kein Witz!
- Geeignet für: Langfristige Anleger
- Wann: Frühling / April
- Eintrittspreis: Ein Ticket kostet normalerweise 25 Euro. Allerdings gibt es im Internet zahlreiche 100%-Rabattcodes, sodass du kostenlos in die heiligen Hallen der Invest kommst.
- Aussteller: um die 150 Aussteller
- Mein Tipp: Unbedingt besuchen!

Bild: Die Invest findet sich ständig im Wandel und muss sich von Jahr zu Jahr neu erfinden. Als Daytrader würde ich persönlich nicht auf die Invest gehen. Das lohnt sich in meinen Augen nicht. AUßER – Du wohnst in der Nähe. Als Investor und Händler mit langfristigen Anlagehorizont lohnt sich der Besuch der Invest in jedem Fall. Veranstaltet wird die Invest auf dem Gelände der Messe Stuttgart. Quelle: Google
World of Trading – Leitmesse für Trader
Lother Albert, Verleger des TRADERs Magazins ist verantwortlich für die World of Trading. Als es 2005 zum ersten Mal losging hieß die Messe noch Traders World und der exzellente Ruf der Veranstaltung musste sich noch verdient werden. Drei Jahre später, nämlich 2008 erhielt das Event seinen heutigen Namen: World of Trading.
- Geeignet für: Trader
- Wann: November
- Eintrittspreis: Kostenlos! Die Teilnahme an Seminaren ist kostenpflichtig. Wer ein VIP-Ticket für 999 Euro erwirbt, kann jedes Seminar besuchen. Das Bühnenprogramm beginnt in der Regel gegen 09:30 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Alleine dafür lohnt sich die Anreise in die Finanzmetropole Frankfurt.
- Aussteller: ungefähr 50 Aussteller präsentieren sich dem Publikum.
- Mein Tipp: Unbedingt besuchen!

Die World of Trading, kurz WoT ist gut zu erreichen und findet im Herzen Frankfurts statt. Für mich und tausende Besucher eine der besten Tradingmessen überhaupt. Quelle: Google Maps
Börsentage – Mit Sicherheit auch in deiner Nähe
Börsentage werden von einigen Tradern und Investoren immer belächelt. Dabei möchte ich den Organisatoren einfach mal Danke sagen. Die Schlaumeier unter uns führen immer folgendes Argument ins Feld, die Vorträge sind reine Verkaufsveranstaltungen. Dem ist nicht so! Selbstverständlich übertreiben es einige Speaker mit der Eigenwerbung, aber der Großteil vermittelt wichtiges Wissen und eigene Erfahrungen.
Eines darfst du beim Besuch eines Börsentages niemals vergessen. Die Veranstaltungen sind für den Besucher kostenfrei.
Jeder der meint, dass beim Börsentag kein Wissen vermittelt wird, dem zeige ich hier einige spannende Vorträge von bekannten Börsianern:
- Alfred Maydorn: Diese Technologie löst (fast) alle Probleme – und beschert Investoren satte Gewinne. [Börsentag Stuttgart]
- Stefan Müller: Gewinne sichern – Verluste vermeiden. [Börsentag Nürnberg]
- Sascha Huber: Nach Mega-Kursrally und Crash: Wie geht es mi Bitcoin und Co. Jetzt weiter? [Börsentag Köln]
- Rene Berteit: Tradingnische und Mindset – Das Fundament Ihres Erfolges! [Börsentag Leipzig]
- Heiko Thieme: 9 Jahre Hausse – und was nun? [Börsentag Zürich]

Bild: In jeder größeren deutschen Stadt wird jährlich ein Börsentag veranstaltet. Der Eintritt ist frei und in der Regel ist mindestens ein bekannter Speaker im Vortragsprogramm. Es gibt keine Ausreden für die Weiterbildung. Wann hast du das letzte Mal einen Börsentag besucht? Wird höchste Zeit, oder? Quelle: Google & Investorsinside
Börsentage sind ein elementarer Bestandteil für deine Trading Ausbildung. Von einer Sache rate ich dir jedoch ab. Besuche nicht jeden Börsentag, denn die Vortragsthemen der diversen Börsentage ähneln sich sehr stark. Die Speaker bereiten jedes Jahr ein Vortrag vor und halten diesen auf den verschiedenen Börsentagen. Selbiges gilt für die Aussteller.
Mein Tipp: Besuche jedes Jahr einen Börsentag in deiner Nähe und du bleibst am Puls der Zeit.
Trading Magazine – Rüstzeug und Inspiration für deine Trading Ausbildung
Jeden Tag solltest du als Börsianer lesen. Einige Trader lesen täglich in den Morgenstunden zwei Stunden und andere setzen sich am Sonntag in ihren Sessel und lesen, was es Neues in der Börsenwelt gibt. Du kannst eigentlich nur einen Fehler machen! Nichts tun! Trading Magazine begleiten dich während deiner Ausbildung zum Trader. Du kannst nicht dauerhaft erfolgreich auf dem Parkett sein, wenn du das Werkzeug nicht perfekt beherrscht.
TRADERs – Strategien und Perspektiven für deine Trading Ausbildung

Bild: Auszug aus meiner Sammlung an TRADERs Magazinen. Daneben siehst du einige Klassiker aus der Welt der Börse.
Das Fachmagazin wird unterschätzt. Statt Analysen und Musterdepots gibt es Perspektiven anderer Tradinggrößen und Druckbetankung für das Gehirn. Wer über einen Zeitraum von einem Jahr jedes Heft von Anfang bis Ende durchliest, wird in einem Jahr seinen Traum vom Erfolg an der Börse ein großes Stück näher sein.
- Was: TRADERS Abo Print
- Inhalt: Strategien und Informationen für Profis und Fortgeschrittene
- Ausgaben im Jahr: 12
- Preis: 63 Euro / Jahr
- Mein Tipp: Pflichtlektüre
Du wirst lachen, aber ich habe über 60 Traders Magazine und keines davon würde ich in den Müll schmeißen. Das darin enthaltende Wissen ist unbezahlbar.
Börsencoach – Basiswissen auf 150 Seiten!

Bild: Ich lese regelmäßig den Börsencoach. Neben neuen Impulsen festige ich mein bestehendes Wissen und frische Strategien und Herangehensweisen wieder auf.
Der Börsencoach wird ebenfalls von der TRADERS´ media GmbH verlegt und hält auf knapp 150 Seiten, einmal im Quartal Basics und Informationen für Fortgeschrittene bereit.
- Was: Börsencoach Magazin
- Inhalt: Basics
- Ausgaben im Jahr: 4
- Preis: 8 Euro / Heft
- Mein Tipp: Pflichtlektüre
Für nur acht Euro im Quartal bekommst du ein gut recherchiertes Börsenmagazin mit relevanten Informationen. Besser und günstiger geht es eigentlich nicht.
Der Aktionär – Storys und Inspiration für deine Trading Ausbildung

Bild: Lese ich gerne den Aktionär? Absolut! Dazu stehe ich auch, denn bei der ganzen Paukerei darf der Spaß nicht auf der Strecke bleiben. Außerdem werden interessante Storys besprochen. Von mir gibt es für das Magazin einen Daumen Hoch!
Das Magazin wird einmal wöchentlich seit 1996 publiziert und hat mittlerweile eine Druckauflage von über 35.000 Exemplaren. Damit gehört der Aktionär zu den erfolgreichsten Börsenpublikationen in der Republik. Die Aufmachung des Magazins erinnert an die Yellow-Press a la Bild. Ich mag das ganz gerne, denn neben dem täglichen Auf und Ab an der Börse kann etwas Entertainment nicht schaden.
- Was: Der Aktionär Kombi Abo (Print + Digital)
- Inhalt: Empfehlungen
- Ausgaben im Jahr: 52
- Preis: 21,50 Euro / Monat
- Mein Tipp: Pflichtlektüre
Das Magazin spricht klare Empfehlungen aus und umfasst interessante Setups, bzw. weist auf spannende Storys hin. Bitte tue mir nur einen Gefallen, trade nicht blind jede Analyse nach. Entwickle ein Verständnis für Trades. Passen die Empfehlungen zu deiner Strategie. Setze einige Trades in deinem Demokonto um, aber gebe die Verantwortung und Denkarbeit nicht an das Magazin ab!
Mein Fazit zur Trading Ausbildung
Du bist ein echter Kämpfer! Du hast den kompletten Artikel gelesen, dafür brauchst du Disziplin! Du hast bewiesen, dass du wirklich das Tradinghandwerk erlernen möchtest.
Ich habe dir zu Beginn des Beitrages ein Versprechen abgegeben. Ich wollte dir zeigen, dass du für unter 500 Euro im Jahr eine umfassende Trading Ausbildung bekommst. Habe ich mein Wort gehalten? Ja, oder? Es sind sogar nur 450 Euro!!!
- Online Trading Ausbildung Trademy: 97 Euro/Jahr
- Zeitschriftenabo TRADERs: 63 Euro/Jahr
- Zeitschriftenabo Der Aktionär: 258 Euro/Jahr
- Zeitschriftenabo Börsencoach: 32 Euro/Jahr
- Börsenmesse World of Trading: 0 Euro/Jahr
- Börsenmesse Invest: 0 Euro/Jahr
- Börsentag deiner Wahl: 0 Euro/Jahr
- Praxiserfahrung mit Demokonto sammeln: 0 Euro/Jahr
- GESAMT: 450 Euro/Jahr
Die ersten drei Jahre deiner Ausbildung zum Trader kannst du mit diesen Produkten nicht viel Falsch machen. Börsenbücher wirst du dir wahrscheinlich sowieso noch holen. Wenn du diesen Weg gehst, dann darfst du dich selbst nicht belügen. Im Januar verzeichnen die Fitnessstudios immer die höchste Anmeldequote. Viele verlieren mit der Zeit das Interesse daran. Soll heißen, die Magazine müssen gelesen, die Videos der Online Trading Ausbildung geschaut und das Demokonto getradet werden. Sonst wirst du Geld verlieren und das wollen wir beide nicht!
Herzlichst, dein Martin Brosy