Continental Aktie – Wann kommt die Trendwende?


„Zuerst kommen die Schmerzen, dann die Gewinne“ . Diese Börsenweisheit trifft wohl vor allem auf die Gemütslage der Continental Aktionäre zu, wenn man die Aktie im Langfristchart etwas genauerunter die Lupe nimmt…


Wie viele andere Titel aus der Automobilbranche musste auch die Continental Aktie im Jahr 2018 herbe Kursverluste hinnehmen. Das Umfeld für die klassische Automobilindustrie hat sich in den vergangenen Monaten , durch die allgemeine Konjunkturschwäche in China sowie den zusätzlichen Belastungen durch den Handelskrieg, zusehends eingetrübt. Nun ist aber möglicherweise bald die Zeit gekommen, an dem sich das Chancen/Risikoverhältnis so langsam zur Seite der Bullen neigt.

Betrachtung Continental AG im Monatschart (Kurs: 134,50 € / XETRA-Schlusskurs vom 18.01.2019)

Continental Aktie Chartcheck
Conti Aktie Prognose 2019

Beginnend im Jahr 1997 kannte die Continental Aktie nur einen Weg… nach oben. So erreichte Continental innerhalb weniger Jahre den Kurs jenseits von 100,- EUR (was zu diesem Zeitpunkt eine Verdreifachung seit dem IPO darstellte) um dann die Anleger in eine Phase der Schmerzen zu schicken. Nur ganz hartgesottene Aktionäre konnten sich erklären warum es sich lohnt weiterhin an diesem Unternehmen festzuhalten. Schließlich verlor der Aktienkurs damals innerhalb 1,5 Jahren knapp 90% an Wert und fiel unter die zehn Euro Marke! 

Der sich dann anschließende Run der Aktie seit dem Tief der letzten Finanzkrise ist atemberaubend gewesen. So stieg der Wert ausgehend vom Low 2009 (mit einer eingestreuten Minikorrektur im Jahr 2011) stark an. Das ehemalige Allzeithoch bei 108,- EUR wurde von den Bullen einfach pulverisiert und gab den Startschuss für eine erneute Aufwärtswelle die ihr bisheriges Hoch bei 257,40 EUR fand. Der Aktienkurs hatte sich in kurzer zeitver 25-facht!

Nachdem die Bären am Allzeithoch ihre Chance eiskalt nutzen und die Aktie nun aber wieder bis an den Bereich des aktuell laufenden EMA 200 drückten, traf die Continental Aktie zuletzt auf eine langfristige Unterstützungslinie. Diese sollte nun – zusammen mit dem markanten Hoch aus dem Jahr 2007 – eine ernsthafte Unterstützungszone darstellen.

Conti vor dem Bouncen?
Langfristiger Trend der Conti Aktie

Aktuell erscheint das Kursniveau somit günstig, zumindest für eine deutliche Erholung, die sogar bis an den ehemals gebrochenen Support zwischen 155 EUR und 175 EUR führen könnte. Grundsätzlich sollte sich der Titel in den nächsten Monaten über der Marke von 100 EUR bzw. dem alten Hoch bei ca. 108,- Euro halten können. Bei einer kräftigen Erholung, bspw. durch Entspannung im Handelskrieg zwischen China und den USA, wären somit dann auch wieder Kurse jenseits der 200,- EUR Marke denkbar!

Achtung: Ein nachhaltiges Unterschreiten von 100,- EUR hingegen würde sofort Kurse von 87,- EUR nach sich ziehen welches dann als letzte Bastion für bullische Phantasien herhält.


FAZIT: Aktuell ist Continental einer der aussichtsreichsten Werte im DAX mit deutlichem Erholungspotential. Aufgrund der hohen Abhängigkeit von guten oder schlechten Nachrichten muss jedoch auch weiterhin mit hoher Volatilität gerechnet werden. Ein „finaler Absacker“ bis in den Bereich von 108,- Euro ist aus heutiger Sicht nicht auszuschließen. Den inzwischen begrenzten Risiken stehen allerdings entsprechend hohe Gewinnchancen gegenüber. Wie bereits oben angemerkt… „erst kommen die Schmerzen, dann die Gewinne“. 

11 Comments

  1. Robert said:

    Hi Lars,
    die Continental Aktie ist mittlerweile in dem Bereich knapp über 100 Euro angekommen und formt nun hoffe tochter einen Doppelboden. Was die Zukunft bezüglich des Corona Virus bringt und wie stark die Aktie hiervon beeinflusst sein wird, kann wohl nicht mit Sicherheit gesagt werden. Für eine erste Position sehe ich hier aktuell aber Potential.
    Wie siehst du das. 🙂

    Viele Grüße
    Robert

  2. Markus said:

    Hallo Lars, lange nichts mehr gehört. Wie siehst du die aktuelle Lage? Wann werden wir wieder öfters von dir hören? Viele Grüße, Markus

    • Lars said:

      Hallo Markus, bald gehts es hier wieder los denke ich. hatte in den letzten Monaten einfach zuviel mit anderen Projekten zu tun.

      Die aktuelle Lage ist etwas schwer einzuschätzen, da ich auf der einen Seite einen Melde-Up Boom nicht ausschließen kann, (Nur aus dem einfachen Grund, da Aktien noch die billigste aller Anlageklassen im Moment sind!) auf der anderen Seite wissen wir auch, dass eine Menge Gier und politischer Blödsinn in den Kursen enthalten ist. Eigentlich müsste der Markt deutlich tiefer stehen, tut es aber nicht weil die Algos immer wieder auf die gleichen dummen Tweets und Fake News reagieren und den Markt anschieben. Das ist zumindest meine Erklärung, da vernünftige Menschen hier anders handeln würden. 😉

      Letztlich ist das wohl schon ein kleiner Vorgeschmack darauf was uns dann im Zeitalter der künstlichen „Intelligenz“ erwarten könnte…

      Fazit: Man muss mitspielen ob man will oder nicht, auch gegen die eigene Überzeugung, solange die Party läuft!

      viele Grüße,
      Lars

  3. Pingback: Kleine Presseschau vom 23. Oktober 2019 | marktEINBLICKE

  4. Daniel said:

    Hallo Lars – was ist mit dir los, gibt’s dich noch, und geht’s dir denn gut?

    • Lars said:

      Hallo Daniel,

      ja alles gut bei mir… und bei Dir? Hatte in den letzten Wochen etwas wenig Zeit hier zu schreiben und muss meinen Fokus gerade etwas auf andere Dinge richten, Zudem ist es ja nun nicht gerade langweilig an den Märkten. Der Punkt hier ist, dass man offensichtlich immer kürzer agieren muss um gegen die Algos und Donald Trump bestehen zu können. Das kostet mich viel Zeit und Energie…

      viele Grüße an Alle und bis bald

      Lars

      • Robert Siegl said:

        Hallo Lars,

        ich hoffe dir geht’s gut und dass Du den Sommer in vollen Zügen genießt .
        Ich selbst habe meinen Urlaub dazu genutzt, mich verstärkt in die aktuelle Marktlage und diverse Werte einzulesen und mich über diese zu informieren.
        Hängen geblieben bin ich bei der Evotec-Aktie, die nach der Attacke (ob vorbei oder nicht) aus meiner Sicht nun so attraktiv war dass ich vorgestern zugeschlagen habe.

        Hast Du eine Meinung zu Evotec oder andere Werte auf der watchlist, die aus Deiner Sicht mal etwas genauer betrachtet werden sollten

        Viele Grüße und einen entspannten Freitag! Robert

      • Lars said:

        Hallo Robert,

        ich muss zugeben ich mag die Evotec Aktie einfach nicht … es gibt eine Handvoll Aktien bei denen ist das einfach so und ich denke diese natürliche Aversion hat jeder Trader bei „speziellen“ Aktien. Dennoch ist der Rücksetzer bei Evotec natürlich mustergültig gewesen…an das 38 Retracement und die Aufwärtstrend-Linie, somit ein klarer antizyklischer Kauf um die 18,15 Euro. Also hast Du so gesehen alles richtig gemacht, ein Stop ist einfach zu setzen und man kann die Posi dann einfach mal laufen lassen. Selbst ich hatte hier überlegt als ich den Absturz gesehen habe, habe aber nichts gemacht. Ich mag sie halt einfach nicht 😉

        Sollte die Aktie irgendwann mal bei 61er Retracement ankommen und auch das offene Gap schließen, ändere ich meine Meinung aber gerne… dann stimmt auch die Bewertung für mich wieder! Ich persönlich sehe die Evotec Aktie ein wenig wie bspw. SGL Carbon, jahrelang zahlten hier die Anleger ein deutliches Premium bis diese sich dann doch ihrem inneren Wert näherte 😉

        viele Grüße

        Lars

  5. Pingback: Kleine Presseschau vom 22. Januar 2019 - Firmenweb | Business News im Minutentakt

  6. Pingback: Kleine Presseschau vom 22. Januar 2019 | marktEINBLICKE

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top