Ich habe selten eine Aktie gesehen, die sich so sehr dagegen „gewehrt“ hat ein noch offenes Gap zu schließen. Heute dürfte es aber endlich soweit sein. Zunächst dreht die Aktie nach einer schwächeren Eröffnung wieder unglaubliche 15 Cents vor dem Ziel bei 32,80 Euro ab und verharrt seitdem eisern über dieser Marke. Die Rede ist natürlich von der Kali und Salz Aktie, über die ich schon mehrfach in diesem Zusammenhang ( > hier <) im Blog berichtet hatte. Das offene Gap habe ich Ihnen hier noch einmal eingezeichnet, damit sie das ganze besser nachvollziehen können. Zudem weise ich auch noch einmal darauf hin dass durch das Schließen der Kurslücke dann auch die inverse Schulter Kopf Schulter Formation endgültig aktiv werden könnte. Es besteht also nach meine Dafürhalten eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit dafür, das wir den Boden bei der K+S Aktie nun bald gesehen haben und diese aktuelle Chartformation einen soliden Boden für die Zukunft darstellen wird.
K+S hat zuletzt etwas maue Zahlen geliefert, (mehr dazu > hier <) auch der Ausblick auf die kommenden Quartale fiel eher verhalten aus. Eine etwas schwächere Nachfrage und niedrigere Kalipreise belasten zwar das Konzernergebnis nicht ernsthaft, offenbar aber wohl die Stimmung der Anleger. Dennoch bleibt die Aktie des Rohstoffproduzenten gerade auf diesem reduzierten Niveau ein extrem interessantes Investment. K+S zahlt seit Jahren eine attraktive Dividendenrendite, die nun auf ca. 4% steigen sollte. Insbesondere längerfristig orientierte Investoren dürften sich über diese Einstiegskurse freuen, ebenso wie offensichtlich die Führungskräfte des Unternehmens. Gestern kaufte Vorstandsmitglied Dr. Thomas Nöcken bereits seine zweite Tranche von 3.000 Aktien für knappe 100.000,- Euro, nachdem er schon im Mai 4.500 Stücke für rund 162.000,- Euro erworben hatte. Ein Tick zu früh, aber das spielt langfristig betrachtet sicherlich große keine Rolle.
Das offene Gap betrachte ich jetzt schon als geschlossen, auch wenn genau genommen ein paar Cent gefehlt haben, aber auf die paar Cents kommt es ja wie schon gesagt nicht an! Andere Marktteilnehmer scheinen das ähnlich zu sehen, denn seit heute kommen hier wieder größerer Kaufpreis rein.
Meistgesucht
- kalipreise
- kalipreise chart
- kalipreis chart
Pingback: DAX immer noch stark – K+S, VW, E.ON Leoni, Salzgitter und Rheinmetall im Fokus | Investors Inside
Pingback: Kleine Presseschau vom 16. November 2012 | Die Börsenblogger
PS: Ach ja, nach Deiner Salzgitter Prognose hab ich diese Aktie mal besser verkauft – wie ich heute sehen kann, genau richtig gelaufen! Danke auch dafür!!
Guten Morgen Anna, schön von Dir zu lesen. Ja ich habe wieder nach Hause gefunden und meine Arbeit auch gleich aufgenommen. Seitdem hat sich ja so einiges getan. Die Frage ist nun sicherlich ob es das bei K+S schon gewesen ist. Vieles spricht dafür, aber Börse ist ja nicht immer so einfach und offensichtlich…
Hallöchen Lars, erstmal freue ich mich, dass Du doch wieder wohlauf und dazu noch voller Tatendrang wieder nach Hause gefunden hast :)) Und danke für die K+S Infos, ich fände es richtig klasse, wenn hier uns bald ein paar schöne Aufwärtsmomente ereilen *grins* Bis dahin viele liebe Grüße von Anna
Finde die K+S ist auf jeden Fall einen Trade wert, sieht nach einem guten Setup bei einem soliden Unternehmen aus.
Als längerfristiges Investment für den Chemie-Sektor sieht in meinen Augen BASF aufgrund diverser Gründe attraktiver aus.
Wie siehst du/ihr das?
Hallo Felix, BASF und Bayer sind natürlich weiterhin Basisinvestments in dem Bereich, wenn auch schon gut gelaufen. Sollte der aktuelle Rücksetzer bald beendet sein werde ich vielleicht mal was dazu schreiben..Bis dahin versuche ich mich an die wirklich interessanten Setups zu halten. Viele Grüße, Lars