Auch die jüngsten Zahlen des VW Konzerns versetzen wohl so manchen Anleger, oder Analysten, ins Staunen. Von Januar bis einschließlich Ende Oktober haben die Wolfsburger fast sechs Millionen Fahrzeuge verkauft das entspricht einem erneut satten Plus von über 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im Oktober lieferte VW schon fast unglaubliche 612.000 Autos aus. Während der gesamte Automarkt nur 4,5 Prozent zulegen konnte gewann der Volkswagen Konzern mit einem Zuwachs von zehn Prozent weiter Marktanteile hinzu.
Wachstumstreiber sind nach wie vor die Märkte in Asien und hier natürlich insbesondere China. Aber auch in den USA waren die Autos des Konzerns inzwischen wieder gefragt. Während in Deutschland der Absatz noch schleppend verläuft prognostizieren Fachleute bereits für die kommenden zwei Jahre auch hier ordentliche Zuwachsraten. Dem Automarkt insgesamt wird weiterhin eine glänzende Zukunft bescheinigt. Die Nachfrage in den Schwellenländern wird hoch bleiben, hieß es in einer Pressemeldung von heute. Der VW Konzern dürfte also bereits in diesem Jahr den Absatzrekord aus dem letzten Jahr locker übertreffen. Im Jahr 2009 wurden konzernweit 6,3 Millionen Fahrzeuge verkauft.
Die VW Aktie setzt ihren Siegeszug heute weiter fort. Schon fast fühle ich mich bei der Betrachtung des Charts an die Apple Aktie erinnert. Auch hier glaubten vor einigen Monaten wohl viele Marktteilnehmer, dass der Kursverlauf nicht immer so weiter gehen könne. Wir haben bereits vor Monaten, in unserem Newsletter, bei Kursen um 55,- Euro das erste mal drauf hingewiesen, dass hier eine ganz außergewöhnliche Erfolgsstory entstehen dürfte. Bei Kursen um die 80,- Euro sind wohl auch die Skeptiker unter unseren Lesern eingestiegen, und freuen sich nun fast täglich über ihre satten Kursgewinne.
Kürzlich haben wir zu den Vorzugsaktien auch noch eine Position der Stammaktien in unser Depot gebucht, weil wir hier ein gewisses Nachholpotenzial sehen, sowie den Anteil unserer Porsche Aktien weiter erhöht. Wie die Volkswagen Story weiter gehen wird, und welche Rolle Porsche dabei spielt, können Sie regelmäßig in unserem kostenlosen Newsletter erfahren. Soviel vorab, der interessanteste Teil kommt wohl erst noch…Kurz- wie mittelfristig bleiben die Aussichten beider Automobilhersteller hervorragend. Lesen Sie dazu auch unseren letzten Artikel: “ Porsche und VW rücken immer enger zusammen„
Hi Trader, ich hätte mich auf eine angeregte Diskussion mit Dir gefreut, aber leider kommt nichts mehr. Bisher scheine ich Recht zu behalten…viele Grüße, lars
Also, wolln wir jetzt mal eins klarstellen.
Die VW-Aktie ist in den letzten Wochen mit dem DAX sehr gut gelaufen. Das von VW vorgestellte Ergebnis ist somit schon längst eingepreist.
Auch der größte Optimist müsste so langsam erkennen, dass der Markt erst einmal heißgelaufen ist und eine Korrektur zu erwarten ist, Charttechnisch sogar eine größere. Erst danach ist der Weg für höhere Kurse offen. So langsam sollten auch die ersten Gewinnmitnahmen stattfinden, denn bei einem Anstieg von 80 auf 100 in zwei Wochen non-stop ist auch mal ne Pause drin, sprich Korrektur.
Was danach passiert, möchte ich momentan noch nicht abschätzen, vor allem, weil die politische Lage sehr unsicher ist und die Wirtschaft wieder anfängt zu schwächeln. Fürs nächste Jahr wird die Prognose des Wirtschaftswachstums schon herabgestuft. Also Vorsicht ist geboten!
Moin Trader, ja ist sie – gute gelaufen- die VW Aktie 🙂 Vielleicht hast Du Recht mit der Vermutung, dass es eine Korrektur geben wird, vielleicht hab auch ich Recht dass es keine geben wird. Lassen wir uns mal überraschen, momentan hängt vieles an Irland und der neu angefachten Eurokrise sowie den Spekulationen um eine straffere Geldpolitik der Chinesen. Diese beiden Faktoren, und nichts anderes machen gerade die Kurse. Lösen sich diese Stressfaktoren auf, geht es wohl weiter aufwärts. Irland dürfte nicht zu einem ernsten Problem werden, und Zinserhöhungen in China sind eher zu bergrüßen, auch wenn diese die (heißgelaufenen) Börsen ind China kurzfristig belasten dürften. Gerand ein diesen Zeiten ist es wichtig die richtigen Aktien im Depot zu haben! VW ist eine von den Aktien die auch an schwachen Börsentagen weiter steigen, oder zumindest nicht ernsthaft abgeben 😉