Unschöne Geschichten hört man da seit gestern aus Wolfsburg… Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei ehemalige Manager der Telekom-Tochter T-Systems, einen Berater sowie zwei VW-Beschäftigte, weil diese sich Verträge mit einem Gegenwert von mehreren 100 Millionen Euro zugeschachert haben sollen. Unter anderem sollen sich die betreffenden Mitarbeiter verabredet haben, T-Systems Großaufträge von VW zukommen zu lassen wenn die Telekom im Gegenzug einen millionenschweren Sponsoring-Vertrag mit dem VfL Wolfsburg verlängert. Beide Unternehmen sind um Schadensbegrenzung bemüht und versprechen der Öffentlichkeit uneingeschränkte Aufklärung der Vorwürfe. Sicherlich der beste Weg damit umzugehen, auch wenn die Unternehmensführungen beider Konzerne beteuern nichts davon gewusst zu haben bleibt dennoch ein etwas fader Beigeschmack.
Im Falle der Telekom kann und will ich mich dazu nicht äußern, da ich dieses Unternehmen schlicht und ergreifend nicht beobachte. Treue Leser von Investors Inside wissen auch warum! Im Falle VW versuche ich das ganze eher nüchtern, und realistisch zu betrachten. Natürlich sind solche Absprachen einzelner Mitarbeiter auch für das Image des Gesamtunternehmens nicht unbedingt positiv und wenn diese dann bekannt werden kurzfristig auch belastend für den Aktienkurs. Dennoch, was passiert im schlimmsten Fall? Die Ermittlungen werden sich über Monate hinziehen, und die meisten Anleger werden bis zur Veröffentlichung des Ergebnisses schon gar nicht mehr daran denken. Die Unternehmen werden gegebenenfalls eine Strafe zahlen müssen, die meistens eine Höhe hat, die für die Unternehmen noch aus der Portokasse zu bezahlen ist.
Völlig unverständlich ist mir in diesem Zusammenhang der Kursverlust bei der Porsche Aktie gestern. Das Unternehmen hat zwar auch so seine rechtlichen Altlasten durch die gescheiterte Übernahmen von VW zu tragen, eine Sippenhaft mit dem Mutterkonzern wegen der jüngsten Korruptionsaffäre macht aber wenig Sinn. Diese offensichtliche Betrachtungsweise vieler Anleger zeigt aber auch, dass die jüngsten Diskussionen über die baldige Fusion beider Unternehmen eigentlich völlig überflüssig sind, denn die Fusion hat in den Köpfen der Anleger schon längst stattgefunden. Der tatsächliche Schritt der Verschmelzung wird wohl kommen und zwar bald. Ich habe gestern Abend, im späten Xetra Handel, beide Titel gekauft und setze auf einen kurzfristigen Rebound der VW und vor allem der Porsche Aktie.
Merci für die Korrektur und deine Meinung. VG, Serdest
Hi Lars, ich muss sagen der Gesamtmarkt bleibt hartnäckig und eine Konsolidierung lässt auf sich warten. Daher hab ich mal eine Posi in PAH gewagt. Hoffe nur, dass nicht ausgerechnet jetzt der Kurs Richtung Süden geht 🙂
Ich glaube, dass kurzfristig bei PAH mehr drin sein sollte als bei Daimler oder?
Schönen Abend noch!
VG, Serdest
Moin Serdest, ich hab das mal entsprechend korrigiert, 😉 und antworte jetzt auf Deinen Kommentar von gestern. Ich denke auch, dass bei Porsche wesentlich mehr Musik drin ist. Wie schon mehrfach geschrieben rechne ich in absehbarer Zeit mit dreistelligen Kursen bei der Aktie. Daimler ist kurzfristig auch interessant, aber eher für maximal 20 bis 30 Prozent beim richtigen Einstieg in der selben Zeit.
wo siehst du, sofern markt mitspielt, bei por kurzfristiges tradingziel?
Der Gesamtmarkt scheint immer noch nicht konsolidieren zu wollen, und deswegen bleibt die 70,- Euro wohl das Ziel. Wenn es gelingt durch die 72,- Euro nach oben auszubrechen sehen wir deutlich höhere Kurse. Ich hoffe aber immer noch, das wir vorher nochmal bis auf ca 60,- Euro zurückkommen. Wie Du weißt bin ich ja seit heute wieder dabei, aber nur kurzfristig!
sehe ich generell auch so…. hab nur den gesamtmarkt im auge und porsche gap bei 60… müßte zudem gleich auch noch drehen, weil markt auch anzieht…
sieht bei por und daimler so aus, por fällt sogar noch leicht… werde wohl auch in kürze raus und morgen noch mal schaun…
Wenn man sich so die neuesten Nachrichten von Porsche durchliest gibt es eigentlich keinen Grund ernsthaft nervös zu werden. Mittelfristig entsteht hier was ganz Großes, und das wird sich früher oder später auch im Aktienkurs nieder spiegeln. Ich habe meine Position gerade verdoppelt 😉 auch auf die Gefahr hin das wir morgen die 65,- Euro sehen könnten. Ich habe jetzt mal einen Fuß in der Tür..
…und por für 66,1 mitgenommen… bin mal gespannt, was die amis gleich treiben…. auf der hut bleiben…
daimler erst mal wieder raus, warte 14.30 mal ab und dann ggf. bei por und daimler intraday noch mal rein… 😉
Hi Lars, super! Da ich leider heute Abend erst die Gelegeheit bekomme einzusteigen, muss hauptberuflich noch die Zeche für meine Brötchen verdienen, bin ich gespannt, wo die DAG heute schließt. Auf gute Gewinne 🙂
Für Porsche hab ich Idiot Heidelberg Zement geschmießen, die in den letzten Tagen die Charttechnische Hürde bei 49 gut gemeistert hat…VG
Naja bis jetzt hast Du nicht viel verpasst, ich bin schon wieder raus mit Minigewinn. Das sieht heute noch nicht überzeugend aus. Vielleicht stelle ich mein Körbchen morgen so bei 50,65 Euro nochmal auf..
merci… bei welchem kurs wird por heute interessant?.. hab mir zu 51,95 daimler gezogen 😉 …danke
Mal schaun ob das eine gute Idee war ;-), das wissen wir erst heute Nachmittag. Porsche hab ich jetzt wieder für 66,52, Gruß, Lars
moin lars,
porschetendenz und markttendenz berücksichtigt, kann es ja immer mal wieder zu kleinen rebounds kommen…. macht es heute sinn, bei weiteren abschlägen und bei welchem kurs, nochmals kurz rein zu gehen oder zzt. erst mal komplett finger weg?
Hi Oxzinzer, ich mache das jetzt täglich auf dem Weg nach unten 😉 da ist intraday immer ein bisschen was drin…wenn das Timing stimmt! Hab gerade noch Daimler zu 52,15 Euro genommen. Viele Grüße an Serdest!…und VW bei 120,05 😉
Moin Lars, danke für die Einschätzung.
Charttechnik am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – oder so ähnlich 😉
Dann mal schauen, was der Gesamtmarkt so von sich gibt.
Gruß, Serdest
Hi Lars, der Daimler Kurs hat ordentlich federn lassen. Ich glaube, die Erwartungen waren einfach zu hoch, wobei das Management ihren Beitrag im Laufe von 2010 dazu beigetragen haben, indem sie diePrognosen anhoben. Die Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf. Hoff, dass der Kurs noch etwas runter geht, vielleicht auf 52 und dann könnte man gut einsteigen. Weiß nicht genau, ob ich warten soll oder jetzt schon mal eine kleine Posi wagen soll.
Was meinst du als Chartspezialist 🙂
Wünsche noch einen schönen Abend
Ok, dann mal Charttechnik am frühen Morgen… 🙂 Kurzfristig ist die Aktie bearish einzuschätzen und die Unterstützung bei ca 53,15 steht im Fokus. Gestern Abend wurden in der Xetra Schlussauktion nochmal satte 2 Mio Stücke geschmissen und drückten den Kurs fast bis auf diese wichtige Marke runter. Rutscht die Aktie darunter eröffnet dies weiteres Abwärtspotenzial bis in den Bereich der unteren Begrenzung des Bollinger-Bandes, das bei 52 Euro endet. Die Tendenz bleibt erst einmal leicht seitwärts bis negativ. Hinzu kommt noch das der Gesamtmarkt unbedingt beobachtet werden muss. Sollte dieser einknicken geratene sicherlich noch die Unterstützungen bei 51,25 Euro und 50,55 Euro sowie glatten 50,- Euro als weitere Auffangmarken in den Fokus. Ich warte jetzt erst einmal ab was heute so passiert…Gruß, Lars
Hi Lars, auf gap-close warte ich ehrlich gesagt schon lange, um bei Porsche zu investieren 🙁 Kann sich nur noch um Stunden/Tage/Monate/Jahre Handeln, wenn überhaupt…
Was Hälst du in der zwischenzeit von Daimler. Die Zahlen lagen etwas unter den Erwartungen der Analysten, nichtsdestotrotz waren sie aber nicht so schlecht und die Aktie wurde erstmal abverkauft…
Was die Performance angeht sollte da auch noch etwas Luft sein, da andere Autowerte sich deutlich besser entwickelt haben. Viele Grüße, Serdest
Da kann man mal wieder schön sehen wie hoch die Erwartungen inzwischen sind…Daimler ist interessant, wenn die auf ca 52,- Euro fallen probier ich eventuell kurzfristig mal einen Trade..
„Im Falle der Telekom kann und will ich mich dazu nicht äußern, da ich dieses Unternehmen schlicht und ergreifend nicht beobachte. Treue Leser von Investors Inside wissen auch warum!“
Klar, weil die Telekom einen katastrophalen Service bietet. Da muss ich Ihnen auch uneingeschränkt recht geben. Ich persönlich bekomme auch immer Gänsehaut, wenn ich der Telekom aus irgendeinem Grund Geld in den Rachen schmeißen muss.
Aber wenn wir unsere persönliche Abneigung mal ignorieren und das ganze objektiv betrachten, glauben Sie dann nicht, dass das Papier durchaus günstig bewertet ist? Immerhin bekommt man eine Dividendenrendite von über 7%. Auch die starke Marktstellung sei zu beachten.
Was meinen Sie?
Unter diesem Gesichtspunkt ist die Telekom Aktie sicherlich interessant, also für Dividendenjäger. Da Aktien meistens aber am Folgetag nach der Dividendenzahlung um genau diesen Betrag fallen sehe ich hier nicht wirklich ein interessantes Investment. Langfristig muss die Telekom erst noch beweisen, das das Dickschiff die internen Probleme wirklich in den Griff bekommt um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hätte man nicht die Infrastruktur die alle Mitbewerber mitbenutzten würde es hier wohl anderes aussehen..
Hi Lars, -was hältst Du von diesem Artikel?:http://www.be24.at/blog/entry/654919/macquarie-oppenheim-insight-volkswagen-vz-infineon-henkel-vz/fullstory
(ich meine dort hauptsächlich die Einschätzungen zu VW VZ
viele Grüße!
Otis
Hi Otis, der Mann hat Recht! Das deckt sich absolut mit meinen Beobachtungen. Ich warte hier ja auch grundsätzlich auf günstigere Kurse. Bin gestern mit einer Tradingposition rein die sich bisher nicht so erfreulich entwickelt 😉 aber mal schaun wie der Tag noch endet. Die obere Begrenzung des Abwärtstrends verläuft bei mir bei ca. 126,50 da würde ich gerne nochmal hin bevor es wieder runter geht…