Solarworld, kein Licht am Ende des Tunnels
Der angeschlagene Modulhersteller Solarworld rutscht immer tiefer in die Krise. Auch im ersten Halbjahr hat man bei dem deutschen Branchenprimus einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Dabei sanken die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um weitere 41 Prozent auf nur noch 201 Millionen Euro. Der Verlust belief sich in diese Zeitraum auf 69 Millionen Euro, nachdem man im Vorjahreszeitraum noch 144 Millionen Euro abschreiben musste. Solarworld versucht sich zudem mittels eines Rettungsplans aus der angespannten Situation zu befreien, indem unter anderem die Anleihegläubiger auf 55 Prozent ihrer Forderungen verzichten sollen. Ob das deutsche Wirtschafts-Märchen aber dadurch am Ende doch noch gut ausgehen wird oder nicht bleibt noch abzuwarten. Gestern verlor die Aktie erneut 15 Prozent nach Bekanntgabe der Quartalszahlen….Weiterhin ein Titel die ich unbedingt meiden würde!
Google verdient prächtig
Der weltgrößte Internetkonzern Google verdient weiterhin prächtig. Im zweiten Quartal wuchs der Gesamtumsatz des Suchmaschinenprimus um stolze 19 Prozent auf 14,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf unterm Strich 3,2 Milliarden Dollar. Aber…Anleger zeigten sich aber unzufrieden mit den Wachstumsraten und schickten die Aktie nachbörslich um fünf Prozent in den Keller. So ist es wohl wenn man ganz oben ist, wir haben das auch schon bei anderen Highflyern erlebt. Die Luft wird dünner und irgendwann kippt die Stimmung. Ob die Google Aktie noch die 1.000,- Dollar Marke überschreiten kann oder nicht muss nun abgewartet werden. Spätestens da sollte man dann auch mal die Gewinne einstreichen.
Microsoft enttäuscht auf hohem Niveau
Das stark rückläufige PC Geschäft macht auch Microsoft zu schaffen und im Tablet Geschäft läuft es ebenfalls nicht rund. Im letzten Quartals sollen die Auslieferungen von PCs um 11 Prozent zurück gegangen sein, was dem fünften Rückgang beim Absatz von Tischrechnern entsprach. Somit verkaufte Microsoft auch deutlich weniger Betriebssysteme. Insbesondere auch bei den Surface Tablet PCs lief es nicht mehr rund. Hier zeichnet sich immer mehr ab dass das Produkt aus dem Hause Microsoft am Markt nicht ankommt. Trotz Preissenkungen bleibt das Surface ein Ladenhüter. Die Abschriebungen für Microsoft sind entsprechend hoch. Im vierten Geschäftsquartal konnte der Software-Riese dennoch seinen Umsatz dennoch um 10 Prozent auf 19,9 Milliarden Dollar steigern und erzielte dabei einen Gewinn von 5,0 Milliarden Dollar. Der Markt hatte mehr erwartet – die Aktie dürfte heute kräftig unter Druck kommen.
AMD verbrennt Geld
Ähnlich erging es in den letzten drei Monaten dem Chiphersteller AMD. Auch hier hinterlässt die schwache PC-Nachfrage tiefe Spuren in der Bilanz. Der Umsatz fiel um 18 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar, der Verlust im zweiten Quartal lag bei somit erneut deutlich höher als erwartet bei 74 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen unterm Strich noch 37 Millionen Dollar verdient. Auch bei der AMD Aktie ist heute wohl nicht viel Gutes zu erwarten…!
K+S Trendwende nach dem Fakeout?
Abschließend noch eine eher persönliche Beobachtung, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Ich beobachte seit Wochen intensiv die Kali und Salz Aktie. Dabei habe ich insbesondere das Kursverhalten, die Ordergrößen etc. Verfolgt und bin am Ende meiner Recherche fest davon überzeugt gewesen dass der Aktienkurs hier von irgend einer „höheren Macht“ in die gewünschte Richtung bewegt wurde. Wer wissen will wer dahinter stecken könnte, sollte sich die zuletzt angebotenen Optionsscheine mal etwas genauer ansehen, und natürlich die Analysten-Empfehlungen…Gestern wurde nun in einer Trendbeschleunigung kurzzeitig meine Zielmarke von 25,- Euro unterschritten. Ich denke das könnte es nun gewesen sein und habe eine erste Position gekauft. Grundsätzlich halte ich das Risiko auf diesem Niveau für sehr überschaubar, da die fundamentalen Daten des Unternehmens die aktuellen Kurse keinesfalls rechtfertigen.
Ach lieber Lars, mit Dir würd ich auch in Kali + Salz machen :o) Dir eine gute Zeit und ich bin überzeugt, dass hier meine kleine Aktie mich nicht dauerhaft enttäuscht … braucht man vielleicht einen etwas längeren Atem, aber wird schon wieder werden 🙂 Bis dahin nochmals beste Grüße, Anna
:-)) Das hast Du aber schön gesagt…Ich bin auch ganz zuversichtlich das wir hier irgendwann schöne Gewinne erzielen werden. Vielleicht ja schon in absehbarer Zeit… viele Grüße und bis bald, Lars
Lieber Lars, ich danke Dir für Deine Einschätzung zur K+S ganz besonders! Wollte schon gestern Dein Statement hierzu einholen 🙂 Doch nun machst Du mir Hoffnung, dass noch nicht alles verloren ist. Auch ich kann diesen Trend nicht verstehen, bleibe aber meiner kleinen K+S jetzt erst recht treu – auch wenn wir beide am Ende des Tages die einzigen verbliebenen Investoren sein werden … na ja, dann machen wir halt in Kali und Salz anstatt in der Börse *hahaha*. Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende und grüße ganz herzlich, Anna
Hallo Anna, man muss hier nichts beschönigen…die Aktie sieht aus charttechnischen Gesichtspunkten wirklich besch….aus. Es besteht also auch bei mir kein Grund zur echten Euphorie 😉 Aber der Kursverlauf der letzten tage wäre typisch der einer Übertreibung nach unten bei der auch die letzten Anleger nun entnervt aufgegeben haben. Die Frage die für mich hier noch im Raum steht ist die: Sollte die 25,- Euro Marke das Ziel gewesen sein, oder aber will man die Aktie wirklich noch weiter drücken? Denn das hier jemand drückt steht für mich ausser Frage!
Mit dem gestrigen Kursrutsch ist die Aktie kurzzeitig unter das Tief aus dem Jahr 2008 gerutscht, (25,416 Euro) was mich hoffen lässt dass das Ziel nun abgearbeitet wurde. Es besteht also zumindest die Möglichkeit das die Aktie hier drehen wird…Letztlich können aber nur gute Nachrichten verhindern dass es weiter abwärts geht. Am 13.Auguts kommen die Zahlen…Schaun wir mal. Achten sollte man also meiner Meinung nach auf die genannte Marke nach unten und die 27,- Euro auf der Oberseite. Gelingt der Anstieg darüber entspannt sich die Lage wieder etwas..
Ich wünsche Dir ebenfalls ein sonniges Wochenende und drücke uns die Daumen dass wir nicht bald in Kali und Salz machen müssen :-), ganz herzliche Grüße zurück, Lars