Tag Archives: Entwicklung

Nordex – Der Ausbruch ist geglückt…

Heute scheint nun endlich der große Befreiungsschlag bei der Nordex Aktie gelungen zu sein, nachdem es zunächst eher danach ausgesehen hat, dass die Aktie nun doch wieder in den alten Seitwärtstrend zurückfällt. Die genannten Kursziele dürften nun also mit hoher Wahrscheinlichkeit demnächst abgearbeitet werden, wobei es sicherlich noch die Frag sein dürfte ob der Gesamtmarkt an diesem Punkt noch die Kraft hat um auch das obere Kursziel über der 20,- Euro  Marke zu erreichen. Denn die Price Action deutet zunehmend eher darauf hin, dass hier bald ein gewisser Erschöpfungszustand eintreten könnte. Wie bereits in unserem Börsenbrief geschrieben wird die Luft nach dieser Handelswoche wahrscheinlich etwas dünner…

Dennoch bleibe ich zunächst bei meinem Fazit aus dem letzten Artikel zu der Aktie: „Letztlich bleibt somit folgendes festzuhalten: Ein Ausbruch über die gestrigen Hochs ( bei ca 16,70 Euro) eröffnet aus charttechnischer Sicht deutliches Potenzial bis in den Bereich um die 22,- Euro bei einem Risiko bzw. einer Absicherung von ca. 10 Prozent erscheint mir der Trade nach wie vor äusserst attraktiv zu sein.“

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieses Trades ist und bleibt aber die potenzielle Erholung des Ölpreises in den kommenden Tagen. Seit ca. einer Woche lassen sich hier ernsthafte Stabilisierungstendenzen feststellen, der gestrige Shake-Out mit anschließend wieder anziehenden Kursen könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass wir hier zumindest nun eine Bodenbildung sehen werden. Sicher ist hier aber noch gar nichts…fest steht aber, auch wenn Nordex nicht direkt mit dem Ölpreis korreliert wäre die psychologische Wirkung einer solchen Bewegung nicht zu unterschätzen!,

Die heutige Meldung, dass im vergangenen Jahr mit einer Leistung von 4750 Megawatt so viele Windkraftwerke wie nie zuvor ans Netz gegangen sind, dürfte aber heute den Ausschlag für die kleine Rally gegeben haben. Auch für das Jahr 2015 wird der Sektor mit einem Neubau von 3.500 bis 4.000 Megawatt deutlich über Plan bleiben. Die Marschrichung ist also weiterhin klar, der Stop kann nun etwas nachgezogen werden. Die nächsten Zielmarken auf der Oberseite liegen jetzt bei 17,50, 18,70 und 19,80 Euro.

Kursbewegendes bei Solarworld, Google, Microsoft, AMD und K+S

Solarworld, kein Licht am Ende des Tunnels

Der angeschlagene Modulhersteller Solarworld rutscht immer tiefer in die Krise. Auch im ersten Halbjahr hat man bei dem deutschen Branchenprimus einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Dabei sanken die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um weitere 41 Prozent auf nur noch 201 Millionen Euro. Der Verlust belief sich in diese Zeitraum auf 69 Millionen Euro, nachdem man im Vorjahreszeitraum noch 144 Millionen Euro abschreiben musste. Solarworld versucht sich zudem mittels eines Rettungsplans aus der angespannten Situation zu befreien, indem unter anderem die Anleihegläubiger auf 55 Prozent ihrer Forderungen verzichten sollen. Ob das deutsche Wirtschafts-Märchen aber dadurch am Ende doch noch gut ausgehen wird oder nicht bleibt noch abzuwarten. Gestern verlor die Aktie erneut 15 Prozent nach Bekanntgabe der Quartalszahlen….Weiterhin ein Titel die ich unbedingt meiden würde!

Google verdient prächtig

Der weltgrößte Internetkonzern Google verdient weiterhin prächtig. Im zweiten Quartal wuchs der Gesamtumsatz des Suchmaschinenprimus um stolze 19 Prozent auf 14,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf unterm Strich 3,2 Milliarden Dollar. Aber…Anleger zeigten sich aber unzufrieden mit den Wachstumsraten und schickten die Aktie nachbörslich um fünf Prozent in den Keller. So ist es wohl wenn man ganz oben ist, wir haben das auch schon bei anderen Highflyern erlebt. Die Luft wird dünner und irgendwann kippt die Stimmung. Ob die Google Aktie noch die 1.000,- Dollar Marke überschreiten kann oder nicht muss nun abgewartet werden. Spätestens da sollte man dann auch mal die Gewinne einstreichen.

Microsoft enttäuscht auf hohem Niveau

Das stark rückläufige PC Geschäft macht auch Microsoft zu schaffen und im Tablet Geschäft läuft es ebenfalls nicht rund. Im letzten Quartals sollen die Auslieferungen von PCs um 11 Prozent zurück gegangen sein, was dem fünften Rückgang beim Absatz von Tischrechnern entsprach. Somit verkaufte Microsoft auch deutlich weniger Betriebssysteme. Insbesondere auch bei den Surface Tablet PCs lief es nicht mehr rund. Hier zeichnet sich immer mehr ab dass das Produkt aus dem Hause Microsoft am Markt nicht ankommt. Trotz Preissenkungen bleibt das Surface ein Ladenhüter. Die Abschriebungen für Microsoft sind entsprechend hoch. Im vierten Geschäftsquartal konnte der Software-Riese dennoch seinen Umsatz dennoch um 10 Prozent auf 19,9 Milliarden Dollar steigern und erzielte dabei einen Gewinn von 5,0 Milliarden Dollar. Der Markt hatte mehr erwartet – die Aktie dürfte heute kräftig unter Druck kommen.

AMD verbrennt Geld

Ähnlich erging es in den letzten drei Monaten dem Chiphersteller AMD. Auch hier hinterlässt die schwache PC-Nachfrage tiefe Spuren in der Bilanz. Der Umsatz fiel um 18 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar, der Verlust im zweiten Quartal lag bei somit erneut deutlich höher als erwartet bei 74 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen unterm Strich noch 37 Millionen Dollar verdient. Auch bei der AMD Aktie ist heute wohl nicht viel Gutes zu erwarten…!

K+S Trendwende nach dem Fakeout?

Abschließend noch eine eher persönliche Beobachtung, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Ich beobachte seit Wochen intensiv die Kali und Salz Aktie. Dabei habe ich insbesondere das Kursverhalten, die Ordergrößen etc. Verfolgt und bin am Ende meiner Recherche fest davon überzeugt gewesen dass der Aktienkurs hier von irgend einer „höheren Macht“ in die gewünschte Richtung bewegt wurde. Wer wissen will wer dahinter stecken könnte, sollte sich die zuletzt angebotenen Optionsscheine mal etwas genauer ansehen, und natürlich die Analysten-Empfehlungen…Gestern wurde nun in einer Trendbeschleunigung kurzzeitig meine Zielmarke von 25,- Euro unterschritten. Ich denke das könnte es nun gewesen sein und habe eine erste Position gekauft. Grundsätzlich halte ich das Risiko auf diesem Niveau für sehr überschaubar, da die fundamentalen Daten des Unternehmens die aktuellen Kurse keinesfalls rechtfertigen.

Commerzbank – The Good, the Bad and the Ugly…

Eine erneut – fast schon tragische – Woche liegt hinter den Commerzbank Aktionären. Nachdem zunächst alles danach aussah als könnte das zweitgrößte deutsche Bankhaus die Kurve nun endlich genommen haben, stürzte das Papier umgehend wieder ab. Die spannende Frage ist nun wie es hier weiter gehen könnte. Dazu heute ein kurzer Blick in die Charttechnik. Natürlich ist mir an dieser Stelle völlig bewusst das charttechnische Betrachtungen, insbesondere bei einer Commerzbank Aktie, die permanent durch Nachrichten beeinflusst wird, eher eine untergeordnete Aussagekraft haben. Dennoch möchte ich hier den Versuch unternehmen den Blick, trotz all dem medialen Getöse, weiterhin auf das Wesentliche zu richten.

The Good

 

Deutlich zu sehen ist, oder besser war, der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend im Drei-Jahres-Chart der Commerzbank Aktie. Deutlich zu sehen ist auch dass die Aktie weiterhin an der Bodenbildung arbeitet. Zudem habe ich Ihnen hier einmal mein bereits seit längerem bestehendes und ganz persönliches Kursziel eingezeichnet, dass ich für den Fall eines Ausbruchs nach oben (Ãœber 2,20 Euro) als realistisch angesehen hätte. Zum einen verläuft hier der langfristige Abwärtstrend der Aktie, der irgendwann zumindest getestet werden dürfte, und zum anderen sehen Sie das deutliche Gap, dass es noch zu schließen gilt. Weitere kurzfristige Gaps auf der Oberseite hat der letzte Kursrutsch hinterlassen, sodass grundsätzlich eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht dass diese demnächst wieder geschlossen werden. Soweit zur grauen Theorie…

The Bad

 

Der Ausbruch aus dem mittelfristigenAbwärtstrend ist zwar geglückt, wie wir alle wissen, aber leider hat die Aktie dann im Anschluss umgehend auf der Hacke kehrt gemacht. Die hier eingezeichnete Unterstützung (zwischen 1,47 und 1,48 Euro) hätte eigentlich nicht mehr unterschritten werden dürfen. Die hier eingezeichneten Fibonacci Retracements wurden nahezu perfekt abgearbeitet, sodass ein weitere Anstieg im Anschluss an diese Bewegung geradezu mustergültig gewesen wäre. Aber dann kam wiedermal alles anders…

The Ugly

 

Gestern nun kippte der Aktienkurs der Commerzbank unter die wichtige Marke von 1,40 Euro, was sicherlich dazu geführt hat, dass spätestens hier einige Stopp Loss Orders ausgeführt wurden. Hier liegt auch das 61,80 Retracement, dass auch meiner Sicht den letzte Halt bieten dürfte, bevor die Aktie dann endgültig komplett abtaucht. Noch ist sicherlich nicht alles verloren, auch wenn die Entwicklung der Aktie durchaus als enttäuschend bezeichnet werden kann. Gelingt hier die Trendwende, und kann die Aktie wieder über das Level von 1,48 Euro in den kommenden Tagen ansteigen, dann ist alles in Butter. Ein erstes wichtiges Ziel für heute wäre dabei ein Schlusskurs über 1,43 Euro! Fällt die CoBa Aktie hingegen nachhaltig unter die Marke von 1,40 Euro dann wäre zunächst 1,29 Euro und später dann 1,22 Euro das Ziel.

Grundsätzlich habe ich mir persönlich allerdings in den letzten Tagen –  wie offensichtlich viele andere Anleger auch – die „Vertrauensfrage“ gestellt. Nachdem nicht nur von medialer Seite weiterhin und permanent Querschüsse kommen, sondern auch Commerzbank Chef Martin Blessing, aus meiner Sicht nicht gerade ein Meister der positiven Suggestion ist, muss man sich fragen ob ein Investment in die Commerzbank wirklich ein Investment ist oder eher ein Glücksspiel. Ich für meinen Teil habe meine Konsequenzen aus den letzten Pressekonferenzen der Commerzbank gezogen in denen Herr Blessing einen zweiten Schuldenschnitt für Griechenland herbeiredet. Commerzbank Analysten sehen das offenbar anders. Ich werde den Teil, den ich wie geplant zu 1,65 Euro verkauft habe, nicht wieder in die Commerzbank Aktie stecken. Natürlich bleibt meine Grundposition in der Aktie bestehen, dazu ist die Story einfach zu interessant, den Rest lege ich vielleicht mal vertrauensvoll in die Hände von Herrn Jain und Herrn Fitschen…

Top