Die Luft wird jetzt sehr dünn für Dialog…

Wegen der mehrfachen Anfragen hier ein kurzes TradingUpdate: Ein kurzer Blick auf die Aktie von Dialog Semiconductor verrät, dass es nun ganz schön eng wird für die Bullen. Nachdem die Ãœbernahme von Atmel nun entschieden wurde, scheint die Luft aus der Aktie einfach raus zu sein. Der Markt will offenbar erst einmal sehen welche Konsequenzen daraus, neben der enormen finanziellen Belastung, tatsächlich entstehen. Zudem benötigen Ãœbernahmen dieser Art einfach eine gewisse Zeit. Die Integration des gekauften Unternehmens wird dauern und zudem wahrscheinlich erst einmal eine Menge Geld kosten. Die aktuelle Schwäche der Apple Aktie schafft zudem ebenso wenig Vertrauen darauf, dass es hier demnächst wieder aufwärts gehen könnte…

Die Dialog semiconductor Aktie bleibt unter Druck

Mit dem heutigen Kursrutsch unter die Unterstützungslinie besteht nun die Gefahr, dass die Aktie in den kommenden Wochen weiter abtauchen wird. Gelingt es kurzfristig also nicht die Aktie wieder über die wichtige Marke von 32,50 Euro zu hieven und fällt diese auch noch unter die Unterstützung bei ca. 31,47 Euro, dann droht ein weiterer Kursrutsch in Richtung 26,50 Euro oder tiefer. Bei ca. 27,50 Euro ist das 76,40er Fibonacci Retracement zu finden, dass ebenfalls Unterstützung bieten könnte. Einen Test der horizontalen Unterstützung bei ca. 26,50 Euro halte ich jetzt aber für das wahrscheinlichste Szenario. Der Abwärtstrend ist weiterhin absolut intakt!

Related posts

17 Comments

  1. Maria said:

    Hallo Micha,
    ich bin nur neugierig…und habe nach Jinko und WCM geguckt (kaufe nicht, schon genug Lerngeld :-). Ok, Jinkosolar kann man noch lesen, vergl. aber WCM, was ist denn das, sieht gefährlich aus, niemand gibt irgendwas zum Lesen. Sind sie pleite? vielleicht kommt wieder. Das habe ich bei Commerzbank erlebt, (2 €) habe ich gek. und dann doch aufgeg., zum Schluss haben sie doch verzehnfach.
    Grüße

  2. Micha said:

    Hallo allerseits,

    bin gespannt was heute Abend passiert und vor allem auf die Reaktion des Marktes. Sollte die FED entgegen den Erwartungen die Zinsen nicht anheben, werden wir wohl neue Tiefststände beim Öl sehen und vermutlich auch einen Abverkauf bei den Indizes. Ich habe mir gestern noch direkt nach Börsenstart Jinko und eine weitere Posi WCM gesichert. Im Regelfall werden die Zinsen heute nur marginal angehoben und sprachlich ein flacher Zinsverlauf in Aussicht gestellt. Evtl. sehen wir ja dann eine schöne Jahresendrallye?! Statistisch legt der DAX in der Zeit vom 15.12. bis 31.12. zumindest um 1,5% zu lt. Achim Mautz. 😉 Falls jedoch die „größere“ Erhöhung kommt oder aber die Sprache der FED zu „aggressiv“ gewählt wird, dann… oO

    Good luck

  3. Maria said:

    Daimler sieht immer noch gut aus, obwohl die auch dabei ist, beim Schummeln.

    • Lars said:

      Hallo Maria,

      ich glaube es gibt niemanden der Dir genau sagen kann was ab heute Abend am Markt passiert. Die Zinserhöhung wird kommen und hoffentlich dann auch gleich wieder beendet. Sollte die FED die Zinsen nicht erhöhen wäre dies wohl eher schlecht! VW und Daimler laufen bis jetzt noch mustergültig und halten sich zu 100% an die Charttechnik 🙂 sprich normalerweise wäre VW – einzeln betrachtet – jetzt hier wieder ein Kauf. Aber wer weiß schon was morgen passiert…

      viele Grüße
      Lars

    • Lars said:

      Ob Daimler geschummelt hat ist keinesfalls erwiesen…das nahezu jeder PKW auf den Straßen erhöhte Abgaswerte unter gewissen Bedingungen aufweist dürft nicht neu sein.

  4. Maria said:

    Hallo Lars,
    wie gehts jetzt mit VW weiter, oder kannst du erst morgen den ganze Markt einschätzen? VW (spezial) sieht natürlich ganz schlecht aus. Aber dieses Mal ist anders wie „normal“ bis jetzt, weilt die Zinsen in USA erhöht werden…
    Maria

  5. Marricks said:

    Ich hatte die Aktie vor 5-6 Jahren bei 1,20
    euro gekauft und mich dann als ganz toller Hecht gefühlt als Ich meinen ersten Tenbagger eingefahren habe.

    Tja wenn man auf den chart danach schaut. Grmpf 🙂

    • Lars said:

      Hallo Marricks,

      das kennt wohl jeder Aktienbesitzer 🙂 allerdings muss man sich nach einer Verzehnfachung nicht wirklich grämen, denke ich. Da gibt es Schlimmeres…ich hatte bspw. nach Lehman 2000 Conti Aktien zu 10,- Euro gekauft…und natürlich viel zu früh verkauft!

      viele Grüße
      Lars

  6. Loenz said:

    Wenn wir hier schon über andere Aktien sprechen….was sagst du denn zu Sierra Wireless Lars? Diese Aktie hattest du doch mal empfohlen. Der Kursverlauf der letzten Monate ist nicht gut. Kann man hier bald günstig einsteigen?

    • Lars said:

      Wir sprechen hier doch immer über Aktien Loenz 😉 Sierra ist ein Trauerspiel was sicherlich auch mit den dünnen Umsätzen in der Aktie zusammenhängt. Die letzten Quartalszahlen kamen nicht gut an. Ich denke die Aktie kann man auf diesem Niveau langsam kaufen wenn man bereit ist diese auch ein paar Jahre zu halten. Kurzfristige Spekulationen auf einen Turnarround gehen natürlich auch 😉

      viele Grüße
      Lars

  7. Maria said:

    Hallo Lars,
    hat der Heidenberger Druckma. potenzial zum Wachsen nächstes oder vielleicht wegen Umweltschutz nicht? Weil sie eher Verpackungsdruckma. herstellt? langsfristig…
    Grüße

    • Lars said:

      Hallo Maria,

      Heideldruck stellt inzwischen nicht nur Druckmaschinen sondern auch diverses Equipment in der Druckvorstufe her. Hat also mit Verpackungen nur bedingt oder indirekt zu tun… und ist und bleibt für mich ein „No Go“ zumindest bis auf Weiteres.

      viele Grüße
      Lars

  8. Harry said:

    Schönen guten Abend zusammen!
    DLG halte ich mit dem Ãœbernahmeangebot eines unbekannten Akteurs an Atmel vom Samstag für ein äußerst heißes Eisen – Unsicherheiten mag Mr. Market bekanntlich überhaupt nicht und die Atmel-Aktionäre entscheiden erst im Januar (wobei spannend wird, ob sich DLG dann auf eine Bieterschlacht einlässt), dazu die von Lars erwähnte Apple-Schwäche … ich denke, die Wahrscheinlichkeit, DLG demnächst günstiger einsammeln zu können, ist größer.
    Für die nächste Woche glaube ich, dass es durch die doch erhebliche Verunsicherung des Marktes Montag/Dienstag nochmal abwärts/seitwärts gehen könnte und am Mittwoch die FED – unter der Prämisse, dass sie den vergeigten Elfmeter vom September nicht wiederholt – eine „one-and-done“-Zinserhöhung proklamiert mit der Folge, dass damit zumindest eine Mini-Jahresendrally eingeläutet wird. Aber auch bei dieser Prognose könnte mir ein weiter stark fallender Ölpreis einen Strich durch die Rechnung machen … es wird jedenfalls immer lustiger.
    Ich wünsche allen eine erfolgreiche Woche.
    Gruß,
    Harry

    • Lars said:

      Guten Morgen Harry,

      das erklärt natürlich einiges… Die Meldung vom Samstag hatte ich noch gar nicht gesehen, macht aber dann rückblickend wieder alles Sinn. Einige wusste schon wieder mehr als andere, bevor diese Meldung dem Markt erreichte. Der Absturz der Dialog Aktie wurde also dadurch verhindert und kann somit jederzeit noch nachgeholt werden. Denn gut ist die Meldung für Aktionäre wohl nur dann wenn Dialog jetzt nicht in einen Bierkampf einsteigt sondern aussteigt. Ein nochmal erhöhtes Angebot wäre eher eine Katastrophe. Man darf gespannt sein, aber wie Du schon richtig erwähnt hast drängt sich hier wohl kein Einstieg vor Januar auf. Danke für den Hinweis … 😉

      Den Gesamtmarkt sehe ich ziemlich exakt so wie Du. Heute bin ich erst einmal gespannt welche Auswirkungen die Ergebnisse des Klimagipfels haben werden, die ja genau genommen noch keine wirklichen Ergebnisse sind… Aber es wird schon zumindest schon mal gefeiert, dass es sich um einen „historischen Tag“ gehandelt haben soll, an dem die Beschlüsse gefasst wurden und das kann gut für uns alle und vor allem die nachfolgenden Generationen sein, wenn sich dann auch ALLE daran halten und konkrete Maßnahmen beschlossen werden! Mal schauen was Öl-, Gas- und vor allem Kohle-Aktien dazu sagen…!

      Ich wünsche allen gute Nerven für die kommende Woche 😉
      viele Grüße
      Lars

    • Lars said:

      Guten Morgen zusammen,

      da haben wir den Salat… Dialog senkt die Umsatzprognose, die Aktie kippt vorbörslich um 17 Prozent nach unten. Maue Geschäfte und dann noch eine Milliarden-Ãœbernahme, die langfristig wohl Sinn macht, aber viel zu spät kommt. Nun ist möglicherweise das Kind schon in den Brunnen gefallen. Sprich die Smartphone-Umsätze gehen zurück ebenso wie die Tablet-Verkäufe. Mobile Endgeräte insgesamt sind rückläufig und damit wohl auch die von Apple. Es steht zu befürchten, dass der Kursrückgang auch bei den Kaliforniern nun weiter geht. Denn ich würde das schon so deuten, dass Apple nun allmählich doch ein ernsthaftes Wachstumsprobleme bekommt…

      viele Grüße
      Lars

  9. Lars said:

    Bemerkenswerter Intraday-Rebound. Dennoch ist hier wohl weiterhin etwas Vorsicht angebracht, da u.a. auch die Apple Aktie zu ernsthafter Schwäche neigt. Sollte sich der Trend bei Dialog nun dennoch weiter nach oben bewegen, stellt sich die ernsthafte Frage ob die Korrektur hier beendet ist…

  10. Pingback: Kleine Presseschau vom 11. Dezember 2015 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top