Es kann niemand sagen, ich hätte nicht rechtzeitig vor genau dem gewarnt was heute mit den Aktien der Automobilhersteller passiert! Wir sehen nun noch einmal satte Abschläge von 3 bis 6 Prozent, nachdem bereits gestern einige Titel dieser Branche zu deutlicher Schwäche geneigt haben. Die Kursziele auf der Oberseite wurden also offensichtlich von den entsprechenden Playern am Markt abgearbeitet und nun wird kräftig heiße Luft aus den Kursen gelassen – was nebenbei bemerkt nur gesund ist, auch wenn es den ein oder anderen Anleger schmerzt. Ich habe ja bereits in meinem Artikel gestern morgen betont, dass auch bei den Autobauern trotz des schwachen Euros, des sinkenden Ölpreises etc. die Bäume nicht in den Himmel wachsen, und die Frage in den Raum gestellt „Wie lange das noch gut gehen kann?“ Die Korrektur war überfällig und eigentlich auch offensichtlich.
Auch der heutige Korrekturtag dürfte ab einem gewissen Punkt bereits wieder gekauft werden, da die Mehrzahl der Anleger inzwischen darauf programmiert ist jeden Dip bedingungslos zu kaufen. Ein solches Verhalten könnte sich aber als großer Fehler herausstellen. Nicht nur die heutige FED Sitzung könnte für deutliche Turbulenzen an den Aktienmärkten sorgen, sondern insbesondere der große Verfallstag am Freitag, auch Hexensabbat genannt! Betrachtet man nun die Chart von VW, BMW, Daimler und Porsche ergibt sich eher das Bild, dass die jüngsten Kursgewinne mindestens um 50% korrigiert werden müssen. Auch das wäre aus charttechnischer Sicht gesund und begrüßenswert! Der langfristige Aufwärtstrend ist dann immer noch nicht gefährdet.
Um bei dem Beispiel Volkswagen Vorzugsaktie von gestern zu bleiben, läge dieses Ziel bei ca. 205 Euro (!) was aus heutige Sicht sicherlich ambitioniert wirkt. Erste Haltemarken befinden sich nun auf dem Weg gen Süden zwischen 235 und 240,- Euro. Hier dürfte die Aktie noch einen Bouncen probieren. Sollte dieser nicht gelingen ist die nächste Unterstützung bei ca. 218,50 Euro zu finden, bevor dann möglicherweise doch die 205,- Euro angesteuert werden. Bei den anderen Automobilaktien sieht das Bild relativ ähnlich aus!
Fazit: Die Aussichten für deutsche oder auch europäische Automobilhersteller bleiben, aus den schon mehrfach hier genannten Gründen, hervorragend. Dennoch war der jüngste Kursanstieg einfach ungesund und musste korrigiert werden. Wie weit diese Korrektur nun gehen kann, bleibt noch abzuwarten. Ich persönlich würde mich hier aber vor Ablauf des Verfallstages am kommenden Freitag keinesfalls zu weit aus dem Fenster lehnen und auf eine Gegenbewegung setzen! Die spannende Frage ist nun auch wie der DAX und andere Sektoren auf den heutigen Kursverfall bei den Auto-Aktien reagieren werden…?
Hihi… aber nichtsdestotrotz hätte man als wir darüber sprachen (bei rund 10 EUR mE) kurzzeitig gut Kasse machen können (20-30% in wenigen Wochen).
me
Was mich heute aber am meisten beschäftigt ist NOEJ und die veröffentlichten Zahlen für 2014 am frühen Morgen. Danach ging die Aktie erstmal 5% gen Norden um anschließend 10% gen Süden zu wandern und gegen Tagesende hin wieder zu drehen und „nur“ -0,53% tiefer zu schließen (trotz schwachen Gesamtmarkt). Ich würde meinen die Zahlen waren ziemlich gut (wie erwartet) nur der Ausblick war wohl etwas vorsichtig (organic growth 4-7%). Was ich hier so cool finde sind die Margen und der kürzlich abgeschlossene Zukauf, der im nächsten Jahr rund 110m€ zum Jahresumsatz (aktuell 695m€) beitragen soll. Was meinst Du hierzu Lars?
VG
Hmmm Micha, die habe ich gar nicht so auf dem Radar, sieht für mich ebenfalls schon ein wenig überhitzt aus, aber ich werde mich da morgen mal ein wenig einlesen. Man lernt ja nie aus! 🙂 Kurzfristig wäre LPKF natürlich ein schöner Trade gewesen was man ja vorher leider nie weiß, aber nach wie vor denke ich dass hier die Probleme und damit auch die Risiken überwiegen. Mal schauen wann die Bullen bei Tesla endlich mal aufgeben…und Sierra nähert sich langsam aber sicher auch meinem ersten Kursziel 😉
schönen Abend Euch allen!
Schau Dir NOEJ (MDAX) ruhig mal an. Wir haben heute nochmal nen schönen Shakeout gemacht und einen 1a Umkehrstab unter sehr hohen Volumen. Finde den Wert echt spannend… Einstieg morgen knapp über Tageshoch (entspricht Close) mit Stopp unter dem Umkehrstab wäre z.B. denkbar. Schöne Bullenflagge beim DAX auf 4h Basis.
Na was sagst du zu lpkf,lars?
…dazu kann ich eigentlich nichts anderes sagen als ich immer schon gesagt habe 😉
Tachchen Lars,
Wusste gar nicht, dass die auch Autos bauen 🙂
Kurz im TechDAX dahinter stehen ja Manz und Nemetschek —- bauen auch keine Autos. Nemetschek wird wohl nicht unter 120 gehen … ich könnte mich heute noch in den … Manz, Deine Prognose? 65?
Die Autos sind aber wirklich hartnäckige Konsolidierungsverweigerer. 80 bei Daimler? 200 bei VW halte ich für utopisch.
Ernsthafte Fragen: Renault 70 = realistisches Kursziel? Manz 65? Daimler 80?… Und Nemetschek bei 120 allemal ein Kauf? Porsche … so um den Dreh 75-80?
Gruß
Thomas
P.S.: EUR/USD eher 1,20 oder 0,85 – mittelfristig?
…jaja wenn ich ne Glaskugel auf dem Tisch hätte… 😉 Ehrlich gehst keine Ahnung, denn ich weiß nicht ob jetzt mal richtig heiße Luft entweicht oder nicht. Bei der Betrachtung des Nemetschek Kurses wird mir schon ein wenig schwindelig… 90,- Euro würde ich unter normalen Bedingungen für möglich halten… Renault unter 70 zum Gap Close, Manz bei 70 erste Station erreicht, eventuell noch bis ca 64???, VW mindestens bis 229,- und Daimler evtl. bis 82,-
Das ist jetzt mal ganz grob gewürfelt 🙂
Das spannende an EUR/USD ist ja eigentlich dass die Richtung sich ganz schnell drehen oder verstärken kann. Also beim Grexit eher 1,20 und mehr ansonsten eher 0,85 🙂 Bei 1,05 lag die langfristige Unterstützung und es war fast klar dass der Kurs hier erst einmal dreht, Die Frage ist nun ob dauerhaft oder nur technisch bedingt. Vielleicht hangelt sich der gute Euro nun an der unteren Begrenzung des Trendkanals auch bis zur Parität…
…wir haben aber „leider“ keine normalen Bedingungen…Erneut ein starker Bounce bei den Autobauern…insbesondere Renault. Sehr zäh die ganze Geschichte..!
Wir können warten 🙂
EUR/USD mein Tip eher Richtung 0,85, Nur Bauchgefühl – denn wir haben „leider“ keine normalen Bedingungen (IfW prognostiziert bis 2019 nichts als Boom in DE, IFO Geschöftsklima Index erreicht neue Höchststände über den Erwatungen, woraufhin der DAX „zusammenbricht“) 😉
Und kiek Dir mal den Bounce bei Nemetschek an. Da wird einem schwindelig 🙂 Nicht tot zu kriegen (stand heute mal so um die 120)!
Hi Lars, ja, in der Tat, nach Kapitulation der Bullen sieht das wirklich nicht aus.
Was EUR/USD anbelangt: Ich bin mit meinen CHF-Anleihen sehr zufrieden. Ich kann es nicht anders sehen, als dass der CHF unter (schwer von der SNB cachierbaren) Aufwertungsdruck steht. Meine Prognose: Zwischenhoch und es geht noch etwas weiter bergab mit dem Euro.
Daimler 80 … ich denke, ich kann da (nach Depotbereinigung) noch abwarten. Die im Depot verbliebenen deutschen Werte (Helma & Indus) laufen wie „geschnittene Sahne“.
Apropos „Indus Holding zu teuer – Hier stimmt was nicht? http://bit.ly/ZfpVb4„: Bist Du eingestiegen? Bei 40 drängte sich das ja geradezu auf.
DAX Korrektur-verdrossen?
Die Korrektur bei die Autobauers ist zumindest „lustlos“. Daimler demnächst bei 80, 70, oder 106?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ja es ist schon erstaunlich…. wenn ich raten müsste würde ich sagen Daimler nochmal bei ca. 80,- und dann ggf. wieder rauf. Aber wer weiß das schon… Kapitulation der Bullen sieht jedenfalls anders aus!Momentan hält uns wohl aber nur der wieder steigende Euro oben…also darauf würde ich jetzt verstärkt achten!
Gruß, Lars
Ich finde es gibt aktuell deutlich interessante Aktien/Bereiche. Schaut euch z.B. mal ADL an, schade das ich aktuell keine Euronen mehr frei habe. Hat jetzt endlich mal ein bisschen korrigiert und siehe Volumen von heute… uiuiui ^^ Ansonsten JKS mit neuer Produktionsstätte in Malaysia sowie gaaannz knapp unter den ersehnten 25,57 USD (pirscht sich eben an die 25,50 USD an) mit Kurs gen 30 USD. Wenn dann noch der Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrendkanal gelingt sind wir bei einem Kursziel von um die 45 USD, wobei … sehr spannend finde ich momentan auch Nanogate
Schönes We!
Micha
N’Abend Micha,
ich habe mir die letzten Tage ADL häufiger angesehen, habe aber selbst Helma im Depot liegen. Läuft auch gut.
Als ich nach Sonnenfinsternis über Hexen schrieb, war ich schon nicht mehr Daimler Aktionär. Ich wollte mal austesten, ob sich die Hexen an die Vorgaben von Lars halten und VW heute auf die 201 bringen. Bei Daimler wäre das also so was wie 50. Habe heute Depotpflege betrieben. Dabei flog auch gleich Manz raus. Irgenwie scheinen meine Manz-Verkäufe IMMER Kursbewegungen nach oben auszulösen 🙂 10 Minuten, nachdem ich verkauft hatte, lag Manz 4% höher. Irgendwie mache ich was verkehrt :-). Nachdem ich noch meinen mREIT – endlich – verkauft (wow, genau am Peak – Volltreffer) habe, bin ich zumindest nicht mehr gelevaraged in gelevaragten US-Hypotheken sondern mehr „in cash“..
Ich selbst bin aber nicht auf der Suche nach Werten, die kurzfristig technisch interessant sind sondern langfristiges Wachstum versprechen. In diesem Sinne habe ich gegenwärtig nur 4 Einzelwerte, die m.E. diesem Anspruch genügen: Marine Harvest, Helma, Indus und Berkeley Group Holdings. Technisch betrachtet ist Indus bereits ausgebrochen, Berkeley Group Holdings sieht so aus, als täte sie das bald, Helma läuft und läuft und läuft und Marine Harvest … wird das irgendwann mal tun 😉
Schönen Abend & Weekend
Thomas
P.S.: Wachstumswerte: Jetzt habe ich 2 Tage die CHF-Anleihen im Depot liegen … die gehn ab wie die Rakete. Gestern plus ein (Euro-) Cent und heute schon wieder. Macht plus 2 Cent oder plus 0,22% oder plus 2,25 Euro bei 75 Teilen. Wenn das so weiter geht, werde ich — langfristig, Zinseszinseffekt, das Teil schüttet zudem aus, 4 Rappen pro Jahr – reich 🙂 🙂 🙂
ahhh – nur weil ich’s grad auf meiner Watchlist sehe. Es gibt interessantere Werte als Daimler, VW, BMW, oder Porsche … richtig!
Die fast schon zum Penny-Stock verkommene alte Bekannte Hanwha (HQCL) sieht heute gar nicht so uninterssant aus. Gibt’s da news (außer dass die in China Sonnenkollektoren bauen)? Mustergültig fast an die 200 Tagelinie … 😉 Die 30-Tagelinie steigt ja schon seit ein paar Tagen. Ausbruch?
Und hieven die sabattanischen Hexen den Autobauer-DAX heut noch über 12.200? Oder am Abend VW bei 199? 🙂 🙂 🙂
Um wieviel Uhr beginnt denn der Hexentanz? Sonnenfinsternis ist schon vorbei 🙂
Hi Thomas,
der Tanz ist hier um 13:00 Uhr vorbei, danach tanzen dann die Amis weiter 😉 Autobauer weiterhin mit erstaunlicher Stärke aber immer großen Verkaufsorders zum Handelsende. Ein Schelm wer Böses dabei denkt…! Distributionstage?
Gruß
Lars
Wert Porsche Aktie zu berechnen, halte ich für schwierig. Das liegt daran, dass ich nicht weiß, wieviele Porsche Aktien mit Stimmrecht es gibt – und ob Porsche 53% nur an den Stimmrechtsanteilen von VW hält oder auch an den Vorzügen.
Demnach sehr grobe Rechnung: Marktkapitalisierung der VW Stimmrechtsaktien grobe 70 Mrd. Porsche Vorzüge gibt es ca. 153 Mio. 70 Mrd/153 … wäre ein Buchwert von 450 – davon 53% — über 200 (Kurswert Porsche Vorzüge 80-90). Ich finde Angaben zum Buchwert von Porsche (Vorzüge+Stimmrecht?) jedoch in Bereichen von 100-120 …. KGV von VW ist grob 10, von Porsche ca. 7. Unterbewertung gegenbüber VW? Such’s Dir aus, ca. 30-50%, würde ich schätzen.
Mein Punkt ist aber der (bin Daimler Aktionär und Konsument), dass ich VW (heute) selbst für 250 für moderat bewertet halte. Die VW Namensaktie stand ja schon mal bei 800 – da hielt ich damals dann aber doch als ein klein wenig überbewertet. Ich hätte 2008 dafür kaum 80 zahlen wollen 🙂 🙂 🙂
Mal ernsthaft… Porsche hatte ich ja auch schon mal im Depot, vor ein paar Jahren … und meine Anmerkung, dass VW mit einem KGV so um die 10 und einem Buchwert um die 200 bei 250 völlig überteuert ist 😉 ……. trifft ja zu (bzw. eben nicht). Porsche …. ist ja dagegen …. saubillig. VW Kursziel? 300 halte ich bis September 2016 für mehr als real. Und Porsche Holding? Hält weiterhin mehr als 50% von VW. Kursziel? Da sind doch locker 200-240 drin?!
Ist Porsche (als „Option auf VW“) weiterhin so zu sehen wie vor 3-4 Jahren?
VW und nochmehr Porsche sind doch z.Zt. „saugünstig“ —- oder wie siehst Du das?
…sagte Thomas, der VW bei 150,- nicht haben wollte 😉 Naja saugünstig ist aus meiner Sicht hier eine eher relative Aussage. Das Thema lässt sich auch nicht mal eben in drei Sätze pressen. Grundsätzlich muss man hier wohl unterscheiden zwischen normalen Bewertungsmaßstäben und der heutigen Sondersituation. Im Ãœbrigen habe ich das Kursziel von 240,- Euro schon vor knapp drei Jahren ausgerufen, was aber die wenigsten damals hören wollten, bzw. geglaubt haben. 😉
Wenn der Euro weiter fällt und Öl auch dann ja, wenn der DAX parallel dazu auch noch auf 15.000 bis 16.000 Punkte steigt dann höchstwahrscheinlich auch. Was mich an der Sache nur stört ist dass es schon fast ausgemachte Sache zu sein scheint, dass der DAX da bald landen wird!! Ein weiterer Rücksetzer vorher wäre also durchaus wünschenswert und würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dieses Szenario auch tatsächlich eintritt. So doof sich das anhört..!
Die Porsche Aktie hat inzwischen die lange Zeit bestehende Unterbewertung zu VW Aktie einigermaßen abgebaut. Prozessrisiken gibt es immer noch, auch wenn ich diese eher vernachlässigen würde. Hinzu kommt natürlich noch der Umstand dass Porsche ansich ausser der Beteiligung kein operatives Geschäft hat. Bla bla bla…. Letztlich ist das Ganze ein reines Rechenexempel was ich ja schonmal ausgerechnet hatte. Die aktuellen zahlen kenne ich gerade nicht. Du kannst ja mal nachrechnen wieviel Prozent eine Porsche Aktie in Relation und bezogen auf die Beteiligung aktuell günstiger ist 😉 würde mich auch mal wieder interessieren…!
Yes, WTI +3,6% in kürzester Zeit, aber die Frage nach der Nachhaltigkeit stellt sich natürlich immer. Jedoch ist es vlt. DER Katalysator um mal wieder eine zumindest größere Bewegung gen Norden in Gang zu setzen. Schade würde es mit Sicherheit nicht… JKS macht sich ganz juuut was, jetzt noch über 25,57 und ich sehe die 30er Ziellinie nahen 😉
Gold rauf passt, nur Euro rauf passt nicht (Gold in EUR hat heute leicht nachgegeben). Mein mREIT (NYMT) ist gerade bei 8 USD und hätte heute eigentlich fallen sollen. Denke schon länger über Verkauf nach … Ich gehe aber davon aus, dass EUR (und Öl) weiter fällt, wenn sich hier erst mal der Rauch verzogen hat. … Logisch wäre es aber, jetzt, hier und heute bei NYMT den Verkaufsknopf zu drücken.
Les es Dir durch und schaue parallel dazu den EUR/USD Kurs und Gold an, das sagt denke ich vieles. Tageschart GG btw 😀 Rakete ^^
Ich bin noch nicht überzeugt von dieser Bewegung… insbesondere beim Gold! Mal schauen welche Richtung hier eingeschlagen wird wenn sich der markt ausgekaspert hat…Allerdings scheinen die Diller gerade zu neuem Leben zu erwachen…
Lassen wir mal das JoJo PGN mit heute +20% bei Seite. SDRL vs. SDLP. Du hattest mal erwähnt, dass Du Dich mit SDLP diversifiziert hättest. Weiß natürlich nicht, ob Du noch drin bist. Aber Deine Erfahrung mit den beiden Teilen?!
Moin Thomas,
bisher habe ich nur SDRL im Depot und liege natürlich hinten. Weiterhin warte ich auf ein klares Signal um zu diversifizieren. Möglicherweise haben wir den ersten teil davon gestern gesehen….Bei Paragon ist das so eine Sache…Die Aktie ist ernsthaft in Gefahr totgeshortet zu werden. Sprich die Bären hauen hier so lange drauf bis Chapter 11 angemeldet werden muss. Wie so etwas funktioniert haben wir ja auch gerade bei Allied Nevada Gold gesehen. ich würde mich hier also eher an die etwas größeren Player halten die eine vernünftige Schuldenbasis haben. Da ist man zwar nicht auf der sicheren Seite, kann aber etwas ruhiger schlafen 😉
viele Grüße
Lars
Moin Lars,
dann hatte ich Dich missverstanden. Ich selbst bin froh – trotz meiner anfänglichen Begeisterung für die niedrigen Ölpreise (und Verärgerung über Verluste bei Awilco [notiert gerade bei 6,60, selbst bei 10 mit Verlust verkauft – aber weitere Verluste eingedämmt] und PGN) – mir Füße stillhalten bei Öl verordnet zu haben. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es noch deutlich tiefer mit Öl gehen kann – und El Condor Pleite kreist hier nicht nur über PGN oder LRE. Seadrill Partners LCC ist auf meiner Einkaufsliste geblieben, sollte der Ölpreis sich irgendwann mal wieder gen Norden bewegen (oder der Saudi-Arabien ETF ohne Saudi-Arabien ;-))
Heute morgen, nachdem der erste post-FED-PK-Pulverdampf verzogen ist, entwickelt sich der Markt eher in die von mir erwartete Richtung (Euro-Schwäche setzt sich fort).
Habe gestern Abend tatsächlich eine Aktion gemacht: Kauf von CHF-Anleihen (75 Stück A1H9GG). Logisch wäre gewesen, bei 1,09 Dollar nachzukaufen. Davon habe ich aber mehr als genug. Die CHF sind für’s Kopfkissen. So konnte ich heute Nacht etwas ruhiger schlafen 😉
Eher umgekehrt Lars… Dollar runter und Gold etc. rauf 😉
http://www.federalreserve.gov/newsevents/press/monetary/20150318a.htm
…das ist dann zumindest mal logisch 🙂
… zur Wette noch:
mREITs sind z.Zt. außerordentlich Wert-stabil. Würde das so interpretieren, dass in den USA weiterhin keine „Zinsängste“ bestehen…
„Nicht nur die heutige FED Sitzung …“ Und was sagt uns die heute ab 19:30 Uhr?
Wettest Du mit? Würde sagen, es heißt „geduldig“?! Euro steigt – kann eigentlich nur heißen, dass Zinsen …. September oder später. Mit dem noch später (als September) wird die Veranstaltung dann aber langsam komisch … Wording mit „geduldig“ würde aber auch bedeuten: US-Aktien wieder gen Norden … die iÄpfel heute Abend bei 130?!
Bin auch sehr gespannt… Wer weiß schon noch wie der Markt auf welches Wörtchen reagieren wird. Tendenziell haben wir heute aber einen sehr entscheidenden Tag. Sprich die Richtung die der Markt nach der FED PK einschlägt, könnte dann erst einmal anhalten. Dollar rauf, Gold und Öl weiter runter, Euro auch oder eben umgekehrt…
Let´s see
Ich sehe Gold und Öl eigentlich nicht korreliert. Öl, nunja, 20 US$ halte ich dann schon für übertrieben, aber es sieht nicht gut aus. Gold sollte bei Zinssteigerungsphantasien eigentlich wieder steigen können, gehe aber (wie gesagt/gewettet) davon aus, dass die FED das heute weiter vertagen wird. Es ist schon auffällig, was der EUR heute so anstellt. Mir fällt nur gerade auf, dass gerade jetzt sich der CHF entschlossen hat, gegenüber dem EUR aufzuwerten. Könnte Zeit für mich sein, in den A1H9GG zu gehen … die SNB scheint nicht mehr durchhalten zu können?!
Immer wieder, so zwei- dreimal im Jahr – kommt es, ganz gleich auf welchem Niveau – zu deutlichen Kurseinbrüchen. Danach geht es irgendwann immer wieder hinauf. Wieso ist das gesund ? Wer verkauft zu Einbruchskursen und warum ?
Hallo Bernd,
nun in erster Linie ist das der vorangegangenen Ãœbertreibung geschuldet. Kurse können mal weglaufen, kommen aber eben immer wieder auf ein „normales“ Niveau zurück. Die Verkäufe dürften dann eben entsprechende Gewinnmitnahmen sein, die – wenn es zu viele werden – dann zu Folge haben, dass hier einige Stopp Loss Orders ausgelöst werden. Und somit beschleunigt sich der Abwärtsdruck solange bis wieder genügend Käufer gefunden werden die das momentane Ãœberangebot auffangen..!
Gruß, Lars
Wollte vorhin schon posten: VW bei 198 wäre ja auch für den Value-Investor interessant. 1 Euro für 99 Cent :-).
Renault bei 68 – ich denke, da würde ich dann mal ernsthaft in eine Diversifizierung von Autoaktien bei mir nachdenken 😉
SHW AG 35-36? Poste Du mal, wenn’s soweit ist 🙂
HI Thomas, ja mach ich doch 🙂 wobei ich mir nicht sicher bin ob wir diese Regionen demnächst wieder sehen werden…