Trading Update BYD – vorerst ausgeträumt?

Die Aktie des chinesischen Elektroauto- und Batterieproduzenten Build Your Dreams konnte zuletzt von Gerüchten profitieren. Demnach soll die chinesische Regierung offenbar den Kauf von Elektroautos auch weiterhin unterstützen, und die Beschränkungen, die in einigen chinesischen Großstädten eingeführt worden sind, um den Verkehrsinfarkt zu verhindern, speziell für Elektroautos wieder lockern. Laut dem Bericht können Käufer von Elektroautos somit auch in Zukunft auf Ausnahmeregelungen bezüglich der Zulassungsbegrenzung von Fahrzeugen in chinesischen Ballungszentren hoffen. Analysten erwarten nun einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Fahrzeugen mit Elektromotor, wovon BYD überdurchschnittlich profitieren sollte.

Zudem hat sich das Unternehmen in den letzten Monaten verstärkt darauf konzentriert europäische Kommunen mit Elektrobussen, für den öffentlichen Nahverkehr auszustatten und in diesem Bereich deutliche Fortschritte erzielt. Die für das nächste Jahr geplante Herstellung eines Elektro-Kleinwagens in Zusammenarbeit mit Daimler weckt zusätzliche Phantasien. Dennoch sind die Umsätze bei dem chinesischen Autobauer im laufenden Jahr weiter rückläufig. In den ersten zehn Monaten verkaufte der Autobauer „nur“ 326.379 Fahrzeuge. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 23,5 Prozent. Letztes Jahr wurden im gleichen Zeitraum noch 426.800 Autos verkauft.

Wir haben uns nach unserem letzten Einstieg bei 1.17 Euro nun vorübergehend von der Aktie getrennt, und nach dem letzten deutlichen Anstieg auf 1,94 Euro, vorerst Gewinne mitgenommen. Der Bereich um die 2,- Euro dürfte aus charttechnischer Sicht vorerst schwer zu überwinden sein. Langfristig bleibt BYD eine interessante Spekulation auf den Wandel der Automobilindustrie hin zu alternativen Antriebskonzepten. Kurzfristig rechnen wir noch einmal mit einem Rücksetzer aufgrund der schwächeren Nachfrage. Zudem empfiehlt es sich abzuwarten ob sich die Gerüchte auch tatsächlich bestätigen.

Related posts

57 Comments

  1. deathproof said:

    wie weit denkst du, läuft es kurzfristig und langfristig beim byd-aktie?
    gruss deathproof

    • Lars said:

      Hallo Deathproof. bei BYD stimmt die Richtung. Die Aktie ist aufgrund guter Nachrichten nun deutlich gestiegen, und charttechnisch nun an einer entscheidenden Marke. Wenn es weiter nach oben geht dürfte das ein gutes Langfristinvestment werden…

  2. Lightblue said:

    Hari,

    danke für die ausführliche Antwort.
    Vor mir musst Du dich ganz bestimmt nicht rechtfertigen wenn Du schreibst was Du in deinem Investmentdepot hast.
    Seine Anlageentscheidung trifft jeder alleine für sich. Es ist aber interessant sich über seine Werte im depot zu unterhalten,oder nicht ?
    Allerdings kann Ich mir gut vorstellen dass es auf die Perfomance schlägt wenn man es öffentlich macht.
    Ich denke aber aber ein Gedankenaustausch unter Interessierten wird kein Problem sein.

    Die Qiagen habe Ich mir nach deinem Artikel auf meine watchlist gesetzt. Liegt schön stabil im Markt und gibt kaum nach.Zu dem Unternehmen selbst kann Ich nix sagen,da Ich aus dem Sektor fast nie was nehme,weil Ich mich einfach zu schlecht auskenne.

    In meinem Depot befinden sich gerade Asian Bamboo. Die hatte ich 2009 zu 7 euro gekauft,den Ritt auf 44 euro mitgemacht und dieses Jahr dann bei 25 euro entnervt geschmissen.Dazu die Bauer Ag und Rheinmetall.
    Ausserdem wie Ich im August schonmal schrieb die Post,axel springer,basf,Telefonica,Tom Tailor und Gigaset sowie einige amerikanischen Dividenden Werte wie Merck & Co oder Altria.
    Bei den meisten hat sich das Investment bisher bezahlt gemacht.Springer und die Post zuletzt mit sehr guten Zahlen.Auch Gigaset war ganz gut.

    Und dann hab Ich immer ein paar Zykliker wie Klöckner,Gildemeister oder Heidelberg Cement im depot die Ich in mehreren Tranchen kaufe und verkaufe. Ich nehm fast immer die Aktien,nie Scheinchen…

    Ok,dann wünsche Ich allen mal angenehme Nachtruhe,hoffentlich kehrt auch an den Börsen mal etwas Ruhe ein,der Markt fängt mich an tierisch zu nerven 😉

    Gruss. Lb

    • Hari Seldon said:

      Aus einem Link den Kirk heute Morgen zur Verfügung gestelt hat, habe ich diesen Text. Ich finde es beschreibt perfekt den Markt in dem wir uns befinden. Wer in diesem Markt noch Geld macht, kann stolz auf sich sein ! Also nehmt es nicht persönlich, wenn Euch die Positionen in der Hand explodieren. Habt Geduld und vertraut in Eure Fähigkeiten. Und bleibt vorsichtig.

      „Last night on Twitter I made a simple tweet that went something like this, “If u can survive this market you will most likely be able to survive any market, it will get easier, hang in there.” I never received more emails from a simple comment like that. It clearly telegraphed to me that people feel that when they turn on their trading platforms in the morning it sucks them through the screen into some sort of matrix spin dryer. The rest of the day is met with spins and turns that result in bruises from head to toe. Experienced traders, as well as newbies, are taking shots to the head on a daily basis.

      Let me start by saying the I have never ever seen a market like this and I have been doing this for twenty years. I’ve seen tech bubbles burst, the 87 crash (that was fun), two Mideast attacks which resulted in panic sell offs, the 2008 crash and a cute little flash crash that was thrown in for good measure. Now we see volatility constantly, all of it brought about by the fear that Europe may in fact cease to exist as we know it. Right now it’s just Europe, next week it will be Europe and the super committee. There is always a wall of worry, always.“

  3. Micha said:

    Lightblue,

    wenn der Markt morgen früh wieder voller Panik aufgrund der Wallstreet heute fällt, dann werde ich meine erste Position kaufen. Das kann dann beim Jahretief sein. Mal sehen was morgen passiert.
    Ich wünsche allen gute und starke Nerven!

  4. Lightblue said:

    Micha,

    die Frage ist wann ist „zu gegebener Zeit“ 🙂
    Ich bin Anfang Oktober mit einer ersten Position zu 33 rein.Es lieft dann aber von dort bis fast an die 41 euro. Verkauft habe Ich nicht,da Ich schon mittelfristig plane. Dieses wilde rein und raus liegt mir irgendwie nicht.

    Seit die Prognose kassiert worden ist verhällt Sie sich wieder schwächer wie der Gesamtmarkt.

    Ich würde die Position auch gerne noch weiter aufstocken.Vielleicht am Jahrestief ?

    Lese gerne die Meinungen der anderen investierten hier…

  5. Micha said:

    Lightblue, ich habe Rheinmetall auch auf meiner Watchlist. Die Aktie fällt wie alle anderen Konjunkturaktien heftig nach unten. Aber Rheinmetall ist extrem überverkauft und der Kurs unter dem 20Tage Durchschnitt, also in der Value Zone. Außerdem unter dem Buchwert. Ich werde zu gegebener Zeit zuschlagen und Blackrock folgen 😉

    • Hari Seldon said:

      So, jetzt habe ich meine Aktivitäten für heute beendet. Die letzte Stunde erspare ich mir.

      Ein paar Statements zu Euren Fragen:

      (1) Ich war heute im Investmentdepot total passiv und bin es immer noch. Wenn ich hier schreibe und etwas sage, bezieht es sich immer auf mein Investmentdepot, weil nur das ist ansatzweise mit dem vergleichbar was Ihr macht. Über Trades im Minutentakt kann man nicht schreiben. Also ja, ich warte ab bis der Markt seine Karten aufdeckt und tue es immer noch. Noch ist nichts endgültig entschieden, Micha hat die Situation richtig beschrieben.

      (2) Ich war heute dagegen im Handelssystem sehr aktiv. Das heisst mit CFDs den DAX und den S&P500 rauf und runter und war in der Lage bei dem Absturz auch was mitzunehmen. Das sind Trades im Bereich Minuten, nicht mehr, das ist nichts was realtime kommunizierbar ist, sondern reine Technik. Dafür hat es mir heute im Handelssystem meine Position in Mosaic zerlegt, weil ich nicht rechtzeitig den Stöpsel gezogen habe. Alles in allem im Handelssystem ein durchwachsener Tag.

      (3) Ich kann und will ganz grundsätzlich diese „was machst Du jetzt“ Fragen nicht beantworten. Erstens weil es nicht funktioniert, weil wenn ich darauf reagiere werden es immer mehr und dann mache ich nur noch das. Zweitens weil es zeitlich nicht funktioniert. Wenn ich schreibe ist der Markt schon woanders. Und drittens weil es Euch am Ende nichts bringt, Ihr müsste Eure eigene Strategie und Euren eigenen Weg finden. Dabei will ich Euch helfen, abschreiben hat aber schon in der Schule niemanden wirklich weitergebracht 😉 Ich bitte um Verständnis für diese Haltung.

      (4) Rheinmetall mag ich sehr, halte ich im Investmentdepot unverändert. Die massive Schwäche im Moment verstehe ich nicht wirklich, die Begründung der verhaltenen Prognose überzeugt mich nicht ausreichend, das ist kein Grund für 33€. Ich halte die Aktie bei allen Kursen unter 40 für kaufenswert. Deshalb gilt dort für mich: Augen zu und durch. Zur Dividende habe ich keine Meinung, die ist für mich nebensächlich. Ich vermute der Markt hat derzeit Angst, dass das Rüstungsgeschäft durch die Staatsschuldenkrise negativ betroffen ist. Ich halte das aber für übertrieben. Gerade die Produkte von Rheinmetall wie leichte gepanzerte Fahrzeuge werden immer gebraucht. Als Hersteller von Grossgerät wie Schiffen und Flugzeugen würde ich mir da mehr Sorgen machen. General Dynamics und BAE sind da beispielsweise von Kürzungen der Verteidigungshaushalte stärker gefährdet.

      (5) Eine Liste was ich alles halte wird es von mir nicht geben. Eben wg (3), das löst sofort Folgeprobleme aus. Unter anderem, dass es mich bei meinen Entscheidungen behindert, weil ich die dann immer rechtfertigen muss. Auch Kirk hat übrigens genau aus diesem Grund vor einigen Jahren damit aufgehört, seine Positionen öffentlich zu machen. Es schadet der eigenen Performance. Und es bringt niemanden weiter einfach jemand anderem zu folgen.

      (6) Selektive Aktien die wir gut finden stellen wir immer wieder vor. Ich zb vor kurzem Qiagen, da gab es aber Null Reaktionen drauf. Oder meine Listen aus August/September an stabilen Bluechips oder zum Rohstoffbereich, die sind unverändert gültig. Wer also wissen will was ich neben anderen Titeln auf dem Radar habe, wird da immer noch ausreichend fündig. Siehe (a) hier (b) hier oder (c) hier !

      (7) Ein letzter Tip. Gold korrigiert gerade wie von mir erwartet. Denn Gold bewegt sich gerne in Zyklen und da war mal wieder ein Tief fällig. Ich habe gestern meine Positionen glatt gestellt. Mit Gold und dem schwachen Markt wurden heute auch die Minen kräftig verprügelt. Ich erwarte, dass wir in den nächsten Tagen im Bereich um 1700 USD drehen, möglicherweise tauchen wir auch temporär darunter. Um die 1700 werde ich definitiv wieder einsammeln, da habt ihr ein Thema das ich die nächsten Wochen reiten werde.

      (8) Ob wir nun wirklich nach unten rausgefallen sind oder das ein Fehlsignal war, wird uns der morgige Tag zeigen. Erst die Bestätigung am nächsten Tag macht eine Bewegung zu mehr als einer Eintagsfliege. Noch ist nichts endgültig entschieden, im DAX ist der Bereich um die 5700 kriegsentscheidend.

      • Hari Seldon said:

        Noch ein Nachtrag zum Handelsschluss. Wir hatten gerade den „Last Minute Saver“, der uns im S&P Future mit 1217 wieder in den Aufwärtstrend gebracht hat. Der DAX Future steht um 22 Uhr bei 5790 und damit recht stabil. Noch ist also Polen nicht verloren und die Hoffnung stirbt zu letzt. Der morgige Tag wird uns zeigen ob das ein Fehlsignal war oder der Beginn eines längeren Weges nach unten.

        Wir sollten das alles am besten wie einen spannenden Film betrachten, denn in diesem Sinne ist das doch einer der spannendsten Filme die wir kennen, oder ? Und solange man nicht handelt sogar kostenlos, was will man mehr 😉

        Gute Nacht ! 🙂

  6. tom said:

    micha, hari ich gebe euch recht! … werde mir das heute auch noch ansehen bzw. morgen auch noch bis 1630 ;)))

  7. Lightblue said:

    Hallo Hari,

    was handelst Du denn wenn man fragen darf. Wolltest Du nicht die Füsse still halten bis „der Markt seine Karten aufgedeckt hat“ ? 🙂

    was sagst Du zu Rheinmetall. Hattest Du oder Lars die nicht vor kurzem hier mal empfohlen ? Die steuert auf das Jahrestief zu…
    Schätzt Du die Dividende von 2011 als gesichert ein ? Wenn ja,wären das wieder attraktive Niveaus denke Ich (?)

    Wäre ausserdem mal ganz interessant zu wissen welche Kanditen Ihr hier für eine eventuelle Jahresendrally auf der Liste habt.

    Gruss Lb.

  8. Micha said:

    Tom, wenn die EZB einknickt und die Bazuka rausholt und im großen Stil Staatsanleihen aufkauft, dann haben die Märkte ihr (Zwischen-)Ziel erreicht. Ich denke dann kehrt wieder etwas Ruhe ein.

  9. tom said:

    ja das stimmt micha! aber ich sehe irgendwie keine lösung des problems bzw auch keine nachricht die das ganze drehen kann! alle beteiligten sind am ende ! und ich denke auch das wirklich niemand mehr lust und laune hat das weiter zu spielen….denke die währungsreform kommt schneller als wir denken! spätestens im ersten quartal 2012 wie auch hari geschrieben wird alles noch irrationeller!!!

    • Hari Seldon said:

      Nur ein kurzer Gedanke Tom, ich habe aus naheliegenden Gründen jetzt keine Zeit und muss selber agieren., Aber wenn „alle am Ende“ sind wie Du schreibst und „niemand mehr Lust und Laune hat“, dann ist auch keiner mehr da der verkaufen kann und will und das sind genau die Momente, an denen es dreht. Ein Sprichwort sagt: „wenn die Nacht am dunkelstens ist, steht der Morgen kurz bevor“.

      Das heisst nicht das wir hier drehen – ich weiss es nicht – es heisst aber, das man sein Handeln KEINESFALLS von diesen dunklen Emotionen abhängig machen darf. Micha hat da exakt Recht !

      So und jetzt muss ich weiter handeln. Viel Erfolg allen !

  10. Micha said:

    PS. Selbst ein Unterschreiten muss nicht schlecht sein. Elliot nennt dieses Phänomen „unterschießen“ und diese Bewegungen können dann heftige Gegenbewegnugen auslösen.

  11. Micha said:

    Erstmal ruhig abwarten. Wenn wir im S&P über 1215 schließen, sind wir noch im Aufwärtstrend. Im Dax würde ich bei Unterschreiten der 5750 vorsichtig werden, da liegt die Nackenlinie. Sollten wir die im Schlusskurs unterschreiten, sollte das Kursziel bei ca. 5100 liegen. Aber wir haben diese Situation schon am 10.11 einmal gut überstanden. Ich werde aber jetzt nicht all meine guten Aktien voller Panik auf den Markt schmeissen. Dafür haben ich jetzt schon zu viel durchgestanden 😉

  12. tom said:

    sag mal verfolgt ausser mir das geschehen?! es sind die spannensten tage des jahres.. bzw. in meinem börsenleben ;))))

  13. tom said:

    waaasssss ist das denn?! ich glaube wir sollten unsere depots wie hari geschrieben jetzt auflösen! das ist ja ein wahnsinn, innerhalb von minuten so ein down-step! was macht ihr ???

  14. tom said:

    guten abend zusammen, also ich sehe es wie hari! denke der markt dreht heute oder morgen nach erreichen eines neuen tiefs! arch coal habe ich aufgestockt und bleib mit meinem invests bis ende dezember! danach sehe ich für den gesamtmarkt nichts positives! ich arbeite bei einer firma die in alle branchen liefert und es sieht nicht gerade rosig aus! auch automobil nicht mehr! ich spiele nur eine jahresendrally! ach ja lars… jetzt wissen wir wie der markt die eu-entscheidung bei bwin deutet ;))))

  15. Nikolas said:

    Lieber Hari, Wie schätzt du die Situation heute im Dax ein. Habe auch das Gefühl heute ist ein sehr entscheidender Tag. Ãœberlege ob ich bei 5750 Punkten kaufe und auf eine Jahresendrally setze. Dieser Markt kann einen aber Auch zermürben. 🙂

    Lieber Gruß,
    Niclas.

    • Hari Seldon said:

      Niclas, das hatte ich schon gestern Abend geschrieben. Siehe hier: „Es sieht für mich daher so aus, als ob schon Morgen der entscheidende Test bevor stehen könnte. Entweder drehen wir wieder hart wie am 04.10., dann ist die Rally nach oben da. Oder wir fallen durch, dann rette sich wer kann.“

      Ich habe keine Ahnung in welche Richtung es geht. Damit das mal klar ist. Es ist auch nicht so wichtig, viel wichtiger ist den Breakout dann richtig zu traden. Es ist in meinen Augen immer besser zu warten bis der Markt seine Karten aufgedeckt hat, statt vorher versuchen zu raten, denn das ist eben nur raten.

      Wenn man mich aber zwingen würde mich für Heute festzulegen, halte ich einen positiven Tag für wahrscheinlicher. Wir haben nun so viel Negativität im Markt, dass es mich an den 04.10.11 erinnert. Ich wäre nicht überrascht wenn wir im DAX unter 5700 tauchen, alle in Panik abspringen und dann drehen wir nach oben weil nun keiner mehr da ist der verkaufen kann. Aber das ist nur ein Bauchgefühl und hat keinerlei Anspruch auf Objektivität. Am Ende ist alles möglich. Abwarten und dann von der Bewegung profitieren – so ist es richtig.

  16. Micha said:

    @Tom + Hari

    Ich bin jetzt auch an Arch Coal dran, die Aktie hat aber ein Verkaufssignal ausgelöst (MACD). Bleibt Ihr investiert oder geht Ihr aus der Aktie raus?

    • Hari Seldon said:

      Micha, ich bin da mittelfristig drin und immer noch im Plus, da ich am Oktober Tief gekauft habe. Ich bleibe mit dem mittelfristigen Horizont auch definitiv investiert und ganz entspannt. Kurzfristig ist es gut möglich, dass wir das Tief Anfang Oktober noch einmal sehen. Wer also einen Zeithorizont von Tagen und Wochen hat, muss mglw die Reissleine ziehen. Im Moment wird halt alles verprügelt wo Schwerindustrie drausteht, schaut Euch Thyssen-Krupp heute an. Da ist Arch Coal natürlich mit dabei. Mittel- und Langfristig habe ich aber keinen Zweifel, dass an Kohle kein Weg vorbei führt.

  17. deathproof said:

    ich weiss hari, aber trotzdem unglaublich, das die medien bzw. politiker für meinen geschmack viel zu ruhig gegen amerika agieren 😉

    • Hari Seldon said:

      Stimmt Deathproof, weil die meisten den Zusammenhang nicht sehen. Über weltweite Machtpolitik wird viel zu wenig geredet, dabei ist sie sehr real und bei vielen Dingen die Ursache oberflächlich sichtbarer Ereignisse.

  18. deathproof said:

    hallo
    was mich sogar stört, weil europa so hohe schulden hat, aber wieso wird über amerika nicht massiv angelastet, da sie weitaus extremere defizite haben als italien, griechenland, bzw. ganz europa. total verkehrte welt. über das wird leider nur schwach diskutiert.
    gruss deathproof

    • Hari Seldon said:

      @ Deathproof, genau das hatte ich ja in meinem Artikel hier zu den USA ausführlich begründet. Man nennt das auch das „haltet den Dieb“ Prinzip. Je lauter man auf andere zeigt, desto weniger gerät man selber in den Fokus. Für die USA Administration um Obama ist ein Euro in der Krise in meinen Augen ein Segen. Zu einem Zusammenbruch darf es auch nicht kommen, aber ein kochen auf leiser Flamme ist ideal. Das lenkt ab. Denn hätten wir in Europa einen starken Euro/NordEuro/DM und müsste die US ihre Einfuhren darin bezahlen, weil der USD seinen Status als Weltreservewährung verliert, dann wäre die USA sofort total pleite. Nur die Tatsache, dass der USD die Weltreservewährung ist und die USA damit ihre Einfuhren (Öl, Metalle, Chips etc) in einer Währung bezahlen können, die die FED frei drucken kann, hält das System am leben. Deswegen ist es möglicherweise gewünscht, dass die Euro-Krise köchelt. HALTET DEN DIEB !

  19. Micha said:

    Guten Morgen zusammen,

    ich denke wir sehen hier den Finanzkrieg Amerika gegen Europa. Und unser Kartenhaus in Deutschland ist ebenfalls kurz vor dem Zusammenfall: unsere Kommunen sind so hoch verschuldet, das hier die einzelnen Städte nicht mehr selbst das Heft in der Hand haben. In NRW ist keine Bank mehr bereit Kredite an die Kommunen zu vergeben.
    Es ist wie Hari schon geschrieben hat eine Frage wann der Kollaps kommt. Bestes Beispiel gestern bei Plusminus: Hier wird über ein Geschäft berichtet, welches Notfallpakete (Lebensmittel) verkauft. Umsatzsteigerung 500%!!
    Bei Wikilead gibt es Dokumente über eine Taskforce bzgl. einer Währungsreform in Deutschland. Vielleicht alles nur Verschwörungsthoerien, aber meistens ist ein Funken Wahrheit dran.
    Ich rechne mittlerweile mit allem! Ich bin auch noch 80& long, aber heute werde ich entscheiden, wie ich weiter mache.

  20. Matthew said:

    Guten Morgen allerseits!

    Erstmal Danke Hari für Deine Antwort und in der Tat hatte ich Deinen Kommentar am 14.11. noch nicht gelesen!

    Aber er spiegelt genau meinen Eindruck wider, nur wesentlich fundierter und konkreter, daß wir eben keinen funktionierenden Markt mehr haben und daß dann das große Geld uns in solche ungesunden Situationen führt.

    Wenn wir jetzt nun davon ausgehen, daß die EZB zumindest auf der kurzfristigen Ebene noch nicht einknicken wird, so ist die Folge, daß hohe Renditen der Anleihen uns bis zum Jahresende begleiten könnten!
    Was wiederum die Perspektiv einer Jahresendrally unwahrscheinlich macht.
    Von den Störfeuern der Ratingagenturen mal ganz zu schweigen.

    Ich fand in dieser Hinsicht auch den Hinweis von Hari auf den Artikel sehr interessant in dem die Begriffe Marktwirtschaft und Kapitalismus abgegrenzt wurden!

    Im Grunde genommen sehen wir gerade meiner Meinung ein Marktversagen! Und zwar nicht weil die Staaten zu regide Regelungen getroffen haben sondern ganz im Gegenteil der gültige Rechtsrahmen für die Akteure an den Finanzmärkten viel zu weit ist.

    Mir fällt dazu immer ein einfaches Beispiel ein:

    Wenn wir zum Beispiel auf unseren Straßen keine strafbaren Rechtsvorschriften hätten. Wenn also Tempolimits oder rote Ampeln lediglich Empfehlungen des Staates wären!
    Dann würde eben sehr schnell ein großes Chaos ausbrechen, weil die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer eben egoistisch reagieren und sich genau nicht an diese Empfehlungen halten. Die Stärksten würden sich dann eben durchsetzen und ihre Regeln vorgeben.

    Einen funktionierenden Markt bzw. eine funktionierende Marktwirtschaft ist eben auch gleichbedeutend mit der Tatsache, daß die Staaten für alle Akteure einen funktionierenden Rechtsrahmen schaffen müssen, der natürlich nicht zu regide a la Staatswirtschaft sein darf aber eben auch nicht zu locker.

    Beides führt zu Marktversagen!

    Und zu Lightblue ich denke auch daß es schon wieder bedenklich ist, daß sehr viele „Experten“ von diesem Long-Szenario ausgehen, was dann eben auch wieder ein Gegenindikator sein könnte!?

    Euch allen einen entspannten Tag!

  21. Hari Seldon said:

    Nachtrag, die Ratingagenturen waren es mal wieder. Fitch war wohl der Auslöser des Absturzes der letzten Stunde mit einer Warnung, dass durch die Euro Krise auch US Banken gefährdet seien.

    Immmer wenn etwas Ruhe ist, giesst die nächste Agentur Öl ins Feuer. Zufall ist das langsam nicht mehr.

    Ich gehe jetzt schlafen. Gute Nacht.

  22. tom said:

    guten abend, ps mal eine these alle reden von ralley…. ich denke es wird dann eher ein jahresendchaos!!! schaut euch das heute mal an !!! down down down!!!

  23. Lightblue said:

    Hari,

    Leider scheinen aber irgendwie recht viele das Long Szenario zu präferieren (mich eingeschlossen!) , wenn Ich mir so die interviews oder Kommentare die letzten Tage ansehe. Im daf wird bei fast jeder Analyse oder interview nach besagter Weihnachts oder Jahresendralley gefragt.

    Wir hatten eine Ralley und die war im Oktober von 5000 auf 6430. Ich hoffe die Amis bauen jetzt keinen Mist mehr die letzten Wochen.Es ist einfach nur noch noch nervig.Wenn Ich mir den heutigen Ami Handel anschaue dann dann bin Ich mittlerweile zufrieden wenn wir das jetzige Niveau einigermassen halten würden und vielleicht noch den ein oder anderen Prozentpunkt drauf satteln. Grosse Erwartungen habe Ich jetzt nicht mehr,Es fängt an einfach nur noch tierisch zu nerven.
    Was war 2011 blos für ein Börsenjahr ???

    • Hari Seldon said:

      Ein schwieriges Lightblue 🙂 Aber immer noch einfacher als 2008 und ich befürchte 2012 wird noch schwieriger. Denn wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, das Weltfinanzsystem wird in absehbarer Zeit zusammen klappen. Und gegenüber dem was wir dann erleben, ist das hier ein Kindergeburtstag. Wir erleben gerade die erste Welle dieses Dramas.
      Ich denke manchmal auch mit Wehmut an die 90er Jahre, als in politischer Stabilität nach dem Fall des eisernen Vorhangs die Märkte Jahr für Jahr ruhig hochgeschoben haben und noch keine Algos und keine HFT unterwegs waren. Daran merkt man das man alt wird, wenn man wehmütig an die Vergangenheit denkt 😉

      Ja und was die Wallstreet heute in der letzten Stunde gemacht hat war ganz übel – 2% des Marktes nach unten in einer Stunde. Da hat Big Money auf den SELL Knopf gedrückt. Jetzt stehen wir mit einem Fuss schon über der Klippe des Ausbruchs nach unten und mit dem anderen Fuss noch im zulaufenden Dreieck. Wenn wir zwischen unseren Füssen durchschauen, ist der Abgrund schon sichtbar.
      Es sieht für mich daher so aus, als ob schon Morgen der entscheidende Test bevor stehen könnte. Entweder drehen wir wieder hart wie am 04.10., dann ist die Rally nach oben da. Oder wir fallen durch, dann rette sich wer kann.

      Schlaft alle gut, wir werden Morgen Kraft brauchen, so viel ist sicher !

  24. tom said:

    ;)))) ja ich weiss die frage war sehr provozierend ;)).. und arch coal… ich kauf seit gestern kräftig… mal sehen ob es weihnachstgeld gibt ;)))

    • Hari Seldon said:

      Wenn die US Konkunktur anzieht Tom, kannst Du mit Weihnachtsgeld rechnen. Arch Coal ist ein direkter Hebel auf die US Konjunktur und insbesondere den Schwerindustriebereich. Die Stahlproduktion und Strom-Kraftwerke sind die grössten Abnehmer von Arch Coal. Die Firma ist als zweitgrösster Förderer der USA damit indirekt für ca. 8% der Stromproduktion der US verantwortlich !

      WENN die Konjunktur anzieht ! Dieses Wort WENN ist das Entscheidende 🙂 Ich bin da aber immer noch optimistisch. Zumindest hat Arch Coal keine direkte Abhängigkeit nach Italien, Griechenland und Co., das ist doch auch schon mal was wert ……

  25. Matthew said:

    Tach liebe Leute!

    Diese Zeiten sind ich möchte sagen ziemlich nervenaufreibend.

    Und grundsätzlich stellt sich die Frage, ob es denn nun eine Jahresendrally gibt!?

    Liest man überall, hätte eigentlich schon starten dürfen und mich würde eure Einschätzung ineressieren für wie wahrscheinlich ihr dieses Szenario noch haltet?

    Zunächst hätte man meinen können, daß wenn in Italien und Griechenland die Führungsproblematiken erledigt sind, eine gewisse Ruhe mit Blick auf steigende Kurse einkehren könnte.

    Das war so ein Szenario, daß hier auch schon von Mr. Seldon beschrieben wurde und in sich eine gewisse Logik hatte.

    So ist das aber nun nicht gekommen, da zunächst die Renditen italienischer Anleihen auf über 7% geklettert sind und nun wir selbst bei Ländern wie Östereich oder die Niederlande, also den kerneuropäischen Ländern stark erhöhte Renditen sehen.

    Nun tätigt die EZB zwar Stützungskäufe, die aber bei dem derzeitigen Volumen schnell verpuffen und eben auch kein grundlegendes Vertrauen schaffen können.

    Wie soll das aber nun weitergehen?

    Wo könnte die Lösung sein?

    Denn solange wir extrem steigende hohe Anleihe-Renditen aller Euro-Länder sehen, werden die Märkte wohl kaum in den Himmel steigen! Wohl kaum!

    Ich sehe eigentlich nur eine Lösung des Dilemas!

    Die EZB muß zur FED werden! (Nicht das ich das für eine gute Lösung halte!)

    Und so bitte ich um Einschätzungen, ob und wie sich die Märkte mit Blick zum Jahresende beruhigen könnten!

    Und wann endlich dieses volatile Hin-und-Her-Geschiebe sein Ende findet?

    Schönen Abend euch allen!

    • Hari Seldon said:

      Matthew, zu Deiner Frage bzw Deinem Kommentar habe ich vor kurzem zwei Artikel verfasst. Zur Sicherheit hier noch einmal die Links, beim Thema US habe ich auch noch gestern und heute zwei aktuelle Kommentare zum Anleihenmarkt hinzugefügt, die vielleicht das Bild abrunden. Wenn Du diese Links schon gelesen hast, ignorier diesen Kommentar einfach.

      Tageskommentar 14.11.11

      USA – das Rom des 21. Jahrhunderts

      In Kurzform, am Anleihenmarkt scheint eine konzertierte Aktion unterwegs zu sein, die Druck auf die europäischen Anleihenmärkte ausübt. Was wir am Montag und Dienstag sahen ist kein normales Verhalten des Marktes mehr. Ein Bekannter aus einer Grossbank hat mir heute übrigens bestätigt, dass grosses Geld in Form eines „Straddles“ die Brechstange an die Währungsunion gelegt hat, in dem man massiv mit grossem Volumen LONG Bund und gleichzeitig SHORT Italienische Staatsanleihen ist. Das Bild rundet sich immer mehr ab. Da haben es starke Kräfte darauf abgesehen, die EZB zum Gelddrucken zu zwingen.

      Abschliessend, ich denke das das richtungslose Hin- und Hergeschiebe schon bald zu Ende geht und dann eine sehr starke Bewegung in eine Richtung folgt. Es ist typisch für Mr. Market die Marktteilnehmer einzulullen und zu Tode zu nerven. Und dann, wenn alle genervt an der Seitenlinie stehen oder nicht mehr aufmerksam genug sind, dann schlägt Mr. Market zu. Ich glaube so wird es kommen, spätestens nächste Woche mglw auch früher.

      Die Richtung kenne ich nicht, habe aber eine leichte Präferenz für die Long Seite. Warum steht in dem ersten Link. Aber letztlich entscheiden die Notenbanken und die Politik über die Richtung. Alles ist möglich.

      Ich hatte vor gut 3 Monaten hier schon einmal „brace for impact“ ausgerufen. Ich denke es ist wieder Zeit dafür und man ist gut beraten, sich gerade jetzt nicht einlullen zu lassen.

  26. tom said:

    lars … wie geht es weiter.. bei was bist noch dabei???

    • Lars said:

      Hi Tom, ja wenn ich dass wüsste – wie gehts weiter ? – dann wäre ich wohl der einzige auf diesem Planeten 😉 Ich bin immer noch optimistisch das wir nochmal höhere Kurse sehen, und natürlich auch so positioniert. Das würde jetzt hier dem Rahmen sprengen, aber soviel, Autos, Stahl, Rohstoffe, Maschinenbau, Energie, Chemie und Banken im Schwerpunkt. Und natürlich noch ein paar andere kleinere Werte. bwin Hälfte raus, YRCW ganz raus, BYD ganz raus, Asian Bamboo noch voll drin…

  27. tom said:

    ne leider nicht… hab die Meldung gestern bei cortal gelesen…kurzer wortlaut… die länder sollen machen was sie wollen… eine eu – regulierung (einheitliche) soll nicht stattfinden. jedes land kann machen was es will! wie immer man(n) dies deuten kann! ich kann es nicht!!! den markt scheint es nicht zu interessieren… hast du deine hälfte verkauft?!

    • Lars said:

      Ach das ja das hatte ich gelesen, kann es aber auch nicht deuten 🙂 Letztlich war der letzte Vorschlag, insbesondere eine realistische Besteuerung ja nicht so schlecht. Mal sehen was da noch so geht! Natürlich habe ich die Hälfte verkauft – gesagt getan! 😉

  28. Tom said:

    Guten Abend, ja Asian läuft echt gut! Freut mich für euch! Lars hast du gelesen was Europa zum Glückspiel sagt ;))?! Was denkt ihr den noch wie es weiter geht?! 6700 die Wende?! Gruß

    • Lars said:

      Hallo Tom, Nein habe ich nicht gelesen, was hat Europa denn dazu gesagt. Kannst Du das bitte kurz in Auszügen hier einstellen? Danke und Gruß, Lars

  29. Lightblue said:

    Gratulation. Schöner Trade.
    Entry und Exit gepostet,so wies sein soll!
    Bin hier selber nicht mitgegangen dafür aber bei Asian Bamboo… die läuft ja auch nicht so schlecht 😉

    • Lars said:

      Hallo Lightblue, ja Asian Bamboo macht Freude in diesen ansonsten eher freudlosen Tagen. Freut mich das Du draufgesprungen bist 😉 Ich gehe davon aus das die 20,- Euro das Ziel ist…

  30. Sebastian said:

    In diesem Zusammenhang würde mich auch einmal eine Ansicht zu Tesla interessieren. Mit dem Know How und der Innovationskraft könnte Tesla langfristig eine breite Palette an Modellen aufbauen und viel überzeugender das Elektroauto vorantreiben. In Kooperation mit Energieherstellern oder Netzbetreibern ein neues Geschäftsmodell mit viel Potential!

    • Hari Seldon said:

      Ohja, Sebastian, Tesla ist ein ganz heisses Thema … da haben Lars und ich schon oft darüber diskutiert und hatten oft den Finger am Abzug (Kaufknopf ;-)). Kurzfristig fehlt mir die Zeit dazu etwas ausführlicher zu schreiben. Aber Lars und/oder ich haben das Thema definitiv auf dem Radar und werden das sicher mal ausführlicher angehen. Danke für Dein Interesse und willkommen in unserem Kreis !

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top