Daimler Aktie unter Druck! Die geplanten Investitionen in Milliardenhöhe kamen bei den Anleger gestern nicht gut an. Hohe Investitionen in die Themen Elektromobilität und autonomes Fahren dürften bei den Stuttgartern in naher Zukunft das Ergebnis deutlich belasten…
Trotz der neuen Rekordwerte beim Absatz im vergangenen Geschäftsjahr und dem ersten Monat dieses Jahres, sieht die Daimler Aktie angeschlagen aus. Der naheliegende Grund ist schnell gefunden. Die jüngste Prognose des Konzerns fällt unter anderem aufgrund massiver Investitionen für das laufende Jahr eher mau aus. Sowohl der Absatz als auch das Ergebnis sollen demnach nur noch leicht steigen. Dementsprechend zeigte sich der Konzern auch bei der Vergabe der Dividende für das abgelaufene Jahr vorsichtig und erhöhte diese nicht!
Etwas heikel ist der Zeitpunkt dieses „Strategiewechsels“ auch aus charttechnischer Sicht. Während man den aktuellen Rücksetzer durchaus als Re-Test des alten Ausbruchsniveaus sehen könnte, verbleibt die Daimler Aktie doch in einem glasklaren Abwärtstrend. Die Gefahr eines erneuten Abrutschen auf tiefere Niveaus ist damit nun durchaus gegeben. Dabei wären das möglichen Ziel zunächst einmal bei ca 66,35 Euro zu finden. Kann dieser Bereich verteidigt werden, ist eine erneute Trendwende nach oben jederzeit möglich. Gelingt dies hingegen nicht, ist ein Rücksetzer bis in den Bereich um die 58,-  oder sogar 55,- Euro sehr wahrscheinlich.
Fazit: Die Daimler Aktie muss nun intensiv beobachtet werden, ebenso wie andere Automobil-Aktien. Die Chartbilder der anderen deutschen Automobilhersteller sind ebenfalls nicht gerade von Optimismus geprägt. Der jüngste Kursverlauf, ebenso wie die durchaus mögliche Dollar-Schwäche bzw. Euro-Stärke dürften in diesem Sektor weiterhin für Unsicherheit sorgen. Hinzu kommt noch die im Februar eher übliche saisonale Schwäche. Es ist also nicht an der Zeit sich grundsätzlich allzu sehr aus dem Fenster zu lehnen. Insbesondere aber im Export- bzw. Automobilsektor herrscht jetzt erhöhte Alarmbereitschaft!