Trading Update Bauer AG, Vestas und Aixtron

Die Bauer Aktie hat, wie erwartet kurz nach unserem Kauf, deutlich nach oben gedreht. Inzwischen sitzen wir hier auf einem komfortablem Plus von 14,5 Prozent und gehen davon aus, dass diese Entwicklung noch etwas weiter gehen wird. Gestern konnte die Bauer Aktie erneut um 7,43 Prozent zulegen und ist damit ganz klar nach oben ausgebrochen. Alle Zeichen stehen nun auf Kaufen, das nächste Kursziel dürfte somit bei ca 33,50 Euro zu finden sein. Mittelfristig trauen wir der Aktie noch einen weiteren Anstieg bis auf 36,- und 38,85 Euro zu. Auch die Analystengilde meldet sich in den letzten Tagen wieder verstärkt zu diesem Wert zu Wort. So hat die BHF Bank den Titel nun mit „kaufen“ eingestuft und das Kursziel bei 38,- Euro angesetzt, Berenberger sieht das Kursziel bei 36,- Euro und verwies darauf, dass sich die Aussichten für alle Geschäftssparten deutlich verbessert haben.

Auch unser Kauf bei Vestas Wind Systems war ein voller Erfolg. Bereits am Tag darauf konnte die Aktie des Windanlagen-Herstellers deutlich zulegen. Auch hier liegen wir innerhalb weniger Tage nun mit zehn Prozent im Plus. Wie bereits geschrieben glauben wir, dass die Vestas Aktie über Gebühr verprügelt wurde. Der Abverkauf bis auf 15,- Euro schien eher eine Panikattacke der Anleger als fundamental begründet zu sein. Inzwischen häufen sich wieder die guten Nachrichten bei dem Konzern. Neben einem kürzlich geschlossenen Liefervertrag mit EDF Energies Nouvelles, in dem vereinbart wurde das der französische Energiedienstleister EDF EN mindestens 50% aller in Europa geplanten sowie 30% der für den US-Markt vorgesehenen Anlagen vom dänischen WEA-Hersteller beziehen wird, konnten auch weitere Großaufträge aus Brasilien und Mexiko verkündet werden. Die Aktie dürfte in Kürze wieder über die 18,- Euro Marke ausbrechen und damit weiteres Potenzial bis zurück über die 20,- Euro Marke freisetzen.

Bei der Aixtron Aktie war ich mir ehrlich gesagt bis gestern nicht so ganz sicher. Das Orderbuch sprach dafür, dass hier ein größerer Abgeber aktiv sein könnte. Inzwischen scheint dieser aber fertig zu sein, sodass auch bei dieser Aktie nun ordentliches Potenzial schlummern könnte. Fundamental betrachtet ist Aixtron für einen Wachstumswert sehr günstig. Auch aus charttechnischer Sicht ist die Aktie nun ein Kauf. Gestern hat auch der MACD ein Kaufsignal generiert, nachdem der Slow Stochastic dies ja bereits zwei Tage zuvor angekündigt hatte. Ich gehe davon aus, dass die Aktie nun in Kürze den Widerstand bei 24,80 Euro überwinden kann und somit  zunächst bis auf 26,60 Euro ansteigt. Die Commerzbank sieht das Kursziel in Ihrer jüngsten Analyse bei 37,- Euro, die Deutsche Bank gar bei 40,- Euro. Aixtron ist damit wohl eine der interessantesten Spekulation auf einen baldigen Rebound. Wir haben den heutigen Rücksetzer unter 24,- Euro heute genutzt!

Wenn auch Sie unsere Trading Updates in Zukunft vor Veröffentlichung auf unserem Börsenblog erhalten wollen melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Börsen Newsletter an!

 

 

Related posts

10 Comments

  1. Pingback: Bauer AG erhält weiteren Großauftrag aus den USA | Investors Inside

  2. Pingback: Aktien.IM | Aktien, Devisen, Fonds und mehr » AIXTRON SE buy

  3. Pingback: Aktien.IM | Aktien, Devisen, Fonds und mehr » Bauer buy

  4. Pingback: Dax – die Ampeln stehen auf grün | Investors Inside

  5. Pingback: Aktien.IM | Aktien, Devisen, Fonds und mehr » AIXTRON SE neutral

  6. John Smith said:

    Hallo Lars,

    wegen Aixtron liest man jetzt, dass ein Verkaufssignal generiert wurde. Wie siehst Du die jetzige Situation? Sollte man lieber raus oder hälst Du einen Rebound für wahrscheinlich?

    Danke und Gruß

    • Lars said:

      ja das nervt mich auch wirklich, war ein Fehlgriff – bisher. Ich habe meine zweite Kauforder heute im Markt. Hier wird offensichtlich nach unten manipuliert. Die Frage ist nun will hier einer unbedingt raus oder eher rein? Aufgrund der Bewertung und der Zukunftsaussichten würde ich sagen hier will jemand groß rein. inzwischen haben wir große Kauforders bei der Aktie. kann aber auch noch bis 20,- Euro runter gehen…

  7. Lars said:

    Gute News von Aixtron: AIXTRON setzt einen neuen Maßstab für MOCVD**-Anlagenkapazität, Durchsatz und LED-Produktionskosten.

    Durch die Einführung der neuen AIXTRON CRIUS(R) II-L Anlage mit der weltweit größten MOCVD-Reaktorkapazität können Kunden nun zwischen einer Waferkonfiguration von 16×4-Zoll oder 69×2-Zoll wählen. Diese neue Reaktorentwicklung basiert auf der in 2010 sehr erfolgreich eingeführten und im Markt erprobten CRIUS(R) II Plattform, auf die die Kunden ihre qualifizierten und effizienten LED-Prozesse bereits reibungslos transferieren konnten.

    “Die Senkung der Produktionskosten ist das ausschlaggebende Kriterium in der LED-Industrie, besonders in Hinblick auf die Kostenreduktion der LED-Beleuchtung. Wir haben die MOCVD relevanten Produktionskosten analysiert und festgestellt, dass die Reaktorkapazität als Schlüsselparameter die Betriebskosten am meisten beeinflusst“, erklärt Dr. Rainer Beccard, Vice President Marketing bei AIXTRON.

  8. Pingback: Aktien.IM | Aktien, Devisen, Fonds und mehr » AIXTRON SE overweight

  9. Peter83 said:

    Zu Aixtron:

    Der Zick-Zack-Kurs der letzten Tage bestätigt eigentlich den Stückweisen Verkauf
    einer Größeren Position. Bleibt natürlich die Frage warum ein Investor gerade jetzt sein Investment in AIX abbaut.

    Charttechnisch gab es einen Kreuzwiderstand bei 24,50 Euro (gebildet aus einer
    Abwärtstrendlinie von Anfang Juni und einer Widerstandslinie von Mitte Juni).
    Eine Unterstützung liegt bei ca. 23,25 Euro. Diese sollte nun auch halten.
    Auch im Xetra 5 Tage-Chart lässt sich an den Umsätzen erkennen dass jetzt bereits wieder einige Positionen aufgebaut werden.

    Fundamental spricht auch nichts gegen ein Engagement.

    Hoffen wir natürlich dass wir recht behalten 🙂

    MfG Peter

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top