Osama Bin Ladens Tod macht nachdenklich…

An der Börse kam die Nachricht vom Tod Bin Ladens im ersten Moment gut an, die Indizes konnten noch einmal stark zulegen bevor dann die Ernüchterung eintrat. Welche Rolle der Chef des Terrornetzwerkes Al Kaida tatsächlich noch bei der aktuellen Planung von Anschlägen auf die westliche Welt gespielt hat weiß niemand so genau. Viel mehr ist er für Seinesgleichen zu einer Kultfigur geworden und genau hier liegt wohl auch das Problem. Mit seinem Tod könnte Bin Laden posthum nun noch einmal zum Märtyrer hochgelobt werden, der somit andere fanatische Anhänger seiner Glaubensgemeinschaft veranlassen könnte Rache an der westlichen Welt zu üben.

Für mich bleiben bei dem Einsatz der amerikanischen Navy Seals so einige Fragen offen. Die pakistanische Regierung wurde nicht darüber informiert, faktisch stellt der Einsatz damit eine Verletzung der Souveränität Pakistans dar. Das ohnehin etwas angespannte Verhältnis der beiden Nationen wird somit auf eine harte Probe gestellt. Das der Leichnam Bin Ladens so schnell, und unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Meer versenkt wurde lässt weitere Spekulationen zu. Wie so oft bei solchen geschichtsträchtigen Ereignissen in der amerikanischen Geschichte werden wir alle wohl nie erfahren was wirklich passiert ist…

Auch die Aktienmärkte scheinen die jüngsten Ereignisse nun nachdenklich gemacht zu haben. Zumindest werden erst einmal die Ãœbertreibungen der letzten Tage  bei einzelnen Aktien korrigiert. Wie weit nun diese neu eingeschlagene Richtung gehen kann bleibt abzuwarten. Leser unseres Blogs wissen, dass wir schon länger davon ausgehen, dass es zu einer Korrektur der Märkte kommen muss, auch wenn uns der Markt in den vergangenen Wochen eines Besseren belehrt hat..Vielleicht sind es aber auch lediglich saisonal bedingte Gewinnmitnahmen die einmal mehr die Börsenweisheit „sell in may and go away“ untermauern..

Related posts

2 Comments

  1. Pingback: smava Wochenrückblick zu Wirtschaft und Finanzen - Neu bei smava, Finanzen, Woche, Social, Wirtschaft, Banking, Wochenrückblick, Artikel, Blog, Thema - smava.de Blog

  2. oxinzer said:

    jede form von terroraktionen lehne ich auf schärfste ab, dennoch empfinde ich die amerikaner als die eigentlich dunkle macht, die in der tat weltweit und seit jahrzehnten tut und läßt, was sie will. allerdings häufig im glimmergewand. notfalls mit druck und sanktionen, häufig mit manipulation und waffenschieberei. das ist ebenso verdeckt und schmutzig wie der terrorismus, nur größer und machtvoller. solange die amerikaner sich wirtschaftlich, sowie politisch so verhalten, wird es einen gegenpol geben, den terrorismus. das ist nun einmal polarität. nicht der stärkere hat recht. beide seiten agieren unmoralisch und keine ursache bleibt ohne wirkung.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top