Heute dürfte bei den Solarwerten und Windanlagenbauern nun erst einmal wieder etwas Ernüchterung einkehren. Nach den erneuten kräftigen Zuwächsen um zweistelligen Bereich gestern sollten die Titel heute eigentlich, in den etwas schwächeren Börsenumfeld, einen Teil der Gewinne wieder abgeben bevor dann die weitere Richtung von Solarworld und Co. bestimmt werden kann. Waren gestern noch die Wahlergebnisse in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz sowie die Aussagen einer in die Ecke gedrängten Kanzlerin zum schnelleren Atomausstieg die Kurstreiber, so dürfte heute wieder etwas mehr Normalität und vor allem Realität an den Börsen Einzug halten.
Insbesondere bei der Nordex Aktie bin ich mir nicht so sicher, ob ein Kurs von über 9,- Euro wirklich gerechtfertigt ist, zumal das Unternehmen gestern eine Kapitalerhöhung angekündigt hat. Mit dem Erlös der Kapitalerhöhung will man bei Nordex künftig verstärkt in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte investieren, hieß es in der Pressemeldung. Dies soll durch die Ausgaben von 6,68 Millionen neuer Inhaber-Aktien finanziert werden. Der Platzierungspreis wird voraussichtlich heute festgelegt! Die neuen Aktien sollen überwiegend institutionellen Investoren auf dem Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens angeboten werden. Die Aktie bleibt zwar interessant, ist aber inzwischen deutlich zu weit voraus gelaufen. Durch den gestrigen Kursanstieg um satte 12 Prozent wurde zudem ein Gap gerissen, dass wohl in den nächsten Tagen geschlossen werden dürfte.
Ebenfalls mit einem satten Kursanstieg von über 8 Prozent meldete sich gestern die Solarworld Aktie zurück. Auch hier sieht der Chart etwas „unsauber“ aus. Ein zumindest kurzzeitiges Abtauchen bis auf mindestens 10,50 Euro würde die deutlich erkennbare Ãœbersprungreaktion wieder kompensieren und somit einen möglichen weiteren Anstieg solide untermauern. Weitere Kursziele könnten dann bei 11,85 und 12,90 Euro liegen. Der deutsche Branchenprimus bleibt die erste Wahl unter den Solarzellenherstellern. Trotzdem bitte nicht zu euphorisch werden!
Gespannt darf man heute auch auf die Auswirkungen des Q-Cells Zahlenwerkes auf den Kurs der Aktie sein. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 70 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro gesteigert werden was zu einem positiven EBIT in Höhe von 82 Millionen Euro geführt hat. Im Jahr zuvor hatte der Konzern noch einen satten Verlust ausweisen müssen. Die liquiden Mittel lagen am Geschäftsjahresende bei 473,9 Millionen € und damit 15 Prozent über dem Vorjahreswert. Im vierten Quartal hat sich die Nettoverschuldung mit nunmehr 330 Millionen € mehr als halbiert. Ob dies dem Aktienkurs der Q-Cells Aktie heute erneut Flügel verleihen kann bleibt abzuwarten. Sicherlich mehren sich die positiven Zeichen bei dem Solarkonzern, ob dieser Weg aber nun dauerhaft eingeschlagen werden kann muss erst noch bewiesen werden.
Normal bin ich sehr skeptisch bei Jubelschreien an Börse und so. Aber sobald Solar als Schlagwort auftaucht bin ich immer ganz hellhöhrig. Die Entwicklung das diese Unternehmen wachsen empfinde ich ganz persönlich als sehr positiv. Ich hoffe, dass dieses Wachstum gesund von statten geht und das die Unternehmen weiterhin gut bestehen.
Pingback: Solarworld, Q-Cells, Solon und Conergy – wo ist der Boden? | Investors Inside
Pingback: Solarworld, Q-Cells, Nordex – wie gehts nun weiter? | Investors Inside
Pingback: Die Vestas Aktie stürzt ab – was heißt das für Nordex? | Investors Inside
Pingback: Die Verlierer der Hausse – Conergy, Solon, Q-Cells | Investors Inside
Pingback: Gegenwind für Nordex | Investors Inside
Pingback: Wann kommt der Finanz-Tsunami? | Investors Inside
Guter Beitrag. Bin gestern Mittag ebenfalls auf einen Put aufgesprungen. Die KE hat mir zumindest kurzfristig voll in die Hände gespielt. Allerdings habe ich die Scheinchen bereits wieder verkauft, weil der Kursverlauf durch Zockerei zu wenig vorhersehbar ist. Wie stehen Sie denn im Moment zu den restlichen von Ihnen gecoverten Titeln? Rechnen Sie noch mit Rückschlägen im Markt aufgrund der Japankrise?
Hallo Ramsi, auch bei meinen anderen Titeln auf der Intensiv-Beobachtungsliste bin ich nach wie vor nicht investiert. ich verbringe meine Tage momentan mit dem Handel von Short Zertifikaten auf den Dax und warte auf einen weiteren Rücksetzer! viele Grüße Lars