Zum Ende dieser durchaus spannenden Handelswoche bleibt mir nur noch ein paar Anmerkungen zu einzelnen Aktien hinzuzufügen, die für die aktiven Anleger unter Ihnen interessant sein dürften. Insgesamt war diese Woche geprägt von neuen politischen Unsicherheiten um eine mögliche Abspaltung Schottlands sowie natürlich der Ukraine-Krise und durchwachsenen Konjunkturdaten. Die kommenden Woche steht dann zusätzlich mal wieder ganz im Zeichen der nächsten FED Sitzung. Somit ist insgesamt weiterhin Vorsicht geboten, zumal wir uns der schwächsten Phase des Jahres nähern. Dennoch gibt es aktuell mal wieder ein paar sehr interessante Setups, auf die ich noch kurz hinweisen möchte und die allesamt einen gewissen Charme haben, wenn auch unter durchaus unterschiedlichen Voraussetzungen.
Nordex
Die Nordex Aktie zeigte sich in dieser Woche eher schwach, nachdem der Ausbruch nach oben aus der hier geschilderten Keilformation letztlich (noch) nicht geglückt ist. Die Aktie hält sich aber weiterhin auf einem aussichtsreichen Niveau für einen weiteren Ausbruchsversuch. Erst bei Kursen unter 13,70 Euro wird die Luft etwas dünner. Aktiennotierungen über 14,32 Euro hingegen machen einen Ausbruch nach oben wieder sehr wahrscheinlich…
CAT Oil
Wieder lasten die heute in Kraft getretenen Sanktionen des Westens gegen Russland auf dem Aktienkurs. Auch in Russland zeigen sich erste ernsthafte Bremsspuren bei den großen Öl- und Gaskonzernen wie Rosneft und Gazprom. Sicherlich kein allzu günstiges Umfeld für die CAT Oil Aktie, jedoch auch kein Grund bei jeder neuen Nachricht immer wieder in Panik zu verfallen. Das Unternehmen hat zuletzt gezeigt, dass es durchaus in der Lage ist mit diesen schwierigen Bedingungen fertig zu werden. Zudem sind die Auftragsbücher prall gefüllt und durch langfristige Verträge gesichert. Ich bleibe dabei und schaue mir auch das Finale dieses spannenden Krimis an. Die Unterstützungen liegen bei 16,20 und 15,75 Euro…
Südzucker
Erwartungsgemäß neigt der Zuckerpreis weiterhin zur Schwäche. Nun steht zu befürchten dass auch die nächsten charttechnischen Marken im Abwärtstrend sauber abgearbeitet werden, bevor hier Besserung einkehrt. Dies kann im Extremfall auch einen weiteren Rückgang des Zuckerpreises um ca. 20 bis 30 Prozent mit sich bringen. Dementsprechend sollten Südzucker Aktionäre sehr vorsichtig agieren. Zumal die Aktie heute ein frisches Verkaufssignal geliefert hat. Wird dies nun bestätigt sind auch noch einmal Kurse zwischen 12 und 12,50 Euro kurzfristig denkbar.
Bilfinger Berger
Wie erwartet ist die Aktie nach der kurzen Zwischenerholung bis auf knapp 60,- Euro erneut kräftig abgetaucht. Damit war die letzte Bewegung nicht mehr als ein klassicher „Dead Cat Bounce“. Inzwischen wurde das hier beschriebene Kursziel von unter 50,- Euro erreicht, womit sich die Frage aufwirft ob sich dieses Niveau zum Kauf einer ersten Position anbietet? Ich persönlich gehe davon aus dass es sinnvoll sein kann, hier nun einen Fuss in die Tür zustellen. Die Aktie ist auf diesem Niveau nun wieder günstig und überverkauft. Auch wenn man sich in den nächsten Quartalen hier keine allzu großen Wunder erwarten darf, bis die Restrukturierung greift, bietet sich für langfristig orientierte Investoren ein Positionsaufbau an. Sollt die Aktie wider Erwarten auf 45,- Euro abtauchen kann man dann aufstocken.
Dialog Semiconductor
Die Aktie des Apple Profiteurs sollte eigentlich besser laufen, wenn man die neue Produktpalette von Apple berücksichtigt. Aus charttechnischer Sicht hingegen zeigt der Titel bereits seit einigen Tagen deutliche Schwäche. Mit dem heutigen Kursrutsch wird somit nun das noch offene Gap bei 21,45 Euro angesteuert. Die eigentlich spannende Frage ist aber was danach passiert. Da ich auch keine Glaskugel besitze, bleibt nur abzuwarten ob der Kurs nach Schließung der Kurslücke dann wieder anzieht, oder aber der übergeordnete Abwärtstrend noch einmal von oben getestet wird. Weitere Stationen wären dann, wie in dem Artikel vom 01.08 beschrieben,  bei ca. 20 70 Euro und letztlich bei 18,42 Euro zu finden. Ich gehe aber (noch) nicht davon aus, dass wir diesen Bereich demnächst wieder sehen werden.
Hallo zusammen, haltet ihr die aktuellen Kurse von Cat Oil mittlerweile für Kaufkurse oder ist das Ganze noch „zu heiß“? So langsam fällt es mir schwer an der Seitenlinie zu bleiben 🙂
Gruß,
Marcel
Hallo Marcel,
ja geht mir auch so, bzw. bin ja bereits mit einem Bein drin, allerdings lauert da noch ein offenes Gap auf der Unterseite. Egal ob das noch in absehbarer Zeit zugemacht wird…die heutigen Kurse dürften auf mittlere Sicht schon sehr günstig sein.
viele Grüße, Lars
Pingback: Bilfinger – Short Squeeze nur noch eine Frage der Zeit? | Investors Inside
Servus Lars, bist du eigentlich bei Bilfinger investiert oder noch keinen Fuß in die Tür gesetzt? Gruß aus München
Hallo und guten Abend Marc,
ich bin 😉 wie Du schon richtig vermutest mit einem Fuß in der Tür. Der heutige Kursverlauf war aber eher ernüchternd.
Sorry, nicht LBS sonder RBS; siehe http://markets.rbs.de/Index-Zertifikate (mit live Kursen) – Du kannst jederzeit von RBS kaufen und dort auch verkaufen. Spread 1-2 Cent.
RBS, Royal Bank of Scotland, Live Trade. Notiert im Augenblick zwischen 5,51 und 5,53 und sollte im Live Trade von LBS beziehbar sein. Bei Zucker scheint ja heute wirklich was los zu sein.
Moin again Lars,
Rohstoffe handle ich in einem eigenen, „antizyklischen“ Depot. Ich habe 7 Rohstoffe ausgewählt (die möglichst nicht miteinander korrelieren und zudem volatil sind). Dies sind Palladium, Silber, O-Saft, Kakao, Mais, Baumwolle und Zucker. Vermittels der 1000 Tagelinie ermittlich ich jeweils, welches zur Zeit der billigste Rohstoff von den 7 ist. War mit ca. 60% der 1000 Tageline in den beiden vergangenen Monaten Zucker. Bester Wert (mit jeweils ca. 130% der 1000 Tageslinie) waren die beiden vergangenen Monate Palladium und dann Kakao. Sofern ich den besten Wert im Depot habe (trifft gegenwärtig noch nicht zu, da ich ja erst vor kurzem damit begonnen habe), wird dieser verkauft. Das war’s eigentlich schon. In Simulationen mit der Vergangenheit kam ich mit einem so antizyklisch geführten Depot auf Renditen um die 30-40% p.a. (nach langem Warten).
Für Zucker nehme ich das Indexzertifikat (ohne Quanto) ABN0CE.
Der Sektor offshore Nasenbohrer ist zur Zeit wirklich schwach (und ich verstehe eigentlich gar nicht warum. Wenn Putin kein Öl mehr liefert, muss halt mehr aus der Nordsee gepumpt werden. Oder was sehe ich hier falsch?!) aber auch Einkommens- und Dividendenstark. Awilco Drilling, trotz klasser Fundamentalwerte, gefällt mir nicht so recht. Fällt eine Bohrinsel aus und was dann? An Transocean gefällt mir nicht, dass es sich in einem sehr langfristigen Abwärtstrend befindet, an Seadrill die extreme Verschuldung. Ich denke, Paragon (Quartalsdividende soll 0,125 US$ betragen)ist ein schöner Kompromiss. Ich will Awilco bei Gelgenheit verkaufen und mich mittel- bis langfristig an Paragon orientieren.
Danke Thomas für das Zertifikat,,,sag mal wie kommt denn da überhaupt ein Kurs zusammen? Ich habe heute auf keinem Handelsplatz einen Umsatz gesehen….
Wie konnte ich glauben, dass Du zum Puristen konvertiert sein könntest?!
Nobel Corp, Mutterfirma von PGN, sieht auch nicht schlechter aus – ziemlich abgestraft.
Südzucker sieht heute – zugegebenermaßen – interessant aus. Bei Rohstoffen bleibe ich aber Purist. Bin sogar am überlegen, von SLW abzulassen und für ein Tradingdepot auf CG umzustellen – in Ernst. Centerra Gold hat so wunderbar nichts mit dem Goldpreis zu tun 🙂
Na – das überrascht mich jetzt aber doch. Kein Südzucker? 🙂 Keine Zuckerminenaktie als Hebel auf Zucker? 🙂 😉
Wo stoppsts Du bei Renault?
Habe mir heute einen neuen offshore Nasenbohrer auf die Watchlist gesetzt: PGN. Finde mich eigentlich blöd, dass ich ihn nicht gleich gekauft habe. Denke auch, dass Noble Corp selbst inzwischen recht günstig zu haben ist.
Natürlich einen Sack (Süd)Zucker, Thomas 😉
Stopp bei Renault ist noch schwierig, weil die Autobauer heute etwas überreagiert haben. Habe die Position mal um ein Drittel verkleinert mit Nachkaufoption. PGN sieht ja wild aus. KGV 3,35 Börsenwert 528 Mio und Income 401 Mio !?!? und das ganze bei Buchwert von 18,68… Entweder ist die Börse blöd oder hier stimmt etwas nicht…
Hallo Thomas,
ganz ehrlich scheint mir Dein Ansatz bei Zucker u.U der Besser zu sein. Kurzfristig Zucker selber und langfristig vielleicht Südzucker?! Mich würde an dieser Stelle natürlich sehr interessieren wie Du Deinen Sack Zucker handelst…?
Paragon gefällt mir auch immer besser obwohl der Sektor nach wie vor schwach ist.
Gruß, Lars
Hey Lars,
das ist ja fetzig, finde es bislang auch ganz nett hier. Ich bin in Paliouri (ganz unten am „Zipfel“ quasi von Cassandra). Hotel nennt sich Crousso Village. Wir fahren die Tage mal mit dem Roller durch die Kante, da halte ich mal Ausschau für dich. 😉 Da wüsste ich dann direkt wo es die nächsten Jahre im Urlaub hingeht!?! 😀
Alles klar, danke erstmal… probieren uns eben am Chalkidiki-Wein auf dem Balkon und im Background läuft die Live-Musik, passt!! ^^
VG
Grüße,
ich werde zumindest täglich 30-60min schauen was so passiert. Muss leider nebenher auch noch ab und an etwas für die Arbeit tun. 🙁
@Lars: Ob es bei PEIX zu früh ist einzusteigen?
Werden mir morgen auf alle Fälle Alibaba sehr intensiv anschauen und ggf. Intraday handeln.
VG aus Chalkidiki 😀
Hi Micha,
Oh schön Chalkidiki,,,war ich früher oft. Wo bist Du denn da? Ich hätte da ein Anliegen bzw. eine Frage an Dich … bzgl. der Immobilienpreise dort. Ein Freund von mir (Grieche) hat behauptet man könnte da nun sehr günstig ein kleines Häuschen erstehen… ich bin interessiert 🙂 Wenn Du also mal an einer Immobilien-Butze vorbei kommst…
Mit PEIX kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus, aus charttechnischer Sicht könnte sich das Ding allerdings im Bereich um die 15,35 Dollar fangen. Aber Achtung, bei 9,90 ist noch ein offenes Gap 😉
Relativ günstig ist sie ja, die Gute…Um die 10 würde ich wohl auch spätestens kaufen…
Ich wünsche Dir in jedem Fall einen wunderschönen Urlaub!
viele Grüße
Lars
Nunja – Für 120 NOK auch nicht zwingend richtig 🙂
Und im Urlaub wird jetzt so richtig schön getraded?
VG Thomas
Abend,
endlich Urlaub 😀 Awilco scheint bei 16 USD nicht zwingend verkehrt gewesen zu sein, da es aktuell bei +7,44 % steht. 😉
VG
Naja – gestern für 16 heute für 17,70 – sind 10%. Haste gekauft?
Nein, leider nicht – wie gesagt kurz gezuckt aber dann doch nicht gemacht…Schade!
Der Kurs von Südzucker heute spricht auch ehe für fallende denn für steigende Zuckerpreise 🙂
Was ist heute aussichtsreicher: Awilco oder Renault?
Das kann ich Dir so nicht beantworten weil „heute“ ganz schwierig ist. Ich halte Renault auf aktuellem Niveau für interessant, ebenso wie Bilfinger 😉 Bei Awilco warte ich wie schon gesagt lieber noch etwas ab, weil sich die Krise mal wieder zuspitzt, der Rubel auf ein neues Tief gefallen ist etc. Allerdings hatte die Aktie gestern schon meinen eigentlichen Kaufkurs bei 16 Dollar erreicht….
Moin Thomas,
just for info… ich habe mir auch gerade den ersten Sack Zucker in den Keller gestellt 😉
Gruß, Lars
Hier http://www.finanzen.net/rohstoffe/rohstoffe_realtime.asp und bei ComDirect (16,3 USc/libra). Scheint aber eine Fehlinformation zu sein (?), da die Zertifikate nicht entsprechend reagieren.
Genau, irgend etwas stimmt da nicht. Mein Zuckerpreis ist immer noch bei 13,74. Ich gehe mal von einem Datenfehler aus.
Moin Lars,
Zucker scheint über Nacht um 20% angezogen zu haben. Du solltest heute mal Südzucker im Auge behalten.
Beste Grüße
Thomas
Wo hast Du das gesehen? Mein Zuckerpreis ist unverändert eher negativ….
Hihi… da ich bei THRM ausgestoppt wurde ist BABA vlt. wirklich aus extrem kurzfristiger Sicht sehr interessant?!? hm
Abend,
was denn heute los… DAX und DOW leicht im Plus und meine Watchlist wurde regelrecht misshandelt!! 😀
So einiges ist los 🙂 War ja zum Glück nur die Watchlist…
Tesla down – zu Recht und endlich läuft mein Short! Vier Gaps in einem Rutsch geschlossen, Wow! Aber letztlich wird dadurch der gesamte Momentum Sektor runter gerissen. Zudem könnte man meinen der Markt schafft freies Kapital für BABA… Geld fließt auch wieder nach Europa, in freudiger Erwartung der Zinswende in den USA und damit nachgebender Kurse dort, etc. Ich finde diesen Tag durchaus erlösend im Hinblick auf so manche Exzesse an der Wallstreet die nicht aufhören wollten.
Mal schaun wie es jetzt weiter geht. Morgen vielleicht Turnarround Tuesday, Mittwoch FED, Donnerstag Schottland, und Freitag Hexensabbat plus BABA…Für Vola ist gesorgt!
Gruß, Lars
Grüße,
man schaue sich PSIX mal genauer an. Wünderschöne Cup and Handle Formation mit Kurszielen > ATH.
VG
P.S. Was bei PEIX los war, keine Ahnung, aber hat ja viele Werte ganzschön verhauen.
Hier hat etwas bei der ersten Veröffentlichung mit der korrekten Verlinkung, bzw. URL des Artikels nicht gestimmt. Ich bitte diesen Fauxpas zu entschuldigen. Jetzt sollte alles korrekt angezeigt werden!