Die Ratingagentur Moody’s hat, wie bereits gestern schon vom Markt befürchtet, die französischen Großbanken Credit Agricole sowie Societe Generale heruntergestuft. Begründet hat die Ratingagentur die Herabstufung vor allem mit den starken Engagement französischer Geldinstitute in Griechenland. Bei der dritten französischen Großbank, der BNP Paribas, will Moody’s das Rating in Kürze ebenfalls überprüfen. Dies dürfte heute einmal mehr Druck auf die Aktienkurse europäischer Banken ausüben, und den Gesamtmarkt belasten. Insbesondere nach dem ersten deutlichen Erholungstag des Bankensektors gestern, mit Kursgewinnen von teilweise fast zehn Prozent, ist das aktuelle Rating von Moodys einmal mehr ärgerlich für Anleger, und kommt damit erneut zu einem völlig falschen Zeitpunkt.
Dementsprechend wird auch der DAX heute wieder um knapp ein Prozent tiefer zur Eröffnung erwartet. Die Vorgaben aus Asien waren ebenfalls nicht sehr hoffnungsvoll. Belastet von den Sorgen um eine Abschwächung der chinesischen Wirtschaft, und den dort ebenfalls abgebenden Bankenwerten, notieren die asiatischen Börsen allesamt im Minus. Der deutliche Rebound der Deutschen Bank Aktie am gestrigen Handelstag dürfte damit vorerst wieder beendet sein, ebenso wie die Kurserholung bei der Commerzbank Aktie, die im vorbörslichem Handel bereits wieder in Richtung 1,50 Euro tendiert. Die Herabstufung der französischen Banken wurde von vielen Marktteilnehmern bereits erwartet, bleibt also abzuwarten ob die negative Stimmung für Bankentitel heute anhalten wird.
Zusätzlich belasten heute Gerüchte dass die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Spaniens, wegen verfehlter Sparziele, herabstufen könnte die Märkte. Derzeit wird Spanien von Fitch noch mit der Bewertung „AA+“ und damit der zweitbesten Bewertung eingestuft. Trotz aller negativer Vorgaben für die Branche hat der gestrige Handelstag aber auch gezeigt wie hoch das Erholungspotenzial des Finanzsektors im Falle eines wieder drehenden Marktes sein könnte. Banken- und Versicherungswerte dürften, neben den zyklischen Werten, die nächste Erholung anführen, und den geduldigen Anlegern, die auf die richtige Gelegenheit zum Einstieg gewartet haben dann deutliche Gewinne bescheren. Noch ist es wohl nicht soweit, aber die beiden deutschen Banken sollten in den kommenden Tagen intensiv beobachtet werden…
Pingback: smava Wochenrückblick zu Wirtschaft und Finanzen (16. September) - smava.de Blog
Pingback: smava Wochenrückblick zu Wirtschaft und Finanzen (16. September) | smava.de Blog
Pingback: smava Wochenrückblick zu Wirtschaft und Finanzen (16. September) - smava.de Blog
Hallo! Seit einiger Zeit verfolge ich sehr interessiert diesen Blog. Wäre gegebenenfalls auch an einem „‚echten‘ und dauerhaften Service“ zu einem fairen preis interessiert. Beziehe (wie Nikolas) den Heibel-ticker plus, der auch für nicht Rabattberechtigte preiswert ist, und den kostenlosen Steffens Daily. Eine Nr. möchte ich nicht nennen, was den denkbaren Preis betrifft, das hängt letzten Endes davon ab, was geboten wird. Erfolgsabhängiger Tarif ist nicht sinnvoll, natürlich dürft ihr euch auch irren. Schon jetzt ist das ,was man täglich hier wahrnehmen kann, wirklich wertvoll, sei es um ganz allgemein zu lernen – bis hin zu ganz handfesten Tipps und hinweisen. Allein wenn das alles eine Struktur bekäme und man sich nicht immer auf Fahndung nach den letzten bzw. den wichtigen Kommentaren begeben müsste, wäre das schon ein großer Gewinn für den Nutzer.
In den letzten tagen fand ich es belastend, dass sich Teilnehmer übermäßig breit schwafelnd ausgelassen haben, wie könnte man da zu etwas mehr Disziplin verhelfen?
Ich bin gespannt, was bei euren Überlegungen herauskommt und danke euch für das bisherige!
Ich bedaure rückblickend, meine teilweisen weitschweifigen Ausführungen mit Allgemeinplätzen. Ich kann ebenfalls hier viel lernen. Ich habe heute nicht auf die Märkte gesehen und hoffe, diesen Blick weiter zu reduzieren. @ Lars: Ich freue mich über Deinen Hinweis und würde mich sehr freuen, wenn sich nichts an Investor Inside ändern würde. Hier lag ein wenig mein Bedenken.
Hallo Heiner, so ein Vorschlag ist erfahrungsgemäß schwer umsetzbar, und da man ja bei Metzger auch nicht erst die Wurst ißt und dann irgendwann mal bezahlt wenn man keine Fleischvergiftung nach drei Tagen hatte 🙂 finde ich so etwas nicht praktikabel. Ich kann nur soviel sagen, dass hier jeder Geld verdienen wird, da sind wir uns sicher. Ansonsten würde ein solcher Dienst ja auch keinen Sinn machen. Das ganze lebt natürlich auch von Empfehlungen, und deswegen können wir uns einen gewissen Rabatt vorstellen für Leser die andere/neue Leser werben. Letztlich hast Du dann die Möglichkeit einen deutlich günstigeren Beitrag zu zahlen. Genaues muss ich aber erst noch mit Hari festzurren.
ich zahl auch etwas ….. aber 50 cent wären mir lieber ;)! spass beiseite… eure beiträge sind super! ich schätze auch besonders wenn ihr auf persönliche fragen stellung nehmt! ihr habt eine entschädigung für euren aufwand mehr als verdient! also macht das !!! wie vor monaten schon gesagt! einblick auf order und depot würde überaus wünscheswert sein ! gruss tf
Hi
auch ich bin dafür mit bezahlform. ich hänge schliesslich auch fast jeden tag in diesem tollen blog und natürlich konnte ich dieses und jene info daraus gut ableiten, wodurch meinen investment besser abwägen konnte. da ich von euren (lars, hari und natürlich auch thomas) wertvollen info ausschöpfen kann, sollte diese auch belohnt werden. bwin war zuletzt ein echt heisser tip. usw. der hier publiziert wurde 😉
lg deathproof
Hallo Hari, Hallo Lars,
ich schliesse mich voll und ganz der Meinung von John an.
1. Ich lese diesen Blog taeglich und bin von der Qualitaet ueberzeugt.
2. Mir waere ein regulaeres update (via Email oder aehnlich) 1Euro wert.
Viele gruesse aus Paris,
Stephan
Hallo und Guten Morgen zusammen, erst einmal möchte ich mich kurz entschuldigen, dass ich mich in den letzten Tagen etwas rar gemacht habe, Ihr kennt ja vielleicht diese Phasen in denen vieles zusammen kommt 😉 Natürlich möchte ich mich dieser interessanten Diskussion anschließen. Zunächst einmal zu dem gestrigen Handelsverlauf:
Wie Hari schon geschrieben hat, waren es in erster Linie die Autobauer und ein paar Unternehmen mit besonderen Nachrichten die den Markt schwerpunktmäßig nach oben gezogen haben. Jedes Jahr um die gleiche Zeit (zur IAA) kann man dieses kurzzeitige Phänomen beobachten, meistens hält das aber nur wenige Tage. Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin das die Autobauer nach wie vor in der kommenden Erholung (und sie wird kommen!) outperformen werden spricht aber noch nicht viel für eine nachhaltige Trendwende. Ein guter Tag nach vielen schlechten macht noch keinen Sommer!
Heute sollte es, nach der anfänglichen Euphorie, erst einmal kurzfristig zu Gewinnmitnahmen kommen, spannend dürfte es dann sein zu beobachten, ob es dem DAX gelingt in Richtung 5.500 aufzubrechen. Hier könnte aber auch schon langsam wieder Schluss sein!. Letztlich sind wir uns wohl einig, dass für einen typischen Verlauf einer deutlichen Korrektur an den Märkten noch das Finale fehlt. Dazu werde ich heute noch etwas schreiben…
Zu meinen intensiven Gesprächen mit Hari, über einen „echten“ und dauerhaften Service, den wir Euch evtl. gerne anbieten möchten, und den Deutschland, mit seiner etwas unterentwickelten Aktienkultur, unsere Meinung nach dringend braucht…@ Thomas, keine Angst die Anmeldung wird natürlich freiwillig sein 🙂 (kleiner Scherz!) und auf Investors Inside wird es genauso wie gewohnt weiter gehen! Dieses Projekt wäre dann eher eine intensivere Form von dem was Ihr hier gewohnt seid. Natürlich steckt da dann auch eine Menge Arbeit drin, und das geht leider nicht mehr für umme 😉 „Wenn man derartige, tägliche Berichte und Analysen richtig aufziehen wollte – so dass sich die Leser auch darauf verlassen können das jeden Tag die Orientierung da ist – müsste man das ohne Frage professionalisieren. Denn dann würden echte Verpflichtungen entstehen, die mit privaten Erwägungen kollidieren. Es ist eben etwas anderes mal locker etwas zu schreiben wenn man Zeit und Lust hat, versus zuverlässig jeden Tag nach 22 Uhr seine Leser mit Input zu versorgen.“ …ich denke das versteht jeder hier, und dem muss man nichts mehr hinzu fügen.
Neben den täglichen Berichten würde es natürlich noch weitere Vorteile geben, aber dazu zu gegebener Zeit mehr. Ich hatte ja bereits vor einiger Zeit mal angekündigt, dass ich hier einen bezahlten Newsletter anbieten wollte, der mit ähnlich hohem Aufwand verbunden wäre, damals war das Feedback hier im „Forum“ ebenfalls sehr positiv. Also werden Hari und ich diese Idee in den kommenden etwas intensivieren. @Nicolas, ob wir Studentenrabatte einführen weiß ich noch nicht, aber es wird bestimmt etwas für treue Leser (und Kommentatoren) geben…Ich freue mich über Euer tolles Feeback, und ein herzliches Willkommen in der Runde an Hans, Manuel und GM
@Hari — mein Gefühl heute war auch, dass das ein Wendepunkt war. Ich meinte nicht IAA und Autos. Eher, sich bestimmte Dinge bewusster zu machen. Die Märkte auch.
Die Idee mit den kostenpflichtigen Beiträgen. Meinung: Sagen wir es so, ich fände es schade, wenn es so käme. Nicht wegen der Kosten.
Hi Hari,
ich vermisste die kurzen Tageseinschätzungen ebenfalls 🙂 Ich denke viele lesen sie gerne, nur von wenigen wirst du aber aktives Feedback bekommen.
Im Moment ist ein Problem, dass du deine tagesaktuellen Beitraege einfach irgendwo (meist dort, wo die Diskussion gerade am aktivsten ist) einstellst um eben auch ein paar Leser zu erreichen.
Auf der anderen Seite würden nicht allzuviele von dieser Seite dir in einen kostenpflichtigen Investorsinside-Bezahl-Spinoff folgen. Zumindest noch nicht, solange man noch nicht süchtig von deinen Analysen geworden ist 🙂 Einige Leser hier nutzen vielleicht schon einen kostenpflichtigen Newsletter o.ä., aber ich denke, dass die meisten sich hier an einem der wenigen Blogs erfreuen, wo man mal nicht gleich zur Kasse gebeten wird. Das ist schliesslich nicht selbstverständlich.
Also, ein bischen (!) mehr Professionalität ja, aber nicht unbedingt inhaltlich, denn da reicht (mir zumindest, andere vielleicht auch?) ein kurzer Beitrag wie jetzt zum 14.09. eigentlich voll aus. Wenn Professionalität, dann dachte ich da zuerst mehr an einen Platz auf diesem Blog, wo du deine Beiträge unterbringen kannst, ohne dass sie gleich in unzähligen Kommentaren untergehen und man sie nur schwer wiederfindet.
@Hans „Im Moment ist ein Problem, dass Du Deine tagesaktuellen Beitraege einfach irgendwo (meist dort, wo die Diskussion gerade am aktivsten ist) einstellst um eben auch ein paar Leser zu erreichen.“ Da hast Du sicherlich Recht, es wäre wesentlich publikumswirksamer diese auf dem Blog zu veröffentlichen, nur meistens beziehen sich diese ja auch direkt auf Fragen die hier auftauchen. Grundsätzlich aber ein Punkt den ich gerne mit Hari besprechen werde.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man bei einem Bezahlsystem die Inhalte zusätzlich auch täglich per Email noch verschickt, Feed geht ja dann sowieso..
@Hari
Hier mein Feedback:
1. JA – es gibt jemanden der die Marktberichte vermisst! Meine Arbeit bringt es mit sich, den lieben langen Tag am Rechner zu sitzen. Dabei halte ich im Hintergrund immer ein Browserfenster mit dieser Webseite offen, welches ich immer mal wieder aktualisiere, um nach neuen Beiträgen zu suchen. Deine Beiträge sehe ich neben dem Input von Lars als mit das Beste was ich im Internet gefunden habe und ich nutze die Information, um mehr von der Materie zu verstehen und um einen gewissen emotionalen Halt am Markt zu erlangen.
Da das schon eine gewisse Arbeit ist die Dinge in einer solchen Tiefe und Veständlichkeit darzustellen will man ja nicht unverschämt werden und so etwas verlangen. Ich habe gedacht, dass wenn Du wieder mehr Zeit hast, Du nochmal was postest und ich gehe mal stark davon aus, dass ich nicht alleine mit dem Gedanken bin 😉
2. JA – ein solch professioneller Dienst wäre mir auf jeden Fall 1€ / Tag wert
Viele Grüße und bitte unbedingt mehr davon 🙂
J.S.
Hallo Hari,
ich bin seit Jahren treuer Leser von investorsinside.de und freue mich sehr über die Bereicherung mit dir. Also ich persönlich würde euren Dienst auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Ich habe mich vor ein paar Monaten erfolgreich davon verabschiedet überhaupt noch das Handelsblatt zu lesen. Maximal als Kontraindikator.
Derzeit lese ich in Deutschland 3 Dinge regelmäßig. Den Heibel-Ticker (60 Euro für Studenten im Jahr), den Stock-Street-Gratis-NewsLetter (kommt jeden Abend) und investorsinside. Letzterem vertraue ich am meisten, da ich sehr viel von Lars Berichten halte, obwohl er nie einen Cent verlangt hat.
D.h. mir wäre das auf jeden Fall etwas wert. Gute Arbeit sollte entlohnt werden. Schließlich hat jeder etwas davon. Der Preis ist schwer zu sagen, für mich als Student eventuell 50 cent am Tag. Aber das müsst letztlich ihr wissen.
Ich bin dabei! 🙂
@ John und Nikolas,
die Stärke heute hat mich in dem Ausmass überrascht. Ich hatte wie geschrieben damit gerechnet, dass wir vor der FED nicht mehr abkippen und hatte in einem anderen Kommentar ja gerade vorgestern geschrieben, dass nun die Zeit beginnt in der man wieder nach Chancen Ausschau halten kann. Und das eine Wendemarke wohl nahe ist (das mit dem Hahnenschrei in die Stille der Verzweiflung hinein ;-))
Aber die Stärke heute, kurz nach meiner Äusserung, war selbst für mich aussergewöhnlich und überraschend. Besonders auffällig ist, dass heute der ERSTE Tag seit Anfang August war, an dem der DAX wirklich besser gelaufen ist als die Wallstreet. Allerdings war die aussergewöhnliche Stärke im DAX stark auf die Autowerte fokussiert. Lars meinte heute, dass sei ein IAA Effekt und das kann gut sein und würde den Tag relativieren.
Aber trotzdem, das könnte (nicht muss!) heute eine Wendemarke sein. Allerdings gilt wie bei allen derartigen Signalen, dass sie erst einmal bestätigt werden müssen. Entscheidend wird also sein, ob der morgige Tag erneut einen relativ starken DAX bestätigt. Nur dann würde heute für den DAX etwas bedeuten. Es wird Morgen auch spannend, wie der DAX mit dem Abverkauf der letzten 30 Minuten an der Wallstreet umgeht. Ignoriert er das Morgen Früh und läuft gleich weiter hoch, wäre das auch ein Signal.
Bis dahin bleibt aber das alte Bild. Und das sagt: nach kurzer Stärke bis zur FED kommt möglicherweise noch ein letzter Panikrutsch der den DAX bis 4500-4800 bringt und beim S&P500 Richtung 1050 läuft.
Schauen wir einfach wie es Morgen läuft. Wenn der DAX weiter schwach ist wie jetzt seit 1,5 Monaten jeden Tag, müsste er Morgen wieder zurück kommen. Sollte sich dieses Bild nachhaltig ändern, wäre das möglicherweise der Hahnenschrei von dem ich vorgestern schrieb.
Hallo Nikolas,
vielen Dank für das „wunderbar“.
Ich habe diese Marktberichte bewusst eingestellt, weil ich sehen wollte ob es überhaupt jemand vermisst. Du bist der erste. Wenn es weitere gibt die wie Du denken, wäre es hilfreich wenn das hier auch geäussert würde. Lars und ich diskutieren sowieso derzeit allerlei. Jedes Feedback wäre also sehr willkommen um uns bei unseren Gedanken zu unterstützen.
Ich halte tägliche, qualifizierte Marktberichte und Analysen für eine echte Lücke in Deutschland. Natürlich findet man Marktberichte auch in Handelsblatt und Co., aber das sind in der Regel uninspirierte Aufzählungen dessen was passiert ist. Und der Blick in die Zukunft sind meistens Textbausteine nach dem Motto „es könnte so, aber auch ganz anders kommen“. Das füllt die Seiten der Presse mit Text, hilft aber niemandem konkret weiter. Was ich ja dagegen versuche, ist den Tag in einen Kontext zu stellen und damit konkrete Hilfestellung und Orientierung für den kommenden Tag zu geben. Und das so ehrlich wie möglich, ohne Scheu auch zu sagen wo man falsch gelegen hat und warum.
Wenn man derartige, tägliche Berichte und Analysen richtig aufziehen wollte – so dass sich die Leser auch darauf zuverlässig verlassen können das jeden Tag die Orientierung da ist – müsste man das ohne Frage professionalisieren. Denn dann würden echte Verpflichtungen enstehen, die mit privaten Erwägungen kollidieren. Es ist eben etwas anderes mal locker etwas zu schreiben wenn man Zeit und Lust hat, versus zuverlässig jeden Tag nach 22 Uhr seine Leser mit Input zu versorgen.
Damit schliesst sich dann gleich die Frage an, ob Dir und den anderen denn so ein professionell aufgezogener „Dienst“ auch etwas wert wäre. Der Dienst könnte dann vielleicht auch zum Beispiel konkrete Depots enthalten, denen man folgen kann. Wäre Dir das zum Beispiel 1€ am Tag wert (um einfach irgend eine Zahl zu nehmen) ? Feedback hierzu wäre sehr interessant.
Hallo Lars, hallo Hari,
mich würde auch eure Meinung zu dem aktuellen Verlauf interessierung. Wie ist die Tatsache zu werten, dass es jetzt doch so schnell nach oben ging? Es hat sich zwar in den letzten Tagen abgezeichnet, aber 5% Plus hätte ich jetzt doch nicht erwartet.
Ist das als große Stärke zu sehen oder war das zu schnell, um nachhaltig Wirkung zu zeigen?
Ich persönlich würde das als zu schnell einschätzen und rechne mit entsprchenden Gewinnmitnahmen die nächsten Tage.
Was seht ihr das?
Danke und Gruß
Hallo Manuel,
Danke für den link, witzig!
Hallo Hari!
Eine Zeit lang hattest du abends dieses wunderbare Tages-Update veröffentlicht. Es muss gar nicht lang sein, ich fand dieses nur wirklich sehr spannend und würde mich sehr freuen wenn du dies immer mal wieder machst.
Die Stimmung im Dax kann meiner Meinung nach sehr schnell kippen und ich gehe auch von einer letzten Panik bis auf 4650 aus bevor es sich beruhigt. Mal sehen ob es in den kommenden Tagen bis auf 5500 geht, was meint ihr? Kann mir bis zum Jahresende durchaus 6000 Punkte vorstellen. Wie schätzt du die Situation ein, Lars?
Freue mich, dass es hier einen beständig regen Austausch gibt, den ich mit großem Interesse verfolge.
Einen schönen Abend,
Nikolas.
„…WER ‘ratet’ eigentlich die Rating-Argenturen ??????????
…sind das die Götter ???“
Ja, die anderen Rating-Götter 😉
http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/Fitch-stuft-Muttergesellschaft-von-S-P-herunter-1371918
…WER ‚ratet‘ eigentlich die Rating-Argenturen ??????????
…sind das die Götter ???