Der GREXIT rückt näher – Weitere Korrekturwelle im DAX ?

Der letzte Akt im griechischen Drama “Grexit” hat nun offenbar begonnen… Auch am Wochenende konnte keinerlei Kompromiss zwischen den Parteien mit sehr unterschiedlichen Ansichten gefunden werden. Was nicht wirklich verwunderlich ist, aber dennoch zeigt wie verhärtet die Fronten zwischen Griechenland und den Geldgebern sind. Auf der einen Seite eine Partei mit vollmundigen Wahlversprechen in einer fast alternativlosen Situation, auf der anderen Seite die Geldgeber, die fürchten dass Ihnen Ihr ganzes Währungskonstrukt demnächst um die Ohren fliegt, oder sie wohlmöglich ein Gesichtsverlust erleiden, der dann genau dasselbe zur Folge haben könnte…

Die Woche verspricht extrem spannend zu werden. Nicht nur die Grexit-Frage treibt die Anleger um, sondern auch die FED Sitzung am Mittwoch, wo wiedermal eine mögliche Zinserhöhung in den USA ein echtes Thema sein könnte, nachdem der US Arbeitsmarkt immer robustere Zahlen liefert. Hinzu kommt noch der dreifache Verfallstag am Freitag. In den letzten tagen dürfte so mancher Anleger mit seinen Positionen – in welcher Richtung auch immer – ernsthaft in Bedrängnis sein. Denn, Kurshübe im Dax von mehreren hundert Punkten in beide Richtungen hinterlassen meist unschöne Löcher in den Depots der Teilnehmer die diese gerne wieder bis zu diesem Termin stopfen möchten…

DAX Analyse Chart am 15.06.2013

Wie auch immer, der starke Anstieg des Dax in der letzten Woche und das anschließende Abrutschen ließen erwarten, dass wir nun doch noch eine fünfte Abwärtswelle beim Deutschen Leitindex sehen werden. Demzufolge sollte diese (vielleicht) letzte Welle dann neue Tiefstände hervorbringen, die man dann möglicherweise wieder für erste vorsichtige Käufe nutzen kann. Vorher ist es wohl ratsam die Bälle noch etwas flach zu halten, da die oben genannten Ereignisse allesamt durchaus eine gewisse Sprengkraft haben.

Das hier gezeigte Szenario ist natürlich nur eine mögliche Variante der kurzfristigen Entwicklung im Dax, die ich allerdings für durchaus wahrscheinlich halte. Ob der Index dabei dann noch weiter bis auf 10.500 Punkte abtaucht, oder gar die runde 10.000er Marke kurzfristig erreicht, spielt für mich momentan eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist es bis zur Beruhigung der aktuellen Situation geduldig auf die richtige Gelegenheit zu warten und das Kapital bis zu diesem Zeitpunkt zu schützen. Einzelne Aktien, wie die hier im Blog zuletzt beschriebenen, sind an den genannten charttechnischen Marken bereits jetzt wieder äusserst interessant!

Related posts

67 Comments

  1. Thomas said:

    N’Achmittag 🙂 Lars,

    mal was zum Thema:

    “Der GREXIT rückt näher – Weitere Korrekturwelle im DAX ?”

    Nun, da alle Vorbereitungen für den *geordneten* Grexit auf Hochturen laufen (dass Griechenland am 19.07.2016 kein Mitglied mehr in der EZ ist, würde ich gern wetten): Was ist Deine Wette: Nächste Woche? In 4 Wochen? Hängt am seidenen Faden zwischen Obama und Merkel. Das lässt sich rasch regeln. Nur schade, dass ich da nicht mithören kann 🙂

    Aber dass das ganze “geordnet” abläuft, darüber sind wir beide uns wohl sicher einig?

    Und was den DAX anbelangt. Die im Juni von Dir erwähnte Korrektur sollte abgeschlossen sein.

    Guten Start in die Handeslwoche.

    Thomas

  2. Thomas said:

    Moin Lars,

    “Fühle mich wie ein Pottwal. Den ganzen Tag im Tran …”

    Mir war das Lachsöl gestern auch aufgefallen, wollte das aber nicht auch noch in meinen Gedanken-“Salat” als Dressing unterbringen.

    Lachsöl bzw. die olle Fischfarm ist noch im Depot – aber derzeit noch mit leichtem Minus. An sonsten habe ich mit meinem Depot-Ausmisten begonnen. Nemetschek wurde Opfer einer Gewinnmitnahme (ca. 30%), M.A.X. (und Helma) war(en) zwar auch im Plus – flog(en) aber gleich mit raus

    Kennst Du einen ETF auf “olle norwegische Fischfarmen”? Die Frage ist wohl ähnlich doof wie ob Du einen ETF auf Silberminen kennst, bei dem nicht 30% SLW sind?

    🙂 (((Kommentar auf 2 Deiner Kommentare)))

    “…Größe des Unternehmens und die Börsenumsätze”

    Hat wohl damit zu tun, dass die Kriterien bei “Value/Dividenden-Depots a la Buffet” nicht hinreichend diversifiziert sind? 🙂 😉

  3. Thomas said:

    N’Abend Micha & Lars,

    M.A.X. hatte ich lediglich angesprochen, da sowohl das Levermann Wiki-Folio und die Empfehlungsliste/Depot von Intelligent Investieren Werte enthalten, die mich per se interessieren bzw. meinem Investitionsstil (im Bereich Einzelaktien) entsprechen/entsprecchen könnten. Und dass M.A.X. auf beiden Listen aufftaucht, ist ja bemerkenswert.

    “… wobei sich mir sofort die Frage aufdrängt was ein solcher Wert in einem Value/Dividenden-Depot a la Buffet zu suchen hat”

    Das provoziert aber eine Gegenfrage von mir an Lars: Warum nicht? Wo siehst Du das Problem? Wohlgemerkt: Technisch dürfte der Wert uninteressant sein “(siehe Dir allein diese Kerze + Volumen an -> wäre für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium)”. Auf eine Perspektive von 5-10 Jahren? Was kümmert da die “Kerze”?

    “Das Down-GAP war eher spaßig gemeint, da hier scheinbar ein Aktiensplit …”

    Verstehe den Joke jetzt! 🙂 Danke für die Aufklärung! War in etwa der Effekt, als ich seinerzeit in mein Depot guckte und dachte: Ooops, wie tief bist Du gefallen … ich hatte aber die 4-fache Menge -)

    • Lars said:

      Moin Thomas,

      meine Anmerkung bezog sich in erster Linie auf die Größe des Unternehmens und die Börsenumsätze. Die restlichen Faktoren passen eigentlich ganz gut. Wir reden hier also nicht von Cola Cola etc. und auch nicht von extrem hoher Innovationskraft oder gar einer Marktführerschaft 😉

      P.S. Die olle Fischfarm ist gestern endlich mal angesprungen 😉

      viele Grüße

      Lars

  4. Micha said:

    Das Down-GAP war eher spaßig gemeint, da hier scheinbar ein Aktiensplit durchgeführt wurde und ich auf den ersten Blick erst einmal den weiteren Kursverlauf “suchen” musste. 😀 M.A.X. finde ich auf den ersten Blick nicht so sexy, da hier am 2.6. offenbar einige größere Fische Kasse gemacht haben (siehe Dir allein diese Kerze + Volumen an -> wäre für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium). Ich suche ja eher Aktien die unter Akkumulation stehen, sprich im Idealfall aus einer Konsolidierung unter starken Volumen ausbrechen (z.B. ADV.DE). 15% in 4 Tagen und dann schnell den Stopp auf Break-even nachziehen und gleichzeitig die Position halbieren um den schnellen Gewinn zu sichern. Zudem haben wir ein ATH sowie eine angehobene Umsatz- und Gewinnprognose. Zahlen kommen am 21.7. Genau solche Aktien, die auch noch nicht sooo im Fokus der breiten Masse stehen suche ich. Hier kommen noch ein paar andere Auswahlkriterien bzgl. Chart hinzu und ab geht’s. Werde mich jetzt auch konsequent versuchen daran zu halten. Mein Problem in der Vergangenheit eher die Gewinnmitnahme/-sicherung gewesen, deswegen werde ich jetzt bei Gewinn > durschnittl. Gewinn immer die Hälfte der Position glattstellen und den Rest am 40er SMA (grobe Orientierung) laufen lassen. Die Verluste zu begrenzen schaffe ich mittlerweile ziemlich gut (im Schnitt ca. 5%).

  5. Thomas said:

    N’Abend Micha

    “Krasses Down-GAP Thomas. Nemetschek hätte mir sicher auch gefallen,,,,!
    Sehe Deinen Kommentar von gestern erst heute. Möchte ernsthaft fragen, was er bedeutet. Ich bin kein Trader und verstehe daher ‘Down-gap” nicht.

    Im Sinne von deutschem Einzelwert darf ich Dich vielleicht noch auf M.A.X. Automation aufmerksam machen. Befindet sich sowohl in dem WikiFolio “Levermann” als auch auf der Empfehlungsliste Intelligent Investieren/Michael C. Kissig. Ich selbst bin bei ca. 5,25 eingestiegen – seitdem hat sich eigentlich wenig getan und dürfte technisch auch nicht wirklich interessant sein. Aber im Sinne von Fundementalanalyse vielleicht mal ein Wert zum drüber nachdenken.

    Zum Artikel kannst Du über die Kommentarfuntion leicht kommen: Einfach dann in der URL https://www.investorsinside.de/der-grexit-rueckt-naeher-weitere-korrekturwelle-im-dax/comment-page-1/#comment-188160 “den Rest” löschen = https://www.investorsinside.de/der-grexit-rueckt-naeher-weitere-korrekturwelle-im-dax/

    Noch einen schönen Aben

    • Lars said:

      Moin Thomas,

      siehste das hab ich noch gar nicht wahrgenommen. Vielleicht hilft mir das mit den Endungen bei der URL weiter… Vielen Dank dafür 😉 M.A.X. Automationen schaue ich mir die tage mal an, wobei sich mir sofort die Frage aufdrängt was ein solcher Wert in einem Value/Dividenden-Depot a la Buffet zu suchen hat 🙂

      Gruß; Lars

  6. Micha said:

    Jop, auf diese Weise geht es was aber langsam schwierig wird den Artikel wieder aufzufinden.

  7. martrade said:

    Hatte nicht dran gedacht, dass es dieses Problem nicht gibt, wenn man den Beitrag und nich den Kommentar anklickt.
    Jetzt sehe ich es …
    Dir viel Erfolg beim finden der Lösung ;)!

  8. martrade said:

    Komischerweise sehe ich die neusten Kommentare nicht. Der letzte in diesem Thema ist vom 01.07. Was ja eigentlich nicht sein kann.

    • Lars said:

      Komischerweise wieder das alte Problem…ich verstehe auch gerade nicht. Heute war mal wieder Technik-Tag und ich bin diesbezüglich auch noch nicht schlauer…

  9. Micha said:

    Krasses Down-GAP Thomas. 😉 Nemetschek hätte mir sicher auch gefallen, hatte ich aber nicht auf meiner Watchlist. Habe mir heute Dialog geholt und bin bislang überaus zufrieden damit. Grundlage war hier die relative Stärke (seit Wochen) im Vgl. zum Gesamtmarkt. ADL hatte ich auch intensiv beobachtet und sehr lang darüber nachgedacht, jedoch waren mir dort die Umsätze zu dünn. Am Freitag hatte ich mir bereits Adva Optical Networks geholt und heute zusätzlich noch eine recht große Portion HAWK. Wird sicher spannend die nächsten Tage. 😀 Mich würde interessieren was passiert wenn Tsirpas keine Mehrheit für die geforderten Reformen im Parlament bekommt, scheint aktuell ja nicht sooo unwahrscheinlich.

  10. Thomas said:

    Mahlzeit Lars,

    ich bin – inzwischen – wohl der selben Überzeugung wie Du.

    Der Mangel an Europa-Euphorie wird heute – ein wenig – durch Nemetschek ausgeglichen … da bin ich schon seit Wochen drin (nicht in Manz :-)). Ein Blick auf Nemetschek lohnt!

  11. Micha said:

    Es scheint wirklich so Thomas, zumindest wurde der Abwärtstrendkanal ziemlich beeindruckend gebrochen, aber die Volumina sind nicht sonderlich hoch gewesen und somit bin ich noch skeptisch was da wird, zumal der GREXIT uns wohl noch länger erhalten bleibt und China ist auch ein Ding für sich. Ich habe mir auf alle Fälle am Freitag mal wieder eine deutsche Aktie gegönnt und will am Montag noch in einen lange Zeit verfolgten US Wert einsteigen.

  12. Thomas said:

    Na – jetzt wirds politisch wirklich noch spannend:

    “Schäuble bringt „Grexit“ auf Zeit ins Gespräch” (FAZ).

    Das bedeutet wohl heute Abend keine Einigung der Finanzminister.

    Dann treffen Holande, der seine eigenen Vorschläge ja gut heißen muss, und “scheitert der Euro, scheitert Europa” aufeinander. Ergo, werden dann am Montag, ganz im Intresse Obamas, Verhandlungen über ein 3. Hilfspaket aufgenommen. Da das erneut 6 Monate dauern kann, werden die täglichen pro Kopf-Zahlungen der griechischen Banken von 60 Euro auf 10 Euro herunter gefahren.

    Hört sich nicht prickelnd an. Ob das Holande und Merkel so am Sonntag beschließen? Da lachen ja die Hühner.

    Jedenfalls noch nicht die Zeit für einen Griechenland ETF.

    Was macht aber der DAX am Montag? Habe im Augenblick das Gefühl, der will wieder in den Ralley-Modus, trotz China, trotz Griechenland.

    • Lars said:

      Moin zusammen,

      die Frage von Thomas bezüglich der zu erwartenden Reaktion des DAX am Montag hat sich beantwortet. Für mich persönlich ist heute an genau schwarzer Tag für Europa in vielerlei Hinsicht. Ich bin also weit entfernt von jeglichen Anflügen von Euphorie! das ändert aber nichts daran dass sich die Mehrzahl der Anleger offensichtlich darüber freut was hier gerade passiert, und das kann man – trotz der eigenen Überzeugung – einfach nicht ignorieren.

  13. Micha said:

    Hey Saschi,

    die gehaltene Aktien- bzw. Positionsanzahl bezog sich auf die Gesamtzahl. Ich handel nur ein Depot (Aktien und ab und an antizyklisch ETFs) sowie aktuell noch ein gaaannz kleines CFD Depot, aber mehr oder weniger so just for fun. Wenn du natürlich langfristig unterwegs bist, dann kann es sicher auch mehr sein. Es gibt wie gesagt m.E. nur zwei Gründe die absolut gg zu viele Titel sprechen. Wie willst du täglich und in vor allem volatilen Phasen alle Positionen ordentlich “betreuen” und schnell handeln wenn es nötig ist? Warum sollte ich mir nicht nur die einigen wenigen Aktien mit dem für mich besten/attraktivsten Setup kaufen/halten? Das hatte Thomas neulich auch falsch verstanden. Man kann sicherlich reletiv entspannt mit einer breiten Streuung auf diverse ETFs (Europe, US, Emerging Markets, …) und einer entsprechend langen Haltedauer im Schnitt um die 5-10% erzielen oder man konzentriet sich auf eine Strategie (EGAL ob Value, Swing, Trend, Ausbruch, ….) wird darin “Profi” und erzielt vlt. im Schnitt seine 25, 30, 50, … Prozent. Daher finde ich den Satz oben mit der einzigsten Möglichkeit auch überhaupt nicht zutreffend. Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten erfolgreich zu sein. Dennoch gibt es überall gewisse Gemeinsamkeiten und die sind z.B. Risikomanagement (!), Erfahrung, mentale Stärke, …

    Schönen Abend noch!

  14. Saschi said:

    Wenn ihr von 10-20 Positionen sprecht, geht es da um ein gesondertes Trading Depot? Oder kommen für euch Bluechips und ETF’s als langfristige Geldanlage gar nicht in Frage?

    @ Lars: Hab gehört das Denken in Wenn-Dann Szenarien und damit konsequent verbundenen Ein-und Austiegspunkten ist eine der einzigen Möglichkeiten langfristigen Erfolg in dem Geschäft zu haben. Nur dazu braucht man halt viel Erfahrung und die nötigen “Eier” wie Oli Kahn es sagen würde. 😉

    10300 seh ich in meinen Charts nicht unbedingt, würde wenn mit einer dritten Welle von ca. 1000 Punkten auf 10600 rechnen, wobei wir am Ende demütig nehmen müssen was der Markt uns gibt. Bin leider leider zu hoch investiert gewesen :-/

    • Lars said:

      Hi Saschi,

      nein das betrifft eher die Gesamtanzahl der Positionen wobei man natürlich nach oben nicht so streng limitiert ist wenn es der Markt hergibt 😉 10300 sehe ich im DAX auch nicht “unbedingt”, aber noch im Bereich des Möglichen. Gehört also auch eher in den Bereich der Wenn-Dann-Szenerien. Momentan will der Markt offensichtlich die 11.000 Punkte mit Gewalt verteidigen… 10.600 ist also – wenn überhaupt – aus heutiger Sicht sicherlich das realistischere Ziel…

      Gruß, Lars

  15. Micha said:

    Gruß,

    gut was los heut und ich bin erst einmal aus fast allen Positionen raus. Hatte vor ein paar Tagen noch nahezu alle Stopps auf knapp über break-even nachgezogen und warte jetzt vorerst lieber ab was hier passiert. Legst du deine Entrys wirklich so zeitig in den Markt Lars? Habe eben gelesen, dass Griechenland nach einer Mahnung des IWF ganze zwei weitere Monate zur Rückzahlung Zeit hat?!? Klingt nach einer ausgedehnten Sommerpause würde ich meinen. Was veranlasst Dich zur These 10.300 Punkte? 10.600 wegen 200er SMA und unteren Trendkanal okay, aber 10.300? VG

    • Lars said:

      Moin Micha,

      wie hier https://www.investorsinside.de/der-grexit-rueckt-naeher-weitere-korrekturwelle-im-dax/ beschrieben rechne ich schon damit, dass wir noch tiefer gehen können, wobei mich die gestrige Stärke bei einigen Aktien zugegebener Maßen etwas verunsichert hat. Mein aktualisierter Dax Chart sähe dennoch im Moment so: https://www.investorsinside.de/wp-content/uploads/2015/06/Dax-Chart-30-Juni-2015-e1435645611185.jpg aus, womit sich eventuell auch Deine Frage klärt.

      Das setzen von Abstauberlimits gehört schon seit langer zeit zu meiner Strategie. Hier wird regelmäßig viel Zeit und Hinschmalz 😉 investiert um dann rechtzeitig Orders im Markt zu haben deren Ausführung eigentlich erst einmal unwahrscheinlich erscheint, die aber aus charttechnischer Sicht Sinn machen. Um dann reingespielt zu werden brauche ich halt ein oder zwei Panik-Tage…

      Kommen die nicht und der Markt dreht spontan wieder nach oben, kann ich immer noch schnell die Seite wechseln, weil ich die Orders ja schon drin habe und nur noch die Limits dann schnell anpassen muss… etc.

      Ist nicht ganz risikofrei aber hat sich bei mir bewährt 😉

      Gruß, Lars

  16. Saschi said:

    Guten morgen zusammen,

    leider wieder 90 min Verzögerung, bis man den Kommentar sehen kann =(

    Auf jeden Fall eine spannende Situation zur Zeit, ich dachte bis jetzt immer an ein beidseitiges Interesse an einer Einigung. Aber ein Referendum mit Nein-Empfehlung lässt mich da etwas zweifeln. Quo Vadis Hellas? Ansonsten sitzt Super-Mario ja zur Zeit noch im Turm und ist am Geldpumpen wie ein Ölturm. Ein Mann der Börse sagte einmal: Tendenz = Liquidität + Psychologie, mal sehen welcher Summand hier regieren wird. Wie siehst du die Auswirkungen auf den US Markt Lars?

    • Lars said:

      Hi Saschi,

      naja die US Märkte stehen aus charttechnischer Sicht ziemlich auf der Kippe, weswegen ich auch nicht damit rechne dass die Stärke hierzulande von daher sein wird. Zumindest nicht in dieser Form… ich bleibe bei meinem Plan von Dax 10.600 bis 10.300 bis mir der Markt etwas anderes erzählt… Dementsprechend habe ich auch schon vor ca. zwei Wochen meine Orders gesetzt.

      Gruß, Lars

  17. maximicz said:

    hi Lars und Micha,

    was ist denn eure Meinung zu den aktuellen Kursen?
    SInd ja bei einigen aktien leckere einstiegskurse 😉
    lohnt es sich jetzt schon rein zu gehen oder ists wahrscheinlicher, dass der Dax die nächsten Tage noch auf die 10500 fällt?

    Viele Grüße Max

    • Lars said:

      Hallo maximicz,

      wer weiß das schon so genau 😉 Momentan sind die Anleger darauf programmiert jeden Rücksetzer sofort wieder zu kaufen, wie man auch heute schön wieder sehen kann. Ich denke eine echte Bereinigung des Marktes findet erst dann statt wenn das irgendwann mal nicht mehr der Fall ist. Sprich auf einen starken Kursrutsch noch einer folgt und dann vielleicht noch einer…. Ein Ausscheiden Griechenlands dürfte dann – nachdem die Unsicherheiten darüber beseitigt sind – zu einem Befreiungsschlag führen. Aber soweit sind wir noch nicht und Griechenland bekommt nach der letzen und allerletzten Chance wahrscheinlich noch eine weitere… Schaun wir mal!

      Hier ist nach wie vor alles möglich, ich bleibe skeptisch und vorsichtig..!
      Gruß, Lars

  18. Micha said:

    Okay, wusste da war irgendeine Connection. Werde ich wohl später mal ernsthaft in Erwägung ziehen (IB). Sieht gut aus, wobei es heute wohl nicht zum Ausbruch reichen wird und das Volumen auch eher dünn (heute) ist, aber Glückwunsch. Wenn’s mal wieder so klappt und vlt. sind “wir” dann auch an Bord, wobei mir das damals einfach zu heiß war auch was einen sinnvollen Stopp angeht. Du bist halt Gandalf der Weise. ;P

  19. Micha said:

    Danke, so in etwa hatte ich es fast vermutet und Du hast natürlich auch mehr Zeit die ganzen Werte besser zu verfolgen. Ich hatte in einem Webinar (Minervini + Ryan) die Empfehlung 4-6 Aktien, maximal 10 gehört. Als Begründung wurde zum einen natürlich die Verfolgbarkeit angesprochen, aber noch wichtiger der Grundsatz das Geld lieber in die vielversprechendsten zu packen (natürlich mit strikter Riskokontrolle) anstatt breiter zu streuen (nachteilig für Performance). Aktuell halte ich 5 und nebenberuflich würde ich selbst 10 glaube echt too much finden, da ich das kaum alles sinnvoll “betreuen” könnte.

    Mal noch ne andere Sache: LYNX gehört doch mE zu IB oder? Ich überlege gerade ernsthaft mir dort ein Depot anzulegen, da die Gebühren ja nochmal deutlich besser sind (4 EUR statt 5,80 EUR bzw 1 USD statt 5 USD pro Kauf/Verkauf). Hatte eben auch einen Artikel zu DeGiro (Link s. Mail) gelesen. Die wollen in drei Jahren auf einen Marktanteil in Dtl. > 25% kommen. ^^

    • Lars said:

      Ich würde wohl auch nur 5-6 Aktien handeln wenn ich noch einen anderen Beruf hätte. Lynx ist glaube ich eigenständig, baut aber auf der IB Plattform auf, soweit ich weiß. Hatte ich hier ja lange auch “beworben” nicht umsonst weil man den Broker guten Gewissens empfehlen kann.

      Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss…Schau Dir mal CRR an, hatte ich meinen treuen Kommentatoren ja für 30,- Dollar an Herz gelegt 😉 Heute 46,30 und möglicher Ausbruch…!?

  20. Micha said:

    Kurz vlt. als Ergänzung: Am 1.6. wurde beschlossen den Name von Signature Groups zu Real Industry zu ändern. 😉 So wirklich viele Infos habe ich hier nicht zu, da ich mir die Aktien eigentlich vorerst nur per Screener (hohes Wachstum + Aufwärtstrend) auf die Watchlist lege oder aber andersweitig auf darauf aufmerksam werde (nasdaq.com -> hohes Volumen -> dann schaue ich mir ggf. an warum). So richtig mit fundamentalen Daten befasse ich mich maximal kurz vor einem potentiellen Kauf (bevor ich irgendwas in System bei LYNX setze), ansonsten eigentlich so gut wie nicht (spart Zeit). 😀

    Zu einem anderen Thema… Diversifikation… wie viele Aktien hälst Du im Regelfall Lars bzw. was wäre Deine Empfehlung? Habe die letzten Tage etwas andere Ansichten hierzu gelesen und stimme mit diesen generell überein, würde mich aber trotzdem für eine 2. Meinung interessieren (daher vorher kein Abriss des gelesenen).

    • Lars said:

      Also ich halte meist so zwischen 10 und 20 verschiedene Aktien, wobei klar ist dass das Handling mit zunehmender Anzahl schwieriger wird. Meist ist es also so dass die Anzahl meiner Aktien direkt mit meiner Gesamtdepotgröße korreliert. Sprich 20 Aktien heißt voll investiert, 10 halb und manchmal auch nur 5 bei fast gar nicht investiert 🙂

  21. Andrea said:

    Hi – hier ist die stille Geniesserin Eurer Kommentare 🙂
    Ist mit RELY Relypsa gemeint oder Signature Group?
    Liebe Grüsse und DANKE

    • Lars said:

      Hi Andrea,

      long time… 😉 also sich hatte Real Industry, Inc. gemeint.

      viele Grüße
      Lars

  22. Saschi said:

    RELY scheint vom Markt ja gerade völlig neu bewertet zu werden, hast du da fundamentale Infos zu Micha?
    @ Lars SWIR noch “sexy” für dich?

    • Lars said:

      Hi, ja SWIR ist immer noch sexy für mich 😉 allerdings war der erwartete Bounce nach dem Gap Close doch eher schwach und die Umsätze nicht besonders hoch. Möglicherweise war es das noch nicht, langfristig glaube ich an die Story, aber mal schauen was der Gesamtmarkt macht…!?

    • Lars said:

      Moin Micha,

      Wow … toller Chart, krasse Bewertung und leider nicht viel Daten um die Aktie zu analysieren. Hast Du hier weitere Infos?

      Gruß, Lars

  23. Micha said:

    GM und solide? Das wäre bspw. eine Aktie die ich mir wahrscheinlich nie kaufen würde. Im Bereich um die 30 USD hatte man einen vlt. interessanten Einstiegsbereich mit entsprechend ordentlichen CRV, aber jetzt… finde den Chart weder toll noch mies, aber wie schon gesagt bin ich absolut kein Fan von GM, wobei sich zumindest die Gewinne zu erholen scheinen.

  24. Micha said:

    Hey Lars,

    HAWK habe ich schon drauf, aber den Rest kannte ich noch nicht. SYNA und AVGO gefallen mir ganz gut, der Rest braucht eher noch Zeit um eine vernünftige Base zu bilden und somit die Odds zu verbessern oder man muss überhaupt erstmal auf einen sinnvollen Pullback warten. Wie ist hier das Wachstum? Ich screene immer mit Quarter to Quarter Umsatz- und Gewinnwachstum mind. 25% sowie diverse andere Parameter. Bei SWKS ist heut ganz schön Volumen drin, vlt. wird das “endlich” mal was mit Kurs gen 120 USD.

    • Lars said:

      Hi Micha,

      ich hätte da mal was ganz anderes/solides… schau Dir mal den Chart von GM genauer an und sach ma was Du davon hältst… 😉

  25. Micha said:

    Habe heute morgen nochmal den Stock Screener bemüht und entsprechend die Watchlist einem Update unterzogen. Für heute finde ich insbesondere INTL, HRTG, TBI, NVEE, PRE und HQY (2nd chance?) recht interessant zumal die US Indizes sicherlich einen freudigen Wochenabschluss hinlegen werden, bin zumindest recht optimistisch.

    • Lars said:

      Danke Micha,

      interessante Kandidaten dabei würde ich sagen. Mir gefallen auf den ersten Blick HRTG und HQY. ich hätte da auch noch ein paar die in Dein Beuteschema passen könnten: AKRX, HAWK, SYNA, AVGO, SUPN, BLKB und EW ;_)

  26. Micha said:

    Nein, das ist reiner Zufall Lars. Ich arbeite im Controllig für einen Automobilzulieferer (englische Konzernmutter). Unser Standort produziert hauptsächlich Sensoren für sämtliche Premiumhersteller bzw. dessen Tier1 Zulieferer. Bei den Aktien schaue ich fast ausschließlich auf Chart+Fundamentals, wobei diese ja im Normalfall sowieso im Chart diskontiert sind. Es gibt sicherlich Bereiche in die ich lieber investieren würde als in andere, aber generell bin ich da total flexibel. Getreu dem Motto der Markt hat immer recht, man selbst jedoch des öfteren nicht. HAWK braucht noch etwas Zeit würde ich denken, ist aktuell noch kein schöner Kaufzeitpunkt (keine ordentliche Base etc.).

  27. Micha said:

    Finde derzeit Wirecard und Adler Real ganz spannend um mal Werte in Euro aufzuführen. SWKS sieht übrigens wirklich gut aus heute, aber das Volumen ist noch recht dünn. Vlt. ändert sich das heute noch wenn es übers alte ATH geht, sieht momentan aber nicht danach aus. 12 USD für DDD erschien mir auch etwas sportlich. HAWK ist heute auch auf ein neues ATH und sicherlich ganz interessant für die Watchlist, da ich nicht glaube das hier bereits jetzt nachhaltig ein Ausbruch erfolgt, das Volumen ist dünn und der Anstieg die letzten Tage doch recht groß gewesen. “I owe you” 😀

    • Lars said:

      Hi Micha,

      an Wirecard bin ich auch dran 😉 Mal schauen wie das Spielchen morgen weiter geht, denn ich glaube nicht an ein echtes Ergebnis bei den griechischen Verhandlungen, allenfalls einen sehr faulen Kompromiss, der mal wieder zeit kauft. Wie schon heute morgen geschrieben haben die meisten Aktien noch nicht meine Kaufkurse erreicht. Wenn der Wind nachhaltig drehen sollte muss ich dann aber wohl doch früher rein…

      Mir fällt auf dass Du Dich verstärkt im Software Bereich tummelst…kommst Du aus dem Bereich? HAWK sieht vielversprechend aus!

      LG, Lars

  28. Thomas said:

    N’Abend Micha,

    neee – mir gefällt meine Währung besser: 1 Tsipras = IOU (I owe you) 100 Ouzos (die in der Zentralbank liegen). Denn man Prost (oder Nastrovje?) 🙂

  29. Micha said:

    LYNX hat eben in einem Artikel geschrieben, dass ein Kursziel von 12 USD bei DDD im worst case “realistisch” wäre. Was meinst dazu Lars? Die Berechnung ergibt sich auf Grundlage der technischen Analyse (letzter Abwärtsmove angelegt an die Bärenflagge und dessen Bruch gen Süden).

    • Lars said:

      Hab ich gelesen Micha, aber ich halte davon momentan nix obwohl technisch betrachte nicht ganz unbegründet…. Denke aber das der Bereich um die 20 erst einmal einen guten Boden darstellt.

  30. Micha said:

    Nein Thomas, 1 Rehakles sind 10 Charisteas oder 100 Nikopolidis oder 1000 Giannakopoulos(e) 😀

    Sollte vlt. aktuell mal darüber nachdenken Lotto zu spielen. Läuft gerade wie geschmiert, habe heute morgen nach den FED Berichten alle Positionen manuell geschlossen (war ja überall Short in Annahme Dollar gen Parität) und bin direkt EUR/USD Long und DOW Long gegangen. 😉 Sogar die gute Norma hat sich heute 4 Cent vor dem Stopp entschieden doch wieder zu drehen und bei +- Null zu schließen.

    Grüße aus Hessen
    Micha

  31. Thomas said:

    1 Rehakles = 100 Ouzo = 1000 Metaxa (oder Oliven?!) … wahrscheinlich ist es für die griechische Zentralbank einfacher, Ouzo als Oliven einzulagern. IOU 100 Ouzos 😉

    Das mit dem VL Depot finde ich eine prima Idee. Mein Glückwunsch, dass Du Dich dazu durchringen konntest.

    “… und dafür bin ich wirklich dankbar, liebe Griechen!”

    Meine Symphatien für unsere lieben Griechen ist auch im steigen. Was dabei auch rauskommt: Ich finde es gut, dass diese (weiterhin populäre) Regierung nicht einfach umsetzt, was Troika, sorry, die Institutionen, wollen. Griechenland ist weiterhin eine Demokratie und nicht ein Protektorat des IWF (+ EZB & Komission). Damit will ich nicht gesagt haben, dass Griechenland keine Reformen braucht. Ganz im Gegenteil. Aber es ist in einer Demokratie nicht wirklich einfach, Reformen von außen durchzusetzen.

    Südzucker?! Ich finde Aegean Airlines immer noch spannend. Langsam nähern wir uns interessanten Einstiegskursen und ob Grexit gut oder schlecht für deren Geschäftsmodell wäre?! Denke eher gut, oder?

  32. Micha said:

    Als wenn es in Griechenland eine Alternativwährung zum Euro gibt, dann ganz klar den REHAKLES, der ist sogar EUROpameister. 😀 Rohstoffe beobachte ich intensiv Lars und ich habe es diese Woche ENDLICH mal geschafft mich zu einem VL Depot durchzuringen und lege jetzt quasi monatlich bzw. mein AG in einen World Mining Fond an, mal schauen was da in 7 Jahren bei rauskommt.

  33. Micha said:

    Für die Diskussion bzgl. interessanter Werte/Watchlist, ansonsten Mülle ich einfach irgendwelche Artikel zu. 😀

    Korrekt, eine Zinserhöhung schon jetzt war nahezu ausgeschlossen, aber der Ausblick auf die Jahre 2016 ff. wurde gesenkt bzgl. erwarteter Zinsstand am Jahresende. Zudem scheint Frau Yellen die Frage nach dem WANN etwas herunterspielen zu wollen, was evtl. nahelegt auch im September keine zu sehen bzw. vlt. in 2015 KEINE?! Zwecks GREXIT gebe ich Dir recht. Was mich wundert, lt. einem Bericht scheint tatsächlich die Mehrheit der Griechen im Euro bleiben zu wollen, hätte ich so nicht vermutet um ehrlich zu sein, aber das nur mal am Rande.

    • Lars said:

      …nur mal am Rande will die Mehrheit der Deutschen (ich glaube 70%) den GREXIT. Eine NACHRICHT DIE GESTERN ÜBER DIE TICKER LIEF und dann wieder plötzlich verschwand. Ein Schelm wer böses dabei denkt… 😉

  34. Micha said:

    Moin,

    würde mir hierfür wirklich irgendwann eine eigene Sektion wünschen… wollte nur darauf verweisen heute mal SWKS genauer zu beobachten, könnte sich lohnen.

    Zudem habe ich eben ein paar Artikel über die gestrigen Aussagen der FED gelesen. M.E. dürfte damit erst einmal der EUR/USD wirklich ernsthaft Kurse über 1,15 ins Visier nehmen und somit sollten die Rohstoffe zumindest kurzfristig wieder zum Leben erwachen. Demnach wäre vlt. eine Position Barrick, Newmont, Silver Wheaton, … gar nicht sooo uninteressant. Was ich mich zudem gerade Frage: Dollar etwas schwächer -> theoretisch erst einmal schlecht für DAX, MDAX, … -> jedoch sollten die US Indizes dies begrüßen/steigen -> welche Wirkung wird hier für den DAX dann einen stärkeren Ausschlag geben? (schwacher Dollar vs. “Zugkraft” evtl. steigender US Indizes? -> Lars was meinst Du?)

    • Lars said:

      Moin Micha,

      wofür GENAU würdest Du Dir eine Sektion Wünschen?? 😉

      Zum gestrigen Handelstag kurz aus meiner Sicht….. Niemand hat wohl ernsthaft damit gerechnet dass die Amis die Zinsen jetzt erhöhen, somit hielt sich meine Spannung vor der FED Sitzung auch in Grenzen. Kurzfristig schwanken die beiden Währungen (und natürlich auch andere) mal wieder etwas, es hat sich aber nicht wirklich etwas geändert. Der Grexit spielt beim EUR/USD wohl eine größere Rolle. Sollten die Griechen austreten sehen wir wohl ganz schnell sogar die 1,20 im Euro, beim Verbleib in der Eurozone eher nicht. Nur meine Meinung! Für mich stellt die Parität der beiden Währungen immer noch die Zielmarke dar – wenn auch möglicherweise nur kurzzeitig!

      Somit würde ich das Thema Rohstoffe auch noch weiter zurück stellen. Ich beobachte täglich, auch Barrick und Goldcorp aber letztlich glaube ich eher an den finalen Absturz des Goldes als an einen satten Anstieg in diesem Umfeld. Schau Dir mal Platin an. Der Preis ist unter dem von Gold. Heißt Platin ist aktuell viel zu günstig oder Gold noch deutlich zu teuer…?

      Fragen über Fragen auf die wir demnächst wohl eine Antwort bekommen könnten. Für den DAX heißt das aktuell dass viele der von mir beobachteten Aktien einfach noch nicht ihre Ziele auf der Unterseite abgearbeitet haben…Ich warte also! 😉

      viele Grüße
      Lars

  35. Thomas said:

    N’Abend Micha,

    “…das ständige GREXIT Thema geht mir aktuell iwie auf den Nerv.”

    Börse find ich im Augenblick langweilig. Sommerloch? Ich schau einmal im Monat nach meinem Depot mit der Frage, ob es noch da ist. Das Grexit Thema finde ich dagegen zunehmend spannend.

    Hast Du die letzten Tage die Sache mit dem EuGH Urteil mitbekommen?

    Da fragen Gauweiler und Gysi (Syriza?) gemeinsam und scheinbar ernsthaft die Curie, ob SuperMario das durfte und bekommen folgende Antwort:

    ” Im Licht der Gesamtheit der vorstehenden Erwägungen ist auf die Vorlagefragen zu antworten, dass Art. 119 AEUV, Art. 123 Abs. 1 AEUV und Art. 127 Abs. 1 und 2 AEUV sowie die Art. 17 bis 24 des Protokolls über das ESZB und die EZB dahin auszulegen sind, dass sie das ESZB dazu ermächtigen, ein Programm für den Ankauf von Staatsanleihen an den Sekundärmärkten wie das in der Pressemitteilung angekündigte zu beschließen.”

    Ich machte mir vor Lachen fast in die Hosen, als ich das las. Ich fands nur Schade, dass CSU und die Linke nicht gemeinschaftlich angefragt haben, ob die EZB (bzw. die ESZB in ihrer Gesamtheit) nicht auch direkt Staatsanleihen von Schäuble und Varoufakis ankaufen darf (Primärmarkt), oder SuperMario auch telefonische Bestellungen beider vorgenannten Herren über Bargeldnoten in mehreren Geldtransportern abgepackt entgegennehmen darf (“direkte Staatsfinanzierung durch dessen Zentralbank”). Wenn dann der EuGH ebenfalls gesagt hätte “Ja, auch das darf SuperMario!” hätten wir ja schon die komplette politische Lösung des Problems. 🙂 🙂 🙂

    Ich habe schon vor drei Jahren gesagt, der SuperMario soll mal ein paar portugisische Staatsanleihen genüsslich in der Pfeife rauchen und als Anzündhilfe griechische nehmen. Ich bleib dabei.

    Ich bin dafür, dass EURO-Mitgliedsstaaten sich ***ganz ohne Staatsanleihen finanzieren*** (oder maximal mit 60% vom BIP). Nur, wie dahin kommen?

    “Der Umfang der geldpolitischen Outright-Geschäfte ist ex ante nicht quantitativ beschränkt.”

    Und auf 1 Trillion Euro quantitiativ beschränkt mögen wir das alle als Europäisches QE.

    BIP der EU? Grobe 15 Trillionen.
    BIP der Eurozone? So irgendwo um die 10 Trillionen? Ok?

    Ne Trillion frisch gedruckter Fuffies von Mario zu den Etats der Eurozonen-Mitgliedsstaaten (MSs) gekarrt? Find ich irgendwie prickelnder, zumindes politisch interessanter und demokratischer, als davon auf dem Sekundärmarkt Einkaufen zu gehen, das in den Tresor der Zentalbank zu legen, die Coupons aus den Steuergeldern einzusammeln und das als Überschuss der Zentralbank wieder an die Etats der MSs zurückzuüberweisen. Geht’s noch komplizierter? Hat die EZB in Frankfurt keine Markengeldtransporter eines in Stuttgart-Böblingen angesiedelten ‘mittelständischen’ Unternehmens?

    … und wette nie gegen eine Zentralbank!
    Und ein Staat mit Zentralbank kann niemals pleite gehen. Allenfalls können die Bürger das Vertrauen in den Staat und dessen Zentralbankgeld verlieren.
    Und zum Thema, Grexit: Vertrauen in die eigene Regierung scheinen unsere Griechischen Nachbarn weiterhin zu haben. Was soll da also großartig passieren, mit oder ohne Euro. Neue griechische Währung: 100 Varoufakis sind eine Tsipras.

    10% der Gehälter von Beamten werden in Euro, 90% in neuen Tsipras ausgezahlt. Und dann schau’n mer ma. 😉

    • Lars said:

      Moin Thomas,

      also man kann nicht sagen das die Börse im Moment langweilig ist 😉 Nunja aber letztlich verpasst man offenbar im Moment nichts wenn man kein Trader ist. Ausser Südzucker 😉

      Dein Link im Kommentar war leider kaputt, ansonsten wie immer amüsant und scharfsinnig….

      viele Grüße

      P.S. Mir geht das Thema Griechenland auch mächtig auf den S… Allerdings würden wir ohne die Griechen wohl keine schönen Einstiegskurse bei so mancher Aktie mehr sehen und dafür bin ich wirklich dankbar, liebe Griechen!

  36. Micha said:

    Gruß,

    meine NOEJ leidet auch arg darunter. 🙁 Hauptsache es passiert endlich mal was, das ständige GREXIT Thema geht mir aktuell iwie auf den Nerv. Sag ja NHTC hat ein geiles Setup -> starker Trend -> dann Cup-Handle und 12.6. Volumen- + Preiskontraktion -> AUSBRUCH, aber wieeee ^^ die Homepage ist wirklich nicht der Burner und fast alle Umsätze in Hongkong, aber wen interessiert das schon es sei denn man ist Value-Anleger. Bin gerade darüber mir zum ca. 4mal das Buch von Minervini reinzuziehen und NHTC passt da wirklich nahezu PERFEKT auf seine Beschreibungen etc. Per heute würde ich natürlich nicht mehr einsteigen… CYBR und GAP Fill wird wohl auch nichts mehr ;P FEYE ist wirklich gut, aber der ideale Einstieg lag halt damals schon in der Vergangenheit (21. bzw. 22.5.). Ich hab erst am 8.6. gekauft, daher fand ich CYBR besser.

    Mögen die chinesischen Hacker mit uns sein. 😉

  37. Micha said:

    Gruß, lässt sich vorerst wohl leider nicht ändern. CYBR scheint den endgültigen Ausbruch wieder nicht so recht zu schaffen, was aber nach dem starken Anstieg der letzten zwei Tage nicht verwundert. NHTC ist heute mal wieder Bombe. War das jetzt die 5. Welle beim DAX (schöner Umkehrstab heute) und gemeiner Weise nochmal kurzfristig unters alte Verlaufstief gefallen. Finde ADL derzeit auch wieder ziemlich spannend.

    • Lars said:

      Moin Micha,
      ich denke nicht dass dies nun schon das Ende der fünften Welle war, aber man kann sich ja auch irren, bzw. im Falle eines faulen Kompromisses mit Griechenland wird die Welle wohl ganz schnell beendet sein. Ansonsten halte ich mich bis dahin an meinen Plan und der sieht momentan noch 10600 bis 10300 Punkte vor…

      NHTC ist wirklich hammerstark…wobei mich das Surfen auf deren Homepage eigentlich nicht vom Hocker gehauen hat. CYBR arbeitet fleißig am Ausbruch, ich glaube aber nicht daran und würde bei einem Gap Fill irgendwann ein Positiönchen wagen. FEYE hingegen…läuft!

  38. Micha said:

    Moin Lars, kann zwar rechts sehen, dass du etwas kommentiert hast, jedoch sehe ich selbigen hier nicht. 🙁

    • Lars said:

      Immer noch der gleiche Mist 🙁 Ich finde den Fehler einfach nicht. Wahrscheinlich dauert es ca. 1 Stunde bis Du die Antwort sehen kannst. Was natürlich kein akzeptables Ergebnis ist! Ich hingegen sehe immer alles, ob ich eingeloggt bin oder nicht… Verstehe ich echt nicht!

  39. Micha said:

    Abend,

    schön was los heute an der Börse. Habe eben mal meine Watchlist einem Update unterzogen und möchte gern die Möglichkeit nutzen auf drei von mir schon länger beobachtete Werte hinzuweisen. Alle stehen unmittelbar vor einem größeren Ausbruch bzw. sind diese aktuell gerade während ich diese Zeilen schreibe im Gange.
    HQY -> schöne Base seit ca. 1,5 Monaten und den Pivot Buy Point bei 28,48 USD heute unter hohen Volumen überschritten
    BSTC -> ist über die 49,35 USD gelaufen, aber noch ohne großes Volumen, denke hier kann man ggf. in 1-2 Wochen noch schön Action sehen, aktuell wohl noch leicht verfrüht (Reversal?)
    NHTC -> gefällt mir fast am besten, enormes Wachtsum bzgl. Umsatz und Gewinn sowie 1a Trend und die erste vernünftige Korrektur, die seit ca. 5 Wochen mit folgenden Nummern (“Wellen”) 18,9% / 8,2% / 6,4% im Gange ist -> hier könnte sich ein Einstieg bei 35,70 USD oder über dem Vorwochenhoch bei 36,40 USD echt lohnen -> unbedingt die Volumenbestätigung beachten!

    Schönen Abend noch!

    • Lars said:

      Hi Micha,

      und vielen Dank für diese Liste bzw. dass Du Deine Watch hier mit uns teilst. Alles Wahnsinnscharts!!! Hab gerade mal ein wenig auf der NHTC Homepage gestöbert und versteh mal wieder die Bewertung des Unternehmens nicht 😉 Der Chart sieht aber “bombig” aus. Das krasse Gegenbeispiel dazu hätte ich dann auch noch… Schau Dir mal WTW an 😉

      viele Grüße
      Lars

*

*

Top