Die Commerzbank Aktie dürfte auch in der kommenden Woche zu den schwächeren Titeln gehören. Am Donnerstag konnte man erneut hoches Verkaufs-Interesse im Orderbuch sehen. Nachdem die Aktie in den letzten drei Handelstagen jeweils zu Beginn des Handels in Deutschland Kurszuwächse verbuchen konnte, wurden aber im Tagesverlauf dann weiter große Pakete abgeladen. Fachleute gehen inzwischen ebefalls verstärkt davon aus, das sich die Aktie bis zum Abschluss der Kapitalerhöhung negativ entwickeln wird. Ebenfalls deutlich negativ zu werten ist das die Aktie von dem starken Kursanstieg der letzten Woche nahezu gar nicht profitieren konnte.
Mit einem aktuellen Aktienkurs von 4,37 Euro ist die Commerzbank Aktie damit nur unweit von dem Tiefsstand des Jahres bei 4,15 Euro entfernt, und deutlich anfällig für weitere Abschläge. Nach dem von uns erwarteten Abschlag in Richtung 4,- Euro könnte der Fall der Aktie somit weiter in Richtung der nächsten Unterstützungen bei 3,84 Euro und 3,51 Euro gehen, wenn die vier Euro Marke unterschritten werden sollte. Die letzten Handelstage sehen wir somit eher als eine nicht überzeugende technische Gegenreaktion auf die vorangegangenen Kursgewinne, als eine nachhaltige Trendwende der Aktie. Ein Einstieg drängt sich derzeit nicht auf, die Unsicherheiten bleiben hoch, das Riskio überwiegt die Chancen.
Pingback: smava Wochenrückblick zu Wirtschaft und Finanzen - smava-Magazin
Hallo Lars,
Zum Ostersonntag wünsche ich allen Lesern und dir Frohe Ostern.
Bei dem Wetter fällt es nicht allzu schwer. 🙂
Mich würde eine kurze Analyse oder Einschätzung zum Dax sehr interessieren.
Was ist deine Prognose für die kommenden Wochen und wie weit kann die Rally oder eine
etwaige Korrektur – deiner Meinung nach – gehen. Ich bin dieses Jahr etwas verblüfft von der Kraft des Anstiegs aber es scheint einfach zu viel Geld auf dem Markt zu sein, als dass derartig große Krisen den Markt schocken. Ich bleibe gespannt.
Alles Gute,
Nikolas.
Hallo Nikolas, nur ganz kurz weil ich auch mal ein paar Tage frei mache :-)) Diese Frage stelle ich mir bereits seit längerem ud habe ich ja auch in den neuen Artikel noch einmal angeschnitten. Der Markt ist unglaublich stark und hätte schon längst korrigieren müssen. mal sehen ob es nun zu zyklischen Verkäufen im Mai kommt oder nicht…In diesem Sinne wünsche ich auch allen Lesern erst einmal Frohe Ostern!