Bayer Aktie – Bald ist es geschafft!

Ich melde mich heute bei Ihnen – meine lieben Leser – zurück, da es nun an der Zeit ist nach der überfälligen Korrektur in den Märkten so langsam wieder an positivere Zeiten zu denken. Gemeint ist, dass die offensichtliche Überbewertung bei einigen Aktien (ex USA) nun weitestgehend abgebaut wurde und wir nun wieder vernünftige Setups vorfinden, die sich zu gegebener Zeit dann für einen  Einstieg anbieten. Nicht alle Aktien haben die von mir gesteckten Ziele auf der Unterseite erreicht und nicht alle Kurslücken wurden geschlossen. Was nicht ist kann aber noch werden!

Und so möchte ich heute erst einmal mit einer Aktie beginnen die mir persönlich gar nicht liegt, von der ich aber weiß dass sich viele Leser für diesen Titel interessieren. Ich persönlich habe hier ernsthafte moralische bedenken und die eigeschlagene Strategie des aktuellen Managements kann ich in keiner Weise teilen. Mittelfristig denke ich sogar, dass Bayer durch die Monsanto-Übernahme  noch in ernsthafte Schwierigkeiten kommen könnte und ein alter Traditionskonzern der Deutsche Industrie möglicherweise in 10 Jahren nicht mehr in dieser Form bestehen wird. Aber das ist nur meine persönliche Meinung uns soll lediglich als Einleitung dieser Analyse dienen, bzw. verdeutlichen, dass es sich bei dieser Tradingidee eben nur um eine mittelfristige Überlegung handelt.

Schon vor Monaten habe ich hier im Kommentarbereich geschrieben, dass ich erwarte die Bayer Aktie innerhalb der nächsten sechs Monate im Bereich um die 60,- Euro handeln zu können. Demnächst könnte es nun soweit sein, womit sich ein etwas näherer Blick auf die Aktie anbietet:

Chartanalyse

Bayer Chartanalyse

Bayer Aktie Chartanalyse langfristig

Kurzfristig durchaus interessant

Die Aktie sollte nun die zweite große Abwärtswelle seit dem Hochpunkt im März 2015 demnächst abschließen. Rein rechnerisch wäre das Kursziel dieser Bewegung mindestens im Bereich von 62,85 Euro zu finden. Eine starke Unterstützung verläuft knapp darunter bei ca. 58,50 Euro. Eine kleine Übertreibung nach unten sollte uns also nicht wundern. Ab hier dürfte sich die Aktie dann zunächst einmal fangen und wahrscheinlich wieder den Weg in Richtung Norden antreten. Kurse bis in den Bereich um die 83,50 Euro sind dann möglich. Jedoch dürfte die Bayer Aktie damit lediglich ihre überverkaufte Lage abbauen und nicht wesentlich weiter laufen. Im besten Fall könnte dann auch das zweite Gap auf der Oberseite noch geschlossen werden, was noch einmal zusätzliche 10,- Euro Kurspotenzial birgt.

Langfristig eher eine Value-Trap?

Langfristig sehe ich die Perspektiven für die Aktie des Konzerns allerdings deutlich negativ. Denn die mögliche Klagewelle die hier auf Bayer zurollt, könnte sich noch über Jahre deutlich negativ in der Bilanz niederschlagen. Von dem damit verbundenen Imageschaden, den hohen Kosten für die Übernahme und der zimmerwiederkehrenden schlechten Stimmung einmal ganz abgesehen! Wer also die Bayer Aktie unbedingt traden will, könnte an den genannten Marken über einen Long-Einstieg nachdenken, oder aber seine bereits bestehenden Positionen nach der oben beschriebenen Erholung wieder auflösen. Mit dem dann freiwerdenden Kapital könnte man im Anschluss interessantere Aktien für ein stabiles Langfristdepot suchen. Ich persönlich werde mich hier wohl dennoch nicht engagieren, aber ggf. andere Chemieaktien kaufen, sobald die Bayer Aktie die aktuelle Bewegung beendet hat und den Gesamtsektor nicht mehr belastet.

Related posts

4 Comments

  1. Markus said:

    Es schaut so aus als würde die Aktie seine Tiefs gebildet haben und in den hier skizzierten Bereich viv 83,50€ zu drehen? Seht ihr Tiefkurse (generell im DAX & Co) erreicht oder bin ich der einzige der dem Braten noch nicht ganz traut? Freue mich auf eure Einschätzungen. Grüße

    • Lars said:

      Hallo Markus,

      Du bist sicherlich nicht der Einzige der dem Braten noch nicht traut 😉 Das gilt sowohl für die Bayer Aktie als auch für den Rest des Marktes. Heute wird es ja mal wieder turbulent. Um 21:00 Uhr eine Rede an die Nation von Trump in der möglicherweise einmal mehr die Demokratie und der Rechtsstaat „zurechtgebogen“ werden. Man darf gespannt sein! Ansonsten gibt es einige Dinge die bis hierhin im neuen Jahr schon recht gut funktioniert haben. Auf die sollte man wohl in den nächsten Tagen verstärkt achten und immer schön vorsichtig unterwegs sein…

      viele Grüße an Alle
      Lars

  2. Loenz said:

    Hallo zusammen,

    wie ist denn eure Meinung zur BASF – Aktie. Der Ausblick hat ja enttäuscht. Sparprogramm klingt für mich allerdings gut und ich finde die Aktie ist an einem interessanten Niveau angekommen. Glaubt ihr, dass die Unterstützungslinie bei 64,40 € hält?

    Gruß aus Dubai
    Loenz

    • Lars said:

      Hi Lorenz,

      das ist eigentlich ganz einfach… Der Sektor sieht übel aus und ist günstig. Ein Versuch bei der Unterstützung kann man also durchaus vertreten, wenn man denn sofort die Reißleine zieht wenn es deutlich darunter geht. Alternativ entweder Füsse still halten bis ein klares Signal kommt, ein Abstauberlimit im Markt platzieren dass deutlich darunter liegt oder aber kaufen und halten, weil die Welt ohne Chemie nicht funktioniert 😉 ich persönlich habe diese Woche etwas Lehrgeld bei Covestro gezahlt und bin jetzt erst einmal etwas vorsichtiger…weil ich gesehen habe wie schnell sich so eine Prognose und damit auch der Aktienkurs in Luft auflösen kann und vor allem wie heftig der Markt auf so etwas reagiert im Moment!

      viele Grüße

      Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top