Bayer-Monsanto-Ãœbernahme – Kaufen oder besser verkaufen?

Die Bayer Aktie gehört in den letzten Tagen ohne Frage zu einer der „heißesten“ Aktien am Markt. Nach der Ankündigung der beabsichtigten Ãœbernahme des US Saatgut-Herstellers Monsanto ist der Aktienkurs zunächst einmal deutlich eingebrochen, konnte sich aber gestern wieder leicht erholen. Die spannende Frage ist nun was nach den jüngsten Ereignissen von der Bayer Aktie zu erwarten ist…!?

Bayer will den Monsanto Aktionären 122,- Dollar in bar für die Anteilsscheine zahlen und sieht dieses Angebot als attraktiv an. Monsanto hingegen ist laut jüngster Presseberichte offensichtlich nicht davon überzeugt, dass dieser Kaufpreis angemessen wäre und versucht nun noch etwas mehr heraus zu holen. Der US-Agrarchemiekonzern lehnte das erste Angebot von Bayer gestern Abend ab, ist aber weiter offen für konstruktive Gespräche! Bayer sieht sich ebenfalls weiterhin in konstruktiven Gesprächen mit Monsanto und betonte die „erheblichen Vorteile für die Landwirtschaft und die Gesellschaft insgesamt“.

Wo diese Vorteile liegen dürfte aus Sicht des Unternehmens klar sein, ob dies ein Vorteil für die Gesellschaft insgesamt ist, würde ich mal bezweifeln…. In der heutigen Stellungnahme von Bayer hieß es weiter, das man zuversichtlich sei die Fragen der Finanzierung und der kartellrechtlichen Fragen zu klären. Auch das glaube ich persönlich so ohne weiteres erst einmal nicht. Gerade die kartellrechtliche Hürde dürfte in diesem speziellen Fall doch enorm hoch sein, da hier der weltgrößte Saatguthersteller entstehen würde und das schließlich gewisse ethische Fragen mit sich bringt.

Bayer Aktie Chart Analyse

Bayer nach Monsanto Angebot

Die Ratingagentur Moody´s drohte dem deutschen Chemieriesen inzwischen mit einer weiteren Abstufung der Bonitätsnote im Falle einer Ãœbernahme. Der gebotene Kaufpreis von 62 Milliarden US Dollar dürfte die Schuldenquote des Konzerns, nach Abschluss der Transaktion, deutlich auf das 4,5-fache des EBITDA steigen lassen. Zusätzlich sieht Moody´s hier – wohl auch zu Recht – deutliche Integrationsrisiken, deren Umsetzung möglicherweise Jahre in Anspruch nehmen könnte. Weitere Negativ-Effekte wie der sehr wahrscheinliche Imageverlust durch die Ãœbernahme des weltgrößten Gensaatgut-Herstellers lasse ich jetzt mal aussen vor…

Fazit: Insgesamt scheint die Übernahme aus Unternehmenssicht zwar auf lange Sicht sinnvoll zu sein, für die Aktionäre dürfte dieses Vorhaben aber zur ernsthaften Belastungsprobe werden. Ich persönlich bin, unter anderem aus den oben genannten Gründen, nicht der Meinung dass dieser Zusammenschluss so ohne Weiteres gelingen kann. Dennoch erwarte ich, dass Bayer hier zunächst noch einmal das Angebot nachbessern wird, was sich dann natürlich auch erneut negativ auf den Aktienkurs auswirkt. Lassen Sie sich also nicht nur durch Insiderkäufe bei der Aktie selber zu einem verfrühten Kauf hinreißen!

Die Bayer Aktie befindet sich bereits seit längerem in einem intakten Abwärtstrend, der sich durch die Übernahme-Pläne nun noch einmal verschärft hat. Aus charttechnischer Sicht macht ein weiterer Rücksetzer in Form einer abgeschlossenen fünften Welle, auf ca. 80,- bis 78,- Euro ebenfalls Sinn (sofern man in dieser Sondersituation die Charttechnik bemühen kann). Kurzfristige Anstiege der Aktien sind natürlich nicht auszuschließen!

Letztlich gehe ich davon aus dass die Ãœbernahmen so wie geplant nicht stattfinden wird, womit sich nach einem erneut erhöhten Kaufangebot für Monsanto dann möglicherweise eine gute Kaufgelegenheit für die Bayer Aktie ergibt. Im gleichen Zuge kann dann natürlich auch die Monsanto Aktie geshortet werden. Sollte ich mich irren und die Ãœbernahme findet doch statt, dann ist die Bayer Aktie für mich persönlich auf längere Sicht tabu. Zumindest solange bis die daraus resultierenden Synergieeffekte besser beurteilt werden können…!

P.S. Die Tatsche dass die Monsanto Aktie eben noch nicht bei 122,- Dollar notiert, lässt zumindest aufhorchen…!

Related posts

2 Comments

  1. Harry said:

    Schönen guten Abend zusammen!
    Wieder eine sehr gute Einschätzung, Lars, chapeu dafür! Meine Euphorie für steigende Bayer-Kurse gründete in der Monsanto-Ablehnung und der Annahme, dass aufgrund der Dimension kein nachgebessertes Angebot erfolgen wird – ein Irrtum, wie es scheint und Dein Szenario wahrscheinlicher macht … interessant in diesem Zusammenhang vielleicht auch
    http://finanzmarktwelt.de/finanziert-die-ezb-die-monsanto-uebernahme-fuer-bayer-33920/
    VG und allen viel Erfolg,
    Harry

  2. Pingback: Kleine Presseschau vom 25. Mai 2016 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top