Gestern hatten wir in unserem Börsenblog rechtzeitig auf den möglichen Ausbruch bei der Aktie des österreichischen Wettanbieters Bwin hingewiesen. Letztlich ging die Aktie dann mit einem satten Zuwachs von über sieben Prozent aus dem Handel, und generierte damit ein starkes Kaufsignal. Die Aktie hat in den letzten 12 Monaten stark an Wert verloren, genauer gesagt hat sich der Aktienkurs in dieser Zeit halbiert. An sich ist diese Tatsache natürlich noch kein Kaufargument, jedoch dürfte die Bwin Aktie mit einem geschätzten KGV für 2012 von unter 10 deutlich zu günstig sein. Genügend Aufhol-Potenzial sollte also da sein, bzw. wir würden das Chance-Risiko-Verhältnis bei der Aktie momentan als extrem attraktiv bezeichnen.
Die charttechnische Situation bei der Aktie hat sich ebenfalls wieder deutlich aufgehellt. Inzwischen notiert der Titel somit an dem oberen Bollinger-Band, gelingt der weitere Ausbruch heute winken Kurse bis zunächst 30,- Euro je Aktie. Unterstützt wurde die gestrige Kursbewegung auch von der Meldung, dass Fusionspartner Party Gaming die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft hat, sowie von einigen positiven Analystenkommentaren. Bwin wird von AlphaValue weiterhin zum Kauf empfohlen. Das Kursziel wurde um 30 Cent auf 33,60 € erhöht. Lockere 56,50 € als Kursziel nennt Goodbody Stockbrokers bei der jüngsten Kaufempfehlung. Eine heiße Wette auf den bald weltgrößten Wettanbieter..Na dann mal los!
Anbei noch einmal ein Auszug unserer Kursprognose für die Bwin-Aktie von gestern: „Die Umsätze an der Börse in Wien sind zwar immer noch verhältnismäßig gering, nehmen aber nun täglich deutlich zu. In diesem Moment probt die Bwin Aktie den Ausbruch nach oben. gelingt es die Marke von 25,80 Euro nun zu überschreiten, dürften – zumindest aus charttechnischer Sicht- weitere deutliche Kursgewinne folgen. Wir hatten ja bereits vor Wochen darauf hingewiesen, dass Kurse unter 30,- Euro für uns absolute Kaufkurse sind um sich an der spannenden Story des weltgrößten Online-Wettanbieters Bwin-Party zu beteiligen. Gestern wurde das Kaufsignal bei der Aktie bestätigt, gelingt der Ausbruch wären erste Kursziele bei 28,- und 29,60 Euro auszumachen.“
Meistgesucht
- bwin aktie prognose
Lieber Herr Röhrig
Ich bin ein Börseneuling und habe bereits einge gravierende Fehler gemacht.
Sie haben vor einigen Tagen geschrieben, dass die BWIN Aktie durchstarten wird.
Diese Aktie wird aber von der Wiener Börse verschwinden, da BWIN mit einem englischen Wettanbieter fusioniert wird.
Meine Frage – ist das Aktienkapital der alten BWIN Aktie dann verloren oder wird es prozentuell auf die fusionierten Firmenaktien umgelegt?
Da der Handelsplatz Wien wegfällt – wie sieht das weitere Prozedere aus. Wo kann man die alten in Wien erworbenen Aktien verkaufen?
Im Vorhinein Danke
Christian KARNER
Hallo Herr Karner, zunächst einmal ist die Aktie wie man heute wieder sehen kann hochvolatil und nichts für schwache Nerven. Der Ausbruch, über den ich geschrieben hatte, und der bis an die obere Begrenzung der Bollinger Bänder führte wurde nun nahezu komplett wieder abverkauft. Bei dem Börsenumfeld ist dies wohl auch kein großes Wunder. Dennoch halte ich die Bwin Aktie weiterhin für hochinteressant. Ende März wird die Bwin Aktie dann als bwin.party Aktie nur noch an der englischen Börse zu handeln sein, was heutzutage wohl bei jedem anständigen Online Broker dann auch ohne Probleme funktionieren sollte. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Broker. Dies wird dann zum Umtauschverhältnis 1 zu 12,23 passieren. Sie erhalten also 12,23 Aktien der neuen Gesellschaft für eine alte Bwin Aktie in Ihrem Depot. Natürlich ist dann auch der Aktienkurs erstmal entsprechend niedriger 😉