Asian Bamboo im Rally Modus

Ich verweise an dieser Stelle noch einmal gerne auf unseren Artikel vom 12.10.2011 über den chinesischen Baumbussprossen-Produzenten Asian Bamboo. Damals hatten wir die Aktie als TopTipp für Risikobewusste vorgestellt. Heute nicht ganz einen Monat später hat die Aktie bereits 45 Prozent zugelegt und notiert wieder nahe der 14,- Euro Marke. Bereits seit zwei Tagen herrscht erneut starkes Kaufinteresse bei dem Wert, und die Asian Bamboo Aktie ist in den Rally-Modus übergegangen. An unserer grundsätzlichen Einschätzung zu dem Wert hat sich nichts geändert. Hier noch einmal das abschließende Fazit zur Erinnerung.

„Wir trauen dem Titel nun eine schnelle Rückkehr bis in den Bereich um die 15,- Euro zu, anschließend wäre ein weiterer Anstieg bis in den Bereich um die 18,- Euro möglich. Mittelfristig gehen wir aber von deutlich höheren Kursen bei der Aktie aus, wenn das Unternehmen die selbst gesteckten Ziele erreicht.“

Der Drei-Jahres-Chart zeigt deutlich auf in welche Situation sich die Aktie befindet, wo die Chancen und die Risiken liegen. Man kann zusammenfassend sagen, dass die Chancen hier wohl deutlich höher sind.  In der ersten Jahreshälfte 2001 hat Asian Bamboo den Nettogewinn im Jahresvergleich um 21 Prozent auf 18,4 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz stieg in diesem Zeitraum um 27 Prozent auf 49,2 Millionen Euro. Zuletzt veröffentlichte Asian Bamboo das Zahlenwerk für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahrs. Dabei wurde ein Wachstum von 28 Prozent auf 71,4 Millionen Euro erzielt. Auch im Quartalsvergleich sind die Umsätze also im dritten Quartal in allen Geschäftsbereichen weiter gestiegen.

Unser Fazit bleibt also : Mit Asian Bamboo kann man sich als spekulativ orientierter Anleger auch heute noch einen interessanten Wert ins Depot legen der hohes Gewinnpotenzial verspricht. Die Rally dürfte gerade erst begonnen haben. Wie immer bei chinesischen Werten schwingt natürlich auch hier eine gewisse Portion Unsicherheit mit.

Related posts

5 Comments

  1. Stefan said:

    Ich wäre bei Asian Bamboo vorsichtig. Das Unternehmen hat 2010 bei einem Umsatz von 75 Mio. € einen Gewinn von 33 Mio. € gemacht. Dass ein Bambusproduzent auf Dauer so extreme Gewinnmargen halten kann, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

    • Lars said:

      Die Asian Bamboo AG freut sich für Q1 – Q3 trotz der gegenwärtigen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen eine solide Unternehmensleistung vermelden zu können. Wichtige Finanzkennzahlen der ersten drei Quartale 2011 (Prozentangaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) Umsatz stieg um 28% auf 71,4 Mio. EUR (Q1-Q3 2010: 55,7 Mio. EUR) * Nettoergebnis stieg um 23% auf 27,6 Mio. EUR (Q1-Q3 2010/angepasst: 22,4 Mio.EUR), entsprechend einer Nettoergebnis-Marge von 39% (Q1-Q3 2010/ angepasst: 40%) * Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich auf 39,9 Mio. EUR (31. Dezember 2010: 56,7 Mio. EUR)…Doch sie kann! 😉

  2. Pingback: Kleine Presseschau vom 8. November 2011 | Die Börsenblogger

  3. deathproof said:

    Öhm, hast schon die Zeitmaschine erfunden?? ;o)

    ….auf unseren Artikel vom 12.12.2011….

    • Lars said:

      🙂 Nein aber ich arbeite dran. So etwas könnte gerade beim Aktienhandel extrem hilfreich sein 🙂
      Vielen Dank für den Hinweis, ich hab das natürlich korrigiert!

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top