VW, Porsche – wer kaufte gestern 1,6 Millionen VW Aktien??

Ebenfalls auffällig war die Xetra Schlussauktion bei den VW Vorzugsaktien gestern. Nachdem sich die Vorzugsaktie bereits im Tagesverlauf deutlich schwächer als die Stammaktien präsentiert hatten, wurde der Aktienkurs der Vorzüge gegen Handelsschluss noch einmal kräftig von 125,- auf 122,75 Euro gedrückt um dann in der Schlussauktion eine satte Kauforder von 1.600.000 Stücken zu platzieren. Immerhin ein Volumen von knapp unter 200 Millionen Euro! Somit drängt sich die Frage wohl auf wer hier so massiv eingestiegen ist? Derzeit würde ich eher dem Kurs der Stammaktien trauen, da bei den Vorzügen offensichtlich schon seit Tagen massiv Kurse bewegt werden.

Ich könnte mir also gut vorstellen, dass hier eine größere Adresse nach der Ankündigung der geplanten MAN Ãœbernahme noch günstig eingestiegen ist. Alle drei VW Aktien, sprich die Vorzüge, die Stämme und Porsche sind weiterhin extrem interessante Ausbruchskandidaten. Die Porsche Aktie hat sich gestern erneut stark präsentiert und konnte bis auf 48,77 Euro ansteigen, Bei 49,10 Euro wartet die nächste Hürde die -wenn sie überwunden wird – weiteres Potenzial bis 53,40 Euro eröffnet. Die VW Stammaktien sollte in Kürze den Sprung über die 117,- Euro schaffen und damit ein neues Kursziel von 122,60 generieren. Dementsprechend dürften auch die Vorzüge wieder durchstarten wenn der Käufer fertig ist.

Related posts

2 Comments

  1. Lars said:

    dpa Meldung von heute: Die Zeiten für die Schnäppchenjäger unter
    den Neuwagenkäufern werden härter: Der deutsche Automarkt erholt
    sich, deshalb werden die Hersteller ihre Fahrzeuge zunehmend auch
    ohne massive Nachlässe los. Das geht aus einer am Mittwoch
    vorgestellten Studie des CAR-Instituts an der Universität
    Duisburg-Essen hervor: „Lange Lieferzeiten, Lieferengpässe und hohe
    Rabatte passen nicht zusammen. Daher fahren die Autobauer auch die
    Rabatte im deutschen Automarkt im Mai erneut zurück.“

    „Für die deutschen Autobauer ist dies eine gute Nachricht, die
    sich auch auf die Ergebnisse im zweiten Quartal auswirken wird“,
    sagte Institutsleiter Ferdinand Dudenhöffer. Im deutschen Automarkt
    werde wieder mehr am Auto verdient. Das sei auch für die Aktionäre
    eine gute Nachricht, die von einem Rückgang der Vertriebskosten
    profitierten.

  2. Lars said:

    Vielleicht war es ja Berenberg, die haben heute das Kursziel für die VW Vorzüge von 155,- auf 170,- Euro angehoben 😉

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top