TradingUpdate Conti, VW, HeidelCement, Klöckner, Rio Tinto, Porsche

Wieder einmal bestimmt die Politik die Märkte, und wie wir ja wissen haben politische Börsen kurze Beine..aber erst einmal möchte ich kurz auf die aktuellen Ereignisse eingehen. Der Aktienmarkt ist durch die neuesten Pläne zur Regulierung der Finanzmärkte heute weiter auf Talfahrt. In einer Hauruck-Aktion hat die deutsche Bundesregierung nun den Handel mit ungedeckten Leerverkäufen verboten. Grundsätzlich ist dies ein erster Schritt in die richtige Richtung, dennoch darf man an der Sinnhaftigkeit eines solchen hektischen Alleingangs der Deutschen etwas zweifeln.

Grundsätzlich muss auch differenziert werden zwischen Leerverkäufen und ungedeckten Leerverkäufen. Während normale Leerverkäufe bei denen sich die Akteure die Aktien gegen Bezahlung leihen müssen durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, werden ungedeckte Leerverkäufe oder sogenannte „nacked shorts“ meistens nur von HedgeFonds benutzt um teilweise nicht mehr kontrollierbar große Summen am Markt zu bewegen. Und genau dies möchte man nun seitens der Politik in Zukunft verhindern. Das der überwiegende Teil der Hedgefonds ihren Hauptsitz in irgendwelchen Steuerparadiesen in der Karibik hat, macht eine Kontrolle aber weitestgehend aussichtslos. Hier kann also nur eine globale Lösung verhindern, dass hemmungslos weiter spekuliert werden kann.

Ungedeckte Leerverkäufe können also durchaus dazu führen, dass das Gleichgewicht der Finanzmärkte ins wanken geraten kann und sind auch nach meiner Auffassung in Zukunft weltweit zu verbieten. Denn schließlich geht es nur darum die Stabilität der Märkte wieder herzustellen, und dies wird nur gelingen, wenn man ALLE Faktoren die diese Stabilität gefährden könnten ein für alle Mal abschaltet. Der Maßnahmenkatalog sollte aber noch ein paar weitere Punkte enthalten damit das Konzept am Ende dann auch Sinn macht.

Ich bin aber kein großer Freund von der These, dass die Spekulanten an der aktuellen Situation schuld sind. Dies ist schlicht und ergreifend falsch, auch wenn uns die öffentliche Presse etwas anderes glauben machen will. Spekulanten decken vielmehr Missstände auf, die durch andere Faktoren verursacht worden sind, und versuchen dann ihren Nutzen daraus zu ziehen. Dies verschlimmert dann meistens das Problem noch, das ist richtig, ist aber nicht die Ursache des eigentlichen Problems. Rein moralisch betrachtet kann man also durchaus geteilter Meinung sein was das Handeln der Spekulanten anbelangt. Von den Politikern wurde hier ein dankbarer Sündenbock gefunden und vorgeschoben um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken…

Wie auch immer, mir persönlich bereitet die Hilflosigkeit unserer Landesführung eigentlich deutlich mehr Kopfzerbrechen als die wirtschaftliche Situation. Vorschläge wie eine Erhöhung der Mehrwertsteuer sind absolutes Gift für eine Volkswirtschaft, das weiß schon jeder BWL Student nach dem ersten Semester. Die geplante Kapital-Transaktionssteuer ist ein prima Mittel um die Leistungsträger, oder zumindest deren Geld aus dem Land zu treiben und künftig noch weniger Steuereinnahmen zu haben. Mal ehrlich fällt unseren Politikern wirklich nichts Besseres ein? Armes Deutschland! Was wir am aller nötigsten brauchen ist wohl jetzt eine Regierung die uns zumindest das Gefühl geben kann dieser anspruchsvollen Lage gewachsen zu sein, dann klappt auch der Rest wieder deutlich besser!

Vielleicht sollte man mal damit anfangen die Vorteile einer schwächeren Währung etwas mehr hervor zu heben. Unser Export dürfte bei anhaltender Entwicklung im dritten und vierten Quartal sehr deutlich davon profitieren können und ich rechne bei einzelnen Titeln mit einem deutlichen Umsatzschub. Es ist also durchaus sinnvoll sich an solchen Tagen bereits nach ausgesuchten Titeln umzusehen die Profiteure eines schwachen Euro sein werden und über günstige Bewertungskriterien verfügen. Den Rücksetzer heute morgen haben wir bereits wieder für erste Käufe genutzt. Continental, VW, HeidelbergCement, Klöckner & Co. sowie Rio Tinto, und Porsche sind nun wieder dabei. Natürlich werden diese Positionen aber spätestens heute Abend wieder sehr eng abgesichert!

Related posts

9 Comments

  1. Pingback: Automobile Online

  2. Serdest said:

    Hallo,

    das war gestern ein heftiger Tag. Aber ich glaube und hoffe, dass das nur eine Überreaktion der Märkte war. Die Politik steht im Moment viel zu sehr im Vordergrund und versucht Schuldige für das eigene Versagen zu finden.

    Auf gute Investments!
    Serdest

  3. Jan said:

    Hi Lars,

    bin auch ausgestoppt, aber traue dem Ganzen noch nicht so recht über den Weg.
    Grober Fehler, bei Solar Millenium ist mein Stopploss abgelaufen und ich habe nicht aufgepasst, Folge : Bin mit 25 % im minus ! Blöde Situation.
    Seit ich wieder dabei bin, habe ich nur Geld verbrannt 🙁

    Grüße

  4. Jan said:

    Nochmal hallo,

    ist das hier :
    DGAP-DD: Dialog Semiconductor Plc. deutsch

    Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

    Directors‘-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. ——————————————————————————

    Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Richard Vorname: Jean-Michel Firma: Dialog Semiconductor

    Funktion: Geschäftsführendes Organ

    Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

    Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: GB0059822006 Geschäftsart: Kauf Datum: 20.05.2010 Kurs/Preis: 8,31 Währung: EUR Stückzahl: 2000 Gesamtvolumen: 16620,00 Ort: XETRA

    ein gutes Zeichen für uns ?

    Grüße Jan

    • Lars said:

      Tja Jan, das war ein wilder Tag gestern…bei Dialog bin ich ausgestoppt worden und dann unten erneut eingestiegen…bin selber gespannt wie es heute weitergeht und war ebenfalls überrascht von der Dynamik. Wenn Du ruhig schlafen willst warte lieber noch etwas ab.. Die 2000 Aktien vom Vorstand sind ja ganz nett aber noch kein wirklicher Vertrauensbeweis…Wenn dann mal 50.000, 100.000 oder 200.000 Stücke gekauft werden sieht das schon anders aus…Dennoch gehe ich bei Dialog von deutlich höheren Kursen aus wenn sich die Lage wieder etwas beruhigt hat.

  5. Jan said:

    Hallo Lars,

    also nun doch raus ?!
    Heute Wiedereinstieg nach den Kurskorrekturen oder doch eher das
    Wochenende abwarten ?

    Greetz

  6. Pingback: Tweets die TradingUpdate Conti, VW, HeidelCement, Klöckner,Rio Tinto, Porsche | Investors Inside erwähnt -- Topsy.com

  7. Anonymous said:

    Hi Lars

    hast du Nordex und DIALOG SEMICONDUCTOR wieder aus deinem Depot verkauft weil sie in deinem Bericht nicht auftauchen.
    Gruß

    Jürgen

    • Lars said:

      Hallo Jürgen,

      nein die sind auch noch drin und bleiben auch dort wenn wir nicht noch so einen Tag wie heute erleben…

      Gruß
      Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top