Eine der wenigen Aktien, die mir bei dem Gemetzel der letzten Wochen gefallen hat, ist die des Windanlagenbauers Nordex. Zwar befindet sich der Titel aus charttechnischer Sicht grundsätzlich immer noch in einem eher kritischen Bereich, dennoch bewies die Aktie zuletzt eine gewisse relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Dies wohl auch in froher Erwartung auf die kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen…
Was hier nun von der Zahlenvorlage erwartet werden konnte, war im Vorfeld schwer einzuschätzen. Rein operativ betrachtet läuft bei Nordex nach wie vor recht ordentlich. Erst in der vergangenen Woche konnte man wieder einmal einen Großauftrag aus Irland in Höhe von 42,5 Megawatt verkünden. Die Integration der spanischen Acconia hingegen dürfte weiterhin mit einem großen Fragezeichen für die Aktionäre versehen sein. Die möglichen Effekte sowie befürchtete Verwässerung der Altanteile durch diese Übernahme lasteten zuletzt schwer auf der Aktie.
Die Nordex Aktie befindet sich somit noch immer unmittelbar vor der Entscheidung über den weiteren Kurs. Negative Überraschungen bei der Zahlenvorlage blieben aus – im Gegenteil! Nordex konnte sowohl den Umsatz als auch die installierte Leistung deutlich verbessern. Im ersten Quartal des Jahres wurde die installierte Leistung um satte 100 Prozent auf 490,5 Megawatt gesteigert, der Umsatz betrug 637 Millionen Euro und damit ebenfalls stolze 28,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mehr konnte man hier wohl nicht erwarten!
Auch nach diesen überaus überzeugenden Daten gelang es der Aktie gestern nicht sich nennenswert von den Tiefständen zu lösen, was grundsätzlich aufhorchen lässt! Ich denke jedoch nicht, dass das von mir am 21. März skizzierte Szenario nun noch Bestand hat. Dazu waren die gelieferten Daten einfach zu gut. Der leichte Rückgang um 1,1 Prozent beim fest finanzierten Auftragsbestand, fällt da nicht allzu sehr ins Gewicht.
Somit sollte die Aktie den Abwärtstrend eigentlich demnächst schnell und dynamisch nach oben verlassen. Wie der Chart oben andeutet ist der Anfang dafür bereits gemacht. Nun muss noch die wichtige Marke bei 25,- Euro überwunden werden. Dann ist der Turnarround des ehemaligen Börsenlieblings in greifbarer Nähe. Die Übernahme der spanischen Acconia waren in den Zahlen noch nicht enthalten, werden aber ab dem zweiten Quartal mit in die Bilanz einfließen.
Wurde heute mit meiner 2. Posi bei 25,04 ausgestoppt. ^^