Manz, Roth und Rau, Centrotherm top! Q-Cells und Solarworld flopp!

Goldman Sachs hat den deutschen Solarsektor mal wieder etwas genauer unter die Lupe genommen, und schickte zum heutigen Handelsbeginn die Aktien von Q-Cells und Solarworld zunächst auf Talfahrt. Beide Unternehmen bekamen ein „sell“ Rating von dem Analystenhaus. Solarworld wurde mit einem Kursziel von 10,- Euro versehen und Q-Cells nur noch ein Wert von 5,- Euro je Aktie zugebilligt. Weiterhin gehören die beiden ehemaligen Highflyer am deutschen Solarhimmel also nur noch zur zweiten oder gar dritten Wahl bei Goldman Sachs. Für die Aktien der Anlagenbauer wie Centrotherm, Manz Automation und Roth und Rau sehen die Analysten da schon eine deutlich rosigere Zukunft, was sich auch mit unseren Einschätzungen weiterhin deckt. Das gesteckte Kursziel für Centrotherm von 43,- Euro halten wir für realistisch, allerdings erst wenn sich die Börsen wieder deutlich über Ihre alten Höchsstände bewegt haben.

Ebenso könnte dann die Aktie von Roth und Rau wieder an die alten Erfolge anknüpfen, allerdings dürfte hier das Kursziel mit 43,- Euro etwas zu ambitioniert sein. Zumindest kurzfristig trauen wir den Aktie keinen Anstieg um über 80% zu, trotz der kürzlich verkündeten guten Auftragslage. Noch kritischer dürfte das von Goldman ausgegebene Kursziel von Manz Automationen zu sehen sein. Mit 90,- Euro je Aktie müsste sich der Aktienkurs aus heutiger Sicht nahezu verdoppeln. Nach unsere Einschätzung wäre eine Rückkehr in den Bereich um die 60,- Euro, unter den gegebenen Umständen, bereits ambitioniert. Die Einschätzungen zu Solarworld und Q-Cells hingegen teilen wir uneingeschränkt. Immer noch kämpften nahezu alle Anbieter von Solar-Wafern, -Zellen und -Modulen derzeit mit steigende Rohstoffpreise und sinkende Margen, ein Trendwechsel ist hier erst einmal nicht in Sicht.

Der Aktienmarkt zeigt noch keine klare Tendenz in welche Richtung es nun weitergehen wird. Wie wir bereits in unserem Newsletter geschrieben haben, sollte diese Entscheidung vor Neuengagements abgewartet werden, dies gilt insbesondere auch für die zuletzt hoch volatilen Solaraktien. Der G 20 Gipfel hat eigentlich keine besonderen neuen Erkenntnisse gebracht und die Impulse für die Solarwirtschaft dürften sich, wie bereits so oft, in Grenzen halten. Auch die Pläne Barack Obamahs bald die ökologische Revolution in den USA ausrufen zu wollen müssen erst einmal diverse politische Hürden bis zur tatsächlichen Umsetzung nehmen. Sollte der Präsident dabei erfolgreich sein dürften erst einmal die heimischen Unternehmen in den USA davon profitieren und zu einem gewissen Prozentsatz natürlich auch die deutschen Unternehmen, die rechtzeitig in die USA expandiert haben..

Related posts

One Comment;

  1. Pingback: Trading Update Klöckner&Co., HeidelCement, Solar Millennium, Wienerberger | Investors Inside

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top