Google und IBM schlagen alle Erwartungen…und Apple?

Entgegen aller Befürchtungen im Vorfeld der Google zahlen konnte der Internetriese einmal mehr positiv überraschen. Überraschend starke Werbeeinnahmen im Weihnachtsgeschäft haben dem Konzern nach einem eher schwachen Sommer nun doch noch einen versöhnlichen Jahresausklang beschert. Alleine im vierten Quartal 2012 konnte der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent auf 2,89 Milliarden Dollar gesteigert werden.  Der Umsatz stieg im letzten Quartal des Jahres um satte 36 Prozent auf 14,4 Milliarden US Dollar. Auf das Gesamtjahr gesehen stieg damit der Gewinn des Konzerns um 10 Prozent auf insgesamt 10,74 Milliarden Dollar.  Der Gesamtjahresumsatz legte nicht zuletzt wegen der gelungenen Übernahme des Smartphone-Herstellers Motorola auf 50 Milliarden Dollar zu. Google hatte  Motorola für 12,5 Milliarden Dollar gekauft. Nicht nur Konzernchef Larry Page zeigte sich hochzufrieden über diesen gelungenen Jahresabschluss sondern auch die Aktionäre. Die Aktie legte nachbörslich um  fast fünf Prozent zu.

Auch der Computer-Riese IBM hat alle Skeptiker heute Nacht verblüfft. Trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche, die in den letzten Monaten insbesondere die Computer Hersteller getroffen hat, konnte „Big Blue“ mit einem soliden Zahlenwerk aufwarten. Dabei hat insbesondere die Konzentration auf die neuen Kernmärkte in Brasilien, Russland und China eine tragende Rolle gespielt. Der Jahresgewinn konnte um 4,7 Prozent auf 16,6 Milliarden Dollar gesteigert werden. Auch bei IBM war das Schlussquartal in dem der  Gewinn um 6,3 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar zugelegt hat, entscheidend für den Erfolg. Der Gesamtjahresumsatz sank leicht um 2,3 Prozent auf 104,5 Milliarden Dollar. Konzernchefin Ginni Rometti betonte noch einmal dass sich das Unternehmen im Wandel befindet. In Zukunft will man sich von den Hardware Verkäufen unabhängiger machen und dafür die Software-Sparten wie die Datenauswertung und Cloud Computing weiter verstärkt ausbauen. Sicherlich keine verkehrte Strategie…

Beide Unternehmen haben es erneut geschafft die Erwartungen des Marktes deutlich zu schlagen. Damit könnte nun auch wieder etwas mehr Bewegung in den seit Wochen sehr trägen Technologiesektor an den Börsen kommen. Insbesondere die heute Nacht anstehenden Apple Zahlen werden nun mit Spannung erwartet. Am Markt wird ein Umsatzanstieg im ersten Geschäftsquartal des Jahres 2012/13 um rund 18,0 Prozent auf 54,69 Mrd. Dollar erwartet. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern Umsatzerlöse von 46,33 Mrd. US-Dollar erzielt. Beim Gewinn je Aktie wird jedoch mit einem leichten Rückgang von 13,87 Dollar auf 13,42 US-Dollar gerechnet.

Welche Auswirkungen die Kursbewegungen bei dieser Aktie haben, konnte man ja in den letzten Wochen des öfteren bei der gesamten Zulieferkette von Apple, beobachten. Insgesamt stimmen mich die Ergebnisse von Google, Samsung, Dialog Semiconductor und auch IBM sehr zuversichtlich dass auch Apple die Erwartungen übertreffen wird. Viel wichtiger als die tatsächlichen Zahlen könnte im Falle Apple aber der Ausblick auf Kommendes sein. Damit meine ich nicht unbedingt nur eine Vorschau auf künftige Gewinne, sondern viel mehr eine echte Perspektive für den Konzern als künftiger Innovationsführer. Und natürlich nicht zu vergessen, konkrete Hinweise darauf was die jüngsten Gespräche mit China Mobile ergeben haben…!

Related posts

13 Comments

  1. Eugen said:

    @ Lars: gibts bald wieder ein neues Update deinerseits bzgl Apple?

    • Lars said:

      Hallo Eugen..ja werde ich in dieser Woche wohl mal wieder etwas zu schreiben…allerdings kann ich noch nicht genau sagen wann da ich die Woche etwas eingespannt bin.

  2. Tom said:

    Oh man… Keinerlei Gegenwehr bzw Aufkäufe… Grrr…

  3. Martin said:

    Danke. Hat Apple eigtl. etwas bezüglich China Mobile verkündet?

    • Lars said:

      Mir ist bislang nichts bekannt…wäre aber sicherlich gut wenn sie es schaffen in Kürze eine Kooperation in China zu schließen.

  4. Martin said:

    (voriger Post hat sich erledigt) Aufwärtstrend liegt bei 468 $! Seht ihr die Aktie attraktiv für einen Kauf bewertet? Wenn ja, mit welchem Kursziel?

    • Lars said:

      Hallo Martin, das ist aus heutiger Sicht noch etwas schwer zu beurteilen, somit würde ich auch noch abwarten wie der Markt die Zahlen jetzt tatsächlich interpretiert. viele Grüße Lars

  5. Martin said:

    Wo liegt dieser langfristige Aufwärtstrend? Wo habt ihr euren SL gelegt?! Seht ihr die Aktie attraktiv für einen Kauf bewertet? Wenn ja, mit welchem Kursziel?

    Viele Grüße

  6. Tom said:

    Wie schätzt du den weiteren Verlauf ein?!? Gap-close wäre nett :))

    • Lars said:

      Welches Gap meinst Du…ich sehe hier mindestens 8 Stück…ich gehe mal davon aus dass Du das heutige meinst. Ich kann Dir nicht sagen wie es hier weiter geht. Mit den zahlen liegen nun harte Fakten auf dem Tisch und somit ist ein großer Unsicherheitsfaktor von der Börse genommen worden. Nachdem die Zahlen ja nun keine Katastrophe waren könnte die Börse also durchaus auch positiv darauf reagieren. Was aber nicht heißen muss dass auch die Apple Aktie positiv reagieren muss…Dennoch bleibt festzuhalten dass Apple nun – zumindest nach den nachbörslichen Kursen – den seit Jahren betsehenden langfristigen Aufwärtstrend getestet hat. Dieser sollte eigentlich eine solide Unterstützung darstellen!

  7. Tom said:

    Hi Lars, na in den Augen des Marktes hat Apple ja richtig enttäuscht! In meinen Augen eigentlich nicht … ;)) der Abverkauf kommt mir mehr als übertrieben vor?!?

    • Lars said:

      Moin Tom, das sehe ich auch so…hier wird schon auf sehr hohem Niveau gejammert. Die Zahlen waren wirklich nicht „schlecht“ eigentlich so wie es erwartet wurde. Deswegen ist die Aktie ja schon knapp 30 Prozent vom Hoch zurückgekommen. Nun sind die Zahlen da – zwar nicht besser aber auch nicht schlechter – und das wird nochmal eingepreist. Verrückte Börsenwelt!

  8. Pingback: Kleine Presseschau vom 23. Januar 2013 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top