Manz – Ist das die Wende?

Bereits gestern ließ sich bei der Betrachtung des Aktiencharts von Manz erahnen, dass die Wende nun nahe sein könnte. Die Aktie wurde zuletzt regelrecht verprügelt und landete, nach enttäuschenden Unternehmensdaten im Bereich unter 35,- Euro, nachdem der Titel kurz zuvor noch deutlich über der 60,- Euro Marke notiert hatte…

Angesichts der gelieferten Daten des Unternehmens war ein Absturz der Aktie wohl auch gerechtfertigt, ob eine Halbierung des Aktienkurses hingegen gerechtfertigt erscheint, sei mal dahin gestellt. Zur Erinnerung… verschobene und storniere Aufträge liessen den Maschinenbauer nach neun Monaten tief in die roten Zahlen rutschen. Die anhaltende Konjunkturschwäche in China belastete das Ergebnis des Unternehmens in diesem Zeitraum mit 33,8 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz ging um ein Drittel auf 169 Millionen Euro zurück. Dadurch mussten die Schwaben zum zweiten Mal in einem Geschäftsjahr die Prognose senken. Anleger waren tief enttäuscht und verkauften Ihre Manz Aktien.

Die Unternehmensführung will nun mit einem Sparprogramm entsprechend gegensteuern und erwartet für das Jahr 2016 wieder ein zumindest ausgeglichenes Ergebnis, bzw. will „wieder die Gewinnschwelle“ erreichen. Dabei steht nun insbesondere auch das verlustreiche Solargeschäft auf dem Prüfstand. Man will sich künftig verstärkt auf die profitablen Geschäftsbereiche, Display und Battery konzentrieren. Insbesondere der Bereich Laufleistung von Batterien dürfte dabei wohl künftig eine Schlüsselrolle spielen.

Die Manz Aktie vor dem Rebound?

Die Aktie ist nach dem Absturz erneut aus einem Keil nach unten ausgebrochen und hat das rechnerische Kursziel aus dieser Konstellation nun mustergültig abgearbeitet. Zudem konnte in den letzten Tagen eine inverse SKS-Formation ausgebildet werden, die nun, bei einem Ausbruch über ca 36,35 Euro (spätestens bei 37,- Euro) eine entsprechende Kursbewegung erwarten lässt. Das Ziel dieser Bewegung läge dann ungefähr im Bereich um die 39,- bis 40,- Euro. Viel wichtiger dabei ist aber wohl die Tatsache ansich, dass dann eine Bodenbildung stattgefunden hat!

Warum ich Manz nun wieder für einen Kaufkandidaten halte, zeigt der obige Chart, da hier gleich zwei bullishe Chartformationen zu finden sind. Die zusätzliche „Cup and Handle“-Formation unterstützt zudem die Annahme, dass es sich hier um ein „echtes“ Trendwende-Muster handelt. Zudem ist das Unternehmen nach wie vor ein Innovationsführer in verschiedenen Segmenten. Gelingt es im kommenden Jahr zur Profitabilität zurück zu kehren, sollten hier schnell wieder höhere Aktienkurse drin sein. Mutige Anleger können sich also bereits jetzt mit einem ersten Kauf entsprechend positionieren.

Langfristig bleibt zudem die Phantasie erhalten, dass Manz in Zukunft als Partner eines großen US-Technologiekonzerns eine wesentliche Rolle spielen kann. Das Management ist nun gefordert die dazu nötigen Schritte mutig umzusetzen. Das eingeleitete Effizient-Programm wird dann, bei einer wieder anziehenden Nachfrage aus China, zusätzlich für mehr Stabilität sorgen. Einzelheiten hierzu bleiben das Unternehmen allerdings bislang noch schuldig…

Related posts

6 Comments

  1. Micha said:

    Ich hab mir heute recht günstig Zooplus gekauft. 😉 Hab über die letzten Tage mal wieder ein wenig Analyse vergangener Trades betrieben und hier einige Fehlerquellen bzw mögliche Verbesserungen finden können. Will sagen ich kann dies nur wärmstens empfehlen vor allem mit paar Gedankengängen zum Kauf, Verbesserungsideen und ganz wichtig entsprechenden Charts. Hilft wirklich immer wieder und öffnet vielfach die Augen. Schönen Abend noch!

  2. Harry said:

    N’Abend in die Runde!
    Schließe mich dem Lob von Micha an – chapeau, Lars, gut getroffen! @Micha Ja, LXFT hat denke ich Potential, beeindruckender Lauf seit Januar, könnte grad wieder Kraft sammeln – kommt auf die watch, danke! Habe derzeit Sierra Wireless und GoPro auf dem Radar, beide ziemlich verprügelt, aber mit Bodenbildungstendenzen. Hinsichtlich Dialog teile ich Lars‘ Ansicht, derzeit kein „must have“, aber mittelfristig durchaus interessant.
    Schönes WE allen und GN8,
    Harry

    • Lars said:

      Hallo Harry,

      und vielen Dank für das Lob 🙂 Ich habe ebenfalls Sierra und GoPro auf meiner Liste, bzw. bin bereits mit ersten Positionen wieder drin. Denke auch dass es hier allmählich wieder aufwärts gehen sollte. Die extrem hohe Short-Quote bei GPRO birgt natürlich auch ein gewisses Risiko aber eben auch eine entsprechend hohe Chance auf diesem Niveau! Bei Sierra stören mich nach wie vor die extrem dünnen Umsätze in der Aktie, aber einen Versuch ist es durchaus dennoch wert…

      viele Grüße und bis morgen

      Lars

  3. Micha said:

    Macht auch bei Deiner Strategie Sinn. Hatte aber mE noch keinen 30min Chart hier gesehen oder sehr selten (und ich hab’s wieder verdrängt). Wollte die Gelegenheit mal nutzen und auf LXFT verweisen, die u.U. interessant werden kann. 😉 Schönes We euch allen!

  4. Micha said:

    Schöne Analyse und scheinbar sehr passend wenn ich mir die letzten Stunden anschaue. 😀 Wusste nicht, das Du auch auf Stundenbasis unterwegs bist bzw. ist das gefühlt der erste Chart basierend auf Stundenbasis den ich hier erblicke?!

    • Lars said:

      Danke Micha 😉 ja hat gepasst. Ich bin eigentlich sehr oft auf Stundenbasis unterwegs…aber das war der 30 Minuten Chart :-)???

      schönen Abend!

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top