Trotz guter Nachrichten mussten Dialog Semiconductor Aktien gestern erneut herbe Verluste hinnehmen. Nachdem auch die letzte Unterstützung bei 12,65 Euro nicht gehalten werden konnte ging es rasant in Richtung 12,- Euro für die Aktie. Bereits in unserer letzten Aktien Analyse zu dem Wert hatten wir ja darauf hingewiesen, dass so etwas demnächst passieren könnte. Damals schrieben wir.. „Gelingt der Ausbruch nach oben jedoch nicht, drohen weiter Abschläge bis in den Bereich um die 12,50 oder 11,90 Euro. Wir werden das Szenario weiterhin aufmerksam beobachten und zu gegebener Zeit entsprechend schnell reagieren.“ Genau das haben wir gestern getan – wir haben eine erste antizyklische Position Dialog Semiconductor Aktien in unser Depot genommen.
Sicherlich fragt sich der ein oder andere warum gerade jetzt oder jetzt schon…Ich persönlich halte die Aktie nun für überverkauft. Der Chart zeigt deutlich, dass hier mehr Luft nach oben als nach unten besteht, und sich die Aktie inzwischen auf einem entsprechend interessanten Niveau befindet. Momentan scheint hier ein größerer Verkäufer am Werk zu sein, sobald dieser fertig ist kann es auch sehr schnell wieder in die andere Richtung gehen. Die Dialog Semiconductor Aktie gehört zwar nicht unbedingt zu den Schnäppchen am Markt es besteht jedoch eine gehörige Phantasie für künftig weiter steigende Umsätze und Gewinne. Und das nicht zuletzt wegen der heutigen Meldung:
Der aktuelle Chartcheck der Dialog Aktie zeigt ein deutliches Bild der über verkauften Situation. Zudem kann man im Jahreschart auf dem aktuellen Niveau um die 12,35 Euro gleich vier Kursspitzen erkennen an denen die Aktie jeweils wieder gedreht hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch jetzt wieder der Fall sein könnte halte ich persönlich für relativ hoch. Natürlich ist auch ein weiteres Abrutschen der Aktie bis in den Bereich um die 11,90 Euro nicht auszuschließen. Das dürfte dann aber eher dem Gesamtmarkt geschuldet sein als den fundamentalen Daten. Die heutige Nachricht, dass Dialog die Zusammenarbeit mit Panasonic ausweitet, und künftig den Power-Management-Chip DA9052 zur Optimierung der Akkulebensdauer an den Konzern liefern, sollte sich bald deutlich positiv bemerkbar machen.
…noch ein kleiner Zusatz, da sich die Aktie ja heute bereits wieder erfreulich entwickelt, was von Stärke zeugt. Kann heute die Marke von 12,88 Euro wieder nachhaltig genommen werden kann auch aus charttechnischer Sicht erst einmal wieder leichte Entwarnung gegeben werden..