Conergy und Solon- das letzte Aufbäumen?

Die Panik an den Börsen und die Hoffnung von dieser Krise zu profitieren treibt manchmal schon seltsame Blüten. Noch vor Kurzem wurde die Conergy Aktie als Pleitekandidat gehandelt, und gestern legte diese schon wieder über 100 Prozent zu. An solchen Tagen frage ich mich immer wieder wer denn hier sein Geld investiert, und vor allem stelle ich fasziniert fest, dass die Menschen offensichtlich eine schon fast selbstzerstörerische Fähigkeit zur Verdrängung besitzen. Nicht nur, das meiner Meinung nach die Gefahren und Risiken  der aktuellen Ereignisse in Japan vom Großteil der Menschen falsch eingeschätzt wird, sondern auch die Tatsache, dass die Börsen bereits heute wieder “Normalität” vorgaukeln bringen mich letztlich zu der Überzeugung, dass der gestrige Kursrutsch erst der Anfang gewesen sein könnte.

Die Annahme dieser Akteure, dass die Conergy AG nun eine ernsthafte Rolle bei der atomaren Abrüstung spielen wird halte ich für sehr gefährlich. Bei der allgemeinen Euphorie bei den Solarwerten sind pauschal offenbar alle Aktien gekauft worden die nur ansatzweise etwas mit alternativen Energien zu tun haben. Der Kater dürfte nach der Party nicht lange auf sich warten lassen. Die strukturellen Probleme bei Conergy haben sich nicht geändert. Eine Aktie die innerhalb von zwei Handelstagen so extrem ansteigt dürfte auch entsprechend schnell und heftig wieder fallen, wenn die Marktteilnehmern klar wird das eben nicht alle Aktien aus diesem Bereich nun ein gutes Investment sind. Hier dürften überwiegend die Zocker aktiv sein! Ebenso kritisch sehe ich den aktuellen Kursverlauf bei der Solon Aktie, auch hier passt die Entwicklung des Aktienkurses nicht mit den fundamentalen Rahmendaten zusammen!

Related posts

8 Comments

  1. Pingback: Was ist los bei Conergy? | Investors Inside

  2. Martin said:

    @Markus
    “Mehr und mehr gelangt mein sich seit längerer Zeit festigender Schluß ,daß Analysten genrell nur dummes Zeugs von sich gebe, zur reinen Tatsache !

    Finanz- ,Aktienanalysten ist ein Tätigkeitsfeld,welche diese Welt nun wirklich nicht braucht !”

    Also ich kann Ihr Kommentar nicht nachvollziehen. Zum einen ist Herr Röhrig kein Aktienanalyst sondern professioneller Trader, der den Lesern kostenlos einen Einblick in seine Tradingstrategien gibt und zum anderen bin ich der Meinung, dass Lars Röhrig hier kein dummes Zeug von sich gibt.

    Ich lese den Blog schon sehr lange und qualitativ überzeugt mich der Inhalt jedes mal aufs neue. In dem letzen Satz fällt auch der Begriff “Blog”, diesen sollten Sie in Ihre Meinungsbildung mit einbeziehen.

    Gruß

    • Lars said:

      Vielen Dank Martin für Deinen Kommentar 🙂 Die Emotionen scheinen hier allgemein etwas hoch zu kochen, was wohl angesichts der aktuellen Situation an den Börsen auch nicht weiter verwunderlich ist. Dennoch möchte ich noch einmal kurz auf den Kommentar von Markus eingehen…Herr Faber ist sicherlich kein dummer Mensch und hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er – zumindest überwiegend- mit einem gewissen Weitblick an die Sache herangeht. Mit den hier zitierten Meinungen zu japanischen Aktien hat Herr Faber grundsätzlich auch Recht.

      Ich persönlich finde es etwas merkwürdig wenn man eine NICHT VORHERSEHBARE Katastrophe die für uns alle, und insbesondere für das japanische Volk verheerende Auswirkungen hat, einem Analysten anlasten möchte. Zum Zeitpunkt da Herr Faber dies geschrieben hat hat er dies sicher nicht in seine Überlegungen mit einbezogen 😉 Dennoch könnte es sein, das genau dieses Ereignis letztlich dazu führt, dass er mit seiner Prognose genau richtig liegen wird. Die Zeit wird es zeigen. Ich persönlich finde es etwas unqualifiziert ihm dies nun zum Vorwurf zu machen, auch wenn ich selber nicht unbedingt ein Freund von Analysten bin. Wie Martin schon richtig bemerkt hat bin ich zumindest kein Vertreter dieser Zunft, und fühle mich somit auch nicht persönlich angegriffen.

      viele Grüße
      Lars Röhrig

  3. Markus said:

    Ich zitiere hier mal (hähähä!)

    “Es ist kaum zwei Wochen her, da meldete sich Investorenlegende Marc Faber mit einer Empfehlung für japanische Aktien zu Wort. Nach 20 Jahren, in denen der Leitindex Nikkei 225 rund drei Viertel seines Wertes eingebüßt hat, sei nun die Zeit für den Einstieg gekommen. “Wenn ich für die kommenden zehn Jahre auf einen Aktienmarkt wetten sollte, dann würde ich eine besonders starke Gewichtung in Japan (NYSE: MCO – Nachrichten) erwägen”, erklärte Faber.

    Inzwischen muss der 65-Jährige, der mit seiner Vorhersage des Börsencrashs von 1987 einige Berühmtheit erlangt hat, um seinen Ruf fürchten.”

    Ich lache mich tot über Börsen-ANALYSTEN !

  4. Frank said:

    Ich sehe das ein wenig anders.
    Ich gehe davon aus,daß umso schlimmer sich die Ereignisse in Japan entwickeln,
    desto größer wird weltweit die Ablehnung von Atomkraft.
    Darauf müßen die Regierungen dann reagieren.
    Dann gibt´s nicht viele Alternativen.
    Photovoltaik gehört dazu.
    Kosten werden in den Hintergrund rücken.

    …und ich rechne mit dem schlimmsten.-Leider

    • Lars said:

      Hallo Frank, ich rechne ebenfalls auch mit dem Schlimmsten, und eventuell mit einer nachhaltigen Beeinträchtigung der Weltwirtschaft. Solar und Windenergie wird wohl ein Comeback feiern. Dennoch bleiben die Problem der Branche, und nicht alle Aktien wo “Solar” drauf steht werden die nächsten Jahre überleben. Es ist also insbesondere hier wichtig die richtige Auswahl zu treffen.

  5. Markus said:

    ……”Nicht nur, das meiner Meinung nach die Gefahren und Risiken der aktuellen Ereignisse in Japan vom Großteil der Menschen falsch eingeschätzt wird”…

    Soso – Sie sind also der Meinung ,daß

    1. die Lage in Japan “völlig harmlos” ist ? (das würde ich an Ihrer Stelle heute einmal den Japanern erzählen und genau erklären,wie Sie auf dieses Irre Meinung kommen -aber am besten gleich VOR ORT bei den havarierten Atom-Kraftwerken – oder fehlt Ihnen und Ihresgleich dazu der notwendige Mut ?)

    2. die ATOM-Energie nicht die gefährlichste aller Energie-Erzeugerformen ist,welche SCHLEUNIGST ersetzt werden muß ? Daran führt schlicht kein Weg vorbei !

    Mehr und mehr gelangt mein sich seit längerer Zeit festigender Schluß ,daß Analysten genrell nur dummes Zeugs von sich gebe, zur reinen Tatsache !

    Finanz- ,Aktienanalysten ist ein Tätigkeitsfeld,welche diese Welt nun wirklich nicht braucht !

    • Lars said:

      Och bitte, das tut ja schon fast weh…der Satz ging dann so weiter..”..sondern auch die Tatsache, dass die Börsen bereits heute wieder “Normalität” vorgaukeln bringen mich letztlich zu der Überzeugung, dass der gestrige Kursrutsch erst der Anfang gewesen sein könnte.” wer das so interpretiert wie Sie sollte der Börse vielleicht lieber in Zukunft fern bleiben 😉 Ich werde das also noch einmal für Sie übersetzen: Der Kursanstieg des Nikkei heute um 5 Prozent dürfte nur eine rein technische Gegenreaktion sein.

      Die Kühlversuche in den unterschiedlichen AKWs dort sind gescheitert, und das alles sieht viel mehr nach wildem (hilflosen) Aktionismus aus, als nach einer echten Lösung. Die Menschen in Tokio gehen zur Arbeit als ob nichts gewesen wäre und unterschätzen diese Situation wohl gravierend. Genau das würde ich Ihnen gerne mal persönlich erzählen!! Mein einer Aussage haben Sie wohl Recht, das Aktienanalysen sicherlich nicht das sind was diese Welt am dringlichsten braucht! Viele Grüße

*

*

Top