Commerzbank – ja was denn nun?

Es dürfte eine sehr entscheidende Woche für Commerzbank Aktionäre werden. Am Freitag den 20. Januar 2012 will das Bankhaus nun den endgültigen Plan für die Beschaffung des bis zum Sommer benötigten Eigenkapitals vorlegen. Somit entscheidet sich diese Woche wohl auch welche Richtung der Aktienkurs nun endgültig einschlagen wird, und ob der Staat der Bank noch einmal unter die Arme greifen muss oder nicht. Zuletzt konnte man der Presse entnehmen dass die Pläne der Commerzbank inzwischen sehr weit voran geschritten sind. Hauptaktionär Allianz könnte nun ebenfalls seinen Beitrag dazu leisten, somit wären fast vier Fünftel des Kapitalbedarfs gedeckt. Neue Presseberichte besagen nun dass der DAX-Konzern nun offenbar auch darüber nachdenkt seine Mitarbeiter an der Rettungsaktion zu beteiligen.

Anstelle der geplanten Boni sollen Vergütungen nun in eigenen Aktien ausgezahlt werden. Dadurch könnte der Bankenriese auch einen höheren Gewinn für das abgelaufene Jahr ausweisen, und das Eigenkapital entsprechend erhöhen. Geschätzt könnte es hierbei um eine Summe von weiteren ca. 500 Millionen Euro gehen. Somit wären aber grob über den Daumen gepeilt immer noch weitere 500 bis 700 Millionen Euro ungedeckt. So genau kann das wohl im Moment keiner sagen…aber es wäre für eine Bank dieser Größenordnung ein überschaubarer Betrag, den man sicherlich an der ein oder anderen Stelle noch „zusammenkratzen“ könnte. Am Freitag wissen wir dazu sicherlich mehr.

Ich persönlich gehe immer noch von einem positiven Ausgang des Commerzbank Krimis aus. Die Chancen der CoBa, die von der europäischen Bankenaufsicht EBA ermittelte Kapitallücke von ursprünglich 5,3 Milliarden Euro zu schließen, stehen inzwischen sehr gut. Zudem dürfte den europäischen Banken nach den jüngsten Berichten noch etwas mehr Zeit von der EBA eingeräumt werden, um den Kapitalbedarf zu decken. Die Turbulenzen um die Kapitalerhöhung der UniCredit scheinen inzwischen vollständig vom Markt verarbeitet worden zu sein. Andere Berichte hingegen haben die Risiken für die Bank wieder etwas erhöht, und sollten in die Investmententscheidung mit einbezogen werden.

Schliddert Griechenland nun letztlich doch noch in die Pleite, oder wird  ein höherer Haircut auf griechische Staatsanleihen fällig, würde dies das Ergebnis der Commerzbank natürlich noch einmal erheblich belasten. Weitere Risiken schlummern in den Renditen der Anleihekurse anderer hoch verschuldeter Eurostaaten wie etwa Portugal, Irland, Spanien oder Italien. Letztlich bleibt einem als Anleger nicht viel übrig als sich für oder gegen einen positiven Ausgang dieser harten Prüfung für Deutschlands zweitgrößtes Bankhaus zu entscheiden. In beiden Fällen ist davon auszugehen dass sich der Aktienkurs entsprechend schnell und stark in eine Richtung bewegen wird.

Ich habe mich hier bereits klar positioniert…und verspreche Ihnen dann auch erst einmal deutlich weniger über die Commerzbank zu schreiben, wenn die Aktie in etwas ruhigeres Fahrwasser gekommen ist. Auch wenn unsere Berichte zu der Aktie sich in letzter Zeit gehäuft haben, bleibt die CoBa eine der interessantesten Storys des Jahres 2012, und verdient entsprechende Aufmerksamkeit!

Related posts

10 Comments

  1. Pingback: Commerzbank viel besser als gedacht! – Ausbruch und Shortsqueeze | Investors Inside

  2. Pingback: Mornincall, Die Luft wird dünner, Neuer Ärger für die Commerzbank | Investors Inside

  3. Tom said:

    Da hast du recht! Wir sind auch gerade am pick nach unten angekommen! I warte morgen noch ab;))! Oder siehst du den Chart anders ?!

  4. Tom said:

    Huhu Lars das nen i bei Arch. Mal etwas verzockt;)))! Leider! Dachte Stall läuft … Naja Position werde i heute noch auflösen …!? Du?!

    • Lars said:

      Naja verzockt is anders würde ich sagen…Wer natürlich Gewinne in zwei Tagen haben will ist bei der Aktie vielleicht falsch 😉 Ich bleibe und trade den Mehrfachboden, und dann schaun wir mal. Gruß, Lars

  5. Tom said:

    Ohhhh ;))) dann bin i mal ganz stolz auf mich! Zwei „Helden“ ein Gedanke ;))!

  6. Tom said:

    H Lars, i denke cc wird es schaffen! I hab Freitag mal Gewinn realisiert u hab mir gedacht i zocke mal kurz Arch. Coal! Die ist Freitag stark gesunken u i spekuliere auf Rebound! Weißt du was bei Arch c passiert ist, oder nur mal wieder massive Ãœbertreibung?! Danke für ne antwort! Gruss 😉

    • Lars said:

      Hi Tom, Der Grund für die Schwäche bei Kohlewerten dürften die extrem gesunkenen Frachtraten in der letzten Zeit sein – sprich die Nachfrage ist offensichtlich deutlich zurück gegangen, zudem befürchtet der Markt weitere Presissenkungen. Dennoch ist Arch Coal auf dem Niveau wieder einen Trade wert. Ich bin ebenfalls am Freitag wieder eingestiegen 😉

  7. Pingback: Kleine Presseschau vom 16. Januar 2012 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top