Canadian Solar Aktie fällt deutlich – Was passiert bei Jinko Solar?

Der führende kanadische Solarkonzern Canadian Solar hat heute Nacht die Anleger mit den gelieferten Zahlen zum abgelaufenen Quartal und dem Ausblick auf das Gesamtjahr enttäuscht. Zwar konnte der Umsatz um 2,1 Prozent auf 636,7 Millionen US Dollar gesteigert werden, der Nettogewinn des Unternehmens brach aber gleichzeitig um satte 68 Prozent ein! Dies war allerdings in etwa so von den Analysten erwartet worden. Viel schwerer wog dann offensichtlich der Ausblick auf das Gesamtjahr, bei dem die Prognose weitestgehend bestätigt wurde. Auf Jahresbasis erwartet man einen Umsatz zwischen 2,8 und 3 Milliarden US Dollar. Die Canadian Solar Aktie verlor dennoch nachbörslich rund 10 Prozent… Offenbar hatten sich hier einige Anleger mehr erhofft. Ausschlag für den Kursrutsch ist meiner Meinung nach viel mehr die Charttechnik als diese Nachricht ansich. Mit dem deutlichen Abschlag hat sich das Bild nun drastisch eingetrübt. Die Aktie dürfte nun das offene Gap bei 21,45 Dollar schließen. Und dann schaun wir mal…

Ähnlich sieht es aus charttechnischer Sicht bei Jinko Solar aus. Hier stellt sich nun also die Frage ob die Chinesen ein ähnliches Schicksal ereilen wird. Die zu erwartenden Zahlen sollten eigentlich gut ausfallen. Trotzdem bleibt eine gewisse Unsicherheit über den weiteren Kursverlauf der Aktie, die sich zuletzt ähnlich schwach entwickelt hat wie die von Canadian Solar. Sicherlich sind die beiden Aktien nicht direkt miteinander zu vergleichen, dennoch sei an dieser Stelle auf gewissen Parallelität im Charterverlauf hingewiesen! Auch die Jinko Solar Aktie droht bei einer Enttäuschung im Zuge der Quartalszahlen am Donnerstag aus dem Aufwärtstrend nach unten heraus zu fallen. Die Erwartungen des Marktes sind offensichtlich nicht besonders hoch. Der jüngste Anstieg bis an die 200-Tage-Linie wurde wohl eher durch die guten Zahlen beim Mitbewerber Trina Solar verursacht und sagt wenig über die zu erwartende Entwicklung bei Jinko Solar aus.

Jinko Solar Aktie Chart Analyse

Der Chart der Jinko Solar Aktie deutet für mich darauf hin, dass die Abwärtsbewegung noch nicht zu Ende sein könnte. Die Korrektur verlief bislang in vier nennenswerten Wellen von denen mir die fünfte noch fehlt… Auf der anderen Seite wäre es möglich dass die Aktie hier nun – nach besonders starke Zahlen (!) – nach oben dreht und möglicherweise eine Umkehrformation ausbildet. Auch dann halte ich das Potenzial zunächst aber für begrenzt, bzw. es ergäbe sich wohl noch einmal eine gute Einstiegsmöglichkeit mit dem Ausbilden der zweiten Schulter, wie hier dargestellt. Das Chance-Risiko-Verhältnis bei der Aktie halte ich im Moment somit für eher ungünstig, da man notfalls zu ähnlichen Kursen wie heute noch einsteigen kann, das Risiko auf der Unterseite aber durchaus vorhanden ist.

Es könnte also deutlich zu früh sein sich vor der Zahlenbekanntgabe bei Jinko Solar zu positionieren. Bei allem Optimismus über die mögliche Geschäftsentwicklung sollte wohl auch nicht vergessen werden, dass die Börsen in China auch heute wieder kräftig unter Druck standen und wahrscheinlich nur durch massive Stützumgsmaßnahmen der chinesischen Regierung gedreht haben! Insbesondere für chinesische Aktien werden die Zeiten also unruhig bleiben…!

Related posts

9 Comments

  1. Micha said:

    Moin,

    gestern ist Jinko durch das 16,10er Jahrestief gekracht und bei LYNX gab es auch einen netten Artikel darüber mit dem Hinweis auf noch stärker fallende (evtl. sogar bald einstellige) Kurse!! Das halte ich zwar fast für überzogen, aber…

  2. Micha said:

    Ich find’s geil und hoffe das schmiert noch bisschen mehr ab, dann gibt’s so geile Kurse. Wenn ich mir allein Jinko anschaue und dabei ist das Wachstum echt genial und die Marge wird durch das eigene downstream project. Da drückt halt wirklich nur die allgemeine Marktlage in CN und der Ölpreis, wobei letzteres m.E. völlig überbewertet wird, aber ich finds momentan gut so. 😀

  3. Thomas said:

    Tachchen Lars,

    auch nur kurz: Ich kann China einfach nicht einschätzen. Punkt.

    Ölpreise und Erneuerbare … ein eigenes Thema und nicht unbedingt ein Wachstumsindikator. Daher:

    1. Frisch aus der „Presse“: http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/dax-deutsche-konjunkturdaten-bremsen-talfahrt-des-dax-/12217168.html
    2. Der Kursverlauf von Dürr heute morgen hat dann wohl doch was mit Deiner Charttechnik zu tun 🙂
    3. Wann erfolgt denn nun der Ausbruch bei der SHW AG? 🙂
    4. Aus der Presse der letzten Tage: Steuereinnahmen um 8% gegenüber Vorjahresmonat gestiegen. => Wenn es hart kommt, wird Deutschland „zurückschießen“ und die schwarze Null einstampfen müssen. Mittel dazu (z.B. „Energiewende“ oder ein paar neue Panzer für/gegen Putin etc.) sind im Ãœberfluss vorhanden => Meine DAX-Prognose für 2016 ist daher NICHT 5.000.

  4. Thomas said:

    Moin Lars,

    vergiss einfach mal meine Meinung zur Charttechnik (die unwichtig ist).

    Den einen Satz („….kurzfristigen Ãœbertreibung zu tun haben dürften, die durchaus noch deutlich schlimmer werden kann.“) verstehe ich nicht wirklich. Mich würde aber Deine Meinung interessieren.

    Was ne ausgewachsene Wirtschaftskrise in den USA bedeutet, ist mir schon klar. Ich darf zurückerinnern, dass ich 2007 meinen Sparplan „Europäische Wachstumsaktien“ auflöste. Banken- und Häuserkrise in den USA? Na da wächst Europa demnächst auch nicht mehr …. = Gesunder Menschenverstand.

    China … ich kann das nicht wirklich einschätzen. Ich selbst habe mich hier immer kritisch zu China geäußert (und geradezu unflätig, was in Frankfurt gelistete chinesische Unternehmen anbelangt). Dass das nicht immer wächst, ist nur logisch …

    Wie schätzt Du die Lage in China (was auch wieder mit den Rohölpreisen etc. zusammenhängt) ein? DAX nächstes Jahr bei 5000?
    Mal so ausgedrückt: Ein Jahr lang monatlich Dürr nachzukaufen, bis das Teil endlich mal wieder bei 3 Euro steht, macht nicht wirklich Spaß — ist aber bei meiner derzeitigen Aufstellung (fast nur in Cash oder Anleihen) durchzuhalten.

    Also weg von der Charttechnik: Deine Prognose China und die Weltwirtschaft?

    • Lars said:

      Moin Thomas,

      ohne das zu lange ausführen zu wollen, bzw. zu können aus zeitlichen Gründen. Ich denke die Weltwirtschaft ist schon lange nicht mehr auf dem Niveau den uns gewisse Konjunkturdaten oder Medien glauben machen wollen. Der Einbruch in China musst also irgendwann kommen und jetzt ist er da, obwohl das immer noch Jammern auf hohem Niveau ist. Die Indizes dort haben m. E. noch ca 10 Prozent Korrekturpotenzial, was sich dann auch im Rest der Welt widerspiegeln dürfte. Heute wird der Rücksetzer bereits wieder kräftig gekauft, was mir sagt, dass wir immer noch zu viel Optimismus im Markt haben. So ist das halt wenn die Menschen jahrelang auf steigende Kurse „programmiert“ sind…

      Meine ersten Kaufkurse wurden heute erreicht, aber ich halte weiterhin die Füsse still. Wie schon gesagt … mir fehlt eigentlich noch der richtige „Schocker“ Aber vielleicht war es das auch schon wieder…!?

      „….kurzfristigen Ãœbertreibung zu tun haben dürften, die durchaus noch deutlich schlimmer werden kann.“ …Naja, Ãœbertreibung kann halt noch mehr übertrieben werden 😉

      Gruß, Lars

  5. Thomas said:

    Lars, nunja im Vergleich zu SMA (erwartungsgemäß) oder Hanwha Q Cells (auf meiner Beobachtungsliste) oder Nordex oder TechDax (-5% an einem Tag – wann gab’s das zum letzten mal?) als solchem ist der Kursverlauf von Jinko schon a bissala signifikant (selbst im Vergleich zu Shanghai A) – aber nicht wirklich auffällig. Dass sich bei fallenden Ölpreisen Sonne und Wind nicht so lohnen wie das einfache Verbrennen von Öl, Gas, Braunkohle, Holzkohle (!) oder so … zu dieser Erkenntnis benötige ich in der Tat weder Charttechnik noch’n Börsenguru sondern nur einfachen gesunden Menschenverstand.

    SWL: Charttechnisch befindet sich Gold und Silber am Boden (aufsteigender Ast). Wie sind denn die 0,01 US$ plus (!!!) von heute chartechnisch zu erklären? Da wäre ja beinahe die olle Südzucker heute besser gelaufen …

    Hat bei SLW wohl eher steuer- als charttechnische Gründe?

    Gold („Xetra Gold“) Hebel auf SLW?
    Da verliebe ich mich gleich wieder in Centerra Gold – als Hebel auf Yak-Milch.

    • Lars said:

      Moin Thomas,

      ja bei SLW bremsen wohl noch die bekannten Faktoren. Ich glaube aber nicht dass dies von Dauer ist wenn Gold/Silber weiter anziehen. Zu dem “ Dass sich bei fallenden Ölpreisen Sonne und Wind nicht so lohnen wie das einfache Verbrennen von Öl, Gas, Braunkohle, Holzkohle (!) oder so … zu dieser Erkenntnis benötige ich in der Tat weder Charttechnik noch’n Börsenguru sondern nur einfachen gesunden Menschenverstand.“ noch kurz… Stimmt, richtig, exakt… aber dann weiß der gesunde Menschenverstand auch dass wir es wahrscheinlich mit einer kurzfristigen Ãœbertreibung zu tun haben dürften, die durchaus noch deutlich schlimmer werden kann. Sowohl beim Ölpreis als auch bei den Solarwerten und insbesondere beim Thema China… etc. ;_)

      Zumindest gehe ich davon im Moment noch aus…

      Gruß, Lars

  6. Micha said:

    Jinko heut oioioi wie geil wobei ich vorhin mal nach den Zahlen geschaut habe und die jetzt nicht sooo mies fand… wird lustig jetzt

    • Lars said:

      Die Zahlen waren super…aber die liebe Charttechnik halt… aber Thomas hält ja auch nach so langer Zeit nix davon 😉

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top