Die C.A.T. Oil Aktie ist heute einmal mehr kräftig unter Druck, was wohl zum einen an der weiterhin ungeklärten und sehr unschönen Lage in der Ukraine liegt, zum anderen aber wohl auch an der Charttechnik. Wie langjährige Leser dieses Blogs wissen, bin ich ein echter Freund von ungefüllten Kurslücken, die ich auch immer wieder in meine Handelsstrategie einbaue. Nach meinem Verkauf des letzten Anstiegs der Aktie zu knapp 19,- Euro, (…aus einem einfachen wie naheliegendem Grund: Was nicht steigen will, fällt irgendwann!) stellt sich die aktuelle Situation nun aus meiner Warte wie folgt dar….
Die Konsolidierung hat zuletzt noch einmal etwas Tempo aufgenommen, nachdem der hier eingezeichnete und deutlich abwärts gerichtete Trendkanal nach unten verlassen wurde. Das klare Ziel aus dieser Bewegung dürfte nun das Gap-Close des im Mai gerissenen Aufwärts-Gaps sein. Eigentlich müsste ich hier schrieben der Gaps, denn genau genommen sind es zwei Kurslücken die unmittelbar hintereinander im Chart auftauchen. Zudem stellt der Kursbereich nun geradezu mustergültig das 61,80er Fibonacci Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung dar, was ebenfalls das baldige erreichen dieser Marke erwarten lässt.
Kurzum, die Abwärtsbewegung könnte demnächst ihre Ende finden, Anschließend ist damit zu rechnen, dass der eingezeichnete Abwärtstrend zunächst von unten getestet wird und schließlich eine starke Aufwärtsbewegung folgt. Die hier eingezeichnete blaue Linie sollte dann als alte/neue Unterstützung fungieren. Wie schon in der Headline erwähnt, wäre dies ein perfektes Setup um einen erneuten Einstieg in die Aktie zu wagen. Allerdings wissen wir auch das der Markt selten zur Perfektion und oft zu Ãœbertreibungen neigt…
Natürlich gilt diese Annahme auch nur, solange die Lage in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland nicht weiter eskalieren! Nicht das dies zwingend negative Auswirkungen auf die Bilanz von C.A.T. Oil haben muss, aber alleine die zunehmende Unsicherheit der Anleger dürfte dann für weiter fallende Kurse sorgen. Kann also der Bereich um die 15,82 Euro also nicht gehalten werden und neigt die Aktie auch nach dem Schließen des zweiten Gaps bei ca. 15,56 weiterhin zu Schwäche, steht zu befürchten dass auch der Mehrfachboden aus dem März/April diesen Jahres noch einmal angesteuert wird. Davon gehe ich aber wegen der hervorragenden Fundamentaldaten bei dem Unternehmen vorerst nicht aus..!
„Mal schaun…ich finde die Situation zumindest äusserst spannend und bin jetzt SDRL Aktionär mit einer ersten Position, die sich leicht im Minus befindet. Als schmückendes Beiwerk ist auch och PGN in meinem Depot gelandet, weil ich eine Order, die ich vor Wochen eingegeben hatte, übersehen habe. Nun denn….!“
Im Ernst? Bei 2,27 wäre mir heute LRE ins Körbchen gefallen. Warte aber doch noch lieber die 1,99 ab … Lars und Micha: Im Ernst: Es gibt keinen guten Grund, warum Öl in den nächsten Tagen steigen sollte. Silber (+/- Gold) ist auch nicht anders. Abwarten, Tee trinken …
Hi Thomas,
nun, meine Risikokontrolle hat natürlich schon längst gegriffen und ich bin nun nicht mehr Aktionär der beiden Unternehmen. Ich sehe es wie Du …man sollte sich jetzt erst einmal schön auf die Finger setzen um keine Dummheiten zu machen. Der Verlust mit den beiden Aktien war im Nachhinein betrachten äusserst unnötig…
Gruß und schönes WE
Lars
Eine etwas konservativere Prognose:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article134809539/Rosneft-Chef-rechnet-mit-Oelpreisfall-auf-60-Dollar.html#disqus_thread
Zitat Handelsblatt:
„Philip Verleger, Professor an der Universität Calgary hat bereits verkündet, der Preis je Barrel US-Sorte WTI werde noch in diesem Jahr bis auf 20 Dollar abschmieren. Vor allem die Autofahrer dürften sich sehr darüber freuen, sagt Verleger.“
Da bist Du mit Deiner Prognose ja noch wirklich optimistisch 😉 Aber ein groß angelegtes Wirtschaftsförderungsprogramm ist das allemal!
In der Tat, Chart von LRE und SDRL ähneln sich sehr. Vom Vertrauen ins Unternehmen schätze ich persönlich LRE höher ein.
Als ETF, und weniger dramatisch im Kursverlauf, böte sich XES (SPDR S&P Oil & Gas Equipt & Servs.; WKN: A0MYDZ) an.
Aber bei einem Ölpreis von 20 US$ noch in diesem Jahr … denke da eher an einen ETF/ETC von ETFSecurities … ETFS Daily Short WTI Crude Oil (WKN: A0V4ZX) bzw. ETFS Daily Short Brent Crude Oil (WKN: A1TY7E) 😉 Nur so nen Tip 🙂
20,- Dollar je Barrel sind mal ne Hausnummer würde ich sagen!!! Wenn das so kommen sollte – was ich nicht glaube – dann muss man jetzt massiv in Aktien investieren, die letzte noch verbliebene Anlageklasse überhaupt in die man investieren kann. Öl bei 20,- Dollar wäre wohl das gigantische Konjunkturpaket, dass die Welt jemals gesehen hat. Wie soll das funktionieren, bei den Produktionskosten? Was etwas Sorge bereiten sollte ist, dass der Kupfer Preis auch unmittelbar vor einer stärkeren Abwärtsbewegung stehen sollte… Der Chart sieht grausig aus 😉
Der Ölpreis ist gerade auch auf Thanks-giving-Tour? Was für eine Bombe für das Wirtschaftswachstum!!!
Hast du mal ne Meinung zu LRE? Ich fand den Wert ja fast schon bei 3 CAD gut. Wo soll man da denn einsteigen?
Mal ein Körbchen bei 2,27/1,99 CAD aufstellen?
Gruß und Thanks-giving
Thomas
Moin Thomas,
„Hast du mal ne Meinung zu LRE? Ich fand den Wert ja fast schon bei 3 CAD gut. Wo soll man da denn einsteigen?“ Ich nehme mal an Du meinst Long Run Exploration. Der Chart sieht ähnlich vertrauenserweckend aus wie der von SDRL 😉 Mein kürzlich ausgegebenes Kursziel von 71,- Dollar für Öl wurde nun in einem Rutsch erreicht. Ich würde mal vorsichtig davon ausgehen, dass dies der finale Albverkauf gewesen sein könnte. Somit haben Spekulationen auf eine Erholung auch grundsätzlich Ihre Berechtigung, wenn wir keine neuen Tiefstände beim Öl bekommen. Ob das nun mittels Explorer sein muss, weiß ich nicht. Eigentlich ist das eher ein hervorragendes Umfeld um sich nach einem oder zwei passenden ETFs umzusehen, die man längerfristig halten will und ggf. auch noch mal nachkauft.
Für Anregungen bin ich hier wie immer zu haben 😉
viele Grüße, Lars
Ist eigentlich grad Feiertag in den USA? LRE und CHR.B sind kanadische Werte … Ich denke/dachte an LRE. Fundamental gibt’s da nix zu meckern. Stimmt eigentlich alles. Hatte überlegt, wenn sie’s heute unter 2,50 schaffen, eine kleine Positition aufzubauen. Dass die Ölpanik so riesig ist – wer konnte das ahnen? LRE zur Zeit bei 2,38 CAD … Wow. Aber den Ölpreis hat’s ja heut ganz schön zerdeppert … Denke – kauf dann mal heute in aller Ruhe etwas CHR.B ein. WMC hat bis morgen Zeit. Und LRE? Dreht gerade 🙂 Ist schon auf 2,39 CAD 🙂
Ja Thomas…es ist der schon fast heilige Thanksgiving-Feiertag in den USA 😉
Abend,
Öl ist ja jetzt bei meinem Kursziel angelangt. 😀 Alles was darunter ist klingt für mich wie Gold unter 1.100 USD und ist wohl nur sehr kurzfristig denkbar. Durch die Ãœberkapazitäten durch Fracking in Kombo mit einem starken USD (hier würde ich klar auf unter 1,20 USD im nächsten Jahr tippen), wird der Preis wohl aber dauerhaft nicht wirklich signifikant höher notieren als vlt. um die 80 USD. Welche Assetklasse ist demnach hier sinnvoll? Sachen wie OMV und SDRL sind zwar stark gefallen und schon recht interessant, erscheinen aber auf dem ersten Blick wie Goldminen vor geraumer Zeit und man sieht ja wie lang sich dieser Vorgang/Niedergang schon hinzieht. Sicherlich kann man hier auf kleinere und mittelgroße Gegenbewegungen setzen wie bspw. bei SDRL, aber so richtig haut mich die Mittel- bzw. Langfristaussicht vom Ölpreis nicht vom Hocker oder übersehe ich hier grundlegende Dinge. Ich muss zugeben gestern bei 16,01 USD wollte ich SDRL ordern, konnte es aber nicht, da scheinbar das SLW noch nicht wieder aufn Konto war. Ich würde ehrlich gesagt lieber auf Samstag warten, da ich vermute das sich hier nächste Woche sehr interessante Dinge (wohl eher der große Fall) ergeben werden und man in diese evtl. entstehende „Panik“ vlt. wirklich richtig schöne Schnäppchen abfischen kann im Gold- und Silbersektor. So zumindest mein aktueller Gedankengang. Ich denke aber auch gerade Werte wie Lufthansa, die sehr stark von dauerhaft niedrigen Ölpreisen profitieren sind überaus interessant (good job Thomas). 😉
VG
Von den beiden genannten, halte ich Long Run Exploration in der Tat für einen spannenden Wert. Eigentlich stimmt da alles. Aber die Ölpreise … Ich denke, seit ich drüber gesprochen habe, hat der Wert ca. 10% nachgegeben. Da kann man bei den weiterhin sich im Sturzflug befindlichen Ölpreisen doch noch etwas zuwarten. Ist aber eindeutig auf meiner Watchlist.
Heute kommen wohl ins Depot: WMC … und passend zu den fallenden (Flugbenzin-) Ölpreisen die Lufth… denkste: Mein Liebling: CHR.B, Chorus Aviation – vormals Jazz Air Income Fund … Seit Jahr und Tag auf meiner Watchliste und endlich über ComDirect in Toronto erwerbbar …
Ist mir etwas unklar, warum ich verdächtigt werde, Eigentümer von Seadrill zu sein. Habe Zucker – und das meiste zwischenzetilich in PIMCO High Income Fund.
Nee, alles gut Thomas. Da habe ich dann wohl etwas durcheinander gebracht 😉 Also von verdächtigen kann ja gar nicht die Rede sein. Ich dachte aufgrund unserer Diskussion über die beiden Aktien das Du schon investiert bist. Nunja…jetzt ist die eine davon schon mal deutlich günstiger 🙂
Jo — EPS mit US$ 0,31 nicht ganz ausreichend, um eine Dividende von 1 US$ nachhaltig bezahlen zu können. EPS von US$ 0,31 ist schon ganz schön Scheiße – wah?
Moin zusammen,
das war mal wieder ganz wild bei SDRL gestern und insgeheim natürlich auch meine (und wahrscheinlich auch Eure) Befürchtung. Die Dividende wird nicht gekürzt sondern komplett gestrichen…hätte ich so auch nicht erwartet. Nunja, was heißt das jetzt? Erst einmal will SDRL mit dem gesparten Geld ca 2 Milliarden USD an Verbindlichkeiten pro Jahr abbauen, was „on the long run“ absolut positiv ist.
Damit besitzt das Unternehmen dann nicht nur die modernste Flotte sondern wird auch stetig flexibler. Also ich sehe hier nicht unbedingt nur Negatives. Die Dividende könnte also in einigen Quartalen wieder deutlich im zweistelligen Bereich sein und dann auch langfristig auf einer soliden Basis gezahlt werden. Man muss das eben nur abwarten können. Die Aktie ist also eher etwas für ein langfristig ausgerichtetes Witwen- und Waisen-Depot.
Lange Rede kurzer Sinn…man soll Aktien kaufen wenn die Nacht am schwärzesten ist. Heute tagt die OPEC, die mit den Ölpreisen auch nicht zufrieden sein kann. Die meisten Ölfirmen produzieren inzwischen unter den Kosten, was -ähnlich wie bei Gold- kein dauerhaft tragbarer Zustand ist. Eine Stabilisierung des Ölpreises auf diesem Niveau, bis hin zur möglichen Trendwende halte ich deshalb nun für möglich, bis sehr wahrscheinlich. Damit sollte dann auch das Tal der Tränen für die Driller allmählich erreicht sein.
Mal schaun…ich finde die Situation zumindest äusserst spannend und bin jetzt SDRL Aktionär mit einer ersten Position, die sich leicht im Minus befindet. Als schmückendes Beiwerk ist auch och PGN in meinem Depot gelandet, weil ich eine Order, die ich vor Wochen eingegeben hatte, übersehen habe. Nun denn….!
Thomas…ich hoffe wirklich Du hattest vorher verkauft! Wünsche Euch einen ruhigen Börsentag!
Lars
Hey,
auch schon über die Gründe nachgedacht? Habe gesehen Umsatz leicht über Erwartung und Gewinn deutlich darunter (rund 55%) sowie Dividende gestrichen um das Geld lieber für die Tilgung langfristiger Kredite zu verwenden (was ja generell mittel- bis langfristig Sinn positiv zu bewerten ist). Gab’s sonst noch erwähnenswerte Dinge? -22% ^^
VG
Hi Micha,
noch ganz kurz zum Thema Ebola Aktien: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Erste-Ebola-Impfung-von-Menschen-erfolgreich-4048867 Das könnte heute für ordentlichen Wirbel in der Branche sorgen, bzw. ab Morgen, da ja heute in den USA nicht gehandelt wird…
Gruß, Lars
SDRL Lars !!! -20 % ^^
Schon gesehen…ich hoffe mal Thomas hat das nicht mitgemacht…werde wohl jetzt mal langsam kaufen…
Gruß
Lars
Gut – wenn’s kein Russe sein soll: Wie wär’s mit den beiden kanadischen on-shore-Ölnasenbohrern:
SGL (SPYGLASS RESOURCES CORP)
LRE (Long Run Exploration Ltd).
SGL beindruckt durch, trotz kürzlicher Senkung, eine Dividendenrendite von nahe 25% (0,015 CA$/Monat = 0,18 CA$ p.a. bei einem Kurs von 0,75 CA$)sowie einem irren Buchwert (es gibt ca. 3 CAD für 75 Cent). Da Unternehmen fährt zur Zeit jedoch Verluste ein.
LRE finde ich „geil“ und ausgewogener als SGL: Kurs-Buchwert ca. 0,5, EPS (Q3) = a) positiv b) 0,23 CAD/Q3 c) 1,– CAD p.a./2,90 CAD P/E = 3? Dividendenrendite leider nur 15% — allerdings von der Tendenz her zunehmehnd.
LRE für mich der Wert, um auf einen Rebound der Ölpreise zu setzen.
SGL ein spannender Dividendenwert, der auch wieder Kursgewinne verspricht, sollten mal die Ölpreise über 100 US$ klettern.
Was halten wir denn so von der HMS Group, A1H61V, oder HMSG an der London Stock exchange?
Eher was fürs Dividendendepot oder doch nur ne Russia-Rebound-Öl-Aktie?
Wo gehört der Kommentar eigentlich hin? Seadrill … Awilco Drilling hatte heute seine Earnings. Die haben echt die Quartalsdividende von 1,15 US$ nicht erhöht!!! Frechheit!. Scheint an den steigenden Kosten zu liegen?
Siehe http://www.awilcodrilling.com/document-file10942?pid=Native-ContentFile-File&attach=1.
Hallo,
was würdest denn empfehlen Lars? Angenommen du wärst aktuell nicht in die Katze investiert, würdest du jetzt kaufen oder bei welchem Niveau liegt hier deiner Meinung nach ein günstiges CRV?
VG und schönes We
Hallo Micha,
wie in dem Artikel geschrieben habe ich beim Gap Close eine erste Position gekauft, die zweite dann gestern nachdem der Aktienkurs kurzzeitig unter der beschriebenenen Unterstützung notiert, und diese wieder zurückerobert hatte. Wäre ich also nicht investiert würde ich auf diesem Niveau über einen Kauf ernsthaft nachdenken…Das ist natürlich keine Empfehlung 😉 sondern nur meine Vorgehensweise…
Gruß, Lars
Moin Lars,
die 13,50 sind heute morgen bei der Katze ja bereits Schall und Rauch.
a) bist Du noch (teilweise) drin?
b) wie geht es da nach Deiner Einschätzung weiter? Rebound eher nicht?! Nächste Kursziele 11,95 und dann deutlich unter 10?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ja leider bin ich mit meiner Erstposition hier noch drin 😉 Jetzt ist die Katze sozusagen aus dem Sack und befindet sich auf einem entscheidenden Niveau. Ich kann das fundamental betrachtet zwar nicht nachvollziehen weil volle Auftragsbücher, etc, politisch gesehen aber eben schon. Letztlich würde ich davon ausgehen, dass wir es hier mit einem Panik-Selloff zu tun haben und man muss jetzt erst einmal schaun wie es weiter geht. Denn, nicht das was ich oder jemand anderes glaubt ist hier relevant sondern nur der Preis. Mittelfristig mach ich mir hier wenig Sorgen…
Gruß, Lars
Die 13,50 beim Katzen Öl scheinen ja zu halten. Kurze Frage: GazProm Widerstand bei 5,10 hält oder darf man erwarten, die 4,60 noch einmal zu sehen?
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
ich hab mal ein paar Linien in den Dax-Chart gemalt und komme auf das Kursziel 9022. Andere Beobachter sehen hier die 9027—letztlich ist das aber Wurst, glaube ich. Natürlich hat das keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit und… ja Du hast Recht es gibt noch einige Unterstützungen auf dem Weg bis 8.200 Punkte. Momentan glaube ich auch noch nicht ernsthaft an dieses Szenario! Ich würde vorschlagen wir reden dann darüber wenn es soweit ist.
Dementsprechend sind auch Prognosen bezüglich Einzelaktien momentan äusserst schwierig. Ich würde grundsätzlich mal das gestern hier Geschriebene wiederholen…. Wir haben eine gute Möglichkeit dass der Markt hier wieder nach oben dreht. Passiert dies nicht, dann ist erst einmal „Land Unter“! Dementsprechend vorsichtig muss man wohl in diesem Umfeld sein.
Das gilt natürlich dann auch für Aktien, die sich bislang gut gehalten haben. Insbesondere bei GazProm würde ich aber gerade wirklich keine Prognose wagen, weil die Situation aufgrund politischer Faktoren, täglich auf dem Prüfstand steht. Bei ca 4,65 Euro liegt das letzte signifikante Tief. Hier kann man theoretisch auf einen Bounce setzen, wenn man will. Genauso gut vorstellbar ist aber – aus charttechnischer Sicht- auch eine inverse SKS Formation. Dann dreht das Ding schon knapp unter 5 😉
Micha Says:
„Gewinn je Aktie 0,22 USD (E: 0,14 USD)“
Sorry im Voraus für einen längeren Kommentar mit einer Frage an Lars:
1. Ich bin über das rin-raus GLUU nicht verärgert. Ich will ja mal für später traden lernen. So was müsste man halt einfach häufiger machen. Mein Problem/das was ich zu lernen habe, sind hier die „fremdbestimmten“ 5,70 und meine 5,40-5,50 (und stop beim Widerstand setzen?).
2. Im Zitat von Micha ist „E“ vermutlich die Erwartungshaltung der Analysten?! Bei AGCN war vorgestern Earnings und gestern verlor sie (nach eigentlich eher guten Zahlen) gut 2% (was für so ein Teil viel ist). Heute ist AGCN in einem schwierigen Umfeld das einzige was grün lacht. Ist wieder über 23 US$ und ich halte mein privates Kursziel von 26 US$ bis zum Q3 Bericht aufrecht. Zwei Analsten Meinungen von gestern und heute dazu:
„American Capital Agency Corp Stock Downgraded (AGNC)“ (The Street)
„American Capital Agency Corp. PT Raised to $25.00 at Credit Suisse (AGNC)“
Frage an Lars: Welchen Sinn und Zweck erfüllen eigentlich Analysten? Ich meine konkret ***veröffentlichte*** Analystenmeinungen?
Beste Grüße
Thomas
Hallo Thomas 🙂 das ist ne echt gute Frage. Denn den Sinn und Zweck dieses Berufsstandes darf man durchaus anzweifeln. Entweder agieren Analysten im Sinne Ihres Arbeitgebers und versuchen die Kurse in die richtige Richtung zu bewegen, oder aber Sie stochern genauso im Dunkeln wie alle anderen Anleger auch. Ich habe mir schon vor sehr langer Zeit abgewöhnt auch nur ansatzweise meine eigenen und mittelfristig ausgelegten Handelsentscheidungen durch das Geschwafel von Analysten beeinflussen zu lassen.
Natürlich gibt es auch immer mal wieder Fälle wo es sich lohnt hinzuhören, aber eben nicht weil dann die anschließende Kursbewegung zwingend gerechtfertigt wäre, sondern nur weil alle deshalb zunächst glauben das sie gerechtfertigt ist und der Aktienkurs dann tatsächlich kurzzeitig in die gewünschte Richtung läuft. Die sogenannte selbsterfüllende Prophezeiung also.
Ein Analyst sollte – wie der Name schon sagt – analysieren und das möglichst neutral. Erfahrungsgemäß ist das aber selten der Fall und Analysten hinken nicht so selten der eigentlichen Kursbewegung hinterher. Soll heißen, wenn heute ein Analyst ein Kursziel für Aktie XY reduziert, dann ist das Teil meist schon lange vorher gefallen und/oder umgekehrt. Sehr schön zu beobachten übrigens in jeder Korrektur an den Märkten…
Nur meine persönliche Meinung 😉
@Micha: Was Fundementales: Im Vergleich zu Anfang 2008 notiert Barrick bei 50% seines damaligen Kurses, GG bei knapp 100%. Ich wäre als langfristiger Gold-Investor damit eigentlich unzufrieden, da Gold selbst (trotz Rückschläge 2008/09+2013) bei 150% vom Preis von 2008 notiert (Silber hat gerade Husten und liegt in diesem Vergleich bei lediglich 125%). Mir würden die „lediglich 100%“ für GG zu denken geben. Zumindest Inflationsschutz möchte man doch bei die Edelmetalle haben (oder per se bei einem Investment in Aktien). Oder?
Ich muss aber generell gestehen, dass ich Schwierigkeiten habe, gegenwärtig eine Goldminenaktie finde, die Gold selbst schlägt/in der Vergangenheit geschlagen hat. Silver Wheaton mit einem anderen Geschäftsmodell ist da eine Ausnahme (sind inzwischen auch etwas Gold Streamer).
Gruß
Thomas
Hab auch eben gesehen warum… Q2 Ergebnisse die echt GUT sind!!
Gewinn je Aktie 0,22 USD (E: 0,14 USD)
Umsatz 1.100 mUSD (E: 992 mUSD)
All-in-Kosten 852 USD
Nicht übel würde ich meinen, finde GG sowieso (für mich) den attraktivsten Senior-Produzenten.
„Ich bin verwundert das sich GG bislang so beachtlich hält.“
Hallo Micha – ich kann einfach nicht anders: Centerra Gold hält sich heute auch ganz tapfer 🙂
Gruß,
ganzschön was los heute… ich versuche eben mal bei 5,66 den Fuss ins Wasser zu halten mit einer recht kleinen Position. Mal schauen was passiert, -19,…% ist schon heftig. Adidas hat’s ja heut auch in der Luft zerfetzt. ^^ Ich bin verwundert das sich GG bislang so beachtlich hält.
VG
Moin Micha
5,70 Tagesschluss und die Börse zeigt langsam erste Anzeichen von Panik. Ich werde hier noch etwas abwarten auch wenn wir heute eine gute Möglichkeit für einen schönen Bounce haben.
Gruß, Lars
Hallo Lars, will nicht während Deiner Computer Probleme weiter rumquasseln, aber: Bin bei GLUU dann doch für 5,68 reingekommen und habe dann bei 5,51 wieder die Reißleine gezogen.
Kritik an mir selbst:
1. Ich kenne GLUU nicht
2. Ich sehe die Marke von 5,70 nicht (ich meine, das hat auch Micha Dich schon mal gefragt). Ich sehe etwas wie einen Widerstand lediglich bei 5,40-5.48 (und da waren wir ja heute fast schon, als ich verkaufte) – und dann wieder bei 5,10. Darf ich daher nochmals fragen, wo die 5,70 von Dir herstammen? Kritik an mir ist, dass ich mir hier meine Marken nicht selbst gesetzt hatte – außer den stop loss.
3. Ich bin kein Trader…. und zudem scheint drausen die Sonne und das Abendessen wartet 🙂
Beste Grüße
Thomas
Ich habe heute und morgen Urlaub und mein „Tagwerk“ für heute ist schon verrichtet – dachte, zockste halt ne Runde, wenn GLUU die 5,71 zeigt. Habe aber null Ahung was GLUU ist und werde wohl gleich noch die offene Order streichen und erst mal zu Abend essen… Danke, Comdirect!
Nur am Rande: Du hattest nach dem „DAX-Hedgefond“ gefragt. Heute läuft er gut. Konnte von den -500 inzwischen schon wieder 200 gut machen.
Das „Dogs of the MDAX“ outperformed den MDAX heute sehr sehr deutlich – lediglich ca. 1,1% Mise (MDAX -2,36%). Liegt hier wohl an den 2 Häuslebauer, die beim Trend nach unten nicht so sehr tief gerissen werden.
Beste Grüße
Thomas
Jo, war US Order. Hatte ich bisher auch noch nicht…
Habe noch eine Order bei 5,68 nachgereicht, die ist noch offen (=noch nicht gestrichen)
Gruß
Thomas
Kämpfe gerade auch mit meinem Broker…ist echt nervig an solchen Tagen!
ComDirect
Hmmm, verstehe ich nicht weil da hatte ich das noch nicht, bei Consors schon. Du kaufst aber nicht in Deutschland, oder? Also US Order…
@Lars: Versteh ich nicht: Mein Orderbuch sagt: Gestrichen? Hast Du eine Ahnung, wer mir die Order gestrichen hat? Ich war’s nicht. Was bedeutet das?
(Wir waren schon bei 5,69)
Gruß
Thomas
welcher Broker? Consors?
Hab gerade 5,695 geboten – bin noch ned drin 🙂
Banco des heiligen Geistes: Bei einer Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd sind 3,5 Mrd Verlust ein sportliches Ergebnis. Vermutlich sind beim Preis von 30 Cent bereits der heilige Geist miteingepriesen – der wird schon helfen :-). Ist gegenwärtig nicht auf meiner Watchlist. War aber für mich mal – früher – eine solide kleine Bank von der Sorte Dividendenkuh. Aber, man könnte das ja mal näher beobachten …
Sorge bereitete mir gestern im eigenen Depot die American Capital Agency. Bei knapp unter 24 US$ berichtete man über einen Buchwertanstieg auf über 26 US$. Der Kurs von mReits sollte eigentlich dem Buchwert folgen. Gestern fiel sie unter 23 US$ in einem für mREITs insgesamt ungünstigen Marktumfeld (FED-Sitzung). Ich gehe aber nach wie vor davon aus, dass sie auf 26 US$ läuft – und, analog zu GLUU, dies hier als sell-on-good-news ist.
Moin Lars,
ich sagte ja die „konservative“ Variante. Bei einer Umsatz-FC für das Game von rund 200 mUSD ist klar das 300 TUSD * 365 Tage = 109,50 mUSD zu wenig sein werden, aber lieber konservativ gerechnet als verrechnet. In der Fragerunde meinte Sie auch das der Umsatz pro Tag noch deutlich steigen soll/wird. Ich finde eine Korrektur generell auch nicht verkehrt, werde die Aktie auf alle Fälle intensiv beobachten in den nächsten Woche, um dann zu gegebener Zeit wieder aufzuspringen. Warum 5,70, habe leider gerade keinen Chart vor Augen?
VG
Hallo Micha,
Bei ca 5,70 würde ich zum einen eine charttechnische Unterstützung sehen (letztes signifikantes Verlaufshoch und zum anderen entspricht das ungefähr 50% des vorangegangenen Anstiegs, was immer eine Faustformel für einen gesunden Rücksetzer ist. Die 5,70 sind natürlich nur ein Anhaltspunkt und nicht in Stein gemeißelt. Sollte die Aktie bereits heute wieder deutlich anziehen muss man umdenken, sollte der Bereich um 5,70 nicht halten, auch 😉 Jetzt muss man erst einmal schaun wie der Markt die Zahlen verdaut… VG
Hi Micha, also die 5,71 waren gerade da. da habe ich mich wohl um einen Cent verhaun 🙂 Jetzt wird es spannend…!
Interessante Ergänzung aufgrund einer Frage zum neuen Kim Spiel: In den 5 Tagen vom Q2 (Release war ja erst Ende Juni) hat es im Schnitt 320 TUSD Umsatz pro Tag gebracht. Das macht auf 90 Tage im Q3 bei einer konservativen Annahme von 300 TUSD pro Tag allein 28,80 mUSD (2/3 der Q2 Umsätze). 😉
Moin Micha,
ich habe gerade etwas von 700.000,- Dollar pro Tag gelesen: http://money.cnn.com/2014/07/30/technology/kardashian-app-game/index.html?source=yahoo_quote Die Anleger haben sich wohl hauptsächlich über die Marge etwas aufgeregt, bzw. u.U. wurde hier auch schlicht die geplante Übernahme von CIE eingepreist. 100 Millionen Dollar Kaufpreis soweit ich gelesen habe. Nachbörslich ging es noch bis äug 6,11 Dollar runter (Minus 11 Prozent in der Spitze)
Wie schon zuvor geschrieben, habe ich hier eher mit einer „Sell the good News“ Reaktion gerechnet, weil die Aktie im Vorfeld der Zahlen schon von 4 auf 7,50 Dollar gestiegen ist. Absolute Top-Zahlen ohne Frage, aber eben schon eingepreist. Optimal wäre jetzt wohl ein Rücksetzer bis in den Bereich 5,70 Dollar. Hier würde ich dann u.U. auch mal ein Tänzchen wagen 😉
viele Grüße, Lars
Abend,
zum Q2 von GLUU:
Umsatz: 40,91 mUSD (durchschnittl. Analystenerw. 33,24 mUSD)
Verlust: -0,04 USD (analog Erwartungen)
Marge: Steigerung von 64 auf 69%
aber was viel interessanter ist…
Ausblick Q3:
– Zukauf Cie Games bis Mitte/Ende August
– Umsatzziel 80-85 mUSD (Erwartungen sind aktuell im Schnitt bei 47,30 mUSD !!!)
– Gewinn von 0,09-0,11 USD je Aktie (Erwartungen sind hier derzeit 0,04 USD)
Für mich klingt das generell überaus positiv und auch was den Ausblick angeht nicht überzogen.
After Market ist die Aktie jedoch gerade von 6,90 USD auf 6,35 USD (rund 7,5%) gefallen und das bei nachbörslich recht hohen Volumina (aktuell schon 1,3 Mio.).
Ich habe trotzdem mal den Stop Buy bei 6,42 USD in den Markt gehauen. Die Zahlen finde ich nicht sonderlich überraschend, jedoch die After Martket Reaktion. Meinungen hierzu überaus erwünscht. 😀
VG und GN8
Ich sehe gerade, dass Centerra Gold gestern „Earnings“ hatte – und die waren negativ:
„Toronto, Canada, July 29, 2014: Centerra Gold Inc. (TSX: CG) today reported a net loss for the second quarter of 2014 of $31.7 million, or $0.13 per share (basic and diluted) which reflects the lower average realized gold price1, higher share-based compensation, and increased depreciation, depletion and amortization(DD&A) and an inventory charge at Kumtor. For the same period in 2013, the Company recorded net earnings of $1.6 million or $0.01 per common share.“
Barrick berichtet heute für Q2.
An sonsten, so bei 13,50 in die Katze und bei 14,60 wieder raus, so 10% rauf und runter – dachte ich – müssten Dir eigentlich liegen.
Centerra finde ich an sich fundamental ok. Dieses rauf und runter wirkt auf mich sehr merkwürdig. Ist vermutlich nicht wirklich ein solides Investment.
Moin Thomas,
Banco Espiranto Santo mit knapp 3,5 Milliarden Euro Verlust und nun einer spontanen Kapitalerhöhung ist wohl eher doch kein Kauf 😉 Die Kernkapitalquote ist auf mickrige 5 Prozent geschrumpft, was ungefähr erahnen lässt wie groß die KE ausfallen muss. Ich würde hier in jedem Falle abwarten bis sich der Rauch gelegt hat 😉
Gruß, Lars
Ich glaube, Centerra Gold handelt heute ex Dividende? Jetzt schon bei -8%, vielleicht schafft sie es ja noch heute bis auf -10%… Aber:
„On July 29, 2014, the Company announced that its Board of Directors declared a quarterly dividend of C$0.04 per common share, payable on August 28, 2014 to shareholders of record on August 14, 2014.“
Im Ernst: Gold bei 1900 und Silber bei 50 das waren Ãœbertreibungen – und das ist jetzt halt klar. Da muss noch etwas Zeit vergehen…
Ich denke nicht, dass Gold so verkehrt ist, sagen wir in einem buy-and-hold Depot. Silber ist doch nett zum traden … ich wollt nur daran erinnern, heute hatte man fast das Gefühl, der Handel mit Gold sei heute untersagt worden (es tat sich fast nichts), dass heute FED Situng ist. Füße still halten ist angesagt.
Und noch ne ernste Frage: Warum kein Handel von Deiner Seite mit Centerra Gold? Das Handelsvolumen ist ca. 10% von Barrick Gold, die Marktkapitalisierung ca. 5%. CG wird in Torronto an sich liquide gehandelt.
Hallo Thomas,
mir ist die Aktie irgendwie nicht geheuer 😉 Zu wenig Umsatz für meinen Geschmack und somit auch immer das Risiko dass es schnell mal ordentlich abwärts gehen kann. Ich habe da noch so ein paar andere „Spezialwerte“ im Goldsektor im Depot die mir ehrlich gesagt reichen… Gleich ist wieder FED Karussell was wohl auch der Grund für den Centerra Kursverlauf sein dürfte…
„Wenn dieser Trend anhalten sollte, könnte das auch mal für Gold Positives bewirken…“
Wir empfehlen hierzu, bei Zugang zum TSE, Centerra Gold 😉 🙂
Is des nich’n „gailes“ Teil? Gold verliert heute so 5 US$, Centerra gleich 5%.
Im Ernst: Inflation in den USA, heute ist FED Sitzung, bedeutet evtl. Zinsanhebung. Das ist für Gold zunächst auch nicht wirklich gut (und für mREITs schon mal gar nicht).
Stimmt auch wieder…wobei man ja eigentlich nicht mehr so genau sagen kann was für Gold gut oder schlecht ist, da offensichtlich die meisten wirtschaftlichen Zusammenhänge der letzten 300 Jahre durch die Notenbanken ausgehebelt wurden. Wie heute auch schaut jeder nur noch darauf was die FED so treibt … verrückte Börsenwelt eben. Aber ich fürchte wir müssen uns daran gewöhnen, weil ein vernünftiger Weg zurück aus diesem Schlamassel aktuell gar nicht mehr denkbar ist….ausser über kalte Enteignung der Sparer vielleicht… und damit wären wir wieder beim Thema Gold 🙂
Wenn DB sagt „Indus hold“ würde ich DB verkaufen und Indus kaufen 🙂 🙂 🙂
„Ob Indus so schnell auf 25 fällt…?
In Silver Wheaton ausgedrückt wären das ca. 20-21,50 US$. SLW „schafft“ das gelegentlich so schnell :-).
Indus ist nach unseren Erfahrungen da doch etwas träger … aber 25 € ist doch etwas wahrscheinlicher als 50 € … wenn auch beides nicht bis zum 20. August. Oder? 🙂
OK, darauf können wir uns wohl einigen…Ich würde auch mal behaupten dass Indus bis zum 20.August etwas näher an der 25,- als an der 50,- steht. Deal! 🙂
Passend dazu hat die DB heute Ihre Rating zu Indus auf „Hold“ überarbeitet und sieht den fairen Kurs bei 36,- Euro. Nicht das diese Aussage in Stein gemeißelt ist, aber es deutet auf eine gewisse Tendenz hin…
Du meinst 13,50->14,60 = Gap-Fill?
Besten Dank für Deine Bewertung von Indus – sehe ich genauso (50 € ist nur was für Optimisten, nicht durch Fundamentaldaten gedeckt). Indus ist jedoch einer von 9 (=erweiterte 6) Werten in meinem REALDepot – und spielt dort ETF auf deutschen Mittelstand. Indus müsste aber bis zum 20. August auf ca. 25 € fallen, um ins Realdepot zu kommen – falls das bis dahin nicht klappt 🙂 wird es wohl wieder für 1000 € Prospect Capital. 😉
Ob Indus so schnell auf 25 fällt…? Ich meinte das Gap bei 14,674 um genau zu sein. Wurde also nicht vollständig gefüllt aber hat für mich gereicht um bei 14,64 zu verkaufen. Nächster Plan wäre nun eine Konsolidierung bis maximal 14,30 und dann wieder rauf um das Gap endgültig zu schließen.
Hallo Lars,
die Ergebnisse von CALM (der größte Eierproduzent in den Staaten, daher auch der Gedanke an den Oli) und nicht von CAMP. 😉
Ich bin nach wie vor recht positiv gestimmt bei GLUU und vermute tendenziell eine Fortsetzung der Rallye, weshalb ich mich bei „guten“ Q2 Zahlen wohl direkt bei 7,40-7,45 platzieren würde (so ist zumindest bislang der Plan).
VG
Uuups, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht mit CALM und CAMP 🙂 Eierproduzent ist ja auch ne witzige Branche. Jetzt verstehe ich dann auch den Zusammenhang mit den Eiern von Oli 😉 Ich dachte hier eher grundsätzlich an die „Eier“ sprich den Mut etwas zu tun…
Moin Lars,
mal was grundsätzliches: Ich saß heute morgen am PC und glotzte auf CAT Oil: Spannend (und für 13,50 rein und 14,25 raus [5%] innerhalb von Minuten wäre ja eine Idee gewesen)! Für diese Spannung meinen herzlichen Dank für Deine Beiträge hier.
Ich gehe jedoch im realen Leben nicht in CAT Oil. Ich denke es bleibt weiterhin spannend, ob nicht die 13,50 erneut getestet (und dann sehe ich nur noch 12 Euro vor den 8,50-9,00) wird. Ich halte das sogar für wahrscheinlicher als ein rasches erklimmen der 15,70-15,85…
Eine ganz andere Frage: Mein „Aktien-Liebling“ war für lange Jahre Indus – für mich so etwas wie ‚quasi ein ETF‘ auf guten deutschen Mittelstand. Das letzte mal, dass ich überlegte einzusteigen, war bei so etwas wie 19-21 €.
a) Würdest Du in so etwas wie Indus JETZT einsteigen?
b) Wenn ja, wie? Stopp bei 38 € – oder großzügig bei 32 €? Allerdings denke ich, dass „fundamental“ bei Indus nicht mehr allzuviel Luft nach oben – optimistisch vielleicht noch 50 €? – ist.
Danke im Voraus für eine Antwort.
Hallo Thomas,
na klar wäre das eine gute Idee gewesen 😉 Du hattest Dir dieses Kursziel ja schon im Vorfeld überlegt und dann kann man das schon mal wagen. Zumal die Aktie heute mit einem kräftigen Down-Gap eröffnet hat. Ich gehe nun davon aus dass dieses u.U. heute noch geschlossen wird….Schaun wir mal!
Zu Indus, ich habe die Aktie zuletzt für 25,- Euro gekauft, bin aber leider etwas früh raus. Ich würde den Titel aktuell nicht mehr kaufen weil, nicht mehr günstig, zu gut gelaufen und aus charttechnischer Sicht überhitzt. Die 40,- dürfte erst einmal der Deckel sein…aber das ist eben nur meine persönliche Meinung 😉
Gruß, Lars
…und da isser gleich der Gap-Fill 😉 Jetzt Teilgewinne einsacken und den Rest ggf. weiter laufen lassen…
Gruß, Lars
… aber so ganz knapp 🙂 Frankfurt 09:12:07: 13,50 🙂
Das Geschäftsmodell von Fugro finde ich auch nicht sexy – ich denke nur, da ist schon der Boden erreicht – GazProm zappelt ja auch nicht mehr herum, nur weil die EU zusammensitzt und wieder was beschließt.
Schönen Tag noch und
BG Thomas
Die 14,50 wurden von der Katze schon gerissen (im späten Handel). Halten die 13,50?
Bei Fugro, nach einem Absturz von 45 € auf 30 €, habe ich das Gefühl, dass der Boden inzwischen gefunden sein könnte … Aber das ganze Öl und Gasgseschäft:
„Fugro to report disappointing results and non-cash impairments over first half 2014“
(Silber: SLW wäre bei mir sowieso am 20. August zum ((Teil-) Verkauf gestanden – ich hatte jeden Abend das Gefühl: Das ist aber heute noch mal gut gegangen – das geht, gefühlt, aber nicht mehr bis zum 20. August gut, daher heute der Komplettverkauf)
Moin Thomas, die 13,50 hat gehalten…bis jetzt!
Nach der heutigen Panik, bei der bereits innerhalb der ersten Minuten so viele Aktien wie gestern den gesamten Tag über den Tisch gegangen sind, kommt jetzt wohl der spannende Teil!
Fugro wäre mir zu heiß und ich persönlich finde das Geschäftsmodell auch nicht besonders sexy…
VG, Lars
Hallo Lars,
aktuell und nicht wirklich überraschend nach den Sanktionen von heute befindet sich die Katze ja im Sturzflug. Was wäre nun der wohl „beste“ Einstiegszeitpunkt im Bereich von 15,50 – 16,50 EUR? Hatte so 15,82 – 15,85 im Visier…
Zudem hatte ich mich heute morgen an die Aussage von Oli Kahn („Eier wir brauchen Eier“) erinnert und einen Stop Buy bei CALM platziert. 😀 Wurde jedoch nicht mal annähernd ausgelöst, wobei ich die Ergebnisse von gestern recht ordentlich fand.
Morgen kommen 22:30 die Q2 Zahlen von GLUU und übermorgen von GG. Ich bin wirklich gespannt. Gold kann sich ja aktuell nicht wirklich entscheiden wohin die Reise gehen soll. Was hälst Du für wahrscheinlicher und warum?
VG
Hallo Micha,
der „beste“ Einstiegszeitpunkt bei der Katze lässt offensichtlich noch etwas auf sich warten, wobei die aktuelle Situation doch schon arg „gemacht“ erscheint, wenn man sich das Orderbuch genauer ansieht. Bei geringen Umsätzen in einer Aktie ist halt immer einiges möglich 😉 Auch hier braucht man also sicherlich in den nächsten Tagen Eier, wobei ich davon ausgehen würde, dass das Schlimmste vorbei sein sollte.
Bei CAMP habe ich ehrlich gesagt gar nicht mitbekommen das wir hier neue Zahlen haben….Woher hast Du die Info? Und GLUU werde ich mir übermorgen dann mal näher ansehen wenn die Zahlen raus sind. Würde prinzipiell eher auf „Sell the News setzen nach dem Anstieg…
Zu Gold habe ich im Moment keine wirkliche Meinung, da es unerheblich ist was die Aktien kurzfristig machen, jedes mal wenn Gold zu weit steigt, kommt ohnehin Goldman Sachs mit einer neuen Studie und prügelt alles wieder runter. Faszinierend ist diese Marktmacht eines einzelnen Hauses schon und frustrierend zugleich, wenn man davon ausgeht dass Gold eigentlich auch aufgrund der politischen Lage viel höher stehen sollte. Ich schätze mal das Spielchen läuft noch ein paar Monate oder gar Jahre…
VG, Lars
Hi Micha,
noch eine Meldung die für Dich im Zusammenhang mit Gold interessant sein könnte… http://www.marketwatch.com/story/us-inflation-accelerates-sharply-in-second-quarter-2014-07-30?link=MW_widget_latestnews_undefined Die Inflation in den USA hat einen Satz nach oben gemacht. Wenn dieser Trend anhalten sollte, könnte das auch mal für Gold Positives bewirken…
Gruß, Lars
Moin Lars,
nix zu C.A.T. Oil oder GazProm: Habe soeben alle Teile von Silver Wheaton abgestoßen (für 19,85 € das Teil). Ich bin schon seit gestern Abend „schwanger“ mit dem Gedanken, den Verkaufsknopf zu drücken, Dein „Kursziel erreicht“ oben gab dann noch den letzten Ausschlag…
Gestern lief ein anderes Teil anders ganz prächtig: Zunächst konnte ich den leibhaftigen Eingang der Quartalsdividende von AGNC verspüren, dann kam noch der Quartalsbericht am späten Abend nach Handelsschluss hinzu. Ich darf mal den Link hineinkopieren:
http://ir.agnc.com/phoenix.zhtml?c=219916&p=irol-newsArticle&ID=1952073&highlight=
… Sehr erfreulich … sagt mir a) die Dividende wird wohl von 65 Cent auf 75-80 ansteigen b) bei einem Buchwert von jetzt gut 26 US$ hat das Teil noch so ca. 2 US$ im Kurs Luft nach oben.
Ich berichte darüber gern, da ich über meinen Entschluss, Silver Wheaton zu verkaufen eigentlich sehr froh bin: Ich halte mich nicht sklavisch an meine Regeln sondern dachte mir: Was erwartest Du von Silber? 50 US$ noch im Monat Juli? Eher nein, eher unter 20 US$ die nächsten Tage … Kann mich geirrt haben und das Einhalten der Regel wäre besser gewesen. Aber SLW ist schon bis zum kurzfristigen Kursziel gelaufen, und AGNC lief bisher sogar noch besser und läuft und läuft und läuft 🙂
Und von Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden 😉
Beste Grüße
Thomas
Hallo Lars,
eine ganze Reihe von Aspekten…
Silver Wheaton hat in meinem Depot die Funktion, die das Silber ETF im „Silbersparplan“ hat, d.h. Silber zu kaufen, wenn es billig ist. Verkauf … den richtigen Zeitpunkt erwischt man eh nicht – ich lasses es also beim Verkauf jeweils zum 20. eines Monats – und wenn Silver Wheaton bis dahin 30% verloren hätte, wird halt wieder billig Silber eingekauft.
Griechenland … nein, ich wollte nicht nachkarten. Nur meine Erfahrungen mit Micha teilen. Bei mir klappte es nicht, da ich damals ein „Depot verwaltete“ und nicht tradete (und mich frage, was eine griechische Glücksspielaktie im Depot sucht). Wollte in etwa zu Micha sagen: Fibonacci? Keine Ahnung. Aber kann man sicher lernen wenn man will (ich will ned).
Rhodium … schau‘ mer ma 🙂
Gazprom ist irgendwie interessant. CAT Oil war aber heute doch interessanter. Ich wollte Dich schon fragen 14,50 oder doch 13,50? – dann entschloss sich die Yacht doch wieder in Richtung 15 abzudrehen. Was geht denn da ab? Irgendwelche schlechten News (außer Ukraine, Rubel, und der kalte sibirische … Sommer?!)?
Moin Thomas,
Bei Gazprom und CAT Oil dürfte bald der wirklich spannende Teil kommen. gestern haben einige Anleger wegen der Verschärfung der Sanktionen gegen Russland geschmissen und das war nach den nachrichten vom Wochenende wohl auch so zu erwarten. Am zweiten Tag nach solchen Nachrichten sieht die Welt meistens schon wieder etwas bunter aus… Anleger „besinnen“ sich nach dem „Schock“ und das Hirn fängt langsam wieder an zu arbeiten 😉 Ich in selber sehr gespannt wie es hier weiter geht, denn es dürften natürlich auch einige „Shorties“ auf den Zug aufgesprungen sein. Letztlich ist es „nur“ die Mischung aus Ukraine, dem wegrollenden Rubel und der medialen Präsentation dieser Ereignisse. Wenn der Rauch sich wieder verzogen hat werden wir sehen was CAT Oil den Anlegern wert ist….
SLW ist und bleibt ein TOP-Play im Silbersektor, keine Frage. Den nächsten Rücksetzer würde ich wohl auch wieder kaufen. Momentan bin ich eher „Neutral“, weil mein Kursziel erreicht wurde, Erst ein Ausbruch über 28,- Dollar würde dieses Bild wieder ändern.
Und… Fibonacci muss man nicht wirklich lernen…ist eher eine mathematische Formel die eine relativ hohe Eintrittswahrscheinlichkeit hat und sehr leicht in Charts einzuzeichnen ist 😉 Also nur ein paar „Hilfslinien“ um auf die Schnelle zu beurteilen wohin die Reise gehen KÖNNTE…
viele Grüße
Lars
@Lars:
„Nichts genaues weiß man nicht …. oder eine größere Korrektur an den Börsen einsetzt…“
Mein Einwand war wirklich nur, dass ich CAT Oil nichts wirklich fundamentales abgewinnen kann. Fundamental: Wenn schon denn schon GazProm.
Kurs-Buchwert … 400 Rubel sind 8 €
KGV … 3
Dividende 5%.
Da drückt halt wie bei allen russischen Werten der Putin, die Ukraine und ähnliches …
Da kann ich Dir grundsätzlich nur Recht geben…ausser das die niedrige Bewertung bei GazProm die letzten zehn Jahre auch keine Sau interessiert hat 😉 Ich beobachte das Teil schon so lange… Mir ist da ein bisschen mehr „Bewegung“ im Aktienkurs generell lieber. Denn letztlich ist es Wurst was ein Unternehmen wert ist, es interessiert nur was die breite Masse darüber denkt, bzw. bereit ist dafür zu bezahlen.
Aktien großer Konzerne wie Gazprom bewegen sich doch eher wie ein Öltanker wohingegen kleiner Unternehmen vielleicht eher einer schnittigen Yacht gleichen. Kurzum, ich steige lieber in einem Jahr 10 Mal in eine C.A.T. Oil ein- und aus und mache auf der Strecke 100 Prozent als bei Gazprom 10 Jahre darauf zu warten dass sie sich verdoppelt… Ist also wie immer unser unterschiedlicher Ansatz 😉 Gruß, Lars
@Micha:
„Man lernt eben nicht aus. ;)“
Ich trade nicht so wie Du und kann zu Fibonacci etc. nichts beitragen.
Was anderes, Lars wird Dir das bestätigen können:
Vor ca. 2 Jahren schlug Lars als „Rebound Aktie“ Asian Bamboo vor. Ich machte einen Gegenvorschlag mit „Greek Org.of Football Progn.; WKN: 765974“. Ich bin dann da auch tatsächlich in Griechenland eingestiegen (nach meiner Erinnerung mit ca. 2000 bei Kurs von ca. 5 Euro). Nach wenigen Wochen verlor ich aber die Nerven und fragte mich, was ich genau in einer griechischen Glücksspielaktie suchte. Ich bin mit einem kleinen Gewinn (ca. 5%) dann wieder ausgestiegen – viel zu früh (Greek Org.of Football Progn. steht jetzt bei so ca. 12 €). Ärgern? Nicht wirklich. Ich finde 11% Gewinn bei so was wie GLUU: Herzlichen Glückwunsch! Mach weiter so und viel Erfolg dabei.
Und auf Rhodium „glotze“ ich seit über 2 oder 3 Jahren … der beste Einstiegszeipunkt war wohl Anfang diesen Monats … verpennt?!
Zu SLW hatte ich ja vor KUrzem schon mal etwas geschrieben… Teilverkäufe können meiner Meinung nach auch ein guter Kompromiß sein 😉 aber die Aktie sieht aktuell nicht unbedingt richtig schwach aus und somit kann man das ganze Thema noch etwas aussitzen. Ich würde wohl beim letzten Tief vom Donnerstag mal einen Stopp für einen Teil setzen…
Die rückblickende Betrachtung von solchen Trades führen zu nichts (nach meiner Erfahrung) Du oder auch ich haben zu der Zeit auf ein bestimmtes Szenario gesetzt was in beiden Fällen nicht aufgegangen ist. Im Falle Greek war einfach das Timing mies und bei Asian Bamboo haben sich kurze Zeit nach meiner Betrachtung einige Eckpfeiler deutlich verändert, sodass ich ohne zu zögern auf den Verkaufsknopf gedrückt habe. Seitdem ist die Aktie für mich tabu und wird es auch bleiben.
Zu Rhodium kann man eigentlich nur sagen dass … wenn der Trend dreht eine Trendfortsetzung grundsätzlich wahrscheinlicher ist als das Gegenteil. Somit ist das Thema interessant auch wenn man den optimalen Zeitpunkt für einen Einstieg verpasst hat. Den gibt es ja bekanntlich sowieso nicht! Ein Trader starten irgendwann einen Testballon und stockt dann weiter auf wenns läuft 😉 Aber Du bist ja kein Trader!
Moin, hab es gestern kurz überflogen. Die „Jobs“ nahmen zwar ordentlich zu, aber die Auftragssummen sind doch ziemlich deutlich gesunken.
Ich habe mir gestern auch endlich den Chart von GLUU per LYNX-Charttool näher betrachtet und weiß jetzt auch wie dumm der Stop gesetzt war, da die Aktie grandios bis ans Retracement bei 6,68 USD gelaufen ist (6,67 USD war das Tagestief), um dann schön daran abzuprallen. Hätte somit den Stop a) auf Vortagestief bei > 7 USD b) auf Vor-Vortagestief (wg. Innenstab) bei rund 6,40 USD oder c) unter das Retracement bei rund 6,60-6,65 USD setzen können.
Man lernt eben nicht aus. 😉
Nochmal @Micha:
CAT Oil ist zwar kein DAX sondern ein SDAX Wert … und der S&P 500 sieht noch sehr intakt aus. Aber was hältst Du von der Trading Idee „DB X-TRACKERS SHORTDAX® DAILY ETF 1C ( WKN: DBX1DS)“? Soeben in die Watchlist meines „Wellenreiterdepots“ aufgenommen.
Ist vielleicht noch ein bisschen früh. Bodenbildung hat beim shortDAX aber schon stattgefunden. Ich denke, schon nächste Woche könnte der shortDAX die 200 Tage Linie nehmen. Kurz danach wäre m.E. ein guter Einstiegszeitpunkt.
(S- und DAX sind nur wenige Millimeter über den jeweiligen 200 Tagelinien. Gold und Silber steigen. Ein paar wichtige Rohstoff, Mais, Weizen, Baumwolle, Zucker sind im Keller, ein Teil davon brennt auch … da macht man jetzt Bombengschäfte mit Rohöl?)
N’Abend Micha,
neben dem besonders kalten sibirischen Winter macht der Quartalsbericht (Q1 14)den russischen Rubel für das Ergebnis verantwortlich:
Muss hier leider den link hineinkopieren, das pdf ist kopiergeschützt:
http://www.catoilag.com/upload/CatOil_2014_Q1_D.pdf
Gruß
Thomas
Abend die Herren,
ich finde CAT auf dem aktuellen Niveau sehr spannend zumal man hier mit wirklich engen Stop arbeiten könnte. Warum sind hier die Q1 2014 Umsätze eigentlich um rund 9% tiefer ausgefallen als im Vorjahr? Währungsbedingt?
VG
Hallo Micha,
der Umsatzrückgang dürfte laut Bilanz eigentlich nicht mit dem Thema Fremdwährungen zu tun gehabt haben, da sich dieser Posten entscheidend verbessert hat. Im Vorfeld der nun verhandelten Verträge mit Gazprom scheinen die Russen hier kurzfristig etwas auf die Bremse getreten zu sein… Deswegen sind ja auch die Vollauslastungs-Verträge bis 2016 für C.A.T. Oil aus Anlegersicht nun so interessant!
Letztlich ist es damit zwar nicht „Wurscht“ ob gegen Russland weitere Sanktionen verhängt werden oder nicht, aber es dürfte dem Konzern nicht allzu viel ausmachen zumal auch die Entwicklung beim Rubel im Konzern offensichtlich gut abgefederte werden kann und auch der Großteil der laufenden Kosten in Rubel bezahlt wird. Erst wenn sich dieser Konflikt langfristig zum neuen kalten Krieg entwickeln sollte muss man wohl etwas umdenken!
Nichts genaues weiß man nicht ….Momentan macht ein Einstieg in die Aktie deswegen auch eher aus rein technischer Betrachtung Sinn und selbstverständlich muss man den Trade umgehend wieder beenden, wenn sich diese Annahme als falsch herausstellt oder eine größere Korrektur an den Börsen einsetzt…
Gruß, Lars
Pingback: Kleine Presseschau vom 25. Juli 2014 | Die Börsenblogger
Moin Lars,
CAT Oil ist technisch sicherlich spannender als GazProm. Nur – „Davon gehe ich aber wegen der hervorragenden Fundamentaldaten bei dem Unternehmen…“ – ich sehe bei CAT Oil nicht wirklich hervorragende Fundamentaldaten.
Was hälst Du, ein klein wenig anderes Unternehmen, von Fugro (WKN: A0ET3V)? Nach dem Kurssturz von vor zwei Wochen (fundamental und Newsflow bedingt, siehe/google „Corporate Press Release Fugro to report disappointing results and non-cash impairments over first half 2014 Leidschendam, The Netherlands, 10 Jul 2014) sieht Fugro doch heute ganz nett aus?!
Was für die Watchlist in meinem Wellentrader Musterdepot?
Gruß
Thomas