Bankenschock – Was tun bei der Commerzbank und Deutsche Bank?

Der Freitag dürfte viele Aktionäre von Bankaktien etwas durch gerüttelt haben! Italienische Banken kamen nach einer erneut sehr negativen Studie zu den europäischen Banken der US Ratingagenturen kräftig unter die Räder. Teilweise mussten die Kurse der Bankaktien nach herben Verlusten an der Mailänder Börse sogar vom Handel ausgesetzt werden. Insbesondere die Titel der UniCredit verloren in der Spitze über zehn Prozent, da hier ein hohes Ausfallrisiko an griechischen Staatspapieren befürchte wird. Die Banca Intesa notierten ebenfalls zum Handelsschluss über fünf Prozent schwächer. Das blieb natürlich auch nicht ohne Wirkung für die deutschen Branchenvertreter Commerzbank und Deutsche Bank, wobei sich die Deutsche Bank mit einem Minus von nur 1,44 Prozent noch verhältnismäßig gut halten konnte.

Eine unserer goldenen Trading Regeln ist „Kaufe die Panik“, denn genau das ist es wohl was hier am Freitag zu spüren war. Nicht nur, dass ich persönlich die permanenten Abstufungen europäischer Länder oder Geldhäuser durch die US Ratingagenturen für übertrieben und in erster Linie politisch motiviert halte, sondern auch fundamental betrachtet spricht einiges dagegen, dass die deutschen Geldhäuser nun weiter Abrutschen sollten. Die Commerzbank bleibt sicherlich eher ein  Wackelkandidat, da das Engagement der Bank in griechischen Staatsanleihen deutlich größer ist als bei der Deutschen Bank. Ich halte den Rücksetzer vom Freitag aber dennoch eher für eine langfristig gute Einstiegschance, und obwohl die Deutsche Bank hier unser klarer Favorit ist haben wir am Freitag zusätzlich eine erste Position in Commerzbank Aktien aufgebaut.

Der Kursverlust von über vier Prozent am Freitag scheint übertrieben zu sein. Der Chart zeigt deutlich den „Ãœberschießer“ der Aktie nach unten. Dabei ist die Aktie nicht nur über das untere Bollinger Band hinausgeschossen, sondern hat auch zudem noch mustergültig auf der starken Unterstützung bei 2,89 Euro aufgesetzt. Bei 2,90 Euro haben wir nun eine erste Position (entgegen unserer Prognose für die Aktie) gekauft, worüber wir unsere Börsen Newsletter Leser natürlich gleich informiert haben. Bereits in der Xetra Schlussauktion wurde diese Marke, ausgelöst durch eine größere Kauforder, wieder überschritten, nachbörslich zeigte sich die Commerzbank Aktie weiter erholt.

Ich gehe davon aus, dass in der aktuellen Börsenwoche die massive Unterstützungszone zwischen 3,- und 3,10 Euro wieder zurückerobert wird nachdem der erste Schock verdaut ist. Die US Bankentitel haben deutlich weniger auf die mögliche Herabstufung der italienischen Banken reagiert! Für die Deutsche Bank Aktie gehe ich ebenfalls von einer schnellen Erholung zurück über die wichtige Marke von 40,- Euro aus. Kann dann sogar die Hürde bei 40,60 Euro wieder überschritten werden ist der Weg in Richtung 41,50 und 42,80 Euro wieder frei. Insgesamt sollten nun alle schlechten Nachrichten langsam eingepreist sein. Hoffnung für den Euro und die Banken gibt es heute aus China. Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao will weiter in europäische Staatsanleihen investieren und signalisiert Hilfsbereitschaft bei den Problemen. Die Chinesen als weiße Ritter für Europa – wer hätte das vor zehn Jahren gedacht?

Related posts

13 Comments

  1. Pingback: Commerzbank Aktie – ausgezockt! | Investors Inside

  2. Pingback: Trading Update Daimler, Porsche, VW, Commerzbank, Deutsche Bank | Investors Inside

  3. honuko said:

    Ja, so ist das mit den Strategien- aber ich denke du weißt ja wann sie nur funktionieren, nämlich dann wenn man sie konsequent einhält 😉
    Schlusskurs war bei DB mit 39,08 und 2,77 etwas drunter…

    Denkst du DB ist in einer Range von 39,60 bis 42,50 daytrading-geeignet?

    • Lars said:

      Genau genommen ist die DB wohl zwischen 37,60 und 43,50 Swing-Trading geeignet. Heute kannst Du mit einem Daytrade auf einen vorläufig positiven Ausgang der griechischen Tragödie setzten 😉 die Daytrading Range wäre für mich 39,- bis 41,50 Euro

  4. honuko said:

    Aktuell hat die Deutsche Bank deutlich mit der 40 zu kämpfen,
    fast kaumn vorstellbar das vor nicht allzu langer Zeit noch die 50 und 60 fest im Blick waren. Aber wie Lars schon meint; „Kauf die Panik!“
    Ich habe heute eine (neue) erste Position aufgebaut und
    lege bei 36.50 falls erreicht, nochmal nach.
    Der Status als ‚Systemrelevantes Institut‘ (SiFi) und der Verpflichtung ab 2018 bis zu 2,5% mehr Kernkapital vorzuhalten- finde ich zielführend und unterstreicht die Stellung der DB als starkes europäisches Finanzinstitut.

    • Lars said:

      Hallo honuko, wie befürchtet haben wir heute mal wieder einen deutlich übertriebenen Handel bei den Banken. Auch die Commerzbank ist noch einmal kräftig abgetaucht. Vielleicht hätte ich meiner Analyse doch etwas treuer bleiben sollen 🙂 habe beide heute nachgekauft und tippe mal auf Schlusskurse von 2,82 und 39,30…

  5. John Smith said:

    Das klingt sehr vielversprechend!
    Ich bin schon gespannt auf das Angebot 🙂

  6. Lars said:

    Hallo wolf, hallo sinustrend vielen Dank für das Kompliment…der Markt baut derzeit ordentlich Druck auf denke ich. Sollten wir zur Abwechslung bald mal wieder etwas positivere Nachrichten sehen dürften die Indizes kräftig ansteigen, und natürlich dann auch die Bankaktien 😉

  7. John Smith said:

    Hallo Lars,

    ich möchte mich an dieser Stelle den Kommentaren anschließen.

    Als Börsen-Amateur versucht man den Internet-Wust nach allen irgendwie brauchbaren Analyen und Prognosen zu durchforsten, damit die paar Kröten, die man anlegen möchte auch nicht direkt den Bach runtersegeln. Im Laufe der Zeit hat sich, aus meiner Sicht, dieser Blog deutlich von der Masse abgehoben und bietet wertvolle Informationen über wirtschaftliche Zusammenhänge und den „echten“ Werten von Unternehmen.

    Vielen Dank dafür! 🙂

    Ein Anliegen habe ich aber noch: Gibt es eine Liste von aktuellen Empfehlungen mit einer entsprechenden Risikoeinschätzung von Dir?

    Falls nicht wär das wirklich eine tolle Sache, die ich wohl durchgehend nutzen würde.

    Viele Grüße

    • Lars said:

      Hallo John, vielen Dank, das freut mich natürlich sehr, dass ich Dir bei deinen Anlageentscheidungen wirklich helfen kann, und das mache ich natürlich auch weiterhin sehr gerne. Ich hoffe aber auch auf das Verständnis meiner Leser, dass auch in in Zukunft nicht mehr alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen kann, da meine Arbeit hier inzwischen doch sehr umfangreich geworden ist. Eine Liste mit den entsprechenden Chancen/Risiko Angaben wird es geben, ebenso wie das Musterdepot, das ich ab dem 01.09.2011 wieder aufnehmen werde, und natürlich noch viele weitere nützliche Informationen bzw. konkrete Trading Ideen. Natürlich würde ich mich freuen wenn Dir auch in Zukunft meine Arbeit etwas „wert“ ist. P.S für die fleißigen Kommentatoren hier gibt es Sonderkonditionen 😉

  8. Serdest said:

    Hi Lars, das ist echt interessant zu sehen, wie strategisch und regelmäßig die Amis mit solchen Nachrichten kommen…und das die EU das nicht merkt/nicht merken will bzw. so schwerfällig darauf reagiert. Als ob die Amis nicht mit Wasser kochen würden???

    Bin absolut deiner Meinung und hoffe auf eine erfolgreiche Woche.
    Die Themen müssten doch langsam ausgelutscht sein oder? Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten- ich glaub, die nehmen das etwas zu genau 🙂
    VG
    S.

  9. wolf said:

    Hallo!
    von allen Analysen die ich über die Finanzseiten im Internet lese, halte ich die Analysen hier auf der Seite tatsächlich für sehr professionell, Respekt!

  10. sinustrend said:

    Guten Morgen!

    Ein sehr gelungener Artikel über die beiden großen deutschen Bankhäuser!
    Ich bin ähnlich positioniert wie ihr und glaube ebenfalls, dass negative Schlagzeilen eingepreist sind!

    Gruß

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top