Noch einmal kurz zu den Dingen die man nicht zwingend verstehen muss. Der Volkswagen Konzern gesteht nun scheibchenweise wo man wie geschummelt hat und hat mit dieser Salami-Taktik offenbar erfolgt. Denn trotz aller Negativmeldungen, die inzwischen wieder täglich den Markt erreichen, legt der Aktienkurs weiter zu. Das letzte Tief bei 95,- Euro hat gehalten, danach wurde wieder einmal die Wende eingeleitet. Die Frage ist nun wie weit diese Bewegung tragen kann, angesichts der Nachrichtenlage und des Chartbildes…
Die Volkswagen Vz. Aktie steigt seit Tagen dynamisch, aber unter relativ geringen Umsätzen, an. Die spannende Frage ist nun ob hier lediglich die beiden offenen Gaps geschlossen werden sollen, oder ob es sich hierbei um eine nachhaltige Bewegung handeln könnte? Mit dem heutigen Eröffnungsgap dürfte das Erreichen dieses Ziels nur noch ein Frage der Zeit sein. Bei 113,35 Euro sind beide Kurslücken geschlossen. Und während ich das hier schreibe ist es auch schon passiert 😉
Worauf ich eigentlich hinaus will, ist das die Nachrichtenlage einen solchen Anstieg eigentlich nicht zulässt, die Charttechnik in diesem Fall aber etwas ganz anderes erzählt. Jeden Tag neue und negative Nachrichten, mit ungewissen Folgen, würden jede andere Aktie wohl systematisch zerlegen – nicht so bei Volkswagen. Wobei man hier zwischen den Vorzügen und den Stämmen differenzieren muss… Die Rede ist hier also von den Vorzugsaktien… Der Anstieg hat jetzt das Potenzial eine (wenn auch sehr verzerrte..) Tassen-Formation zu vollenden, die dann wiederum deutlich höhere Kurse zu Folge hätte, falls sich diese durchsetzt.
Noch ist es allerdings nicht soweit. Die gestrigen Aussagen von Neu-Konzernlenker Müller, dass die Nachrüstung der betroffenen VW Modelle „technisch und handwerklich finanziell überschaubar“ sind, haben zu dem heutigen Kursfeuerwerk geführt. Ob dieses nachhaltig sein kann, angesichts der auf der anderen Seite drohenden Milliardenstrafen in bisher ungeahnter Höhe, bleibt noch abzuwarten. Ich persönlich halte den heutigen Anstieg für maßlos übertrieben, respektiere aber in diesem Fall das was mir der Chart sagt. Dieser sagt aber auch, dass wir jetzt erst einmal im deutlich überkauften Bereich sind..!
Abend,
VW würde ich momentan und vor allem zu diesen Kursen definitiv meiden. Was ich eher ganz interessant finde ist… Cancom (COK), Adler Real Estate (ADL), Evercore Partners (EVR) und Nvidia (NVDA). Könnte sich lohnen hier mal genauer hinzuschauen. 😉
Schönen Abend noch!
Micha
Moin zusammen,
…ich auch nicht mehr Micha, denke intensiv über einen Verkauf meiner Porsche Position nach. Die Euphorie kennt mal wieder keine Grenzen. Volkswagen präsentiert ein windiges Plastikteil für geschätzte 10 Cent Herstellungskosten um dieses nun in den Luftfilter einzusetzen. Ein Rohr mit Gitter!!!! Ich habe das wirklich für einen schlechten Scherz gehalten, aber wir haben ja nicht den ersten April 😉 Dieses Wunderwerk der deutschen Ingenieurskunst soll nun also zusammen mit einem Software Update das Abgasproblem beheben!?
Ich bin kein Techniker oder gar Ingenieur aber das klingt für mich doch irgendwie unglaublich. Der Luftfilter lässt mehr oder weniger Luft in den Verbrennungsraum… was hat das bitte mit dem Ausstoß auf der anderen Seite des Systems zu tun? Entweder wird dann auch weniger Kraftstoff zugeführt was deutlich auf die Leistung der Autos gehen sollte, oder aber das Gemisch ist jetzt etwas „dünner“ was ebenfalls auf die Leistung gehen sollte… Ich bitte als Laie hier gerne um Korrektur!
In dem Zusammenhang darf dann auch mal gefragt werden warum VW nicht von Anfang an dieses windige Plastikteil für ein paar Eurocents verbaut hat um den Skandal erst gar nicht aufkommen zu lassen!? Das ist aus meiner Sicht noch viel sträflicher als der Skandal ansich. Das wäre schlich so dumm dass man sich fragen muss ob man überhaupt VW Aktionär oder auch VW Autobesitzer sein möchte? Die Story der billigen Nachbesserung stinkt für mich gewaltig…
viele Grüße
Hallo Lars,
ich möchte nicht nochmals falsch mache. Ich bin wieder in VW Aktien drin, etwas spät. Das macht nicht. Jetzt steigt es wieder so schnell, mit Gewinn ist ok klein. Ich möchte dich fragen: jedes Normal Hoch folgt ein Tief wieder (Schwankung, kann man das ablesen? an den Kurs, ich habe heute gelesen etwa HL/15 Min. höchstens 2 €). Ok, ich mache Trailing Stop Loss mit 2,2 €, oder meinst du lieber 3 €, damit das vielleicht nicht passiert?
Danke für Deinen Rat! Leider habe ich noch nie gemacht.
Hallo Maria,
2 bis 3 Euro als Toleranz für einen Training-Stop bei einer VW Aktie halte ich für deutlich zu gering. Da wirst Du wohl bald ausgestoppt, aber das ist vielleicht sich gut so 😉 Wenn man kurzfristig orientiert ist passt das allerdings ganz gut.
viele Grüße
Lars
Tja es gibt kein halten. Ich will diese Aktie derzeit nicht im Depot. Das sehen aber viele wohl anders, warum auch immer…
Hallo martrade,
ich bin auch einigermaßen fasziniert über diesen Verlauf. Ich beobachte sein einer Zeit die Divergenz zwischen den Stämmen und den Vorzügen, die nun offensichtlich wieder abgebaut wird. Die Aussagen dass VW hier nun mit kleinen technischen Mitteln nachrüsten kann um das Problem zu beheben, haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Bleiben aber noch die Klagen wegen der Manipulation und der Aktionärsvertreter, die meiner Meinung nach 100%ige Aussicht auf Erfolg haben dürften. Man wird sehen…
Ich denke dass Kurse über 120,- Euro nun wirklich übertreiben sind, jetzt sollte ein Rücksetzer bis mindestens 110,- Euro folgen…!
Ich selber bin nur in Porsche Aktien investiert seitdem diese unter 40,- Euro waren, weil ich hier nach den letzten Prozess-Ergebnissen eine echte Unterbewertung sehe. Der faire Wert dürfte aktuell so im Bereich um die 65,- bis 70,- Euro liegen.
Mindestens genauso fasziniert bin ich aber aktuell mal wieder von der Entwicklung der Tesla Aktie…
viele Grüße
Lars
Ich weiß nicht: weil die VW auch ungewöhnlich abstürzte, steigt die auch unerklärlich. Aber jetzt ist die schon > 120, unmöglich aber wahr. Dann bis nächste Kursziel <127 wahrscheinlich auch schnell, und dann ?
Vielen Dank für Meinungen, ich bin wortlos…im Moment. (wenn man mit Knockout papier spielt und richtig liegt, nadann die Atem ausgeblieben 😀 )
Schöner Beitrag 😉
Aber @Maria warum nimmst du da nix mit? Die magische 100 Grenze lässt doch immer Spiel nach oben für kurzfristige Investitionen.
Ich denke, dass ich irgendwie in Rio Tinto und Nestle invest. für langfristig, weil ich die Aktien gerne mag. Aber ich glaube, dass die Rio Tinto, was viele Metalle und Bodenschätze umfasst und was um Rohst. umgeht. Die ist aber im Moment noch mehr runter geht (vielleicht, gegen Jahresende, bißchen noch), wenn die Weltwirtschaft doch noch wächst oder auch unsicher ist, gleichermaßend. Und unbedingt VW…
Habe ich falsch gedacht?
Einige Strategien brauche ich noch, aber immer nur mittels- oder langsfristig.
Vielen Dank für Deine Warnung.
Maria
Vielen Dank für die Einschätzung!!! Ich frage mich schon, was ist da los, und ich bin nicht drin, wegen Sauerei :-).
Ich denke auch oder hoffe, das es bald wieder stürzt, höchsten bis Freitag…
SG