Heute nach Börsenschluss wird der wohl bekannteste, in jedem Falle aber der wertvollste, Konzern dieser Welt sein neues Zahlenwerk vorlegen. Apple konnte die Erwartungen des Marktes in der Vergangenheit immer wieder schlagen. Nicht nur das, meistens legte der Hightech Konzern noch eine ordentliche Schippe drauf. Ob das auch dieses mal so sein wird bleibt noch abzuwarten. Nicht unterschätzen sollte man aber wohl als Anleger die Wirkung des Quartalsberichts auf eine ganze Branche und einen Index, im negativen wie im positiven Sinne.
Die Welt erwartet ein erneutes Feuerwerk  guter Nachrichten. Wie bereits bei den letzten Veröffentlichungen der Quartalszahlen hängt die Latte inzwischen sehr hoch, und die Gefahr dass diese irgendwann einmal gerissen werden könnte steigt mit jedem Mal mit. Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung unterlag die Apple Aktie einigen Schwankungen. Unterschiedliche Nachrichten haben die Anleger in den letzten Tagen offensichtlich verunsichert. Gerüchte über einen schleppenden Verkauf des iPAD 3 sowie einer bereits erreichten Marktsättigung beim iPhone in einigen Regionen dieser Welt bereiten Anlegern zusehends Kopfzerbrechen. Die Apple Aktie hat in der letzten Woche somit über zehn Prozent an Wert verloren.
Unterdessen tauchen bereits wieder erste Gerüchte über das iPhone 5 auf, um den Verkauf seiner nächsten Generation des legendären Smartphones bereits im Vorfeld mächtig anzukurbeln. Unbestätigten Berichten zufolge soll das neue Gerät bereits im Juni erscheinen. Die innovativste Neuerung ist demnach das Gehäuse, dass aus so genanntem „Liquid Metal“ bestehen soll. Der Werkstoff ,der ursprünglich aus dem militärischen Bereich stammt, weist eine enorm hohe Kratzfestigkeit auf. Ebenfalls ist in den Medien von Spekulationen über ein sogenanntes iPhone Nano oder Mini zu lesen, dass demnächst auf den Markt kommen soll, um eine direkte Konkurrenz zu Einsteiger-Telefonen aus dem Android-Lager zu werden.
Das macht aus Apple Sicht sicherlich auch Sinn, um einen Konkurrenzmarkt rechtzeitig aufzurollen und Wettbewerber auch aus diesem Segment zu verdrängen. Hierzu muss der Apfel Konzern allerdings mächtig an der Preisschraube drehen um konkurrenzfähig zu sein. Wie auch immer die künftigen Märkte des erfolgreichsten Konzerns dieser Erde aussehen werden, und welche Strategien und Produkte noch auf die Käufer warten, Apple ist und bleibt die unangefochtene Nummer Eins in dem Segment. Sollte es nach den Quartalszahlen tatsächlich zu einem weiteren Kursrückgang kommen, dürfte dies wohl eine neue Einstiegschance in die Aktie sein. Denn die Story ist noch lange nicht zu Ende und der übergeordnete Trend auch dann immer noch intakt.
Die Märkte würde ein solcher Rückgang allerdings kurzzeitig weiter unter Druck bringen. Ich persönlich gehe aber nicht davon aus dass wir heute am späten Abend eine echte Enttäuschung bei der Veröffentlichung der Apple Zahlen erleben werden. Und genau dieser Faktor sollte dann auch die heutige Erholungsbewegung der Indizes von dem Ausverkauf gestern weiter unterstützen. Spannend ist am Ende die Frage wie der Markt selbst gute Zahlen aufnehmen wird, und wie der Ausblick auf die künftigen Quartale aussieht. Und natürlich ob es im positiven Falle gelingen kann die US Indizes, insbesondere den S&P 500 der gestern seinen langfristigen Aufwärtstrend verletzt hat, wieder in diesen Trendkanal zurück zu befördern.
Pingback: Trading Update VW, Conti, Daimler, Rheinmetall und Wacker Chemie | Investors Inside
Hallo Lars!
Danke für Deine Einschätzung!
In der Vergangenheit war meine Meinung zu Apple auch deutlich kritischer, zumal nach meiner Einschätzung das ganze Apple-Zeuchs viel zu teuer ist. Das sehe ich eigentlich immer noch so, aber gleichzeitig interessiert das die Horden, die wie blöd die Apple-Shops einrennen nicht! Na ja, aber genau aus dieser Mischung entstehen eben auch diese großen Gewinnmargen!
Der Erfolg generiert sich schießlich im besonderen durch das Schaffen dieses enormen Markenbewußtseins oder nenn es besser Hype und natürlich auch wegen der stylischen und gut funktionierenden Produkte!
Zu dem ist es wohl so, daß Apple die asiatischen Märkte ebenso gut versteht, wie die heimischen und daraus resultiert ein riesiges Potential.
Um eine lange Geschichte kurz zu machen, wenn es Apple weiterhin gelingt diesen Hype aufrecht zu erhalten, sind selbst diese Kurse langfristige Kaufkurse.
Es ist also vielleicht gar nicht wichtig ob dieses Liquid-Dings der Brüller ist, in Deinen und meinen Augen, solange die Masse glaubt jedes neue Apple Produkt haben zu müssen.
Euch allen einen sonnigen, fluffigen und entspannten Tag!
Hallo Lars!
Gestern Abend gab es für Apple auch noch eine ganz schöne Einladung, das Szenario “Apple hat bisher immer die Erwartungen übertroffen†zu spielen. Im späten deutschen Handel gab es ja sogar die 420 um den Dreh. Hmmm, hätte natürlich auch schief gehen können, aber das häufige Apple-Muster im Vorfeld ein bißchen zu dämpfen um dann mit den Zahlen die Erwartungen zu übertreffen hat sich dann doch auch mal wieder eingestellt.
Aber auch Apfelbäume wachsen bekanntermaßen nicht bis in den Himmel. Was meint Ihr!? Mein Plan war eigentlich tendenziell aus dem Call heute raus zu gehen!?
Viele Grüße mal wieder
Matthew
Hallo Matthew, die zahlen waren wiedermal ein Kracher und auch der Ausblick nicht schlecht. Insbesondere die China Phantasie wurde gestern noch einmal angeheizt. Das sollte den Aktienkurs eigentlich weiter antreiben können. Aber an Gewinnmitnahmen ist ja bekanntlich noch keiner gestorben. 😉 Eine Prognose ist hier schwierig da viele wohl auf kräftigen Gewinnen sitzen, die sie auch mal mitnehmen wollen, andere wiederum offenbar an den endlosen Anstieg der Aktie glauben.
Ich könnte mir vorstellen dass wir die letzten Höchststände nun wieder sehen, und dann wird die Frage sein ob diese überwunden werden können. Mittelfristig bleibt für mich immer noch die Frage ob Apple seine Innovationskraft auf Dauer beweisen wird. Gelingt es irgendwann nicht mehr wirklich neue Produkte auf den Markt zu bringen, dann ist die Story wohl vorbei. Ein iPhone 5 aus Liquid Metal ist zwar ganz nett, aber wirklich nicht der Brüller…!
Nicht unterschätzen sollte man aber die neuen Märkte in den Emerging Markets die noch eine ganze Weile für gute Verkaufszahlen sorgen sollten, denn für diese Käuferschicht fängt das Zeitalter der Smartphones und Tablets gerade erst an!
Pingback: Kleine Presseschau vom 24. April 2012 | Die Börsenblogger