Die Siltronic Aktie kann heute nach einem weiteren guten Quartalsbericht kräftig zulegen, gibt aber letztlich im weiteren Handelsverlauf alle Gewinne wieder ab. Kein gutes Zeichen möchte ich meinen und ich denke der Grund dafür ist relativ klar…
Eigentlich konnte sich das Ergebnis des Waferherstellers zum dritten Quartals wirklich sehr lassen! Das Management hob heute die Prognose sogar noch einmal leicht an und signalisierte den Anlegern „Alles Bestens!“ Der Umsatz stieg um 23 Prozent, das Nettoergebnis gar um satte 73 Prozent. Höhere Margen und eine weiterhin ungebremste Nachfrage sorgten für diesen Gewinnsprung.  Das generelle Umfeld hingegen hat sich inzwischen deutlich negativ verändert, was man gut an den Quartalszahlen und vorsichtigen Aussagen einiger Chiphersteller nachvollziehen kann. Die ungewöhnlich hohen Margen können bei rückläufiger Nachfrage somit schnell zusammenschrumpfen und aus meiner Sicht aktuell nicht unbedingt in alle Zukunft fortgeschrieben werden. Zudem wurden in den letzten Monaten deutliche Kapazitäten in der Branche aufgebaut.
Die Chipbranche ist unter Druck
Die jüngsten Warnungen von Chipherstellern wie AMS oder auch AMD sowie die Kursverläufe der Aktien aus dem gesamten Sektor mahnen ebenfalls zur Vorsicht. Auch das erwartete Zusatzgeschäft durch Themen wie selbstfahrende Autos etc. ist aus meiner Sicht nichts was man in diesem Umfeld jetzt schon fest einkalkulieren sollte. Sieht man sich ETFs aus der Branche wie bspw. den SOXX an, wird einem schnell bewusst wie gut der Sektor in den letzten Jahren gelaufen is. Eine Korrektur der heißgelaufenen Kurse ist also durchaus gesund, bevor dann die nächste Welle nach oben kommen kann.
Etwas Bescheidenheit wäre gut gewesen
Ist Siltronic für mich ein Kauf? Ganz klares „ja“ aber eben noch nicht zu diesen Kursen. Das Management hat in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Die heutige Prognose hingegen fand ich zumindest „mutig“ und hätte mir an der Stelle etwas mehr Bescheidenheit gewünscht. Das Enttäuschungspotenzial wäre wohl künftig kleiner gewesen, wenn die Erwartungen nicht so hochgeschraubt werden. Unabhängig davon hat der Siltronic Aktienkurs inzwischen schon deutlich korrigiert – ist aber aus meiner Sicht ohnehin noch nicht ganz fertig mit der Bewegung.
Die Bewegung ist (eigentlich) noch nicht fertig
Der heutige Anstieg  und der anschließende Abverkauf hat normalerweise eine gewisse Aussagekraft. Nicht selten wird die gleiche Strecke dann als nächstes nach unten abgetragen, was sich wiederum mit meinen Beobachtungen decken würde. Das 61ger Retracement der Gesamtbewegung liegt bei ca. 71,-  Euro. Knapp darunter bei ca 67,60 Euro liegt das rechnerische Kursziel aus der vorangegangenen Topformation in der Aktie. Schlimmstenfalls könnte bei einer leichten Übertreibung gar die 60,- Euro Marke noch erreicht werden, wenn die letzte Abwärtsstrecke eine ähnliche Länge aufweist wie die Vorangegangene.
Ob es denn auch so kommt muss sich zeigen, denn die demnächst verkündeten Zahlen der FANG Aktien, allen voran Google und Amazon, haben durchaus das Potenzial den Markt erneut zu drehen. Insbesondere Technologieaktien und jeglicher Form würden dann wohl kurzfristig deutlich profitieren. Bis dahin bleibe ich bei meinem Plan, denn auch der Abverkauf guter Zahlen ist im Moment ein gern genommenes Muster an den Märkten. Das oben gezeigte Szenario stellt also eher die perfekte Variante (Traders Dream) eines möglichen Trades auf Siltronic dar. Ich wünsche allen Lesern ein gutes Händchen und die richtigen Entscheidungen!
Hi zusammen, nach der Gewinnwarnung heute eine Reaktion und schöne Kerze gebildet. Wie seht ihr die aktuelle Situation bei Siltronic
Viele Grüße
Markus
Hi Markus,
seit heute sehe ich den Chart wieder deutlich positiver. Re-Test des Abwärtstrends nach Ausbruch dann wieder hoch. Das ist bullish zu werten, man muss aber grundsätzlich weiterhin etwas vorsichtig bei Chipwerten sein…
viele Grüße, Lars
Abend, aus meiner Sicht ist aktuell echt Vorsicht geboten, zumindest als Trendfolger ist long gerade keine Optionen. SPY wird die Woche wohl unter den ~260 schließen und ich kann mir gut vorstellen das wir kurzfristig nochmal richtig Panik bekommen. Habe jetzt neben Cannabis Shorts noch LULU geshortet, aber warte eher extrem ab. Finde maximal Ölaktien langsam echt interessant als Lamgfristinvest mit ordentlicher Dividende. Zudem schaue ich mir die Miner gerade bisschen intensiver an, aber da ist kein Setup so sexy bislang für mich. Bisschen Geduld und VXX Short via CFD ist mit ordentlicher Posigröße sicher ein netter Trade. VIX ~30 und VVIX ~110 deuten zumindest auf eine baldige Gegenbewegung hin. Wäre aber wie gesagt allgemein sehr vorsichtig. Mit großen Konto und Investabsichten sind Cash Secured natürlich bei der Vola ganz nice. Ach ja eine Aktie welche sich momentan echt gut hält ist TAL, sollte man sich mal auf die WL legen wenn der Markt dreht. Good luck
Liebe Community,
natürlich möchte ich es nicht versäumen Euch allen eine frohes Weihnachtsfest zu wünschen, mit allem was dazu gehört. Besinnung und Gutes Essen, Zeit für die wirklich wichtigen Dinge und Menschen in Eurem Leben und Muße für Neues. Einer der wesentlichen Bausteine für den Börsenerfolg ist aus meiner Sicht Demut. Davon dürften wir nach der Entwicklung in den vergangenen Tagen wohl auch alle mal wieder die nötige Portion besitzen um im kommenden Jahr an der Börse erfolgreich zu sein! 😉
In diesem Sinne… falls Ihr aktuell ein paar Schieflachen in Euren Depots zu verkraften habt… mir geht es ähnlich! Ich habe angefangen mit den ersten 30 Prozent wieder in fallende Kurse hinein zu kaufen, war dann aber doch von der Dynamik auf der Unterseite etwas überrascht. Ärgerlich, aber noch kein Weltuntergang. Ich gehe nach wie vor eher von einer Übertreibung (nun in die andere Richtung!) aus und sehe hier mittelfristig mehr Chancen als Risiken.
Jetzt werde ich erst einmal die Füsse still halten, mir die Kapriolen über Weihnachten ansehen und ggf. berichten falls sich etwas „Besonderes“ ereignet. Wer dennoch nicht die Finger von der Börse lassen kann, für den gibt es einige gute Setups: Interessantes tut sich aktuell bei chinesischen Aktien wie JD.com., im Biotech Sektor, BIB,CELG, GILD etc. und auch Silber sollte man wohl für das kommende Jahr auf der Watchlist haben.
Also genießt die Zeit und bis bald!
Euer Lars
Lieber Lars, liebe Gemeinde,
auch ich wünsche Euch und Eueren Lieben ein schönes Fest, einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches neues Jahr. Vielen Dank @ Lars – Du hast Dich wieder einmal mit Deinen Einschätzungen und Kommentierungen als sehr wertvoller Begleiter im „Minenfeld“ der Börse erwiesen, chapeau dafür. Und ja, auch mich hat es im abgelaufenen Jahr einige male kalt erwischt, zuletzt am vergangenen Mittwoch dank Freund Powell … Stichwort Demut 😉
Für das kommene Jahr teile ich Lars‘ Prognose, was die Chinaböller betrifft, da ergeben sich sicher gute Möglichkeiten und auch Biotech könnte aufgehen. Kurzfristig könnte es denke ich sogar sein, dass der überverkaufte Markt zu einem Sprung nach Norden ansetzt, mittel- und langfristig gefallen mir jedoch die zunehmenden gravierenden Unwägbarkeiten (Brexit, nun auch noch die FED und Trump sowieso) eher weniger – ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Alles Gute für Euch und eine schöne Zeit im Kreis der Familie wünscht
Harry
Lieber Lars, liebe Community,
auch ich, der es oftmals leider nur schafft mitzulesen, das aber über die letzten Jahre beständig getan hat, wünsche Euch ein paar schöne erholsame Tage und für 2019 maximale Erfolge im „Minenfeld“, wie Harry das so treffend formuliert hat.
Ich persönlich will wieder etwas größer angreifen, habe mich aber die letzten Wochen etwas zurückgehalten. Aktuell juckt es mir ziemlich in den Fingern, bei ein paar Aktien noch vor dem neuen Jahr zuzugreifen. SAP und auch Siltronic sind da weit oben auf der Liste, aber auch andere im Blog bereits erwähnte Klassiker sehen derzeit recht tauglich aus. Es stellt sich nur wie immer die Frage, wann man denn nun einsteigt. 🙂
Glaubt jemand von Euch daran, dass wir kurzfristig per Tagesende noch einen vierstelligen DAX sehen werden?
Kommt alle gut ins neue Jahr!
Robert
Wie seht ihr mittlerweile Siltronic nach dem es bei 71€ nach oben abgeopallt ist? Grüße, Markus
Hallo Markus,
ganz kurz zu Siltronic, die ja gestern wieder einmal überproportional zulegen konnte. Ich belieb dennoch dabei, dass wir hier zumindest noch einmal einen Rücksetzer in den Bereich 71-72 Euro zu erwarten haben um einen möglichen Boden auszubilden. Der Rutsch auf 67,50 Euro hat zumindest schon einmal die rechnerische Bewegung aus dem Top sauber abgearbeitet! Dennoch befinden wir uns in einer dritten Welle abwärts die ebenfalls noch bis ca. 60,- Euro laufen könnte 😉
viele Grüße
Lars
Glückwunsch zu deiner punktgenauen Vorhersage und Anlaufen der 67€. Siehst du hier nun einen Boden oder eher die dritte Welle abwärts? VG Markus
Hi Markus,
ich denke dass wir mindestens noch bis 60,- fallen werden. Aber es spielt eigentlich keine große Rolle was ich denke, weil ich natürlich keine Ahnung habe was passieren wird und schon gar nicht in diesem Umfeld!;-) Der Chart sagt: wir sind bereits seit längerem in der dritten Welle abwärts und diese läuft bis ca 60,- Euro.
Grüße
Nicht nur die heute Nacht veröffentlichten Zahlen von Nvidia lassen aufhorchen… Das Umfeld für Chips verschlechtert sich rasant. Vielleicht war ich mit meiner Prognose bei Siltronic noch zu optimistisch…!?
Pingback: Kleine Presseschau vom 26. Oktober 2018 – Firmenweb | Business News im Minutentakt
Pingback: Kleine Presseschau vom 26. Oktober 2018 | marktEINBLICKE
Hallo Lars,
ich möchte mich den Worten von Max anschließen. Sehr schön wieder von dir zu hören. Ich selber habe auch noch die Porsche-Aktie im Fokus. Es juckt mir hier ein wenig in den Fingern, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Nachrichtenlage (Schadensersatzklagen) hier nicht ähnlich wie bei Bayer dauerhaft belasten könnte. Wie seht ihr diese Situation.
Beste Grüße aus der Wüste
Loenz
Hallo Loenz,
sorry, aber mit der heutigen Merkel-Meldung konnte man zwar rechnen, jedoch hätte ich nicht gedacht das Mutti wirklich die Konsequenzen zieht, da sie ja ansonsten eher an Ihrem Stuhl geklebt hat. 😉 Der Autosektor geht heute komplett ab und hofft auf Besserung! Diese Meldung könnte jetzt so einiges ändern und ich sage ausdrücklich KÖNNTE, denn ich sehe hier grundsätzlich noch kein Licht am Ende des Tunnels. Möglicherweise sehen wir aktuell eher nur eine technische Gegenreaktion auf die vorangegangenen Verkäufe. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren…
Hi Lars,
mit großer Freude habe ich vorhin festgestellt, dass du uns wieder rege an deinen Gedanken teilhaben lässt. Vielen Dank für diese beiden Artikel!
Siltronic hatte ich auch schon im Auge, war mir aber die ganze Zeit etwas unsicher wie weit die Korrektur gehen könnte. Da halte ich doch lieber noch etwas die Füße still, gerade auch in Anbetracht der letzten Tage, in denen die Märkte generell sehr extrem ausschlagen in beide Richtungen, mit der starken Tendenz gegen Süden 😉
Mit deiner Einschätzung zu Google und Amazon scheinst du auch recht zu haben hier nicht noch vor den Zahlen auf steigende Kurse zu setzen.
Beim Gewinn die Erwartungen pulverisiert und beim Umsatz knapp darunter genügt anscheinend bei diesen beiden Börsenlieblingen der letzten Monate und Jahre nicht mehr…
Aber auf der anderen Seite ist eine gewisse Korrektur sicherlich auch mal gesund und ermöglicht uns allen die ggf. günstigeren Kurse in den nächsten Wochen zu nutzen.
Auch gerade in Anbetracht der chinesischen Pendants Baidu und Alibaba die gehörig unter die Räder gekommen sind, juckt es mich so langsam einen Fuß in die Tür zu stellen…
Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten Tagen und Wochen einige interessante Setups geben wird und würde mich freuen dies mit dir Lars und natürlich auch der Community zu diskutieren
In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön an dich für die Artikel und viele Grüße an die Community
Max
Hallo Max hallo Loenz,
erst einmal vielen Dank für die warmen Worte…ich freue mich auch wieder hier zu sein 😉
Die Zahlen von Google und Amazon waren sicherlich nicht schlecht, deuten aber ganz klar darauf hin, dass wir nun wohl eine Abschwächung des Wachstums sehen werden und auch hier die Bäume nicht ewig in den Himmel wachsen. Dennoch bleiben beide Titel ein Basisinvestment, das man zur gegebenen Zeit wieder in sein Depot legen sollte. Andere Player wie Netflix oder Nvidia sehe ich da schon etwas kritischer. In den kommenden Wochen dazu gerne mehr hier im Blog.
Die chinesischen Titel habe ich aktuell ganz weit oben auf meiner Beobachtungsliste, da hier sowohl die Bewertungen als auch die Wachstumsaussichten aus meiner Sicht deutlich besser sind. Auch hier wurden meine Wunschkursziele auf der Unterseite aber noch nicht erreicht! Alibaba präsentiert am nächsten Freitag!
Porsche ist und bleibt auch ein Basisinvestment aus den verschiedensten Gründen. Momentan eiert die Aktie um die Trendlinie die den Aufwärtstrend der letzten acht Jahre markiert herum. Ähnlich wie bei Renault, die ich ebenfalls für sehr aussichtsreich halte, brechen solche starken Marken aber eben irgendwann auch wenn der Druck zu groß wird. Der ganz lange Trend bei der Porsche Aktie verläuft aktuell bei knapp um die 40,- Euro. Das ist eine Information die man im Hinterkopf behalten sollte. Ich glaube zwar nicht dass wir da noch hinfallen, aber ein Stückchen tiefer könnte es wohl noch gehen.Bei Kursen um die 48,- Euro schaue ich mir das nochmal genauer an…
Nachtrag: habe gerade gesehen dass VW am Dienstag Zahlen vorlegt…das ist natürlich somit sehr schwer einzuschätzen und grundsätzlich mal wieder alles möglich!!!
viele Grüße
Hi Lars & Co., auch ich freue mich über das Comeback hier im Forum 🙂 wo seht ihr Wunschkurse bei Alibaba & Co.? War am überlegen vor den Zahlen eine erste Position aufzubauen aber nach den FANG Zahlen bzw Reaktionen des Marktes bin ich etwas vorsichtiger geworden. Grüße, Markus
Hallo Markus,
„vor den Zahlen“ ist ja aktuell nicht unbedingt die beste Idee 😉 Ich würde mir wünschen, dass zumindest das Gap bei 125,80,- Dollar geschlossen wird…mal schauen!
viele Grüße
Hallo Lars, hallo in die Gemeinde,
auch ich bin begeistert, dass der Kapitän wieder an Bord ist und für Gesprächsstoff sorgt … klasse! Mit Bayer und Siltronic habe ich mich bisher nicht näher befasst, denke aber, dass Lars mit seinen Einschätzungen richtig liegt.
Bis auf die Dickschiffe im Langfristdepot und einem Tesla-Long stehe ich derzeit an der Seitenlinie – nicht ganz richtig, von EOn und RWE konnte ich mich einfach nicht trennen. Was ziemlich sicher bei Wetterbesserung wieder reinkommt – denke, das war’s noch nicht ganz – sind Werte wie BB Bio, Softbank, ja, und die Chinesen Alibaba, Tencent, YY und Baidu.
Bei Alibaba würde ich Lars‘ Rat folgen und die Zahlen nächste Woche abwarten. Für mich ebenfalls interessant: Geely.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend und freue mich auf einen lebhaften Austausch.
Herzlicher Gruß,
Harry
Hallo Harry,
schön dass Du auch wieder dabei bist… Mit einem Tesla long hast Du ja mal wieder alles richtig gemacht 😉 E.ON und RWE sind sicherlich als Basis nicht schlecht, wobei die unsägliche Diskussion um den Braunkohleausstieg bei RWE ja aktuell für etwas Unruhe sorgt! Das wird wohl noch etwas dauern bis die wieder richtig anspringt. Ich bin mal gespannt wie es in der kommenden Woche weiter geht. Das aktuelle Niveau ist jederzeit für eine Bodenbildung gut, aber eben noch sehr instabil. Saisonal betrachte sähe es eigentlich nicht schlecht aus, wenn da nicht noch die US Midterm-Elections vor der Tür stehen würden!
viele Grüße
Lars