Sierra Wireless – Es kam wie es kommen musste…

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere von ihnen noch an meine letzten Artikel zu der Sierra Wireless Aktie, in denen ich immer vor allzu viel Optimismus gewarnt hatte. Auch die damals fast täglich erschienenen – und durchweg positiven – Artikel in diversen Fachmagazinen haben nichts daran geändert, dass sich die Aktie bereits seit geraumer Zeit aus charttechnischer Sicht in einer eher kritischen Lage befindet. Heute nun wurde auch die wichtige Marke von 30,- Dollar unterschritten, was darauf schließen lässt, dass das von mir bereits Anfang Februar skizzierte Szenario relativ zügig eintreffen wird…

Sierra Wireless Aktie im Chartcheck

Ich habe damals einige Emails bekommen die – sagen wir mal – dieses Szenario vehement in Frage gestellt haben… Verstehen Sie mich bitte nicht falsch! Es besteht für mich weder Anlass hier eine gewisse „Schadenfreude zu empfinden, noch mir selber für meine Beobachtungen auf die Schulter zu klopfen. Manchmal ist es jedoch ratsam das Gelesene kritisch zu hinterfragen und da hilft einem sowohl der gesunde Menschenverstand als auch eine gewisse Beobachtungsgabe und die fachkundige Bedienung eines Rechenschiebers weiter. Die Bewertungsmodelle die dem Anstieg der Aktie zu Grunde gelegt wurden, waren für mich einfach nicht einleuchtend.

Auf dem reduzierten Niveau, dass ich demnächst erwarte ist die Sierra Aktie dann aber wieder eine interessante Beteiligungsmöglichkeit um sich an der Entwicklung des Internet der Dinge zu beteiligen. Behalten Sie die Aktie nun also auf Ihrer Intensiv-Watchlist. Ein Einstieg zur richtigen Zeit sollte sich für längerfristig orientierte Anleger dann wieder lohnen. Ich halte Sie über diesen Blog auf dem Laufenden…

Related posts

8 Comments

  1. Micha said:

    Hi Lars, was meinst zum Q1 von Jinko? Umsatz top, aber der Rest… hm

    • Lars said:

      Hi Micha,

      die Zahlen waren sicherlich nicht schlecht, wobei hier im Vorfeld schon so einiges eingepreist worden ist. Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie jetzt spannend, wenn auch nicht überzeugend… Ich schau mir das erst nochmal an…

      viele Grüße

      Lars

  2. Lars said:

    Hi Micha, ja stimmt…hatten wir drüber gesprochen. Und Du hattest offensichtlich Recht 😉 Toller Chart, wenn auch nicht mehr ganz günstig die gute Norma. Aber das heißt ja heutzutage nichts mehr.

    Herzlichen Glückwunsch!

  3. Micha said:

    MDAX -> Norma Group SE -> das Thema hatten wir bereits! 😀 Weltmarktführer im Bereich Verbindungsschellen und ich fande den damals recht interessant zwecks QE und Euroschwäche zumal die bislang noch niemand so recht aufn Schirm hat. Hier wurde auch ein großes Zukauf (ca. 30% des letzten Jahresumsatz) in den Staaten getätigt (Bereich Wasser). Bin mir aber uneins ob sich das aktuell noch lohnt, werde wohl auch bei 56 EUR mit gut 20% aussteigen.

  4. Micha said:

    Fein und nein NQ sagt mir nichts, hatte und habe NHTC aufn Schirm, den Einstieg bei ca. 24-25 USD aber damals zwecks Abschlusswoche verpasst. SWKS sieht heute auch wieder nett aus und NOEJ baut ein schönes Cup-Handle mit KZ 56 EUR. 😉

    • Lars said:

      Sehen alle immer noch echt stark aus… wer oder was ist NOEJ?

  5. Micha said:

    Hey,

    habe mir selbiges gestern oder vorgestern erst angesehen und möchte kurz ergänzen, dass ursächlich hierfür die Q1 Ergebnisse vom 07.05. waren. Danach ging es stark gen Süden. Vlt. kurz als Zusammenfassung… Umsatz YoY +24,1%, Gross Margin von 31,9 auf 32,5%, Verlust pro Aktie -0,30 $/Aktie im Vgl. zu -0,13 $ im Q1 2014 und somit waren die Zahlen insbesondere der net loss „primarily driven by an after-tax foreign exchange loss“ wohl eher ernüchternd für einen Wachstumwert im IoT-Segment. Habe mir schon vor Wochen einen Alarm auf < 27 USD gesetzt, wird wohl bald läuten. 😉

    • Lars said:

      Hi Micha, da habe ich meinen ersten Aller auch ungefähr 😉 Warst Du nicht ein Fan von NQ? da tut sich eventuell gerade etwas…

      VG, Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top