Nordex Aktie mit starkem Kaufsignal… aber!

Endlich! Möchte man schon fast schreiben…nach dem Rumgeeiere der letzten Wochen  hat die Nordex Aktie das längst überfällige Kaufsignal generiert, dass ich persönlich bereits vor fast zwei Wochen erwartet hatte. An der Vorlage des Quartalsberichtes gab es nichts auszusetzen, sodass bereits vor einigen Tagen eine entsprechende Kursreaktion hätte erfolgen sollen, diese ließ aber etwas auf sich warten. Unter relativ hohen Umsätzen und mit deutlicher Dynamik ist die Aktie des Windanlagenbauers nun aber über die letzte Hürde bei ca. 15,50 Euro geklettert. Der Weg ist damit aus charttechnischer Sicht erst einmal frei bis in den Bereich der alten Hochstände vom Juni, bei 17,- Euro. Dennoch scheint die Aktie in diesem straken Umfeld nicht so richtig anspringen zu wollen…

Nordex Aktie Ausbruch und Kursziele

Hauptgrund für die schleppende Performance dürfte der nach wie vor schwache Ölpreis sein, der Energiegewinnung aus regenerativen Quellen insgesamt unattraktiver erscheinen lässt. Nach einer kurzen Erholung am Wochenende zeigt der Ölpreis nun bereits wieder Schwäche, was sich also umgehend in den Aktienkursen der meisten Solar- und Windkraft-Aktien niederschlägt. Ernsthafte Unterstützung werden die Aktien aus dem Sektor also erst erhalten, wenn Öl echte Anzeichen einer Trendwende zeigt. Dennoch, der Nordex Chart weckt Hoffnungen auf mehr, bzw. dürfte die Korrektur in der Aktie endgültig abgeschlossen sein. Die Chancen liegen jetzt eindeutig wieder auf der Oberseite.

Gelingt der Anstieg bis auf die genannten 17,- Euro Marke, gehe ich sogar von Kursen um die 19,- bis 20,- Euro in absehbarer Zeit aus. Mein persönliches Kursziel liegt nun bei mindestens 18,30 Euro bis zum Jahresende. Ich halte aber im Vorfeld dieser zu erwartenden Bewegung auch einen Re-Test der letzten Hürde bei 15,50 Euro für nicht ausgeschlossen. Denn, ein solcher Rücksetzer würde das gesamte Setup nach dem starken Anstieg der letzten Wochen gesünder aussehen lassen. Spätestens dieser mögliche Rücksetzer sollte somit die perfekte Kaufgelegenheit vor dem nächsten Anstieg darstellen.

Related posts

10 Comments

  1. Micha said:

    Das freut mich zu hören Daniel… eben wegen dem Wechsel Fach- und Romanteil ist es wirklich sehr angenehm zu lesen und man kann sich teilweise ganz gut wiedererkennen bzw. gewisse Verhaltensmuster als Neuling. 😀 Bei binären Optionen kann ich dir leider nicht behelflich sein, sehe die Sache nämlich ähnlich wie Lars und darf ist es für mich nie eine Option gewesen sowas zu handeln. Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg dabei.

    Hoch die Hände Wochenende!
    Micha

    • Lars said:

      Moin Micha,

      echt gute Einschätzung zu JKS – Hut ab und herzlichen Glückwunsch! Ich habe die Situation irgendwie anders beurteilt was aber wohl auch am weiter fallenden Ölpreis gelegen hat, der mich dazu verleitet hat die normalen harttechnischen Maßstäbe zu vernachlässigen. Mein Fehler!

      Gruß
      Lars

  2. Daniel said:

    Hallo Lars!
    Ich muss sagen dein Blog gefällt mir sehr gut, da er sehr bodenständig geschrieben und für fast jedermann verständlich formuliert ist. Ich lese mich zwar erst seit knapp 3 Tagen in das Thema ein (besonders binäres Trading), aber es scheint mich gepackt zu haben und obwohl ich sonst ein ziemlich „sicherer“ Typ bin und selten Wetten eingehe, überlege ich ernsthaft, in das Geschäft einzusteigen… zumindest mit einem kleinen Betrag. Deine „Tutorials“/ Tipps und Tricks habe ich alle bereits durchgelesen, in einem Artikel erwähntest du, dass man sich auch die Charts anderer Anbieter anschauen sollte, sofern man mit den binären Optionen handelt. Und das führt mich auch zu meiner Frage: Leider konnte ich in den letzten 3 Tagen keine „Anleitung“ finden, wie man Charts interpretiert, was mich bei solchen Grafiken wie oben immer gänzlich ahnungslos lässt. Gibt es einen solchen Beitrag in dem Blog? Und falls nicht: wäre es vielleicht möglich, dass du ein Artikel „Grundlagen des Chartlesens“ verfasst? Ich würde mich sehr darüber freuen!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Daniel

    • Lars said:

      Hallo Daniel,

      und danke für Deinen Kommentar. Es tut mir aber leid Dir sagen zu müssen dass man Charttechnik nicht mal eben so in einer Artikel erfassen, bzw. in wenigen Minuten lernen kann. 😉 Es ist eine Wissenschaft für sich und die Interpretation von Charts erfordert dann doch ein mehrjähriges Studium, bzw. beruht auf Erfahrungen, die man erst einmal gemacht haben sollte. Ich finde es gut dass Du dich mit diesen Thema auseinandersetzen möchtest, da dies meiner Meinung nach inzwischen zum absoluten Pflicht-Handwerkszeug beim Trading gehört! Es gibt viele gute Bücher zu dem Thema in denen eine Einführung in die Materie klar und verständlich beschrieben ist…

      Zum Thema binäre Optionen möchte ich noch kurz anmerken, dass dieses Instrument eher dazu geeignet ist zu „zocken“ also eher eine Wette darstellt. Mit kleinem Geld kann das auch richtig Spaß machen, birgt aber natürlich auch entsprechende Risiken.

      viele Grüße
      Lars

      • Daniel said:

        Danke für die schnelle Antwort! Sicherlich bin ich mir darüber im Klaren, dass das Thema Chartanalyse nicht einfach abgehandelt ist. Ich hatte nur gehofft, dass es gewisse Anzeichen gibt (auf die selbst Anfänger achten könnten), welche von einem Trade abraten oder welche einem Trade zusagen könnten. „Das kleine 1×1 der Chartanalyse“, wenn man es so nennen mag. Vielleicht findest du ja in naher Zukunft die Zeit und Lust, eine Artikelserie zu starten, die in das Thema einführt? Ich denke das würde optimal in deinen Blog hineinpassen, da er ohnehin schon sehr einsteigerfreundlich ist.
        Zur Zeit bin ich dabei mir alternative Quellen herauszusuchen, welche ich parallel zu den Charts auf anyoption offen halte, um die Werte und Informationen abzugleichen. Hast du diesbezüglich vielleicht einige gute und vor allem unabhängige Links? Ich kann mir vorstellen, dass der Blog von anyoption nicht grade die erste Anlaufstelle für Informationen sein sollte, wenn man auf der Seite handelt.

        Gruß, Daniel

        PS: Hättest du etwas dagegen, wenn ich dir eine Email mit einigen Fragen schicken würde? Ich bin mir immer noch nicht 100%ig sicher, ob das Geschäft für mich geeignet ist und daher wollte ich noch einen fachmännischen Rat einholen und die restlichen offenen Fragen klären, bevor ich dem ganzen zusage.

      • Lars said:

        Hallo Daniel,

        für dieses Thema gibt es bestimmt schon so einige Seite im Internet, die all die wertvollen Tips hierzu schon zusammengefasst haben. Ich selber habe leider auch keine passenden Links für Dich parat, da ich mich ja schon länger mit dem Thema beschäftige 😉 Aber ich bin mir sicher dass Du schnell etwas passendes findest. Das Internet ist ja bekanntlich tief und weit…

        Ich hoffe Du hast auch Verständnis dafür, dass ich Dir aus rein rechtlichen Gründen gar nichts raten darf – weder für noch gegen irgendeine Anlage, womit wir leider auch das Problem haben dass ich Dir nicht sagen kann ob dieses Geschäft für Dich geeignet ist oder nicht, zumal ich ja Deine sonstigen Umstände gar nicht kenne. Nochmal… Du fragst ja auch niemanden ob Sportwetten für Dich geeignet sind, oder ob der HSV nächste Woche gegen den FCB im Fußball gewinnt, oder ob Du auf rot oder schwarz im Spielcasino setzen sollst. Denn so oder so ähnlich sind binäre Optionen zu verstehen, obwohl man hier mit einem gewissen Grundwissen deutlich höhere Chancen hat als bei den anderen Wetten.

        Den einzigen Rat den ich Dir geben kann ist Deine Hausaufgaben zu machen, sprich Dir das Wissen das Du dafür benötigst selber anzueignen, denn diesen Teil kann Dir niemand abnehmen. Trading ist und bleibt harte Arbeit, ich würde sogar behaupten es ist einer der härtesten Jobs überhaupt!

        Ich hoffe Du verstehst das nicht falsch und ich habe lange überlegt was ich auf Deine Anfrage antworten soll. Aber letztlich ist das das ehrlichste was ich Dir dazu sagen kann…! Wenn ich mir bei etwas unsicher bin lasse ich grundsätzlich lieber die Finger davon 😉

        viele Grüße, Lars

      • Micha said:

        Hallo Daniel,

        wenn du wirklich ernsthaft Geld damit verdienen willst oder besser gesagt und das sollte anfangs das Ziel sein, dich im Spiel zu halten sprich dein Konto nicht zu versenken, dann empfehle ich Dir dich vorab ausreichend mit dem jeweiligen Produkt und anderen Dingen (Markttechnik, Tradingpsychologie, …) zu befassen, ansonsten kannst du dein schönes Geld auch direkt anzünden. 😉 Wenn du dich wirklich für technische Analyse interessiert, dann kann ich dir nur wärmstens „Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading“ von Michael Voigt empfehlen. Hierzu gibt es sogar noch ein Arbeitsbuch bzw. eine aufbauende Buchreihe namens „Der Händler“. Ich selbst hatte es als erstes Buch zu obigen Thema gelesen und bin absolut angetan davon (war damals übrigens eine Empfehlung von Lars). Das kostet dich sicherlich etwas Zeit, aber zu deinem Schaden wird es nicht sein. Ansonsten viel Spaß/Erfolg beim zocken.

        VG
        Micha

      • Lars said:

        @ Micha,

        PEIX mit schönem Gewinn von 88 Cent, Net Income 21,3 Millionen Dollar und Umsatz bei 256,2 Millionen Dollar. 😉 Wie ich diese Zahlen deuten darf weiß ich nicht genau, negativ sind sie aber nicht!

        Gruß, Lars

      • Daniel said:

        Hallo Micha! Danke für den Tipp. Ich habe mir die Leseprobe (hoch lebe der technische Fortschritt) genehmigt und das Buch für sehr einsteigerfreundlich befunden. Grade die Abwechslung von Romanteil und Fachteil halte ich für sehr gelungen und gut aufeinander aufbauend. Jetzt habe ich erst einmal ein wenig Arbeit vor mir.
        Ich habe letztens eine Art „Testlauf“ auf einer der Handelsplattformen gemacht und einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt den Stand aufgeschrieben, zusammen mit der Put oder Call Option und zu Ablauf geschaut, ob ich richtig oder falsch lag. Nach 10 Läufen war ich bei einer 90% Quote „richtig“, da ich mich davon aber nicht in Euphorie treiben lassen wollte, habe ich mich noch einmal kritisch damit (und einigen Aussagen dieses Blogs) auseinandergesetzt und bin zu einer kleinen Beobachtung gekommen, welche in einer Frage resultiert:
        In den meisten Ratgebern zum Thema „binäre Optionen“ steht: Halte an der Strategie fest. Nun habe ich 2 Strategien ausmachen können. Entweder man geht mit dem Trend und das ungefähr 15-20 Minuten vor Ablauf des Trades… oder man geht gegen den Trend, welcher 2-3 Minuten vor Ablauf vorherrschend war, da bei Ablauf in 80% der Fälle (laut Lars) die Gegenrichtung eingeschlagen wird. Sind das Marktstrategien, von denen überall gesprochen wird oder wie kann ich den Begriff „Strategie“ deuten? Und welche der Strategien birgt das geringere Risiko, falsch zu liegen? Kann man das so pauschal sagen?

        @Lars: Du hattest geschrieben, dass du mir aus rechtlichen Gründen keine Auskunft geben darfst. Welche rechtliche Grundlage liegt dem vor? Das würde mir helfen zu verstehen, welche Fragen ich hier stellen kann oder welche ich mir sparen kann 😉

        Gruß, Daniel

      • Lars said:

        Hallo Daniel,

        um es kurz zusammen zu fassen darf und will ich hier nicht „beratend“ tätig sein, denn dafür benötigt man eine entsprechende Genehmigung. Dieser Blog ist also in erster Linie als Blick über meine linke oder rechte Schulter im täglichen Leben. Jeder kann sich dann überlegen ob das was ich hier schreibe für Ihn einen Sinn ergibt oder nicht 😉 und danach handeln oder eben nicht. Beim Thema binäre Optionen habe ich zusätzlich insofern Bauchschmerzen weil es hier eben nicht um klassische Anlage geht, sondern eher um Zockerei, was ich ja auch schon mehrfach geschrieben habe. Im Klartext will ich vermeiden das jemand „Omas Häuschen“ verzockt 😉 der sich des Risikos nicht bewusst ist. Zu Deiner Frage: Eine Strategie ist eben eine Strategie und die muss nicht stimmen oder permanent Gewinne abwerfen. Wichtig ist in meinen Augen aber dass man überhaupt eine Strategie hat und diese auch konsequent verfolgt bis der Markt einem zeigt dass diese Strategie vielleicht falsch ist.

        Unabhängig davon können wir hier natürlich jederzeit über das Für und Wider zu einer Aktie, einem ETF oder dergleichen diskutieren und ich würde mich freuen wenn Du öfter mal hier vorbeischaust und mitdiskutierst.

        Micha hat Dir ja mit dem Buch bereits einen sehr guten Leitfaden an die Hand gegeben. Das Du diesen Ratschlag nun umsetzt finde ich sehr positiv und denke Du bis auf dem richtigen Weg!

        viele Grüße

        Lars

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top