Bwin Party Digital Entertainment – am Freitag fällt die Entscheidung

Bwin Party Digital Entertainment wird das Unternehmen demnächst heißen, wenn der österreichische Wettenanbieter bwin mit der britischen Party Gaming fusioniert hat. Mit der Verschmelzung der beiden Unternehmen, die innerhalb des ersten Quartals diesen Jahres abgeschlossen sein soll, entsteht der weltweit größte Online-Glücksspielkonzern. Die heutigen bwin Aktionäre werden dann 51,7 Prozent des neuen Unternehmens halten, die Party-Gaming-Aktionäre rund 48,3 Prozent. Dies ist der Plan von Bwin-Chef Norbert Teufelberger, diesem müssen allerdings noch die Aktionäre auf der Hauptversammlung am Freitag, den 28. Januar 2011 zustimmen.

Je Bwin-Aktie sollen die Aktionäre dann 12,23 Aktien der neuen Gesellschaft erhalten. Bwin-Aktionären, die künftig nicht mehr an dem neuen Unternehmen beteiligt sein wollen, wurde jetzt ein Barabfindungsbetrag von 23,52 Euro je Aktie angeboten, was deutlich unter dem momentanen Aktienkurs liegt, und auch aus fundamentalen Gründen nicht wirklich interessant sein dürfte.

Die bwin Aktie gibt in den letzten Handelstagen erneut deutlich nach, nachdem bekannt wurde, dass bwin eine Steuernachzahlung in Höhe von ca. sieben  Millionen Euro droht. Das österreichische Finanzamt ist der Ansicht, dass das Unternehmen das eine Serverfarm in Österreich betreibt steuerpflichtig sei obwohl es seinen Sitz in Gibraltar hat. Noch ist unklar wie dieses Verfahren ausgehen wird, dennoch sollte auch die eventuelle Zahlung von 7 Millionen Euro keine allzu große Belastung für das Unternehmen darstellen.

Wir halten die Bwin Aktie auf dem derzeitigen Niveau weiterhin für ein sehr interessantes Investment und eine hervorragende Wette auf die baldige Liberalisierung des Glücksspielmarktes in Europa. Kurse um die 27,- Euro können spekulativ orientierte Anleger mit einer Erstposition zum Einstieg nutzen und ggf. bei Kursen um die 25,60 Euro, falls diese Unterstützung noch einmal getestet werden sollte, noch einmal nachlegen. Mittelfristig dürften hier wieder deutlich höhere Notierungen zu sehen sein. Wir sind seit heute, nach unserem letzten Ausstieg bei 30,65 Euro erneut mit einer kleinen Position bei dieser spannenden Story dabei!

Related posts

Top