Soeben vor wenigen Minuten konnten wir es wieder beobachten:
DAX bei 6070. Dann die Meldung: Berlusconi erhält Mehrheit für Rechenschaftsbericht und tritt (noch) nicht zurück. Kurz danach: DAX bei 5990, über ein Prozent tiefer.
Sie finden der Markt spielt verrückt ? Ich bin nicht der Meinung, die Reaktion ist noch zahm und die Hoffnung hat weiter die Oberhand. In Anbetracht von aktuell 6,7% für italienische Staatsanleihen, am Freitag waren es noch 6,2% – mit denen Italiens Schulden schon heute defacto nicht mehr refinanzierbar sind – agiert der Markt ausserordentlich konstruktiv. Man sieht, dass der Markt einfach nur hoch will. Und er würde es auch machen, wenn man ihn mal endlich lassen würde. Dafür braucht es „einfach“ nur berechenbare Politik und glaubwürdige, handelnde Personen. Aber Moment, das Wort „einfach“ war in diesem Zusammenhang natürlich falsch.
Zum dem Thema wer hier eigentlich die Ursache des Übels ist, gibt es einen hervorragenden Leitartikel vom Chefredakteur des Handelsblatt Gabor Steingart. Ich kann Ihnen diesen Artikel zum Angriff auf die Marktwirtschaft nur wärmstens zum Lesen empfehlen ! In meinen Augen ein seltener journalistischer Höhepunkt, den man nicht verpassen sollte.
Wer spielt hier also wirklich verrückt wie ich in der Überschrift frage ? Der Markt ist es in meinen Augen nicht, der agiert im Moment ganz rational und sehr konstruktiv, entlang der politischen Nachrichten.
Ich bleibe in meinen Aktionen am Markt daher so passiv, wie schon seit Wochen. Ich bin 60% Long, kontrollierte Offensive sozusagen. Und ansonsten lege ich die Hände in den Schoss und warte. Geduld ist in diesem Markt eine Tugend ! (HS)
PS: Es gibt nur eine Anlageklasse, die sich von den Dingen oben nicht irritieren lässt und (gerade deswegen) fröhlich hoch schiebt: Gold. Nach dem überzeugenden Ausbruch über 1700 USD sieht das sehr gut aus und ich bin persönlich seit dem Ausbruch signifikant (bezogen auf mein Portfolio mit 20%) Long in Gold, Goldminen und einigen wenigen Silber- und Platinminen. Ich habe vor, das bis zum Jahresende zu bleiben, wenn nicht Überraschendes passiert.
Pingback: Murphys Law – Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen… | Investors Inside
Pingback: Commerzbank – wars das jetzt? | Investors Inside
Natürlich ist es wieder ’ne Ente. Andernfalls würde es bedeuten, dass Silvio seine Freiheit für das Wohl des Landes aufgäbe. Denn seine politische Position ist ja nunmal der einzige Stützpfeiler, der ihn vor einer Verurteilung wegen seines Bunga Bunga beschützt. Wer es glaubt, wird seelig….
Moin Ramsi, so wie ich den guten Berlusconi einschätze hat er sich im Gegenzug Straffreiheit zusichern lassen, und wahrscheinlich sind die Verantwortlichen gerne darauf eingegangen, einfach nur um Bunga Bunga los zu werden und das Land zu retten…Außerdem war Bunga Bunga eher das Unwichtigste was der alte Haudegen angestellt hat 😉 Amtsmissbrauch, etc.???… wiegen doch etwas schwerer als irgendwelche Sex-Orgien. Wie auch immer, Hauptsache er ist bald weg und Italien gerät nicht weiter auf die schiefe Bahn. So wie es im Moment aussieht klebt Berlusconi aber noch an seinem Sessel und man darf gespannt sein ob er denn wirklich zurücktreten wird.
HAHAHA XD Bunga Bunga tritt zurück. Sehr gut formuliert. Aber er ist ja selbst eine Politik-Ente 😉 Ich möchte nicht alles wissen, was er sonst noch unter der Immunitätschutzschild so alles getrieben hatte, ausser Bunga Bunga *gg*
Berlusconi hat abgewirtschaftet. Die Abstimmung im Parlament hat er zwar gewonnen, die absolute Mehrheit allerdings verloren. Italien hat nach Griechenland den höchsten Schuldenstand. Für Italien wäre es jetzt wohl am Besten, wenn er von dem Amt durch einen fähigen Regierungschef abgelöst werden würde. Die Zeit wird für Italien knapp, sonst geht es denen so schlecht, wie den Griechen.
„Denn der deutsche Staat tut, was ausnahmslos alle westlichen Staaten auch tun: Er gibt mehr aus, als er hat. Wenn an ihm etwas zwanghaft ist, dann nicht die Neigung, Geld einzutreiben, sondern die Neigung, Geld zu verteilen. Sein heimliches Vorbild ist nicht der Raubritter, sondern der Weihnachtsmann“ Gabor Steingart
Pingback: 08.11.11 – Wer spielt hier wirklich verrückt ? - Mr. Market
Eilmeldung
Bunga Bunga tritt zurück 🙂 der Markt honorierts…mal schaun ob es dann wirklich so kommt oder wieder nur eine Ente ist!