Noch am Freitag machten Berichte die Runde, dass Bayer sich das nötige Kapital für die Monsanto-Übernahme in Form einer Brückenfinanzierung gesichert hat. Insgesamt 5 Banken sollen dem Konzern die dafür nötigen Mittel für einen kurzen Zeitraum zur Verfügung. Der Kapitalbedarf kann sogar bis auf 75 Milliarden Euro ausgeweitet werden. Damit wird das von mir kürzlich hier skizzierte Szenario immer wahrscheinlicher…
Bayer AktieEs steht nach wie vor zu befürchten, dass die Übernahme von Monsanto noch Viel teurer wird als ursprünglich „geplant“. Wie erwartet wird Bayer wohl noch eine kräftige Schippe auf das erste Angebot drauflegen müssen. Die dafür nötigen Mittel hat man sich offenbar bereits bei einem Bankenkonsortium gesichert. Bank of America, Merrill Lynch, Credit Suisse, HSBC, Goldman Sachs und JP Morgan haben Medienberichten zufolge je zu gleichen Teilen eine Finanzierung der geplanten Übernahme zugesagt. Der Zinssatz soll bei lediglich 0,5 Prozent liegen.
Offenbar kann der beantragte Kreditrahmen im Bedarfsfall nun auch bis auf 75 (!)Milliarden Euro ausgeweitet werden, was letztlich wohl auch bedeutet dass die Übernahme noch einmal um bis zu 36 Prozent teurer werden könnte als ursprünglich geplant. Selbstverständlich würde sich ein derart dramatisch erhöhtes Kaufangebot auch noch einmal deutlich im aktuellen Preis der Bayer Aktie niederschlagen. Auch wenn ich nicht zwingend davon ausgehe, dass dieser Kreditrahmen voll ausgeschöpft wird!
Dennoch halte ich an meinem Kursziel von ca. 78,- Euro für die Bayer Aktie fest, was ja lediglich einem weiteren Abschlag von knappen 12 Prozent entsprechen würde. Im Falle einer Übernahme für 75 Milliarden Euro natürlich dementsprechend tiefer! Die Wahrscheinlichkeit für ein deutlich erhöhtes Übernahmeangebot ist seit Freitag deutlich gestiegen und damit auch die eines neuerlichen Abschlags bei der Bayer Aktie. Ein kurzfristiger Anstieg bis auf maximal 91,66 Euro ist noch möglich, das Risiko auf der Unterseite aber drei bis viermal so hoch!
Fazit: Die Bayer Aktie bleibt ein heißes Eisen. Jederzeit kann hier eine Nachricht um die Ecke kommen die den Aktienkurs entweder weitere 20 Prozent in die Tiefe rauschen - oder aber sprunghaft ansteigen lässt. Letzteres wäre wohl nur bei einer abgesagten Übernahme der Fall. Für Trader bleibt die Aktie somit durchaus interessant aber brandgefährlich. Langfristig orientierte Anleger sollten ebenfalls wohl besser abwarten wo sich der Aktienkurs einpendeln wird und wie hoch die nächste Offerte für Monsanto ausfallen wird. Anbei noch einmal der Chart aus meiner letzten Analyse zur Ansicht.