Apple – Schwache Vorstellung!?

Die neue Stärke der Bullen am gestrigen Handelstag war schon ziemlich beindruckend und aus charttechnischer Sicht mustergültig. Dennoch wäre es aus meiner Sicht noch etwas verfrüht hier nun in neue Euphorie zu verfallen, auch wenn der S&P 500 ein weiteres mal an den alten Höchstständen kratzt. Denn ein wesentlicher Faktor für diese neue Euphorie war neben den Charttechnik auch die Erwartung einer deutlich positiven Ãœberraschung bei den Apple Zahlen. Viele Marktteilnehmer dürften sich erhofft haben, dass starke Zahlen bei Apple den gesamten Technologiesektor beflügeln können und damit auch die US Indizes in neue Höhe vorstoßen werden. Leider blieb diese positive Ãœberraschung aber aus…

Apple hat heute Nacht, bzw. gestern Abend nach Börsenschluss in den USA die Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres präsentiert, und die waren auf den ersten Blick besser als dies von den meisten Analysten erwartet worden war, aber…Der iPhone-Konzern erzielte mit 9,5 Milliarden Dollar zwar immer noch den vierthöchsten Quartalsgewinn seiner Geschichte. Im Jahresvergleich bedeutete das jedoch den ersten Gewinnrückgang seit 10 Jahren um 18 Prozent, und das obwohl die Verkäufe von iPhone und iPad weiterhin kräftig gesteigert werden konnten. Apple setzte im vergangenen Quartal 37,4 Millionen iPhones und 19,5 Millionen iPads ab. Vor einem Jahr waren es 35,1 Millionen iPhones und 11,8 Millionen iPads gewesen.

Die Apple Aktie legte in einer ersten Reaktion auf die Daten nachbörslich zunächst deutlich zu, und kletterte bis auf 429,90,- Dollar, um dann aber letztlich nur noch mit einem kleinem Plus von 1,32 Prozent und damit knapp über der 400,- Dollar Marke endgültig aus dem Handel zu gehen. Der Markt ist offensichtlich unentschlossen wie er dieses Zahlenwerk tatsächlich zu werten hat. Erstaunlich dabei ist auch dass die sonstigen Ankündigungen des Konzerns ebenfalls wenige Eindruck bei den Analysten hinterlassen haben. So wurde unter anderem beschlossen das Apple sein Aktienrückkauf-Programm nun noch einmal deutlich um 50 Milliarden Dollar auf 70 Milliarden ausweiten will.

Die Aktionäre sollen zudem nun doch bis Ende 2015 an den hohen Barreserven des Konzerns teilhaben dürfen. Insgesamt will CEO Tim Cook nun 100 Milliarden US-Dollar an Dividende ausschütten und damit rund 55 Milliarden Dollar mehr als bislang angekündigt….Damit kommt Cook den Forderungen diverser Hedge Fonds nach, was grundsätzlich nun wieder etwas mehr Stabilität in die Aktie bringen sollte. Denn Apple entwickelt sich mit der Erhöhung der Dividende immer mehr von einem Wachstumswert zu einem echten Value Titel. Und das sollte langfristig zusätzliche Großinvestoren und Investmentfonds mit entsprechender Ausrichtung auf den Plan rufen.

Dennoch sollte man heute wohl erste einmal abwarten wie der Markt nun tatsächlich auf die neuen Apple Zahlen reagieren wird. Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie weiterhin deutlich angeschlagen. Die Ankündigungen von Tim Cook bald mit neuen und „aufregenden Produktkategorien aus den Bereichen Hardware, Software und Diensten“ überraschen zu wollen, lockt wohl niemand mehr so richtig hinter dem Ofen hervor. Der Markt will endlich Fakten sehen die belegen dass der Apple Konzern nicht seine Innovationskraft verloren hat. Cook hingegen versucht den Spannungsbogen (und den Aktienkurs) durch markige Worte weiterhin hoch zu halten. Ob das allerdings auch reichen wird um den Aktienkurs nachhaltig zu beflügeln, darf zumindest bezweifelt werden.  Und so bleibt uns wohl nichts anderes übrig als weiterhin darauf zu warten welches Urteil der Markt über die „Neuerungen“ bei Apple fällen wird…

Related posts

7 Comments

  1. Marc said:

    Hi Lars. Ich persönlich warte schon längere Zeit auf einen Rücksetzer vom Gesamtmarkt, und bin dort leider enttäuscht worden. Ich würde gerne deine Einschätzung zu Dialog wissen. Ist der Anstieg nachhaltig oder nur der Windschatten von Apple. Sollte man nach einem Rücksetzer dort einsteigen oder ist dieses Invest zu riskant? Danke für eine Rückantwort 🙂 Bis dann

    • Lars said:

      Hallo Marc, ob Du da einsteigen solltest oder nicht kannst natürlich nur Du selber entscheiden. Ich für meinen Teil halte den vorangegangenen Kursverfall für völlig übertrieben und haben entsprechend meiner Meinung zwei Positionen eröffnet, die sich ja bislang auch sehr gut entwickelt haben. Dennoch bleibt natürlich die Frage offen wann der Markt insgesamt korrigieren wird? Dem kann sich dann auch eine Dialog Aktie, ebenso wie Apple, wohl nicht entziehen. Grundsätzlich bin ich aber für Dialog sehr positiv gestimmt und würde den nächsten Rücksetzer dann auch wieder kaufen. Momentan sieht es aber auch charttechnisch betrachtet wieder deutlich besser aus sodass ich davon ausgehe dass die Tiefstände nun nicht mehr erreicht werden…viele Grüße, Lars

  2. Tom said:

    Ja hab yrcw gesehen aber noch keine Info was passiert ist ;((( denke Apple konsolidiert gerade… Und ich denke auch das in der Schwäche Apple hält ;))! Naja hoffen zählt leider nicht! Bin gerade mal mit allem raus… Läuft mir zu heiß

    • Lars said:

      Hallo Tom, ich hab auch keine genauen Infos was passiert ausser das das Unternehmen seit Jahren erstmalig wieder einen kleinen Gewinn ausgewiesen hat…Das ist doch schon mal was!

  3. Tom said:

    Hi Lars, hoffe bei dir läuft es bestens?!? Was sagst du zu den aktuellen Kursentwicklungen der Apple Aktie… Sieht für mich nach Luft holen aus nach dem zuletzt beachtlichen Anstieg! Gruß

    • Lars said:

      Hi Tom bei mir läuft alles bestens, danke der Nachfrage…hatte nur etwas viel um die Ohren in letzter Zeit (im positiven Sinne) und deswegen war es hier im Blog ruhiger. Bei Apple dürfte – genau wie bei allen anderen Aktien – bald mal etwas Luft abgelassen werden. Aber hast Du YRCW gesehen? 😉

  4. Pingback: Kleine Presseschau vom 24. April 2013 | Die Börsenblogger

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top