Die Berichtssaison ist eröffnet! Während ich die Zahlen von Alcoa eher als gemischt empfinden würde sieht der Markt dies offenbar etwas optimistischer. Das Positive zuerst: Der Aluminium Konzern ist wieder zurück in den schwarzen Zahlen. Firmenlenker Klaus Kleinfeld erwartet für das nun laufende Geschäftsjahr eine weitere Belebung der Nachfrage nach Aluminium  um knapp sieben Prozent, was einer leichten Steigerung des Wertes von sechs Prozent aus dem letzten Jahr entspricht. Dennoch blieben die Preise für Aluminium und Aluminium-Produkte weiterhin unter Druck. Dies hatte insgesamt einen Umsatzrückgang bei Alcoa zufolge. Lediglich das vierte Quartal konnte mit einem Gewinn von 241 Millionen Dollar positiv abgeschlossen werden.  Zum diesem Gewinn trug auch der Verkauf eines Wasserkraftwerks bei, der allein 161 Millionen Dollar in die Bilanz spülte. Operativ betrachtet verbleibt also nur ein kleiner Gewinn von 80 Millionen Dollar, der nicht zuletzt durch das laufende Sparprogramm bei dem Konzern ermöglicht wurde. Der Umsatz ging um zwei Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar zurück.
Ebenfalls über die Zahlen des letzten Quartals berichtete gestern der Agrarkonzern Monsanto. Der weltgrößte Saatguthersteller hat mit seinen Zahlen die Markterwartungen deutlich geschlagen. Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal um satte 20 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn verdreifachte sich in dem Zeitraum auf 339 Millionen Dollar. Etwas profitieren konnte von dieser Entwicklung auch die K+S Aktie, die gestern entgegen des allgemein schwächeren Marktes endlich mal wieder etwas Stärke gezeigt hat. Auch aus charttechnischer Sicht befindet sich der Titel nun erneut in einer sehr interessanten Ausgangslage. Allerdings bleibt der Druck der Verkäufer weiterhin hoch. Leichte Entwarnung kann hier erst wieder bei Kursen oberhalb von 34,50 Euro gegeben werden.
Für Aktionäre der Apollo Group war gestern mal wieder kein guter Tag. Auch mit den jüngsten Quartalszahlen wird klar dass sich die gesamte Ausbildungs Branche in den USA weiterhin im Wandel befindet. Dies ließ sich auch in den Zahlen zum abgelaufenen Quartal nicht verbergen. Das Unternehmen reduzierte einmal mehr seinen Ausblick und nahm die Umsatzprognose nun nach zuvor 525 bis 575 Millionen Dollar auf 500 bis 550 Millionen Dollar zurück. Die Aktie gibt nachbörslich deutlich nach und nähert sich damit einem neuen Jahrestief. Ebenso wie der Mitbewerber ITT Education Service stellen aber beide Aktien aus meiner persönlichen Sicht und zu gegebener Zeit eine interessante Rebound Spekulation dar. Beide Werte verbleiben auf meiner Watchlist.
Die Aktie des Tages war gestern aber aus meiner Sicht ganz klar die des Metro Konzerns. Die Aktie ist nun aus dem seit Anfang Oktober bestehenden Abwärtstrend ausgebrochen und konnte gestern das letzte signifikante Hoch bei 23,08 Euro überwinden. Damit dürfte die Bodenbildung bei der Aktie nun höchstwahrscheinlich abgeschlossen sein, weitere Kursgewinne bis in den Bereich um die 24,- Euro sind kurzfristig möglich. Kann auch diese Marke dann überwunden werden, winken deutlich höhere Kurse. Ein erneuter Rücksetzer auf Tagesschlussbasis unter 23,- Euro wäre hingegen negativ zu werten und würde eine Fortführung der monatelangen Seitwärtsbewegung erwarten lassen. So oder so – die Entscheidung über den weiteren Weg der Metro Aktie steht in den kommenden Tagen an.
Hallo Lars,
ich wünsch Dir ein glückliches, erfolgreiches und v.a. gesundes Jahr 2013. Vielen Dank für Deine tolle Arbeit im letzten Jahr – ich freue mich auch in diesem wieder auf wertvolle Tipps und Inspirationen von Dir. Für den Anfang hab ich gleich ein paar Fragen… 😉
– Du hast im letzten Jahr mal ein längeres Dossier rum geschickt, in dem Du auf den US-Kohlesektor und v.a. auch auf Arch Coal und Cliffs hingewiesen hast. Wie beurteilst Du diese beiden Werte und den Sektor insgesamt für 2013?
– Direkt am Anfang meines Urlaubs (ich war ein paar Wochen in Myanmar 🙂 ) wurde dummerweise ein StopLoss bei meinen Porsche Aktien getriggert. Ich könnt mich ohrfeigen, jedenfalls hab ich die ganze positive Entwicklung nicht mitgemacht 🙁 Was meinst Du – jetzt noch mal einsteigen, oder ist der Zug abgefahren?
– Zuletzt Nokia: puh… geht das nun so weiter Richtung 4,10 Euro oder wieder runter auf 2,75 Euro? Bin da echt unsicher und wollte eigentlich die Finger von der Aktie lassen, aber die Perspektiven sind natürlich in beiden Richtungen verlockend… Hast Du ne Idee?
Ich danke Dir schon mal für Deine Antworten und mach weiter so…
Hrzl. Grüße
wolle
Hallo Wolle, zunächst einmal herzlich willkommen zurück und natürlich auch ein glückliches Neues Jahr! Nach Mynamar wollte ich auch mal demnächst und würde mich über einen kurzen Reisebericht von jemandem freuen der schon da war. 😉 Gerne auch per mail privat….Muss ein faszinierendes Land sein und eben noch so unverdorben wie Thailand vor 20 Jahren…
Kurz zu den Aktien. Der US Kohlesektor bleibt sicherlich weiterhin schwierig. Auch wenn es immer mal wieder Versuche des Marktes gibt diesen hochzutreiben sind alle Anläufe bislang gescheitert. Seit dem Wahlsieg Obamas sehe ich den Sektor etwas kritischer, bin aber noch minimal investiert in Arch Coal und Cliffs. Alleine um den Sektor weiterhin nicht aus den Augen zu verlieren wenn er dann doch anspringt…
Porsche ist und bleibt einer meiner Lieblinge. Aus meiner Sicht ist das Ende der Fahnenstange noch (lange) nicht erreicht. Das hängt natürlich auch ein wenig von der weiteren Entwicklung der Weltbörsen ab. Kurzfristiges Korrekturpotenzial sehe ich erst einmal bis max 58,50 Euro, nach oben sollten in diesem Jahr 75,- Euro möglich sein wenn alles glatt läuft. Sowohl Porsche als auch VW waren kurzfristig überkauft, was jetzt korrigiert wurde. Soweit meine Sicht der Dinge…
An Nokia scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die Meldung gestern hat erst einmal für Erleichterung gesorgt. Allerdings gebe ich hier zu bedenken dass sich die Nachrichten Nokia könnte doch nicht soviele Smartphones wie erwartet verkauft haben, so langsam häufen. Ich warte hier auf die harten Fakten am 24.01 und habe ansonsten eine Order deutlich unter dem jetzigen Kurs im Markt.
viele Grüße, lars