Achten Sie auf Research in Motion und Apple..!

Besonderes Augenmerk sollten Sie nun den Aktien von Research in Motion und Apple widmen, die ich hier vor nicht allzu langer Zeit näher vorgestellt habe. Bei Apple mehren sich die Zeichen dass der Markt inzwischen zuviel Negatives eingepreist haben könnte. Heute machen erneut Gerüchte die Runde, dass Apple die Bestellungen für die Bauteile des neuen iPHone 5 deutlich reduziert hat, was auf eine entsprechend schwache Nachfrage schließen lassen würde. In der letzten Woche war wiederum gegenteiliges zu lesen. Die Aktie bleibt medial getrieben – nichts genaues weiß man nicht, aber auch hier dürften in den letzten Wochen eine Menge Shorties eingestiegen sein. Ein entsprechend starker Kursanstieg bei der Aktie steht hier aus meiner Sicht nun unmittelbar bevor, wenn mit den Zahlen für das entscheidende Weihnachtsquartal, die in Kürze veröffentlicht werden. Spekulativ orientierte Anleger positionieren sich bereits jetzt vor dem Veröffentlichungstermin am 23.01.2013, konservative Naturen warten weiterhin ab.

 

Bei unserer Rebound Spekulation Research in Motion, gab bereits am Freitag einen erneut kräftigen Kursanstieg von 13,76 Prozent, nachdem viele Marktteilnehmer nun doch auf eine erfolgreiche Einführung der neuen Geräte und des neuen Betriebssystems am Monatsende spekulieren. In verschiedenen Gadget-Blogs in den USA wurden erste Hinweise darauf veröffentlicht, dass das neue Erfolgsmodell Blackberry Z10 in einem sehr schlanken und ansprechenden Design (ähnlich dem iPhone 5) auf dem Markt kommen soll. Die RIMM Aktie gehört immer noch zu den am meisten geshorteten Aktien der Wall Street. Eine entsprechende Fortführung des Short Squeeze erscheint somit in den nächsten Tagen möglich zu sein. Ich bin sehr gespannt wie es hier weiter gehen wird! Vorbörsliche Indikatoren deuten auf erneut deutlich steigende Kurse hin…!

Related posts

8 Comments

  1. Tom said:

    Ja leider…. ! Den Eindruck habe ich auch! Nicht einmal eine kleine Gegenwehr! Na mal schauen.. Ich wurde leider oder besser gesagt Gott sei dank ausgestopt… Jetzt könnte es wieder nach oben gehen ;))

  2. Tom said:

    Uff wenn das bei Apple so weitergeht dann stehen wir bis nächsten do bei 400$ ;((( es ist als würde Apple bald Pleite gehen … Leider kommt jetzt auch noch der haushaltskonflikt in den USA noch zum Zuge!!! Sehe gerade echt schwarz ;((((

    • Lars said:

      Kein lustiger tag für Apple Aktionäre…so langsam gewinnt man den Eindruck dass hier nicht alles mit rechten Dingen zu geht. Mein im November geschildertes Worst-Case-Kursziel wurde somit heute erreicht…

  3. Con said:

    Hallo Lars,

    ich bin der selben Meinung wie Du. Ich wollte da keine Vergleiche zwischen Nokias und Apples-Marktstellung ziehen, sondern nur darauf aufmerksam machen, welchen Wert solche Gerüchte haben, nämlich 0. Leider haben diese Gerüchte einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Börsenkurs wie die überflüssigen Analystenkommentare.

    • Lars said:

      Hallo Con, so hatte ich das auch verstanden…bei Nokia wurde das ganze Spiel nur andersrum gespielt. Alle haben den Wert empfohlen und sich auf die Story gestürzt. Damit ist der Kurs dann als selbsterfüllende Prophezeiung auch gestiegen. Alleine schon aus diesem Grund bin ich bei Nokia nach wie vor skeptisch, denn irgendwann wird hier auch mal wieder der Verkaufsknopf bei den „Empfehlern“ gedrückt. Spätestens wenn die Zahlen nicht wie erwartet ausfallen bricht Chaos aus. Bei beiden Aktien habe ich somit eher eine antizyklische Grundhaltung die ich versuche zu antizipieren!

  4. Con said:

    Naja, bei Nokia gab es auch Gerüchte, die schlechte Verkaufszahlen für das Lumia-Modell vorausgesagt haben und wo stehen wir jetzt?

    • Lars said:

      Hallo Con, und willkommen hier im Blog. Die Situation bei Nokia und Apple ist aus meiner Sicht nicht wirklich vergleichbar. Auf der einen Seite haben wir ein Unternehmen mit einer teilweise beherrschenden Marktstellung. (iOS Anteil von 56 Prozent in den USA, etc.) und 100 Milliarden Dollar in der Kriegskasse und auf der anderen Seite einen ehemaligen Weltkonzern der Versucht wieder Anschluss zu finden und die drohende Pleite abzuwenden. Während wir also bei Apple auf sehr hohem Niveau jammern ist Nokia eher ein Hopp oder Top Wert und entsprechend spekulativ. Bei Apple halte ich das Risiko hingegen auf dem aktuellen Niveau für überschaubar. Letztlich ist es schade für die bereits investierten Anleger, dass schon im Vorfeld der Zahlenvorlage ein Gerücht das andere jagt und sämtliche Worst-Case-Szenarien eingepreist werden. Aber das bietet natürlich auch deutlichen Raum für positive Ãœberraschungen…!

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Top