Warum ich niemals Telekom Aktien kaufen würde..

Heute war es mal wieder soweit die Deutsche Telekom hat erneut ihre geballte Kompetenz unter Beweis gestellt! Es ist nun bereits das dritte Jahr in Folge, in dem ich versuche meinen Internet- und Telefonanschluss zum deutschen Marktführer um zuziehen. Leider bin ich aber auch dieses mal an der Unfähigkeit der dort zuständigen Mitarbeiter gescheitert. Hintergrund war, dass ich ganz regulär bei meinem alten Anbieter gekündigt, und zum heutigen Tag eine Ãœbernahme der bestehenden Leitungen durch die Telekom beantragt habe, was mir auch schriftlich bestätigt wurde. Der Grund meines Wechsels liegt nicht etwa in irgend einer Unzufriedenheit meinem alten Anbieter begründet sondern schlicht an der Tatsache das man bei der Telekom für einen ähnlichen monatlichen Betrag noch das schicke Fernsehen auf Abruf mit dazu bekommt – wenn man es bekommt. Letztendlich hat mich also das überaus schlechte deutsche Fernsehprogramm dazu bewegt, weil ich nicht mehr meine kostbare Zeit mit sinnfreien Soaps und Gameshows verschwenden wollte.

Soweit zu meinen Beweggründen… Im Vorfeld meines erneuten Wechselversuches hatte ich mich bereits mit mehreren Freunden über die Zufriedenheit bezüglich Ihres T-Home Paketes unterhalten, und eigentlich auch durchweg ein positives Feedback bekommen. Die Zeiten der DDR Mentalität von Telekom Mitarbeitern seien vorbei und der Service inzwischen deutlich besser geworden, war das Fazit. Letztendlich überzeugte mich aber eigentlich wie gesagt das Angebot die von mir gewünschten Sendungen jederzeit abrufen zu können. Trotz meiner persönlichen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren in denen ich bereits erfolglos und mit ähnlichem Ergebnis versucht hatte einen Wechsel zu einem bestimmten Termin zur Telekom zu veranlassen, versuchte ich es also nun erneut. Wie Sie sich vorstellen können ist es für mich aus beruflichen Gründen nicht tragbar einen oder mehrere Tage auf einen Internetanschluss zu verzichten. Ich war mir aber auch sicher, dass der koordinierte Wechsel zu einem bestimmten Termin keine Raketenwissenschaft sein sollte…

Weit gefehlt! Die Telekom lieferte wieder mal nicht wie versprochen und ich muss jetzt ganz schnell bei meinem alten Provider um Gnade bitten und reumütig zurückkehren, damit ich nicht ab morgen ohne Telefon und Internetanschluss dasitze. Ich hoffe das klappt jetzt noch! Dies war dann sicherlich auch mein letzter Versuch zu wechseln und bringt mich immer wieder sehr verärgert zu dem Ergebnis, dass sich eben doch nichts geändert hat bei der deutschen Telekom. Ich gehe mal davon aus, dass ich mit den gemachten Erfahrungen kein Einzelfall bin, langfristig wird sich diese Schlamperei rächen. Der Aktienkurs zeigt seit dem Börsengang der „Volksaktie“ nahezu konstant nach unten. Anleger die darauf hoffen, dass die Kurse aus den Jahren 1999/2000 jemals wieder erreicht werden können einem nur Leid tun. Es hat sich seitdem eben nichts wirklich geändert…warum sollte diese Aktie dann steigen? Und warum sollte man eine Aktie die seit fast 10 Jahren fällt kaufen? Sollten Sie morgen also nichts von mir lesen wissen Sie was passiert ist…Lieber Rene Obermann ,das musste jetzt einfach mal raus!

Related posts

15 Comments

  1. Pingback: E.ON, RWE und Telekom – Dividendentitel sind “out” | Investors Inside

  2. Thomas said:

    Schau, zurück zum Kork: Das Geschäftsmodell eines Korkrindenproduzenten ist ähnlich stabil wie das eines Telekomanbieters. Kork zum Verkorken von Weinflaschen kommt außer Mode. Aber, was ist mit Korkatapeten – oder gibt es noch andere interessante Verwendungsmöglichkeiten.

    Die Dividendenrendite von Kork ist mit der von Telekom vergleichbar. Cort Amorim … Buchwert 2, EPS 0,2, und das ganze für 1 Euro (Dividendenrendite > 5%).

    Warum ich mir nie eine Telekomaktie kaufen würde (Wachstumschance von Kork, einem Rohstoff, deutlich sexier als Festnetz in Deutschalnd …)! S’gibt vergleichbares, was besser ist.

  3. Thomas said:

    „Der Service hat sich zwar verbessert, ist aber nach meiner Erfahrung immer noch besch….“

    Keine Ahnung, aber kennst Du irgendeinen guten Anbieter von Internet, oder Handyvertrag?

    Der ganze Bereich hat einen sch… Service.

    Wenn Du guten Spargel kaufen möchtest, hätte ich eine Idee. Aber Internet? Kein Service… Funktioniert so ähnlich wie Banken — too big to fail (und daher benötigen die auch keine Kunden).

    • Lars said:

      Da ist was dran, ich kenne wirklich keinen bei dem es anders ist 🙂 das liegt aber auch daran das sich der Deutsche an sich irgendwie alles gefallen lässt…Frei nach dem Motto: Das ganze Geschäft der Unternehmen könnte so schön sein, wenn da nicht die lästigen Kunden wären die auch noch eine Leistung für ihr Geld haben wollen.

  4. Thomas said:

    Hallo Lars,

    ich will mal wagen – bin vor ca. 1 Dekade von Telekom nach 1&1 gewchselt – zwischen März und Mai 2011 von 1&1 zur Telekom zu wechseln. Grund: Der Service ist im letzten Jahrzehnt bei letzterer deutlich besser geworden.

    Warum ich niemals Telekomaktien kaufen würde?

    Bei einer Dividende pro Aktie von 0,70 € und einem Gewinn pro Aktie von ca. 0,74 € fragt man sich, ob die CIOs der Telekom ein Investment in die Telekom selbst als schlechtes Investment ansehen …
    In eine Telekom Aktie in … Nigeria, Ägypten oder so … kann man m.E. investieren. Bei Märkten wie DE ist das (Telekomunikation) doch aber eher ein stabiles (oder rückläufiges) Geschäftsmodell?!

    • Lars said:

      Der Service hat sich zwar verbessert, ist aber nach meiner Erfahrung immer noch besch…. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen, sorry!

  5. Pingback: Kauf Nordex und Praktiker und Dialog Semiconductor | Investors Inside

  6. Marc said:

    Die Leute meckern wie die Ziegen und machen ihren Namen zum Programm 😉

  7. Frank Ziegler said:

    was soll sich denn in einem VEB Betrieb ändern
    man kann nur hoffen das die Delekom irgendwann mal vom Markt verschwindet
    denn in Wirklichkeit braucht niemand den Service dieser Firma

  8. Thebra said:

    Klingt ärgerlich! Ist es wahrscheinlich auch? Ich persönlich hatte keinerlei Probleme beim Wechsel und kann auch die so oft erwähnte Servicewüste nicht einmal annäherungsweise bestätigen. Hingegen konnte ich feststellen, bei Versagen, was keine Seltenheit darstellt, der ach so billigen und ach so serviceorientierten Konkurrenz der Deutschen Telekom wird schnell und gerne mit ausgestrecktem Finger auf den Marktführer gezeigt, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Schade, dass es gerade in unserem Land gang und gäbe ist, brav in die Hörner zu blasen, die uns PR-Strategen anders orientierter Investoren vor den Mund halten. Zum Beispiel Medientycoon Rupert Murdoch mit News Corp als Hauptinvestor bei Sky Deutschland. Die Liste liese sich natürlich beliebig erweitern.
    Fakt ist: „Die Mitarbeiter der Deutschen Telekom, einer der grössten Arbeitgeber unseres Landes, haben unter der Leitung Rene Obermanns alles getan und sehr, sehr sehr viel erduldet, um wieder Anschluss zu finden und konkurrenzfähig zu sein.“ Wir sollten eigentlich dieses deutsche Unternehmen auf seinem Kurs unterstützen, damit nicht die wirkliche Servicewüste, der dauerhaft roten Zahlen schreibenden Konkurrenten, über uns hereinbricht.

  9. Thomas said:

    Also ich muss jetzt mal eine Lanze für die Deutsche Telekom brechen. Ich habe selbst Erfahrungen mit folgenden Anbietern gemacht:

    1&1: Internet Domain war i.O., Versuch, Telefonanschluss dort im stark beworbenen Bundle zu erhalten, war dann wegen meiner „Anschluss-Situation“ nicht möglich. Kündigung der Homepage war problemlos per Einschreiben.

    Tiscali: Internetzugang funktionierte nicht, Rücktritt vom Vertrag per Einschreiben endete in 4 Jahre dauerndem Streit (1 Aktenordner voll mit Rechnungen, Mahnungen, Inkasso etc.)

    VR-Web: Internetzugang war sehr gut und zuverlässig, Telefon konnte aber nicht mit angeboten werden. Kündigung war problemlos.

    DT-AG: Der einzige Anbieter, der mir ein Komplettpaket (dsl 1000 + Telefon-Flatrate) zu einem guten Preis auch wirklich anbieten konnte. Wechsel funktionierte sehr gut, kompetente Ansprechpartner am Telefon, ich war sehr angenehm überrascht. Rechnungen online mit Email-Benachrichtigung, alles sehr übersichtlich und die beworbenen Preise und Features stimmen. Ergo: Platz 1 in meiner persönlichen Rangliste!!

    • Lars said:

      tja, so oder so ähnlich haben sich meine Freunde auch dazu geäußert, ich finde es ja auch unglaublich dass das bei mir immer so läuft. Der Leiter der Kundenbetreuung mit dem ich heute telefoniert habe war ebenfalls nahezu fassungslos und peinlich berührt als er meine Historie durchgegangenen ist. Ich warte nun auf Rückruf und habe noch Hoffnung auf einen positiven Ausgang, wenn auch nur sehr wenig. An meiner Einstellung zur Aktie ändert dies allerdings nichts!

  10. Pingback: Tweets die Warum ich niemals Telekom Aktien kaufen würde.. erwähnt -- Topsy.com

  11. Serdest said:

    Hi Lars,

    klingt echt ärgerlich…hab aber schon von vielen Leuten gehört, dass der Wechsel und gerade der Service nicht gerade überragend ist.

    FYI Kai-Uwe Ricke ist schon seit ein paar Jahren nicht mehr der Vorstandvorsitzende der DT AG. Das Ruder hat Rene Obermann übernomen…
    Too big to fail, too big to improve 🙂

    • Lars said:

      es ist wirklich immer wieder unglaublich , was soll ich da noch sagen…danke für den Tipp das hab ich in meiner Wut wohl irgendwie durcheinander gebracht :-))

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top