Stroeer – Die ersten Shorties ziehen sich zurück!

Nachdem die Stroeer Aktie zuletzt wieder nur die Richtung nach unten eingeschlagen hat. Lohnt sich möglicherweise jetzt wieder ein erneuter Blick auf die Aktie? Nicht nur die insgesamt deutlich überverkaufte Situation, sondern auch die jüngsten Bewegungen bei den Leerverkäufen könnten hier nun erste Hinweise liefern…

Es ist schon unglaublich… Wenn man die fundamentale Nachrichtenlage um den Werbevermarkter Stroeer betrachtet, ist sozusagen alles in Butter. Jedoch hallt immer noch die vor ca. sieben Monaten veröffentlichte Studie von Muddy Waters nach und drückt offensichtlich auf die Kurse. Anleger sind damals reihenweise aus der Aktie geflohen und teilweise wohl auch nicht wiedergekehrt. Erst gestern mussten die noch verbliebenen Aktionäre einen erneuten Rückgang der Aktie um über vier Prozent aushalten. Heute kann sich das Papier wieder etwas erholen. Grundsätzlich bleiben die Umsätze aber eher dünn, womit natürlich auch die Leerverkäufer immer wider leichtes Spiel haben den Aktienkurs in die gewünschte Richtung zu befördern.

Im heutigen Bundesanzeiger kann man aber nun sehen, dass sich einer der Hauptakteure bei den Shorties mehr und mehr aus der Position verabschiedet. So hat Third Point LCC die bestehende Position in den letzten Wochen immer weiter abgebaut. Andere wiederum halten noch nahezu unverändert ihre Positionen oder sind gar neue eingegangen. Hier ist also noch lange nichts entscheiden. Diese Veränderungen sollten jetzt aber weiter intensiv beobachtet werden…

Shortpositionen in der Stroeer Aktie

Leerverkäufe Veränderung ThirdPoint LCC

Nachholbedarf wäre genügend vorhanden sobald die Leerverkäufer die Aktie aus ihrem Würgegriff entlassen. Nicht nur der Umstand dass Stroeer eine der solidesten, aber am schlechtesten performenden Aktien im MDax ist (minus 34 Prozent!), sondern auch aus charttechnsicher Sicht ist die Aktie inzwischen wieder sehr interessant. Einen ersten Hinweis auf bessere Zeiten würde hier das Überschreiten der jüngsten Abwärtsbewegung, mit Kursen über 38,- Euro, geben. Mit einem aktuellen Aktienkurs von ca 37,- Euro ist die Aktie nicht allzu weit entfernt um dieses Kursziel kurzfristig wieder erreichen zu können und somit einen Doppelboden auszubilden! Richtig bullish wird es allerdings erst bei Kursen oberhalb von ca 42,50 Euro.

Fazit: der Bereich zwischen 36,- und 38,- Euro scheint auch weiterhin als solide Unterstützung zu fungieren. Gelingt es diesen Bereich auch weiterhin zu verteidigen, stehen die Chancen nicht schlecht dafür das der Ausverkauf bei der Stroeer Aktie allmählich sein Ende finden sollte. Sobald dann wieder ernsthafte Kaufinteresse bei der Aktie einsetzt, kann dann alles ganz schnell gehen…

Related posts

17 Comments

  1. Loenz said:

    Hallo Lars,

    dieses Phänomen gab es ja am Dienstag nach Börsenschluss schon einmal…..

    Was genau meinst du damit? Glaubst du die Aktie soll wieder erneut angegriffen und der Kurs gedrückt werden? Enge Stopp-Loss sind hier jedenfalls gefährlich.

    Vielleicht auch noch kurz eine Einschätzung von dir zu Fred. Olsen. Wie könnte die Aktie in Kürze verlaufen?

  2. Lars said:

    Hallo Michael,

    ich habe ja eigentlich kein großes Problem aus einer Position per Stoploss zu fliegen, aber das was wir heute bei Ströer dann doch gesehen haben ist wirklich eine Sauerei. Somit gilt das geschriebene bei der Aktie offensichtlich nicht nur für Tradegate-Kurse und hier ist wohl äusserste Vorsicht geboten – trotz der eigentlich guten Nachrichten heute! Für mich sieht das momentan so aus, als ob hier eine größere Adresse die Tragfähigkeit des Aktienkurses gezielt testet.

    viele Grüße
    Lars

  3. Loenz said:

    Kurs aktuell hier leider auch unter 45 € gefallen. Bleibt spannend. Wäre schon sehr wichtig per Wochenschlusskurs wieder über 45€ zu steigen denke ich……?

    • Micha said:

      Naja, die entscheidende Phase kommt ja erst jetzt… inwiefern wird eine Korrektur erfolgen und kann das alte Hoch dann nachhaltig gebrochen werden? Sieht auf alle Fälle nett aus und ich warte momentan auf eine sinnvolle Base. Aktuell ist es nach 20% in wenigen Tagen wohl etwas verfrüht über weitere Positionen nachzudenken.

      • Micha said:

        Jo, ist aus CRV Sicht für meinen Handel trotzdem nicht zu rechtfertigen. 😉 Ich beobachte Stroer aber auch.

      • Micha said:

        Moin, hab mir Ströer eben nochmal angeschaut, wird echt interessant langsam.
        Finde für den heutigen Tag als EUR Werte aber inbesondere Dr. Hönle, Adva Optical und Eckert & Ziegler spannend. gute Handelswoche

  4. Micha said:

    Verstehe, dann muss ich mich wohl dort erst einmal registrieren, wundere mich nur weil es gestern kurzzeitig verfügbar war. Danke Lars

    • Lars said:

      Hi Micha,

      das Plugin funktioniert doch nicht … ich suche mal etwas anderes. Ist gar nicht so einfach wie gedacht…

  5. Micha said:

    Nein Lars, gibt keine Button analog zu gestern zum hochladen/einfügen.

    • Lars said:

      Moin Micha,

      bei mir schon…jetzt aber darüber und nicht mehr unter dem Eingabefeld. Du musst angemeldet sein um den zu sehen 😉

      viele Grüße
      Lars

  6. Micha said:

    Das ist eben immer das Risiko beim bottom fishing. Einfach mal warten bis die Aktie steigt und dann in der 1. Base/Konsolidierung einsteigen halte ich persönlich häufig für sinnvoller (bei Ströer würde ich wohl bis >43 EUR warten. Das KZ des aktuellen Chartbildes ist bei tieferen Kurse zwar recht finster, aber vlt. gibt es ja gerade dann nochmal einen „finalen“ Abverkauf oder eine Art Fehlausbruch gen Süden um abermals alle schwachen Hände zu grillen und letztendlich nachhaltig zu steigen. Ich frage mich dennoch immer wieder warum ich mir eine solche Aktie kaufen soll, wenn es Werte wie Evotec, RIB, … gibt, welche seit Woche nur so vor Stärke strotzen. Denke hier spielt die menschliche Psyche uns einen Streich bzw. die Gier ggf. wieder auf alte Höchstkurse zu steigen. Bei Werten wie Freeport (FCX) sehe ich den Kauf ein, da hier eine super Base (Cup-Handle) über VIELE Woche gebildet wurde, da macht es dann Sinn und wie man sieht hat sowas dann auch jede Menge Zündstoff auf kurzfristiger Ebene. Fallende Messer würde ich immer nur per ETF oder VIX-Produkten fangen.

    • Lars said:

      Test test test … jetzt müsste es aber gehen mit den Attachments 😉

  7. Loenz said:

    Heute sackt die Aktie allerdings gerade abermals ab…..mal sehen wie der Tagesschlusskurs heute sein wird. Unter 36,20 € wird es dunkel!

    • Lars said:

      Hi Loenz,

      ja …war wohl eine Fehleinschätzung, wobei mich auch nicht wundern würde wenn die Aktie demnächst wieder ins Plus läuft. Ansonsten muss man das ganze jetzt wohl eher als klassische Bärenflagge mit Ausbruch nach unten deuten. Nicht gerade hilfreich sind heute einige Marktkommentare sogenannter Analysten zu der Aktie. Einige haben die Aktie eigentlich immer wie Sauerbier angepriesen und schlagen sich jetzt auf die Gegenseite. Auch das lässt mich eher erwarten, dass hier bald das Ende der Fahnenstange erreicht sein könnte.

      Letztlich hat Micha aber Recht…Bottom Fishing ist ein gefährliches Spiel 🙂

      viele Grüße

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

*

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Top