Meine gestrige Einschätzung zu den Auswirkungen der Erholung von Solarwerten in den USA auf die deutschen Branchenvertreter war offensichtlich etwas zu optimistisch, bzw. wohl für manche Titel etwas verfrüht. Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin, dass Solarworld, Centrotherm, Roth&Rau sowie Phoenix Solar wieder ein langfristig sehr attraktives Niveau erreicht haben sprechen die Charts heute teilweise eine etwas andere Sprache. Insbesondere bei Phoenix Solar ist der Abgabedruck weiterhin offensichtlich hoch. Mit 20,71 Euro markiert die Aktie heute ein neues Tief und es ist zumindest zu befürchten, dass hier noch die Unterstützung bei 19,70 Euro getestet werden soll. Eine weitere nennenswerte Unterstützung befindet sich bei 17,90 Euro. Fundamental bleibt unsere Einschätzung zu dem Wert unverändert. Bei Phoenix Solar dürfte es sich um einen der günstigsten Player im deutschen Solarmarkt handeln. Mit einem KGV für 2011 von 6,1 und einer Marktkapitalisierung von derzeit 162 Mio. Euro scheint der Titel weiterhin sehr günstig zu sein. Analysten sind ebenfalls durchweg positiv und taxieren das durchschnittliche Kursziel für die Aktie bei 37,- Euro. Wir sind noch nicht investiert, dies könnte sich aber bald ändern.
Phoenix Solar – doch noch unter 20,- Euro?
Tags